Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: suicidesheep
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen:Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
User-Kommentare: (3692)Seiten: «  142 143 144 145 [146] 147 148 149 150   »
25.09.2020, 19:15 Jochen (3691 
In einem Audio-Let's-Play probieren sich Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier bei NERDWELTEN an einem Pen-&-Paper-Rollenspielabenteuer von Moritz Mehlem.

Nerdwelten #90: Das Grabmal der Albenkönigin

(Anmerkung: Wer sich die Haare rauft, weil das doch kein Retto-Thema ist ... der sei daran erinnert, dass bspw. schon in der ASM über Rollenspiele ohne Computer berichtet wurde. )
25.09.2020, 19:14 Jochen (3691 
Bei BEHIND THE SCREENS besprechen Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann über ein Spielgenre, dessen Urvater man 1980 noch auf Mainframe-Computern spielte.

Behind the Screens #12: Roguelikes und die Psychologie des Scheiterns

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Rogue - The Adventure Game aus Happy Computer und Power Play.
25.09.2020, 19:11 Jochen (3691 
Zum 30. Jubiläum des Game Boy und 35. Jubiläum von Super Mario Bros. erinnern im Podacst des NMAG Alexander Geisler, Arne Ruddat und Sören Jacobsen an drei Handheld-Games.

NMag-Podcast #349: Retro Round-up - Super Mario Land, Mario's Picross und Mario Tennis

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Super Mario Land 2 - 6 Golden Coins und Mario's Picross für den Game Boy, sowie Tests von Mario Tennis für das N64.

(Danke für den Hinweis! Ich kannte diesen Nintendo-Podcast nicht und verlinke die Retro-Folge, obwohl ich sie noch nicht gehört habe. Infos zum Online-Magazin und Podcast kann man in der Jubiläumsfolge nachhören: Rückblick aufs NMag.)
Kommentar wurde am 30.09.2020, 22:05 von Jochen editiert.
22.09.2020, 22:02 Jochen (3691 
*Push*

ElHardo schrieb am 12.09.2020, 20:49:Hallo zusammen.

Die Zeit rast, die Nerdwelten feiern bald 2jähriges Jubiläum.
Wir dachten uns, dass es einmal Zeit wäre auch Hörerfragen zu beantworten, daher posten wir aktuell auf allen Kanälen einen Aufruf und dabei darf Kultboy natürlich nicht fehlen, denn hier haben wir von Anfang an sehr viel Förderung, aber auch konstruktive Kritik erfahren.

Falls ihr also Fragen an Daniel, Ben und mich habt, dann schreibt mir gern eine Nachricht, oder teilt sie uns auf Twitter, Facebook, der Homepage www.nerdweltenpodcast.com oder per Email mit. Toll wäre, wenn uns eure Fragen bis zum 30.09. erreichen.

Vielen lieben Dank
Hardy
22.09.2020, 22:00 Jochen (3691 
Bei GAMES INSIDER stellt sich der Neue im Podcaster-Team den Fragen von Benedikt Plass-Fleßenkämper.

Open Mic #6: Wer ist eigentlich dieser Andy mit der krassen Spielesammlung?

Ach ja - seine Spielesammlung präsentierte Andy bereits im Juli zu den pompösen Klängen von Carmina Burana in seinem YouTube-Kanal: Everything #1 - Teaser. Inzwischen sind außerdem die Episoden Everything #2 - Collector Boxen und Everything #3: Super Nintendo & Mega erschienen.
Kommentar wurde am 22.09.2020, 22:49 von Jochen editiert.
22.09.2020, 21:59 Jochen (3691 
Erneut geht es bei RETROKOMPOTT um die Spielefirma Legend, außerdem gibt es ein Interview mit Spieleentwickler und Blue-Byte-Gründer Thomas Hertzler.

Retrokompott #126: Legend Entertainment Part III

Und zu den Spiele von Legend Entertainment und von Blue Byte findet man bei kultboy.com natürlich die Tests.
Kommentar wurde am 27.10.2020, 09:31 von Jochen editiert.
22.09.2020, 21:57 Jochen (3691 
Diesmal spricht Tobias Renner beim VIDEOGAMECAST mit Maurice über eine Adventure-Reihe von Revolution Software.

VideoGameCast #21: Baphomets Fluch

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Baphomets Fluch und Baphomets Fluch II - Die Spiegel der Finsternis.
Kommentar wurde am 22.09.2020, 21:59 von Jochen editiert.
21.09.2020, 12:48 LegendaryGames (1 
Jochen schrieb am 21.09.2020, 00:11:
Dominik Meusert und sein Bruder Alexander haben für LEGENDARY GAMES mit dem Schöpfer der Strategie-Brettspielreihe Axis & Allies gesprochen.


