Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: lokalli
 Sonstiges




Übersicht der letzten Kommentare

Es wurden bisher 261384 Kommentare geschrieben!

Seiten: «  13030 13031 13032 13033 [13034] 13035 13036 13037 13038   »

 Indiana Jones and the Fate of Atlantis
  10.01.2004, 16:42 (DaveTaylor, Edit)
Übrigens: Das Bildschirmfoto ist einfach nur schlecht gemacht. Man kann ja nichtmal den Text lesen. Auf dem Bildschirm war nicht so viel Unterschied zur VGA Version zu sehen.

Es gab nunmal immer die Amiga und die PC Fraktion.

Ich sag nur eins: Manchmal überlebt das schlechtere System. ;)
 Indiana Jones and the Fate of Atlantis
  10.01.2004, 16:40 (DaveTaylor)
@Aufbruch

Sollte nur ein Extrem-Beispiel sein.
Besser wäre: Nehmen wir an Wing Commander 1 wird danach bewertet wie es auf einem 12 Mhz 286er läuft. Da wäre die Bewertung sicher nicht gut, weil es ja extrem ruckelt und so.

Ich fand die Amiga Version von Indy auch klasse. Ein simpler A1200 mit Harddisk waren die einzigen Systemvoraussetzungen,um es ohne irgendwelche Geschwindigkeitseinbußen spielen zu können. Leider gab es keine 256 Farben Version.
 Wizardry 7: Crusaders of the Dark Savant
  10.01.2004, 16:24 (DaveTaylor)
Wieso Unsinn? Das Spiel kam doch Ende 92 raus. Da gabs die Amiga Games schon. Man musste damals ankreuzen, was man so für Hardware hat. War ne extra A4 Seite *schwach erinner*.
 Top Gear 2
  10.01.2004, 14:30 (kultboy)
Keine Ahnung, habs nie gezockt, aber wieso heist das eigentlich Top Gear 2 ? Also einen 1 Teil gibts ja nicht :rolleyes:
 Indiana Jones and the Fate of Atlantis
  10.01.2004, 14:27 (kultboy)
Sicha gibts Amiga mit 256 Farben ;) den A1200/4000 mit AGA Chip. Ist jedoch erst 92 rausgekommen, viel zu spät...

Ich fand die Amiga Version nicht schlecht, sicherlich wenn ich damals einen PC gehabt hätte, würde ich es eher am PC zocken, keine frage ;)
 Indiana Jones and the Fate of Atlantis
  10.01.2004, 13:20 (Aufbruch)
@Dave: Strike Commander auf einem 286er zu testen wäre insofern sinnlos, dass es nicht laufen würde, genauso wie's ohne Festplatte auch nicht startet ;)

Aber ernsthaft, mal angenommen man hätte auf dem schnellsten Amiga getstet und die MAus hätte nur eine Sekunde verzögert reagiert, die triste Grafik (laut dem Horror-Bildschirmfoto der PP) hätte das auch nicht verbessert. Ob nun 16 oder 32 Farben gleichzeitig (ehrlichgesagt ich weiss es nicht), kein Vergleich zur 256-Farben-VGA-Version.

