Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: lepio
 Sonstiges




Flohmarkt


Es dürfen nur Retro-Sachen angeboten/gesucht werden, die etwas mit Computern/Konsolen zu tun haben.
Kultboy.com übernimmt keine Haftung, falls ein Missbrauch entsteht!

Hier findest du die Hefte, die Mitglieder verkaufen.
User-Kommentare: (1075)Seiten: «  22 23 24 25 [26] 27 28 29 30   »
19.12.2013, 12:15 klaus84 (13 
Verkaufe 12 Ausgabe der "alten" GamePro Hefte. (Insgesamt sind davon nur 14Stk. erschienen.

http://www.kultboy.com/Gamepro-Zeitschrift/67/


Vorhanden sind folgende Ausgaben:

09/94 (Heft 1)
10/94 (Heft 2)
11/94 (Heft 3)
12/94 (Heft 4)
01/95 (Heft 5)
02/95 (Heft 6)
03/95 (Heft 7)
04-05/95 (Heft
06/95 (Heft 9)
07/95 (Heft 10)
10/95 (Heft 13)
11/95 (Heft 14)


Zustand aller Hefte ist "gut" bis "sehr gut".
Preislich hätte ich mir 5eur pro Heft (bei Einzelabnahme, Versand kommt dann auch noch dazu) vorgestellt. Nimmt jemand alle 12 würde ich 50eur sagen (Versand nach DE und AT inklusive)
15.12.2013, 13:34 India (8 
Erst einmal einen freundlichen 3ten Advent für alle :-D

Ich habe ca 700 Videospielzeitschriften, zumeist im Neuwertigen Zustand zu verkaufen.Ab Anfang der 90er.
Schaue bitte unter Alle Anzeigen dieses Anbieters
Ferner ein riesiges Konvolut an Leerhüllen/Spielanleitugen/Spieleberater und Zubehör für alle Systeme. Außerdem 2 original Nintendoschränke und das und das Ulltra begeehrte Super-Nintendowerbeschild(Elektronische Werbesäule).Ich habe KEINE Spiele zum Verkauf
Nach und nach werde ich diese hier einstellen,gerne aber auch Suchlistenbearbeitung/sorry eine Liste habe ich NICHT).
Ab 10 Zeitungen liefere ich Versandkostenfrei in Deutschland, am liebsten natürlich per Abholung
und hier ist schon ein wenig was eingestellt, aber liegen noch so ca. 1500 Anzeigen vor mir :(
und hier der ebaylink:
http://www.ebay.de/sch/onthewaytoindia2014/m.html?item=171199458629&ssPageName=STRK%3AMESELX%3AIT&rt=nc&_trksid=p2047675.l2562
Kommentar wurde am 22.12.2013, 21:49 von India editiert.
09.12.2013, 23:14 robotron (2717 
Ich suche noch ein RGB-Kabel für das Mega Drive (I). Wer hat günstig eines abzugeben?

...es hat sich erledigt
Kommentar wurde am 19.12.2013, 13:47 von robotron editiert.
01.12.2013, 22:50 Retro-Nerd (13537 
Trenne mich dank Flashcart von 42 meiner PC-Engine HuCard Spiele. Alle im normalen gebrauchten Zustand. Nichts fürs Regal, sondern um damit zu zocken. 37 davon als lose HuCards (viele mit Kunststoff Hülle für die Carts), 5 mit Box und Anleitungen (natürlich alle in Japanisch).

Ich hätte gern 180 Euro+5 Euro Porto dafür. Kein Einzelverkauf, nur alles komplett. Ich denke, der Preis ist fair genug. Sind ja viele Klassiker dabei.