Lieber Jochen,

vielen Dank für deinen Post zu unserer neuen Folge und die Ergänzung der weiteren Quellen. Sascha ist natürlich weiter als Hauptakteur mit von der Partie (so auch in unserer Axis and Allies Folge, wenn auch nur kurz).

Wir beziehen uns zwar auf ein Brettspiel, eine PC Umsetzung gibt es dennoch aus dem Jahre 1998, die trotz durchwachsener Kritiken eine ordentliche Umsetzung der damaligen Zeit war (KI mal ausgenommen).

https://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=16082

An alle gerichtet:

Danke für alle bisherigen Zuschriften von Zuhörern. Wir freuen uns immer auf persönliches Feedback, unabhängig ob positiv oder negativ. Liebe Grüße an die Kultboy Community, LegendaryGam.es
Kommentar wurde am 21.09.2020, 12:50 von LegendaryGames editiert.
21.09.2020, 00:11 Jochen (3691 
Dominik Meusert und sein Bruder Alexander haben für LEGENDARY GAMES mit dem Schöpfer der Strategie-Brettspielreihe Axis & Allies gesprochen.

Legendary Games Interviews #6: Interviewing Larry Harris Jr.

Das englischsprachige Interview findet man auch bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Mixcloud und Spotify.
Kommentar wurde am 21.09.2020, 11:46 von Jochen editiert.
20.09.2020, 18:41 Jochen (3691 
Bei GAME NOT OVER erinnert Paul Kautz an ein Beat'em Up für das Mega Drive, bei dem Sega sein patentiertes Videogame system for creating a simulated comic book game eingesetzt hat.

Level #61: Comix Zone

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Comix Zone aus der Mega Fun, aber auch aus PC Joker und PC Player. Und wer das Videospiel heute noch spielen will, der findet es auf dem SEGA Mega Drive Mini unter den vorinstallierten Spielen.
20.09.2020, 01:00 Jochen (3691 
Für OK COOL triftt Dom Schott diesmal Jörg Langer, den ersten Chefredakteur der GameStar, Gründer von GamersGlobal und Projektleiter der Retro Gamer.

OK COOL trifft #24: Jörg Langer

(Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.)
20.09.2020, 00:59 Jochen (3691 
Meine Damen und Herren, beim GAMESPODCAST sprechen Jochen Gebauer und Sebastian Stange über wiederkehrende Elemente, Mechaniken Situationen und Erzählweisen in Computer- und Videospielen.

Auf ein Bier #285: Tropes in Spielen

Update: Diese AeB-Folge wird im Gamespodcast-Forum diskutiert.
Kommentar wurde am 20.09.2020, 13:26 von Jochen editiert.
18.09.2020, 20:15 Jochen (3691 
Die SPIELEVETERANEN sind zurück aus der Sommerpause und haben als Gast den ehemaligen Maniac-Chefredakteur Stephan Freundorfer.

Spieleveteranen #182: Zeitreise 9/2010, 2000, 1990

Gemeinsam mit Stephan blättern Heinrich Lenhardt und Jörg Langer in GameStar 9/2010 (Dragon Age 2, All Points Bulletin, Monkey Island 2 Special Edition...), Maniac 9/2000 (Virtua Tennis, Vib-Ribbon...), GameStar 9/2000 (Black & White, Icewind Dale, Warlords Battlecry...) und Power Play 9/1990 (PGA Tour Golf, Thunder Force III...).
Kommentar wurde am 18.09.2020, 22:51 von Jochen editiert.
17.09.2020, 19:12 Jochen (3691 
Für die Unterstützer der GAMES INSIDER gibt es vom neuen Podcaster Andreas "Andy" Altenheimer auch gleich ein neues Format: From Retro to Neo. Wie sich der Neue ins Podcaster-Team einfügt, kann man sich bei der Diskussion über Spiele-Neuauflagen anhören.

Games Insider #11: Remakes, Remasters & Reboots: Fällt der Spieleindustrie nix mehr ein?

(Danke für den Hinweis! Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.)
16.09.2020, 08:41 bluntman3000 (343 
Im Retroplace Podcast besprechen Christian Corre und Wolfgang Böhme die Videospiele des September 1990 anhand der Power Play 09/1990 und der ASM 09/1990. Beide Magazine sind natürlich in der Kultboy-Datenbank zu finden, wer mitblättern will, holt sich die kompletten Hefte als PDF drüben bei kultmags.com!

• Retroplace Podcast #003: September 1990

Kultboy-Links: Power Play 9/90 - ASM Nr. 9/1990
Seiten: «  142 143 144 145 [146] 147 148 149 150   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!