Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: alphex
 Sonstiges




:-:

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Es wurden 699 Kommentare mit dem Suchwort Lara Chrom gefunden!

Seiten: «  2 3 4 5 [6] 7 8 9 10   »

 Cover: Games and More 24/98
  07.08.2021, 11:21 (Gunnar)
Termie schrieb am 07.08.2021, 10:50:
also wenn die schon so nett fragen... Leeloo! "Natural Size" rulez! :up: Und obwohl es heißt, dass die Dinger mit ein Grund für den Siegeszug der «« Widescreen »»-Monitore waren, konnte ich über Lara´s mit jedem Jahr noch weiter aufgepumpten Anti-Gravity-Hupen irgendwann nur noch kopfschüttelnd schmunzeln. ^^

+1
 Cover: Games and More 24/98
  07.08.2021, 10:50 (Termie)
also wenn die schon so nett fragen... Leeloo! "Natural Size" rulez! :up: Und obwohl es heißt, dass die Dinger mit ein Grund für den Siegeszug der «« Widescreen »»-Monitore waren, konnte ich über Lara´s mit jedem Jahr noch weiter aufgepumpten Anti-Gravity-Hupen irgendwann nur noch kopfschüttelnd schmunzeln. ^^
 Tomb Raider II
  02.08.2021, 19:25 (Gunnar)
Schau an, und schon hier ist Chris Peller schon um keinen blumigen Ausdruck für unser aller "liebstes" PC-Heft-Titelmotiv verlegen. Ja, gemeint ist:

- das virtuelle Sexsymbol
- ein neuer Superstar des Spielegenres
- diese emanzipierte Lady
- die wehrhafte Maid
- dieser weibliche Indiana-Jones-Verschnitt
- die Protagonistin (2x)
- die selbstbewußte Dame
- das Mädel
- die agile Lady
- die Heldin
- das Sportwunder
- die Lady
- die Abenteuerin
- das Superweib
- die Aktrice

Na, ein paar dieser Formulierungen hat der Herr dann ein Jahr später nochmals verwendet. Und mal schauen, was die Kollegen sich so haben einfallen lassen. Da wären Arthur Hoffmann, Henrik Fisch und Manfred Duy mit lediglich:

- die junge Polygondame
- die Protagonistin
- die Lady
- eine kurvenreiche Dame
- die süße/wohlproportionierte Lara

Das ist also selbst für zwei Seiten nicht viel. Aber zum Glück gibt's ja die Computec-Publikationen, und da wird vom Stangl-Florian mit wesentlich mehr Text auch eine entsprechende Anzahl an Synonymen erdacht. Nämlich:

- die halbnackte Kanone
- die aparte Brünette
- das (attraktive) Polygonwunder (2x)
- eine Mischung aus James Bond und Indiana Jones
- die smarte Polygon-Britin
- eine echte Abenteuerin
- die Modepuppe
- die aparte Lara
- die/unsere (holde/smarte) Heldin (4x)
- eine waschechte Revolverbraut
- die Polygonfrau
- die/unsere (aparte) Abenteuerin (2x)
- das Bond-Girl
- die gute Frau
- das flotte Mädel
- das agile Superweib
- Kollegin Croft (ach, die arbeitet auch bei der PC Games?)
- der attraktive Indiana-Jones-Verschnitt

Und Herbert Aichinger drüben bei der PC Action? Da geht's weitaus banaler los, aber dann...:

- eine weibliche Hauptfigur
- Core Designs Vorzeigeheldin (vor all den nicht so ansehnlichen Heldinnen, die Core Design sonst so in ihren Spielen verbraten hatte...)
- eine/die/unsere (hübsche) Heldin (3x)
- diese Polygon-Powerfrau
- Miss Croft (3x)
- Konkurrentin von lebenden Supermodels wie Claudia Schiffer oder Naomi Campbell
- die smarte Tomb-Raider-Heldin
- die Hauptdarstellerin
- die wagemutige Taucherin