Lose HuCards:
-------------

Bonk 1 (PC Genjin)
Shinobi
Sokoban World
Jigoku Meguri (Bonze Adventure)
Cyber Core
Metal Stoker
Adventure Island (japanische Version von Wonder Boy III - Dragons's Trap aka Dragon's Curse)
Kato & Ken Chan
Jackie Chan
Down Load
Gomola Speed
Cadash
Dragon Saber
Legendary Axe
Legendary Axe II
Aero Blasters
Legend of Hero Tonma
Street Fighter II Champion Edition
Violent Soldier
Mr. Heli
Final Soldier
Soldier Blade
Super Star Soldier
Parodius
Salamander
Son Son II
Kyukyoku Tiger
Bomberman '94
New Adventure Island
Splatterhouse
Wonder Boy in Monster Land (Bikkuriman World)
Bloody Wolf
1943 Kai
Momotarou Katsugeki
Gunhed
Ninja Spirit
PC Denjin Punkic Cyborg (aka Air Zonk)


Mit Hülle und Anleitung
-----------------------

Devil Crash
Dungeon Explorer
Zipang (Solomon's Key Klon)
Dragon Spirit
Makai Prince Dorabocchan (aka Son of Dracula/Kid Dracula)

Ich habe alle Spiele noch ausprobiert, sind alle funktionsfähig. Falls später doch mal was nicht richtig läuft, einfach die Kontakte reinigen.

Kommentar wurde am 01.12.2013, 22:55 von Retro-Nerd editiert.
24.11.2013, 20:20 D-Power (3 
CLUB NINTENDO SAMMLUNG
49 ZEITSCHRIFTEN (1991-1999)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200995988263

Verkauft für 61 Euro inkl. Versand
Kommentar wurde am 09.12.2013, 21:10 von D-Power editiert.
18.11.2013, 18:20 Xiaopang (26 
Hallöchen,

ich biete derzeit jede Menge seltenes und weniger seltenes an.

Alte Nintendo Club Dokumente / Snes Dokumente / Sega Werbung:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nintendo-club-dokumente-snes-dokumente-sega-90er-werbung-rar!/159321915-279-3648?ref=myads



Sega Saturn Sachen mit seltener Hardware, z.B. einem extrem seltenen Pachinko Controller:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sega-saturn-sammlung/157088734-227-3648?ref=myads



Sega Dreamcast Sachen mit immer noch mäßig seltenen Sachen wie LightGuns, Maracas:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/dreamcast-zubehoer-riesige-sammlung/158238655-279-3648?ref=myads



Nintendo Club Magazine, Super Game Boy und SoM Spieleberater:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/nintendo-hefte-aus-den-90ern/158523383-279-3648?ref=myads



C64:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/c64-brotkasten-mit-zubehoer/157883241-279-3648?ref=myads



Literatur für den KC (na, wer ist alt genug um den zu kennen?) (Bilder nur auf Anfrage)



alte Computer 486er, 586er, alte PC-Spiele der 90er in hrvorragendem und gebrauchtem Zustand:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/90er-pc-spiele-in-sehr-gutem-zustand!/158902340-227-3648?ref=myads
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bestseller-games-pc-games-90er-pc-spielesammlung/158899641-227-3648?ref=myads
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/pc-pentium-75-mhz-retro-rechner-mit-windows-95/158608081-228-3648?ref=myads


eine gemoddete PSX:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/sony-playstation-psx/157805994-279-3648?ref=myads



und retro PC-Hardware (nur auf Anfrage)

Einfach PN oder über Kleinanzeigen kontaktieren

Kommentar wurde am 18.11.2013, 18:21 von Xiaopang editiert.
13.11.2013, 21:24 asc (2354 
Boromir schrieb am 13.11.2013, 18:58:
Also ich verstehe nr1 total und finde es wirklich schade das asc seinen amiga nicht öfter nutzt.... Im übrigen erledige ich meine schreibarbeiten auf einem 486 dx2/66 laptop unter win 3.11


Naja, was soll man mit dem Amiga auch machen? Spiele spielen tue ich nicht und für was richtiges fehlt dem Amiga die Software. Oder es fehlen für Peripheriegeräte die Treiber.

Und der Datenaustausch wird auch ein wenig schwieriger. Es sind ja nicht nur *meine* Schreibarbeiten ...

