Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: suicidesheep
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen:Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
User-Kommentare: (3694)Seiten: «  145 146 147 148 [149] 150 151 152 153   »
01.09.2020, 17:22 bluntman3000 (344 
Jochen schrieb am 30.08.2020, 14:13:
Die Unterstützer von STAY FOREVER haben das Thema dieser Folge bestimmt - und jetzt besprechen Christian Schmidt und Gunnar Lott eine U-Boot-Simulation von Microprose, die von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) auf den Index gesetzt wurde.

Stay Forever #101: Silent Service

Richtig gute Folge wieder
30.08.2020, 19:19 v3to (2025 
Zu dem Retrokompott Live Talk von der Gamescom sind inzwischen auch die Videos online.

Da die Veranstaltung im Messestream nur bis 2 Uhr nachts gestattet war, wurde im direkten Anschluss zur Aftershow auf Twitch gewechselt. Beim zweiten Teil passierte das mitten in der Diskussion, weshalb dort die Aftershow mit dem Talk zusammengefasst wurde.

Live Talk part 1
Live Talk part 1 Aftershow
Live Talk part 2

Wie das Jochen bereits gepostet hat, war die Veranstaltung ein recht massiver Auflauf von bekannten Entwicklern der 70er, 80er und 90er Jahre und entwickelte sich dabei zu dem außergewöhnlichsten Talk, den ich aus der Ecke mitbekommen habe.

Genauso wie beim Retrokompott Stammtisch bildeten sich aus einzelnen Fragen ausufernde Themenblöcke.

Zu den Highlights dürften beim ersten Teil die Entwicklung von Adventures in den 70er und 80er Jahren sein, wo David Fox, Noah Falstein, Richard A. Bartle und Scott Adams aufeinandertreffen.
Oder später über Spiele und Hintergründe von Blue Byte oder Sunflowers gesprochen wird.
Andere Themen waren zb Reshoot 3 Proxima, Intellivision Amico oder Ports of Call.

Am Samstag lagen die Schwerpunkte auf dem Werk von Becky Heineman, der Turrican-Reihe und eine unerwartet intensive Diskussion zwischen Jon Hare und Bernd Lehahn über die Entwicklung des Spielevertriebs der letzten Jahre im Vergleich zu früher.
Kommentar wurde am 30.08.2020, 19:23 von v3to editiert.
30.08.2020, 14:13 Jochen (3692 
Die Unterstützer von STAY FOREVER haben das Thema dieser Folge bestimmt - und jetzt besprechen Christian Schmidt und Gunnar Lott eine U-Boot-Simulation von Microprose, die von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) auf den Index gesetzt wurde.

Stay Forever #101: Silent Service

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Silent Service und Silent Service II.
Kommentar wurde am 30.08.2020, 18:00 von Jochen editiert.
30.08.2020, 14:07 Jochen (3692 
Während der Gamescom 2020 war RETROKOMPOTT mit Live-Talks am Retro-Area-Stream beteiligt. Die Gesprächsrunden wurden von Patrick Becher moderiert und jetzt als Stammtischfolgen veröffentlicht. (Hinweis: Diese Folgen sind die Audio-Versionen von Videos.)

Retrokompott Stammtisch #83: GAMESCOM SPECIAL 2 - inkl. Aftershow (MP3-Download: 334,04 MB)
Retrokompott Stammtisch #82: GAMESCOM SPECIAL 1 (MP3-Download: 199,36 MB)

Als Gesprächsgäste waren am Freitag und Samstag u.a. dabei: Ralf Adam, Scott Adams, Willi Bäcker, Richard A. Bartle, Simon Butler, Julian Eggebrecht, Bernhard Ewers, Noah Falstein, David Fox, Jon Hare, Rebecca Ann Heineman, Joachim Hesse, Thomas Hertzler, Chris Hülsbeck, Hans Ippisch, Rolf Dieter Klein, Bernd Lehahn, Oliver Lindau und Richard Löwenstein.
Kommentar wurde am 30.08.2020, 15:03 von Jochen editiert.
30.08.2020, 11:11 Jochen (3692 
Meine Damen und Herren, beim GAMESPODCAST reden André Peschke, Sebastian Stange und Dom Schott mit GameStar-Redakteur Dimitry Halley über die Arbeit der Spielejournalisten.

Auf ein Bier #282: Fallstricke des Spielejournalismus

Diese AeB-Folge wird im Gamespodcast-Forum diskutiert.
29.08.2020, 19:34 Jochen (3692 
Diesmal plaudert Jürgen Hüsam bei der ZANKSTELLE mit Roland Austinat über dessen Übersetzungsarbeit.

Zankstelle #53: How to übersetz mit Roland Austinat

Den vorherigen Off-Topic-Talk von Jürgen und Roland findet man hier.
28.08.2020, 10:55 Jochen (3692 
Bei NERDWELTEN sprechen Hardy Heßdörfer und Ben Dibbert über ihren Geheimtipp für das NES.