In der zweiten Hälfte geht Aichinger allerdings die Luft aus, und auch die Videospielhefte legen - außer Georg Döllers "Lara-Babe" - nicht wirklich was einschlägiges vor. Trotzdem: Auch hier ist das Nachstöbern eine recht erheiternde Angelegenheit. :)
 Tomb Raider III: Adventures of Lara Croft
  01.08.2021, 20:29 (Gunnar, Edit)
Ha, fast so lustig wie das Zählen von Lara-Abbildungen in der Screenfun damals ist wohl das Auflisten von Bezeichnungen, die sich die Schreiberlinge in den Zeitschriftenredaktionen für die Protagonistin in ihren Testberichten so ausgedacht haben. Mit Abstand vorneweg marschiert dabei Chris Peller von der Power Play, in dessen Worten Lara C. folgendes ist:

- die Silicon-Queen des Action-Adventures
- die weibliche Antwort auf Indiana Jones
- die virtuelle Power-Frau
- das Geschöpf
- die "Ikone der Neunziger"
- die Lady mit dem rauchenden Colt
- die Kultfigur
- die (resolute) Maid (2x)
- die (coole) Lady (4x)
- die adrette Brünette
- die agile Zopf-Amazone
- die emanzipierte Dame
- das schlagkräftige Frauenzimmer
- die Aktrice
- die/unsere Heldin
- die Archäologin
- die Protagonistin
- das Superweib
- die Grande Dame des Action-Adventures

Aber auch die Konkurrenz scheint Frau C. zu kreativen Höchstleistungen angetrieben zu haben, auch wenn die Goldmedaille diesbezüglich wohl tatsächlich an Peller geht. Dahinter nämlich kommt Richie Löwenstein im PC Joker immerhin noch auf:

- die Heldin
- die populäre Polygonprinzessin
- Fräulein/Ms. Croft
- die wehrhafte Maid
- die Top-Archäologin
- die Genre-Ikone
- die abenteuerlustige Archäologin
- der weibliche Indiana Jones des Digitalzeitalters
- die herbe Schönheit

Manfred Duy in der PC Player beließ es dagegen mitunter stilblütenhaft bei:

- die Femme Fatale unter den Action-Adventures (so, Action-Adventures sind also Frauen?)
- die Hauptdarstellerin der "Tomb Raider"-Serie (und wie heißt die Rolle, die die virtuelle Schauspielerin Lara Croft hier darstellt, denn nun?)
- die wohlgeformte Action-Heroine
- das weibliche Pendant zu Indiana Hones
- die britische Archäologin

Und hier Ralph Karels in der Video Games mit vergleichsweise kläglichem Vokabular:

- die hübscheste Archäologin der Welt
- Miss Croft (2x)
- die Lady (gähn)
- Englands Top-Archäologin

Aber einen Konkurrenten hat Peller dann doch, und der hört auf den Namen Andreas Sauerland und schreibt für ein fränkisches Provinzblättchen namens PC Games. Sein Repertoire fängt zumindest "stark" an, wird danach aber doch ein wenig einseitig:

- die gefragteste Cyber-Berühmtheit
- die schöne Archäologin
- der erste virtuelle Popstar der Welt (ähem, Pac-Man? Mario? Bub und Bob?)
- die Dame (2x)
- Frau Croft (4x)
- die Frau
- die Heldin (2x)
- die Cyber-Amazone
- die Archäologin (2x)
- die (charismatische) Hauptdarstellerin (mit eindeutigen Starqualitäten) (2x)
- die geschmackvoll gestylte Heldin
- die Ärmste
- die Abenteuerin
- eine alte Bekannte

Der "hautenge Lederdress", den Lara gemäß der PCG-Bildunterschrift beim Ausflug nach Nevada anhat, dürfte für so ein Stealth-Unternehmen übrigens denkbar unpraktisch sein. Man denke hier nur an die Geräuschkulisse bei der Lesung eines gewissen Lothar Frohwein...