Gabs denn einen Amiga mit 256 Farben? Oder einen mit mehr Rechen-Power? Ich hab ganz früher auch mal einen A500 gehabt, aber ich fand PC irgendwie schon immer besser, ich weiss auch nicht warum 8)
 Wizardry 7: Crusaders of the Dark Savant
  10.01.2004, 09:09 (kultboy)
Meinst du jetzt die Amiga Games ? Kann mir das nicht vorstellen, die AG gibts ja erst seit 10/92... das wäre ja absoluter unsinn !
 Wizardry 7: Crusaders of the Dark Savant
  09.01.2004, 20:05 (DaveTaylor)
So weit ich mich erinnern kann, hat die Amiga Games damals ne große Hardware Umfrage gestartet und die Ergebnisse an Sir Tech weitergegeben. Die waren dann enttäuscht und habens sein lassen. Es sollte nämlich nur eine Festplattenversion geben.
 Wizardry 7: Crusaders of the Dark Savant
  09.01.2004, 19:52 (kultboy)
Von dem hätte es eine Amiga Version geben sollen ?? Das wusste ich gar nicht, aber schon arg, nur weil wenige Festplatten und wahrscheinlichen einen Turbo hatten wird es nicht umgesetzt, echt schade X(
 Indiana Jones and the Fate of Atlantis
  09.01.2004, 19:50 (kultboy)
Das ist Richtig Dave ! Das habe ich früher auch nie verstanden :rolleyes: Vielleicht lags aber daran, das eben noch immer der Amiga 500 der weitverbreiteste Compi damals war...
 Indiana Jones and the Fate of Atlantis
  09.01.2004, 18:23 (DaveTaylor)
Die Sache war die, dass die Powerplay selbst anspruchsvolle Games immer am A500 ohne Harddisk getestet haben anstatt auf einer gehobenen Konfiguration wie z.B. A1200/4000 mit viel RAM und HD. Völliger Unfug.

"Strike Commander" wird ja auch nicht auf nem 286er getestet und dabei von Diskette gespielt.
 Indiana Jones and the Fate of Atlantis
  09.01.2004, 16:35 (Aufbruch)
Ich hab mir grad das Kommentar der PP zur Amiga-Version durchgelesen. ROFL, ihr habts euch ja echt dreckig gegeben mit der Amiga-Version, "technisch war ZakMcKracken besser" :))
Wenn ich an meinen Turbo-386er denke, wie der alles spielend gehandelt hat :sabber:

Da hat man wohl schon gemerkt, dass LucasArts keine Lust mehr auf die kleine Schwester hatte.
 Indiana Jones and the Fate of Atlantis
  09.01.2004, 14:45 (DaveTaylor)
Habe aber etwas Sorge, dass meine hohen Erwartungen an den Film nicht erfüllt werden. Denn Teil 3 ist in meinen Augen der beste Film aller Zeiten.
 Wizardry 7: Crusaders of the Dark Savant
  09.01.2004, 14:40 (DaveTaylor)
Die Amiga Umsetzung ist verworfen worden, nachdem Sir Tech nach einer Umfrage feststellte, dass Festplatten unter Amiga Usern zu wenig verbreitet waren.
 Indiana Jones and the Fate of Atlantis
  09.01.2004, 10:32 (lemmy07)
Auf den Film Indy 4 freue ich mich auch schon riesig!
Aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich damals nur The Last Crusade gespielt habe, The Fate of Atlantis kenn ich nur aus dem Testbericht...
 T2: The Arcade Game
  09.01.2004, 09:27 (Nestrak)
Mir hats damals voll getaugt. Überhaupt zu zweit. Die Grafik war sehr gut, Sound ebenso aber leider etwas schwer.
 Coala
  09.01.2004, 09:25 (Nestrak)
Najo, Coala ging mehr in die Actionrichtung.
Gunship war doch eher eine Simulation.
 Tornado
  09.01.2004, 09:24 (Nestrak)
Etwas höher ist gut. ;o)
Auf meinem A1200 mit 030 war es ne lahme Krücke. Hab es zufällig erst unlängst im Urlaub mit einem 060 getestet da lief es erstmals ruckelfrei.
Aber bezüglich Grafik sicher einer der schönsten Flugis für den Amiga.

 Coala
  09.01.2004, 07:59 (kultboy)
Kannte ich bis dato nicht, eigentlich mit Gunship zu vergleichen oder ?
 T2: The Arcade Game
  09.01.2004, 07:58 (kultboy)
Aber es macht spass :D


Seiten: «  13030 13031 13032 13033 [13034] 13035 13036 13037 13038   »