Gruß
Asc
13.11.2013, 18:58 Boromir (637 
Also ich verstehe nr1 total und finde es wirklich schade das asc seinen amiga nicht öfter nutzt. Bin selbst sammler und nutzer von alter hardware (in erster linie pcs) und finde man sollte zeitgenössische software auf entsprechender hardware nutzen. So zb spiele ich gerade die komplette "kings quest"serie durch und habe die ersten drei teile gerade auf meinem atari pc3 xt durchgespielt. Die folgenden teile werden ebenfalls auf passenden rechnern (286, 486, p100 und p3 500) gespielt. Sicher - nicht jeder hat die Möglichkeit dies umzusetzen aber wenn ich die hardware schon hab dann nutz ich die auch. Im übrigen erledige ich meine schreibarbeiten auf einem 486 dx2/66 laptop unter win 3.11
13.11.2013, 15:45 asc (2354 
Berghutzen schrieb am 13.11.2013, 10:50:
Das ist für mich die Faszination an der alten Homecomputer-Zeit. Wie kann ich aus begrenzter Hardware immer noch ein Tröpfchen mehr Leistung rausquetschen?


Ja, das ist es wirklich. Damals gab es aber auch für jedes System so seine Experten: Lange Bindung an die Hardware, man kannte das Ding irgendwann in und auswendig.

Man stelle sich nur vor, man hatte mit der Markteinführung des C64ers schon solche Spiele wie Wizball oder Defender of the Crown gehabt. Oder nur eins der Demos aus den 2000er Jahren: Commodore hätte alle anderen Rechner vom Markt gefegt. Aber es war ja die gleiche Hardware ...

Berghutzen schrieb am 13.11.2013, 10:50:
Nur leider ist es heuer so, dass eher ein GB mehr RAM gefordert wird, als das an der Programmierfindigkeit gearbeitet wird.


Na, moment mal: Wie sollte das auch gehen? Die Entwicklungen laufen parallel, als Programmiersprache wird man wahrscheinlich nicht sehr hardwarenah programmieren und dann bekommt man gleich noch die ganze Entwicklungsumgebung vom Hardware Hersteller mitgeliefert. Da ist kein Raum für Individualisten oder Freaks. Die gibt es dort zwar immer noch, aber die Plattform und den Raum zum Ausprobieren haben die nicht mehr.

Gruß
Asc
13.11.2013, 10:50 Berghutzen (3621 
Nr.1 schrieb am 13.11.2013, 10:00:

Bei einem PC unter Windows (ebenso wie unter MacOS) habe ich bis heute das Gefühl, mit immer gigantischeren Kanonen auf Amöben zu feuern. Die schiere Rechenpower heutiger Standardrechner wird bei weitem nicht mehr so effektiv genutzt, wie bei den Heimcomputern.


Das ist für mich die Faszination an der alten Homecomputer-Zeit. Wie kann ich aus begrenzter Hardware immer noch ein Tröpfchen mehr Leistung rausquetschen? Heutzutage bieten eigentlich nur noch die Konsolen ein ähnliches Feld, in dem man aus limitierten Mitteln immer mehr versucht, rauszuholen (vgl. die ersten PS3-Spiele mit den heutigen; auch hier merkt man, dass die Spannweite der Grafik immer noch enorm ist).

Nur leider ist es heuer so, dass eher ein GB mehr RAM gefordert wird, als das an der Programmierfindigkeit gearbeitet wird.
13.11.2013, 10:41 asc (2354 
Nr.1 schrieb am 13.11.2013, 10:00:

Hm, irgendwie frage ich mich gerade so ein klitzebissel, wieso Du auf einer Retroseite unterwegs bist, wenn Du so eiskalt die Leistungsdaten damaliger und heutiger Rechner betrachtest.


Verstehe mich nicht falsch:
Ich habe selbst einen hochgerüsteten A2000B unterm Schreibtisch stehen (060er/P-IV/X-Surf/Toccata/...) ...

Aber damit ernsthaft arbeiten: No way ... Dafür kann die Hardware zu wenig, die Software ist murks und das Betriebssysteme ... au weia ...

So kurz vor Weihnachten wird der Rechner mal eingeschaltet ... aber heutzutage würde ich mir sowas nicht mehr antun - warum auch?