Und die PC Action, in Ausgabe 1/99 just am Wendepunkt zwischen Profi- und Prollmagazin angelangt? Da brilliert Harald Fränkel mit:

- die Archäologin mit Mannequin-Qualitäten
- eine außerordentlich begabte Zirkusakrobatin
- die kokette Digi-Frau
- die (gutgebaute) Heldin (4x)
- unser Fräulein
- die junge Frau
- die Probantin (stand das damals so im Duden?)
- das zugegebenermaßen auch von vorne äußerst attraktive Kunstweib
- die kultige Hauptdarstellerin
- die "Busenfreundin"
- die schöne Frau
- das Polygon-Busenwunder
- die Schönheitskönigin
- die so anmutige, hübsche und charismatische Dame

Christian "Thunderforce III" Müller schiebt dann noch in seinem Meinungskasten nach:

- das Fräulein-Wunder
- die attraktive Kultfigur

:hihi:
 Lara Croft: Tomb Raider - The Angel of Darkness
  21.07.2021, 11:53 (Bearcat)
DaBBa schrieb am 21.07.2021, 10:43:
Ein wesentlicher Faktor damals war, dass man 3D-Grafikkarten-Unterstützung implementieren konnte, das ließ Tomb Raider 1 (im Softwaremodus) trotz ähnlicher Engine schon deutlich moderner wirken als Tomb Raider 2 (mit 3D-Karte). Zudem wurde eben die Engine weiterentwickelt und immer schnellere Systeme genutzt, weswegen man immer ein paar Polygone und Textur-Pixel mehr spendieren konnte.

Hihi, Laras Zopf! Im ersten Teil gab´s den nur in den Zwischensequenzen zu bewundern, im Spiel konnte er noch nicht (animiert) dargestellt werden und Frau Croft trug ihre Mähne züchtig hochgebunden. Ab dem zweiten Teil dann hüpfte und sprang er mindestens so lustig wie Lara selber.
 Lara Croft: Tomb Raider - The Angel of Darkness
  21.07.2021, 05:59 (Pat)
Oh Dae-su schrieb am 20.07.2021, 23:14:
Muss man respektieren - 5 Teile mit der selben Engine erfolgreich zu verkaufen kommt nicht so oft vor.

Wieso nicht? Sie wurde ja schon behutsam weiterentwickelt. Haben ja andere Hersteller auch nicht anders gemacht. Zumal wir ja mit AOD gesehen haben, dass der Enginewechsel auch nicht geholfen hat. ;)

Aber für eine 3D-Engine war dann zu jener Zeit natürlich das alte Grundgerüst spürbar, das stimmt schon. Die vorhergehenden Lara-Spiele waren vielleicht nicht mehr originell aber (ziemlich) sauber designt.
 Lara Croft: Tomb Raider - The Angel of Darkness
  18.07.2021, 11:59 (Tomcat85, Edit)
Es war klar, dass solche Kommentare kommen, allerdings war dieser Tomb Raider Teil nicht so schlecht, wie gerne getan wird. Die Story wurde im Vergleich zum Konzept stark geschnitten, aber es ist okay für das was es ist... auch bezüglich der Steuerung ist es reine Gewohnheit, dann geht es.