Nerdwelten #88: Little Samson

In der Kultboy-Datenbank gibt es bisher nur einen Little Samson Test aus der Video Games.
28.08.2020, 10:54 Jochen (3692 
Beim PLAUSCHANGRIFF gibt es die letzte Folge, in der Gregor Kartsios, Wolf Speer und Marc Töws sich bei Game One über Konsolen-Rollenspiele unterhalten haben. (Hinweis: Diese Folge ist die Audio-Version eines Videos.)

Plauschangriff Classic #43: Sega Dreamcast & N64 RPGs

In der Kultboy-Datenbank findet man mit der Genre-Suche einige Sega Dreamcast Rollenspiele und Nintendo 64 Rollenspiele.
26.08.2020, 00:17 Jochen (3692 
Diesmal testet Gregor Kartsios beim PLAUSCHANGRIFF neue Gamepads für alte Konsolen. (Hinweis: Diese Folge ist wieder die Audio-Version eines Videos, das Gregor zuvor bei YouTube veröffentlicht hat.)

Gedankensprung #304: 3rd Party Retro-Controller & Adapter

Bei kultboy.com gibt es keine weiterführenden Informationen zu Hyperkin Cadet, Hyperkin Scout, Retro-Bit Powerstick, Retro-Bit Saturn Slate Gray, Hyperkin Xbox Duke, Retroflag Sega Genesis 6-Button, 8bitdo SF 30 SNES-Bluetooth Pad, 8Bitdo Bluetooth USB-Adapter, Brook Wingman Converter SD, Lioncast Arcade Stick und 8bitdo SN30 Pro+. Dafür kann man über Kult-Controller diskutieren.
Kommentar wurde am 28.08.2020, 11:42 von Jochen editiert.
25.08.2020, 11:46 Jochen (3692 
Die BROTKASTENFREUNDE Steffen Görzig und Christian Gleinser reden über C64-News, MEGA65, Ultimate64, THEVIC20 und mit Chester Kollschen über die Portierung von Sam's Journey auf das NES.

Brotkastenfreunde #5: Interview mit Chester Kollschen

Und auch bei kultboy.com kann man über Sam's Journey diskutieren.
Kommentar wurde am 25.08.2020, 11:46 von Jochen editiert.
25.08.2020, 11:44 Jochen (3692 
Wieder gibt es eine alte Folge aus der Zeit von Game One beim PLAUSCHANGRIFF. Damals hat Gregor Kartsios mit seinen GameOne-Kollegen Wolf Speer und Marc Töws über Konsolen-Rollenspiele gesprochen. (Hinweis: Diese Folge ist die Audio-Version eines Videos.)

Plauschangriff Classic #42: Sega-Saturn-Rollenspiele

In der Kultboy-Datenbank findet man mit der Genre-Suche einige Saturn-Rollenspiele.
Kommentar wurde am 26.08.2020, 00:23 von Jochen editiert.
24.08.2020, 18:52 Jochen (3692 
Weiter geht es bei RETROKOMPOTT mit dem amerikanischen Spielestudio Legend, daneben gibt es auch ein Gespräch mit Spieleentwickler Markus Scheer über seine Zeit bei der Phenomedia AG.

Retrokompott #124: Legend Entertainment Part II

Und zu den Spielen von Legend Entertainment findet man weiterhin Tests in der Kultboy-Datenbank.
24.08.2020, 01:21 Jochen (3692 
Wieder stellt Quizmaster Christian Beuster bei STAY FOREVER den Herren Lott, Käufer und Schmidt die hintersinnigen Fragen der SF-Hörer.

Stay Forever Quiz: Runde 3

Im Dezember 2019 gab es SFQ Runde 2 und im Juli SFQ Runde 1.
Kommentar wurde am 24.08.2020, 11:36 von Jochen editiert.
24.08.2020, 01:20 Jochen (3692 
Nach den Shootern von id besprechen Gordon Ermisch und Tobias Renner beim VIDEOGAMECAST moderne Ego-Shooter, die sich stilistisch an den Spielen 90er Jahre orientieren.

VideoGameCast #19: Moderne Retro Shooter

Zu den besprochenen Spielen Dusk, Amid Evil, Ion Fury und Project Warlock gibt es bei kultboy.com keine weiterführenden Infos.
23.08.2020, 18:17 Jochen (3692 
Bei GAME NOT OVER plaudert Paul Kautz über ein französisches 3D-Action-Adventure, in dem ein menschliches Antiviren-Programm sich durch verschiedene Epochen kämpfen muss.

Level #60: Time Commando

Und in der Kultboy-Datenbank gibt es zitierte Time Commando Tests aus PC Games, PC Player und Power Play.
Kommentar wurde am 23.08.2020, 19:25 von Jochen editiert.
Seiten: «  145 146 147 148 [149] 150 151 152 153   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!