Aber die Argumente von vielen Amiga Nutzern sind so, wie die deine: Ich kann Surfen, Rendern und Briefe schreiben ... aha ... Aber das sind auch Argumente von Leuten, die sich tatsächlich noch "neue" Amiga Hardware (für sehr teures Geld) kaufen - kann ich nicht nachvollziehen ...
13.11.2013, 10:15 forenuser (3705 
Auch wenn mir der Amiga fern ist, so bin ich thematisch sofort auf der Seite von "Nr. 1".
13.11.2013, 10:00 Nr.1 (3797 
asc schrieb am 13.11.2013, 09:38:
Doch das ahne ich schon ... nur habe ich mit modernen Rechner ungeahnt mehr Möglichkeiten (und das Rendern ginge auch schneller).

Und mein Lenovo X200 Thinkpad hat im laufenden Betrieb gerade mal 30 bis 40 Watt Leistungsaufnahme. Glaube kaum, dass der Amiga da mithalten kann, zumal Stromparmodi bei x60er nicht so ausgeprägt sind ;-)

Gruß
asc


Hm, irgendwie frage ich mich gerade so ein klitzebissel, wieso Du auf einer Retroseite unterwegs bist, wenn Du so eiskalt die Leistungsdaten damaliger und heutiger Rechner betrachtest.

LOGISCH steckt jeder Standard-PC einen aufgerüsteten A1200 in die Tasche. Das liegt in der Natur der Sache. Und Du hast recht, die geringere Leistungsaufnahme bei stark verbesserter Leistung ist bei heutigen Rechnern auch nicht bestreitbar. Auch das ist logisch und entspricht der technischen Weiterentwicklung.

Ich persönlich sehe jedoch die Leistung eines bis an die Zähne aufgerüsteten A1200 darin, aus heute recht bescheidenen Leistungen deutlich mehr und vielfältigere Möglichkeiten zu schöpfen, als es ein gleich getakteter PC vermag.

Leider habe ich mich auch ziemlich blöd ausgedrückt, was das "Atomkraftwerk" angeht.

Bei einem PC unter Windows (ebenso wie unter MacOS) habe ich bis heute das Gefühl, mit immer gigantischeren Kanonen auf Amöben zu feuern. Die schiere Rechenpower heutiger Standardrechner wird bei weitem nicht mehr so effektiv genutzt, wie bei den Heimcomputern.

ICH finde es beeindruckend, einen aufgerüsteten A1200 heute noch recht normal nutzen zu können. Versuche ähnliches mal mit einem gleich getakteten PC aus der selben Zeit.
Kommentar wurde am 13.11.2013, 10:03 von Nr.1 editiert.
13.11.2013, 09:38 asc (2354 
Nr.1 schrieb am 13.11.2013, 08:55:

Ich glaube, Du ahnst nicht, wieviel man mit so einem aufgerüsteten Amiga auch heute noch anstellen kann!



Doch das ahne ich schon ... nur habe ich mit modernen Rechner ungeahnt mehr Möglichkeiten (und das Rendern ginge auch schneller).

Und mein Lenovo X200 Thinkpad hat im laufenden Betrieb gerade mal 30 bis 40 Watt Leistungsaufnahme. Glaube kaum, dass der Amiga da mithalten kann, zumal Stromparmodi bei x60er nicht so ausgeprägt sind ;-)

Gruß
asc
13.11.2013, 08:55 Nr.1 (3797 
asc schrieb am 13.11.2013, 08:29:
Nr.1 schrieb am 13.11.2013, 01:38:
... aber leistungstechnisch ein Hammer!


... ja, vielleicht 1994 oder so ...


Ich glaube, Du ahnst nicht, wieviel man mit so einem aufgerüsteten Amiga auch heute noch anstellen kann! Zumal das bereits ein Hybrid ist, der Amiga- und PC-Welt vereint. Unterschätze solche Monster niemals! Mit minimalem Stromverbrauch kann diese Kiste im Hintergrund Raytracinggrafik rendern, während man surft oder Briefe schreibt.

Sicher, das geht heute alles auch und noch besser. Nur mit dem Unterschied, dass man im direkten Vergleich ein Atomkraftwerk benötigt. (bildlich gesprochen)
Seiten: «  22 23 24 25 [26] 27 28 29 30   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!