PS: Die Tatsache, dass Lara ihre Stärke zurückerlangen muss bezieht sich auf den vierten Teil, als sie verschüttet wurde. Sie soll eben erst wieder zu Kräften kommen. So ist dieses Stärke-System gedacht...
 Cover: PC Joker 1/97
  18.07.2021, 09:43 (Bearcat, Edit)
Ein fette Leistung, angesichts der Menge an Tophits im Heft, ein solches Larifari-Cover zu verbrechen. Da bleibt das Auge an nichts hängen, obwohl einen doch ein dicker Ork, die sexy Lara oder ein Eishockeycrack zum Kauf hätte verführen können. Dagegen dominiert Shattered Steel: ein paar MFDs mit Landschaft vor der Windschutzscheibe bzw. von Mechwarrior gekl... inspirierte Panzer auf zwei Beinen. Na Wahnsinn, ein echtes Alleinstellungsmerkmal! :rolleyes:
 Lara Croft: Tomb Raider - The Angel of Darkness
  17.07.2021, 22:24 (Bearcat)
Der Name ist falsch geschrieben! Muss doch "Angel of Doofness" heißen. Naja, Core Design sei zur Ehre gereicht, dass Laras Comeback eigentlich viel ausgefuchster geplant war und davon am Ende nur Scherben übrig blieben. So ging Lara jetzt auch mal komplett die Puste aus, sodass sie keine Türklinge mehr herunterdrücken konnte und dann zwecks Regenerierung KLIMMZÜGE an der Stange links daneben machen musste. Weia o weia. Die Entwicklung ging wohl einfach in die Binsen, aber die Idee dahinter, nämlich mehr von Lara zu erfahren und sie auch anders zu profilieren, war doch eine gute Idee. Schließlich ist der "Engel der Dunkelheit" ja nicht irgendein Bösewicht, sondern Madame Croft selber.
Und sowieso: angesichts dieses wirklich versaubeutelten Spiels (im damals noch existenten ProMarkt in Stuttgart war gefühlt drei Minuten nach Verkaufsstart ein Tapetentisch NUR mit deutlich preisreduzierten Schachteln aufgestellt - zum Fremdschämen!) ist es doch erstaunlich, wie fulminant die Serie wieder auferstanden ist. Ja, selbst die neuen Filme lassen den vollrohr auf Hype getrimmten Angelina-Jolie-Käse ziemlich stinkend zurück.
 Cover: Game On 5/90
  30.06.2021, 18:20 (Gunnar)
Schau an, ein weiterer Cover-Auftritt von Lara Chrom. :up:
 Cover: PC Player 1/97
  28.06.2021, 15:10 (dudemeister)
kudos dafür Lara hier als 'Laura' zu titulieren. So hieß sie noch während der Produktionsophase von TR. :))
 Cover: Amiga Plus CD-ROM & Amiga Gamer 6/2000
  16.05.2021, 15:55 (DaBBa)
Lara Croft, Comic Sans... Wer hat das Cover gestaltet? Der Chef persönlich mit Microsoft Word?
 Cover: Amiga Plus CD-ROM & Amiga Gamer 6/2000
  16.05.2021, 00:30 (Viscera)
Auf dem Cover eines Amiga-Magazins ist Lara schon irgendwie originell.
 Retro-Podcasts
  11.05.2021, 16:38 (Auric)
In unserer aktuellen Folge von Ewig Gestern sprechen wir über die filmgewordene Jugendsünde (oder das Guilty Pleasure?) Lara Croft: Tomb Raider von 2001. Hört gerne mal rein! Folge 40 - Lara Croft: Tomb Raider
 Cover: Advance 1/2003
  10.05.2021, 20:22 (Viscera)
Oh, Cover, :up: originell auf dem Lara!
 Cover: Games Illu 7/97
  10.05.2021, 03:43 (TrickMcKracken)
Diese "Hauseingangssicht" bei "Im Test: Atlantis Moto Racer Speedster", ist das dieselbe, wie, in Groß, hinter der Lara-Darstellerin, in Schneetarnbuxe?

:))

btw.

Auch wieder so ein Kandidat: Mach mit Bildbearbeitung alle Wörter weg, des Covers, leg's wem vor, und frag: "Wovon handelt dieses Heft?".

:hihi:
 Syberia
  01.05.2021, 10:11 (nudge)
Lisa Duck schrieb am 23.04.2021, 15:13:
Habe vor einigen Monaten mal kurz in Syberia 3 reingeschaut. War nicht mehr "mein Spiel". So sehr ich die beiden ersten Teile auch mochte, die Änderungen wie Wechsel auf 3D-Grafik, nicht optimale Kameraführung oder allgemein der Wechsel der Steuerungsmechanik waren für mich verbunden mit einen enormen Spielspaß-Verlust. Dazu haben die für mich enttäuschende Grafik sowie auch technische Mängel mich schnell abschalten lassen. Schade! Habe da auch keine große Hoffnung auf Verbesserungen im angekündigten vierten Teil.
Ich habe es tatsächlich sogar durchgespielt. Nach dem ersten Schrecken, Kate sah in meinen Augen so aus wie Lara Croft im Tomb Raider Reboot, kam ich doch noch relativ gut ins Spiel. Atmosphäre ist immer noch vorhanden, aber es ist eine andere als in den ersten zwei Teilen. Schwer auszudrücken. Aber die "Romantik" der ersten Teile hat gefehlt. Die Grafik an sich finde ich sogar gut. Aber es sind keine "Kunstwerke", die man sich aufhängen würde, so wie Commodus es beschreibt. Vielleicht weil die Grafik komplett 3D ist und niemand für einen den richtigen Blickwinkel auf die Szenerie ausgesucht hat.
 Cover: Computer Flohmarkt 10/94
  28.04.2021, 07:28 (TrickMcKracken)
Ein "Coverdesign", wie die Kopfzeilen der (ungelesenen) Mails im Spam-Ordner... :rolleyes:

