Albion 14.03.2004, 02:05 (uno) |
"besser, man hätte auf das trendige 3d-element verzichtet." ...ich höre und staune! durft man das ende 95 als redakteur einer (pc-)zeitschrift noch sagen ohne von aufgebrachten menschenmassen gesteinigt zu werden? respekt! wenn ich an ambermoon denke, kann ich aber echt nur neidisch werden. zu der zeit mussten wir amiga-fans uns schon teilweise mit mist rumschlagen... |
Masters of the Universe: The Movie 13.03.2004, 20:57 (uno) |
S K E L E T O R ! |
Alien Breed 3D 13.03.2004, 20:53 (uno) |
ich kann mich gut an die demo-version erinnern, die auf einer "amiga format" coverdisk war, war richtig sagenumwoben. es hieß, der programmierer sei ein russisches mathe-genie, der das unmögliche möglich macht usw. das fertige spiel kam dann ne halbe ewigkeit später und wurde nochmal ne ganze ecke verändert, teilweise "verschlimmbessert". war dann der erste wirklich ausgefeilte ego-shooter auf dem amiga (bis killing grounds), team17 rules! |
Demo: Lethal Exit 13.03.2004, 20:00 (DaveTaylor) |
Ach ja. Die FEARS Routine hab ich auch zum ersten Mal in einem Demo gesehen und gleich gedacht: daraus könnte man ja auch ein Spiel machen. Und schwupp: Einige Zeit später erschien es schon.
Wieder ein Beweis für das Können und die Innovation der Demo Coder.
Soundtechnisch und Grafikroutinenmäßig waren sie den Game Programmierern oft weit voraus und wurden deshalb auch schonmal für eine Spieleprogrammierung abgeworben.
Ich war auch immer ein Fan von texturierten Tunneln und von Flügen über Voxel-Landschaften. |
Demo Galerie 13.03.2004, 19:53 (DaveTaylor) |
Echt klasse. Schön, dass hier Wünsche noch erfüllt werden. Welche Kultseite hat schon Demos mit dabei? Dabei sind diese doch ein fester Bestandteil der Retro-Kultur.
:up: :up: :up: |
Demo: Love 13.03.2004, 19:47 (DaveTaylor) |
Oh ja. Das hatte ich. War so klasse von der Farbgestaltung. Und passende Musik. Ein rundum gelungenes Werk. Stilsichere AGA Arbeit von Urgestein Fairlight. :sabber: |
Demo: Love 13.03.2004, 18:19 (uno, Edit) |
-when dreams come true-
code - dr. skull graphics - jaco, matti hänninen sound - jogeir liljedahl objects - alien
realeased @ south sealand 94 / 1st
|
Demo: Lethal Exit 13.03.2004, 18:17 (uno, Edit) |
ahhh, ich werde gleich sentimantal. ein absolut typischer vertreter seiner zeit, vom coder-genie gengis (später bomb(software), fears). klasse synthi-pop, klasse grafik, eben french power! (was soll eigentlich "den soundchip zum schwitzen bringen" heißen, häh?)
code - gengis graphics - azi, twinage, sph sound - reverse
realeased @ the party 92 / 9th place |
Demo: 3D Demo 2 13.03.2004, 18:10 (uno, Edit) |
vom vielleicht besten coder seiner zeit, hannibal, der später für core banshee programmiert hat. hammerhartes design, unterlegt mit verrückten, rasenden breakbeats von julius aka mad freak (ja, ein cover von der gods-titelmusik!)! ein absolut zeitloser klassiker!
code - hannibal graphics - slash sound - madfreak raytracing - dr. gyble support - futuremind
realeased @ the party 92 / 2nd
|
RoboCop 3 13.03.2004, 18:02 (uno) |
erinnert sich noch jemand an die hardware-copy-protection (dongle), die in der erstauflage mitgeliefert wurde? musste man an den joystickport stecken, sonst ging garnichts. sollte die software-industrie revolutionieren... und wurde noch am release-tag geknackt. trotzdem werden dongles heute wieder/immernoch von security-unternehmen gepriesen, die lernens nie. hab mir dann später den rerelease gekauft, ohne dongle versteht sich! ...ach ja, geiles spiel! |
Demo: Love 13.03.2004, 17:59 (kultboy) |
Hmmmmmm vielleicht schau ich mir dieses Demo mal genauer an ;) :sabber: |
Legend of Kyrandia, The: Book Two - Hand of Fate 13.03.2004, 17:59 (kultboy) |
Habs heute um 50 Cent am Flohmarkt gekauft, endlich kann ich es auf Deutsch spielen :juhu: |
Flight of the Amazon Queen 13.03.2004, 17:48 (uno) |
wird gemacht, vielleicht lasse ich mich ja doch noch zu point`n click bekehren! ...jetzt, wo es eigentlich eh zu spät ist (sam&max2...) ;) |
Flight of the Amazon Queen 13.03.2004, 17:26 (kultboy) |
Ich fands klasse !!! Solltest auf jedenfall mal probespielen... |
Flight of the Amazon Queen 13.03.2004, 17:25 (uno) |
ich mag zwar keine point`n click adventures a la lucasarts (asche über mein haupt), aber das sieht ja mal wirklich gut aus! ich glaube, da hab ich mir ne menge spass entgehen lassen. |
Last Ninja 2: Back with a Vengeance 13.03.2004, 17:11 (uno) |
das nenn ich mal einen wirklich gelungenen joker-test aus besten tagen. "...aber jetzt läuft der arme kerl wie behindert durch die gegend..." hahaha, waren die witzig drauf, würd heute doch niemand mehr so formulieren. außerdem bringen die es auf den punkt: amiga hop, c64 top, genau so wars. komisch das sich system 3 nicht mehr mühe gegeben hat, die last ninjas waren richtige devisen-bringer und absolut legendär, den ruf hätte man auf amiga retten können. auf der anderen seite soll die atari st-version ziemlich gut gewesen sein, das soll mal einer verstehen. |
Plan 9 from Outer Space 13.03.2004, 17:01 (uno) |
da war für den test ja wieder eine menge platz übrig in der p.p.! plan 9 ist eines der ganz wenigen adventures, die ich wirklich gern und intensiv gespielt habe. der humor ist urkomisch, eigentlich weniger geschmacksache, sondern eher subtil und die steuerung ist nicht antiquiert, sondern bewährt. außerdem vermittelt das spiel eine wirklich besondere, schräge atmosphäre, die ständig aufgelockert wird ohne billige slapstick-pointen nötig zu haben. die beigelegte vhs ist wohl ein einzigartiges gimmick, übrigens absolut sehenswert! der arme bela lugosi... |
Battle Squadron: The Destruction of the Barrax Empire 13.03.2004, 16:55 (kultboy) |
Nur zur Klarstellung, zu der Zeit wurde in der PP meistens solche kurztests veröffentlicht (auch wenn es besser war) |
Fightin' Spirit 13.03.2004, 15:53 (DaveTaylor) |
Hab mich damals so geärgert, dass der 256 Farben Wing Commander nur auf CD erhältlich war! :wall:
Wollte ihn doch auf meiner HD haben. |
Fightin' Spirit 13.03.2004, 14:00 (Greg Bradley) |
Wobei die "Wing Commander"-Umsetzung für Amiga meiner Meinung nach mit zu den größten Frechheiten der Computergeschichte gehört.
Wieviel Farben hatte nochmal die ECS-Version? Vier? Acht? |