Crack Down 01.02.2004, 00:13 (Greg Bradley) |
Würde gerne mal ncoh den Test zur Amiga-Version lesen. Fand das Spiel anfangs etwas poplig, hat mir dann aber doch mächtig Spass gemacht. |
Artikel: Amiga CD32 11/93 Power Play 01.02.2004, 00:05 (uno) |
also, commodore hat ca 200.000 custum-chipsets für die cd32 fertigung bestellt, aber es konnten wohl nur noch 100.000 cd32 ausgeliefert werden, davon allein 50.000 nach england. weitere etwa 17.000 stück wurden von philippinischen behörden vor ort beschlagnahmt(!) um austehende zahlungen einzutreiben (dort wurde es zusammengesetzt), danach wurde die produktion eingestellt. |
Amiga Joker - Comic 01.02.2004, 00:05 (Greg Bradley) |
Celal Kandemiroglu (der Zeichner vom "unbelievable Amiga Joker") war auch als Spiele-Grafiker tätig. "X-Out" und "Biing" sind, wenn ich mich recht erinnere, von ihm. Weiss jemand mehr? |
Final Fight 01.02.2004, 00:00 (Greg Bradley) |
Ja, z. B. Streetfighter II wäre auch besser umzusetzen gewesen. Hats ausser am Automaten nur auf SNES wirklich gebracht. |
Shadow Dancer 31.01.2004, 23:36 (uno) |
hab ich damals jeden abend im urlaub in der spielhalle gespielt - super! habs dann später einen abend zuhause am amiga gespielt - schlecht!
|
Dungeon Master II: The Legend of Skullkeep 31.01.2004, 23:32 (Greg Bradley) |
Wer brauchte denn "Dungeon Master 2", wo es doch schon "Dungeon Krampfer" gab:
Der Bulle verhaftet dich und trifft dabei Deinen Kopf.
Der Beamte verwaltet dich doch es geht dir links am arsch vorbei
Vor dir steht Alfred E. Metzelmann |
Jim Power in Mutant Planet 31.01.2004, 23:27 (Greg Bradley) |
Ja, neben "Shadow Of The Beast" eines der beindruckendsten Beispiele für die Scrolling-Fähigkeiten des Amiga (ein Manko das der PC schon immer hatte - selbst mein Weissichwievielgigahertz-PC emuliert noch kein sauberes Parallax-Scrolling). Übertroffen nur noch von "Kid Chaos". Habe zwar bisher nur die AGA-Version gespielt und weiss nicht wie es bei der ECS-Version aussieht, aber dort hat man das Gefühl es scrollt jede Zeile einzeln. Wirklich phänomenal (der Test würde sich übrigens auf dieser Seite auch sehr gut machen). |
Elfmania 31.01.2004, 23:26 (uno) |
noch kein kommentar? dann wirds zeit: mit garantie die beste grafik, die jemals ein ocs/ecs amiga gesehen hat, soundtrack nahe der perfektion (von heatbeat/ex.cncd etc), spielerisch aber nur gut, nicht mehr. trotzdem viel zu wenig beachtet. |
Kult-Pixel 31.01.2004, 23:19 (uno) |
ja, den technocop find ich kultig, oder toki (im affenverwandlungsmodus), oder den eisverkäufer aus speedball II |
Kult-Pixel 31.01.2004, 23:18 (Greg Bradley) |
Und dieser Typ aus "Gabriel Knight" mit der unheimlich tiefen Stimme ("Good Day Mr. Knight"), wieso kann ich für den nicht voten? |
Kult-Pixel 31.01.2004, 23:16 (Greg Bradley) |
Hey, für die Another World-Figur kann ich ja stimmen...
Und schwuppdiwupp schon hat er meine Stimme... |
Kult-Pixel 31.01.2004, 23:13 (Greg Bradley) |
Klar, mit Charakteren aus Adventures kann man sich eher identifizieren - dann sollte es aber eher "Kultcharaktere" heissen. Wenn es um "Figuren" im eigentlichen Sinne geht, dann finde ich Turrican, den Techno Cop, den Shopkeeper aus "Gods" oder den Professor aus "Another World" um einiges kultiger als z. B. Sam und Max. |
Ports of Call 31.01.2004, 23:06 (Greg Bradley) |
Da fällt mir ein, ich habe seit ungefähr zehn Jahren Deine original-Anleitung... |
Magazin: Top Aktuell 31.01.2004, 22:17 (uno) |
ich erinnere mich. die ausgabe 10/94 habe ich damals auf der world of commodore in köln in die hände bekommen. war ok, die wollten wohl so eine art asm etablieren, hat halt nicht geklappt. die zeit für multiplattform-magazine war schon abgelaufen. |
Ports of Call 31.01.2004, 22:10 (uno) |
asm-wertung: spielwert 11/12, asm-hit. beweisführung abgeschlossen! |
Ports of Call 31.01.2004, 22:04 (uno) |
meine güte, die wertung ist ein frechheit, das gibts doch nicht! und die powerplay hat diese tradition der ausrutscher kunstvoll weitergeführt und gepflegt. aber alle anderen wusten es besser und ich hab sowieso der asm vertraut und tadaaaa... war eines meiner ersten amigaspiele und ich liebe es heute noch! 54% hahahah |
Artikel: Amiga CD32 11/93 Power Play 31.01.2004, 21:12 (uno) |
"...a sum total of 1,677,480 Amigas sold in Germany" (quelle: marketing department, commodore frankfurt, stand 31.dez 93). so siehts aus! aber ich bleib am ball und lös` den fall auf jeden fall! |
Artikel: Amiga CD32 11/93 Power Play 31.01.2004, 20:53 (Greg Bradley) |
Und, waren das nun die offiziellen Zahlen für Deutschland, europaweit, weltweit...? |
Artikel: Amiga CD32 11/93 Power Play 31.01.2004, 20:45 (WindowsKiller, Edit) |
Also ich hatte eine Liste der offiziellen Zahlen von Ende '93 und laut der waren es 20.000. Meinetwegen waren es auch 25.000, so genau muss man es dann ja auch nicht nehmen. ;)
200.000 ist jedenfalls unmöglich, soviele wurden von allen Modellen außer dem A500 nicht mal zusammen in 9 Jahren verkauft...
|
Artikel: Amiga CD32 11/93 Power Play 31.01.2004, 18:49 (uno) |
also es waren bis zum 31 dez 93(!) ca.25.000 allein deutschland (laut marketing department, commodore frankfurt), ich denke meine zahlen also kommmen gut hin, aber ich versuchs noch mal genau rauszufinden. war etwas schwammig nacherzählt. mit der schnellen kohle meine ich cbm uk, nicht cbm usa, die waren eh schon pleite |