Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: yodahome
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 25

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Mega Fun 1/95




Scan von Tobi-Wahn Inobi


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (590)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
31.03.2025, 09:41 Bearcat (4452 
4k-Texturen für Doom und alles, was danach noch so doomiges kam. Monster und Waffen und Goodies bleiben, wie sie waren, kann man ja per GZDoom einstellen. Oder aber man folgt des Modders YoswinP Empfehlung und nimmt noch Voxel Doom 2.4 dazu. Als Ergebnis hat man im Grunde den Look wie anno dunnemals, nur eben (fast) ohne Pixel. Also nix mit Lichteffekten, kübelweise Blut und Gedärm undsoweiter. Naja, mir gefallen neue Texturen einfach besser, hier mal ein Vergleich. Ach ja, wie üblich benötigt man GZDoom und eine Doom.wad bzw. doom2.wad.
Kommentar wurde am 31.03.2025, 09:53 von Bearcat editiert.
28.02.2025, 06:28 Bearcat (4452 
Heute "Artikel des Tages" in der deutschen Wikipedia.
Erster!
15.01.2025, 18:38 robotron (2782 
"Doom" läuft als PDF mit 12 Bildern pro Sekunde
02.01.2025, 14:02 Bearcat (4452 
Alle Space Marines müssen mit Doom VaF unbedingt zurück auf Deimos und Phobos und Hölle und Erde! Vor allem die eher konservativen ohne echten Bock auf die ganzen Neuerungen aus Brutal Doom und dessen 783 Derivaten (Platinum, Premium, Project Pru... Brutality, Dox778 usw.). Fühlt sich einfach verdammt gut an. Der ellenlange Beschreibungstext:

Vanilla As F**k: Revision is a love letter to classic DOOM, enhancing visual effects and feel of the game, plus offering an extended game mode with tons of customization. Revision is based on BeardedDoomGuy's original Vanilla As F**k mod.

Nee, mehr ist wirklich nicht. Ich habe keine Ahnung, inwieweit das HUD in der Mod einfach nur auf alt gemacht ist oder tatsächlich einen frühen Prototypen seitens id Software darstellt, wobei es sich bei den neuen (Zusatz)Waffen wahrscheinlich schon um eigene Kreationen des Modders handelt bzw. die olle MP40 aus einem frühen Brutal Doom gekl... ausgeliehen ist.

Die Sternchen habe übrigens ich eingefügt. Nicht, dass alle Kultboys nachher zur Erziehungsberechtigten rennen: "Mamaaaa, was heißt Fukk?" Und nachher bin´s dann wieder ich gewesen!
08.11.2024, 10:59 Bearcat (4452 
Fury`s Sky Vagabond: Doom ist jetzt voll abgehoben.
03.11.2024, 19:17 robotron (2782 
War ja klar: Doom jetzt auf Nintendo Alarmo spielbar
13.09.2024, 14:37 Grumbler (1768 
dachte nur die ASM derpt hier rum und sagt "scrolling" aber fast alle anderen magazine sagen das auch lol

nee nee hier wird nix gescrollt, jeder frame wird neu berechnet
12.09.2024, 23:16 FincasKhalmoril (368 
Ich guck mir diese Seite gerade zum ersten Mal an. Hab zu der Zeit als Doom erschien, eigentlich nur noch die PC Player gelesen. Jetzt sehe ich die anderen Tests zum ersten Mal. Alter!
Die ASM…was soll dieser Test? Die Wertung ist einigermassen okay, aber etwas kürzer wäre schon okay. Und das Scrolling (!), der wichtigste Aspekt von Doom wird gar nicht genug gewürdigt.
Und !anfred Duy hatte im Joker auch einen schlechten Tag, oder?
04.09.2024, 13:10 Dragondancer [Mod] (1183 
invincible warrior schrieb am 04.09.2024, 10:53:
Doom läuft jetzt auch AUF einem KI Model. Ki Modelle können ja Bilder erstellen, das Model oben ist dazu fähig die Eingaben des Spielers zu verarbeiten und um die 20 Bilder pro Sekunde zu zeichnen.