Waren "Lara-Starschnittposter", als "Argument", denn da schon out?... :))
 Tomb Raider IV: The Last Revelation
  24.03.2021, 17:45 (TrickMcKracken)
qwertzu schrieb am 13.01.2016, 14:04:
Jedenfalls war ich froh, endlich wieder mit Lara durch Katakomben laufen zu können. Hätte nichts dagegen, wenn irgendwann wieder mal so ein klassisches Tomb Raider rauskommen würde. Rise of the Tomb Raider scheint die Lücke wohl eher nicht zu füllen (habe es aber auch noch nicht gespielt).


Bei steam is gerade so ein SquareEnix-Sale, das hab ich mir das TR von 2013 geholt, und spiele es jetzt, und muss sagen: Spitzenspiel! :up:

Z.B. super schönes Umgebung, durch die Du da läuftst; und von der Handlung...-ich mag ja die Telltale-Sachen, was heißt: mehr "Handlung", als "Spiel"... - tut dem Springen/Schießen/Klettern etc. da aber keinen Abbruch, wie ich finde..

Es ist ein "Blockbuster-Spiel", und alles sehr organisch, da, in diesem TR. - Und was mich am meisten in Bann zieht, gerade, ist: Wie "menschlich" Lara da rüberkommt. Ein Hoch der tollen dt. Sychronisation, auch!

Befremdlich fand ich das bei dieser Reihe ja schon immer, diese Trennung zw. "Charakter" und "Spiel". - Und diese ganze "Bikini-Modell-Nebenkarriere", die mit dieser Figur einherging... - Bisher dachte ich "90er, eben..." :rolleyes: - siehe (z.B.) Pamela Anderson... - hab diese Reihe zur Seite geschoben, deswegen; egal, wie gut ich irgendwelche "Spielprinzipien" fand...

Aber jetzt, nach diesem Titel, der einfach ein gutes Spiel ist, finde ich das alles einfach nur noch "bäh!". - Und freue mich auf die Titel, die ich, sicherlich, danach spielen werde. Und auf die, die evtl. noch kommen. :up:
 Simon the Sorcerer 3D
  22.03.2021, 12:27 (Bearcat, Edit)
S-Made schrieb am 22.03.2021, 11:31:
Ich bin vermutlich einer der wenigen, die Simon 3D damals bis zum Ende gespielt haben, und aufgrund der Geschichte fand ich es eigentlich auch ganz gut. Allerdings war die Grafik und die Steuerung wirklich ein Verbrechen. Ich erinnere mich aber an ein sehr cooles Rätsel gegen Ende des Spiels, wo man an einen PC dran musste...
und das Laufwerk des PCs im Spiel ging nur dann auf, wenn man sein eigenes CD-Laufwerk an seinem PC geöffnet hat.


Hihi, saucoole Idee! Ob das mit den heutigen Rechnern noch klappt? Ich hab´ Simon 3D ja auch noch im Regal stehen, aber nie installiert. Naja, die Technik des Spiels schreckt mich ab. Immerhin überzeugt wohl die Sprachausgabe mit Simons Haussprecher Norman "Guybrush" Matt oder Marion "Lara" von Stengel. Wenn´s im April vielleicht mal besonders verregnet ist.


Seiten: «  2 3 4 5 [6] 7 8 9 10   »