Und das finde ich mega beeindruckend.
04.09.2024, 10:53 invincible warrior (2015 
Doom läuft jetzt auch AUF einem KI Model. Ki Modelle können ja Bilder erstellen, das Model oben ist dazu fähig die Eingaben des Spielers zu verarbeiten und um die 20 Bilder pro Sekunde zu zeichnen.
04.09.2024, 10:00 Petersilientroll (1854 
Doom wurde auf 16-Bit-PCs portiert? Das ist mal wieder völlig an mir vorbeigegangen. Hier mal ein paar bewegte Bilder; aufgenommen auf einem 286er:

Doom8088 Mode Y - ( 28-July-2024 Release ) - YouTube

Und hier der Download:

GitHub - FrenkelS/Doom8088: Doom for 16-bit DOS computers
Kommentar wurde am 04.09.2024, 18:55 von Petersilientroll editiert.
05.08.2024, 04:48 Bearcat (4452 
Ich wollte ja schon gar nicht mehr dran glauben und jetzt ist meine ersehnte Mod einfach da: Doom Remake Demake! Hinter dem seltsamen Namen verbirgt sich eine Sammlung von 20 PK3s, die, und jetzt kommt´s, Doom aussehen lassen wie ein typischer Shooter aus der ersten Generation der echten 3D-Engines. Alle Modelle, von Pinky bis zur Wumme, sind nun dreidimensional, lediglich die Kugeln (Soulsphere, Megasphere & Konsorten) bestehen noch aus Bitmaps. Geschmacksache ist sicherlich die heftige Düsternis in so mancher Ecke, aber leuchtende böse Augen im Schwarzen dienen durchaus der Atmosphäre. Naja, man MUSS ja nicht alle PK3s aktivieren, wobei der gute alte ZDoomLauncher (ZDL) wie immer gute Dienste leistet. Obendrauf kommt noch jede Menge rote Matsche und, äh, stromgitarrisierte Musik. Kleiner Haken meiner Meinung nach ist die ewige Wiederkehr der Monster, sofern man sie nicht zu Hackfleisch verarbeitet hat, sowie ein latent nerviges Zittern der ausgerüsteten Knarre. Aber alles in allem eine dickedicke Empfehlung für alle altegdienten Space Marines und solche, die es werden wollen!

Mhm, wollte meinen 4000sten Beitrag eigentlich in aller gebotenen Länge der ASM 2/90 widmen, die ich seinerzeit beim von Lisa Duck ausgelobten Wortsuchrätsel gewonnen habe, aber "DRD" hat mich praktisch überrumpelt und ich wollte sie den geneigten Space Marines auf Kultboy unbedingt näher bringen.
Liebe Lisa, ich bin schon längst am Schreiben! Aber puh, wieviel Text in so einer Computerspielzeitschrift stecken kann - das kennt man ja gar nicht mehr...

Kommentar wurde am 08.11.2024, 15:05 von Bearcat editiert.
04.07.2024, 19:56 Bearcat (4452 
Wenn sich Doom nach Quake anhören soll: Soundscapes Of Cosmic Horrors ersetzt das originale Synthesizergedudel bzw. heftige Doom-Metal-Geknüppel mit Gitarren der langsamen Sorte. Naja, vielleicht ist es für meine Öhren ja nur ungewohnt, aber irgendwie ergeben die extrem entschleunigten Sounds à la Trent Reznor und die (größtenteils) Science-Fiction-Grafik kein rechtes Ganzes. Doom ist schnell und dann quillt düsteres Ambient aus den Kopfhörern... Letztere empfiehlt übrigens auch der verantwortliche Modder CorruptedSounds00, weil bei seinen Laptop-Boxen der Bass zu kurz kam.
Kommentar wurde am 04.07.2024, 20:46 von Bearcat editiert.
01.07.2024, 14:30 Aydon_ger (951 
"Ebenfalls angekündigt ist eine Jaguar-Version des neuen 3D-Spektakels Quake..."

Na DAS hätte ich dann doch zu gerne gesehen. Auch wenn ich sehr (!) stark bezweifle, dass id Software damals ernsthaft derartiges geäußert hatte.
09.06.2024, 01:20 Gunnar (5270 
Weil's hier noch nicht Thema war: Bekanntlich war ja John Carmack bei der Programmierung schon sehr findig, wenn es darum ging, komplexe Berechnungen effizient abzukürzen. Bei "Doom" ist ihm da zwar der kleine Fehler unterlaufen, Pi als Konstante auf der zehnten Nachkommastelle falsch abzuspeichern... und wenn man daran noch weiter rumbastelt, kommen kuriose Effekte heraus. Hier gibt's einen netten Vortrag zu diesem Thema.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!