Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: suicidesheep
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen:Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
User-Kommentare: (3694)Seiten: «  146 147 148 149 [150] 151 152 153 154   »
23.08.2020, 17:51 Jochen (3692 
Bei INSERT MOIN spricht Michael Cherdchupan mit Gregor Kartsios über einen chinesischen "Emulator-Handheld".

Insert Moin: RK2020 - Dreamcast & Nintendo 64 für unterwegs

Und bei kultboy.com kann man über Dreamcast, Nintendo 64 und deren Spiele diskutieren.
Kommentar wurde am 23.08.2020, 17:52 von Jochen editiert.
23.08.2020, 11:05 Jochen (3692 
Meine Damen und Herren, beim GAMESPODCAST beantworten André Peschke, Seabastian Stange und Jochen Gebauer wieder Hörerfragen. (Hinweis: Fragen an Jochen Gebauer zu seiner Auszeit, seiner Reportage usw. werden in einem anderen "Sonntagsmailbag" beantwortet.)

Auf ein Bier #281: Der große Mailbag

Über diese AeB-Folge kann man im Gamespodcast-Forum diskutieren.
Kommentar wurde am 23.08.2020, 17:29 von Jochen editiert.
21.08.2020, 10:43 Jochen (3692 
Bei RETROPIXELS erinnert Leopold Brodecky an das kultigste Jump ’n’ Run aus der C64-Ära.

Pixelbeschallung #37: Giana Sisters - Inception Mit Hindernissen

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von The Great Giana Sisters aus Amiga Joker, ASM, Happy Computer und Power Play.
Kommentar wurde am 21.08.2020, 10:44 von Jochen editiert.
20.08.2020, 20:08 Jochen (3692 
Beim Freien Radio Freistadt präsentiert Rainer Sigl seine Sendereihe GAMESPOP. So vielseitig auch die ausgesuchte Musik ist, so einseitig sind die Titel der einzelnen Folgen...

GamesPop #4: Musik aus Videospielen
GamesPop #3: Musik aus Videospielen
GamesPop #2: Musik aus Videospielen
GamesPop #1: Musik aus Videospielen

Kommt jemand der Sendungstitel bekannt vor? Das liegt vermutlich daran, dass Sigl schon 2016 ein ähnliches Format beim Jugendsender des Österreichischen Rundfunks hatte. Auf FM4 präsentierte er Games-Pop zusammen mit Conny Lee und Robert Glashüttner.

(Danke für den Hinweis. )
Kommentar wurde am 21.08.2020, 10:29 von Jochen editiert.
19.08.2020, 17:53 Jochen (3692 
Ein gemeinnütziger Verein zum Erhalt von Flipperautomaten, Arcadeautomaten und Konsolen ist Retro Nerds Münsterland e.V. - und mit Vereinsmitglied Frank Dammer hat Christian Thieme für LEVELMEISTER ein Interview geführt. (Hinweis: Diese Podcast-Folge ist die Audio-Version eines Videos, das Christian im YouTube-Kanal von Levelmeister veröffentlicht hat.)

Levelmeister #37: Generation Arcade – Über Automatenaufsteller und die Erhaltung eines Kulturguts

Bei kultboy.com finden sich zu Spielautomaten die Zeitschriften Automaten Markt und Münzautomat, außerdem noch einige Tests von Videospielautomaten.
Kommentar wurde am 19.08.2020, 18:04 von Jochen editiert.
18.08.2020, 10:56 Jochen (3692 
Wenn Spielen in Arbeit ausartet, darüber diskutiert Benjamin Horlitz im Podcast der GAIN mit Pascal Wagner und Max Rose.

Gain Insight #6: Ein Streitgespräch über Arbeit in Videospielen

Arbeit in Videospielen ist ein Thema im neuen GAIN Magazin #14, das große Titelthema ist: "Spielebranche im Fokus - Crunch Culture & Alternative Arbeitsweisen".
18.08.2020, 10:55 Jochen (3692 
Bei Game One hat Gregor Kartsios im Jahr 2011 mit Simon Krätschmer, Etienne Gardé und Christian Gürnth über das Lieblingsthema der Kultboy-Community geplaudert. Die alte Folge wurde jetzt beim PLAUSCHANGRIFF erneut veröffentlicht.

Plauschangriff Classic #40: Spiele-Zeitschriften

Über die erwähnten Zeitschriften und Redakteure kann man sich bei kultboy.com austauschen.
Kommentar wurde am 18.08.2020, 10:55 von Jochen editiert.
17.08.2020, 19:02 Jochen (3692 
Im Jahr 2017 haben Yannic Borchert und Julian Stimm bei CULTUREVANIA über die kulturellen Aspekte von Videospielen gesprochen. André Eymann hat die alten Podcast-Folgen vor dem Verschwinden gerettet und 2020 in seinem Blog erneut veröffentlicht.

Videospielgeschichten: Culturevania Podcast-Archiv

(Danke für den Hinweis. )
Kommentar wurde am 18.08.2020, 11:05 von Jochen editiert.
17.08.2020, 18:39 Jochen (3692 
Beim PLAUSCHANGRIFF testet Gregor Kartsios eine tragbare Retro-Spielekonsole, mit der man u.a. Dreamcast-Spiele und N64-Spiele unterwegs zocken kann. (Hinweis: Diese Podcast-Folge ist die Audio-Version eines Videos, das Kartsios zuvor in seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat.)

Gedankensprung #303: RK2020 ~ Dreamcast, PSP & N64-Handheld

Bei kultboy.com kann man über Dreamcast, Nintendo 64 und deren Spiele diskutieren.
Kommentar wurde am 18.08.2020, 11:04 von Jochen editiert.
16.08.2020, 00:42 Jochen (3692 
Parallel zur Gamescom 2020 werden 196 Teilnehmer aus 53 Ländern Indie Arena Booth als virtuellen Gemeinschaftsstand nutzen. Bei INSERT MOIN wird Valentina Birke (Head of Indie Arena Booth) von Manuel Fritsch gefragt, wie sie das digitale Indie-Games-Event organisiert.

Insert Moin: Wie sich die Indie Arena Booth auf die Post-Corona-Welt einstellt

(Anmerkung: Ich hab die Folge bis jetzt noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.)
Kommentar wurde am 17.08.2020, 18:42 von Jochen editiert.
16.08.2020, 00:15 Jochen (3692 
Meine Damen und Herren, beim GAMESPODCAST reden André Peschke und Ralf Adam mit Michael Röhle über Arbeitsbedingungen in der Spieleindustrie.

Auf ein Bier #280: Crunch

Update: Über die AeB-Folg wird inzwischen im Gamespodcast-Forum diskutiert. Und auch bei kultboy.com wird gelegentlich über Arbeitsbedingungen in den Spielestudios diskutiert, zuletzt über Crunch bei Naughty Dog.
Kommentar wurde am 17.08.2020, 00:08 von Jochen editiert.
15.08.2020, 11:05 Jochen (3692 
Die GAMESTAR hat wieder ein Ranking erstellt: Die 100 besten PC-Strategiespiele aller Zeiten. Und im GameStar-Podcast sprechen Michael Graf und Maurice Weber mit dem Historiker Stephan Bliemel über Strategiespiele. (Bliemel kennt man evt. unter dem Nickname Steinwallen, der sich bei YouTube und Twitch mit Games und History beschäftigt.)

GameStar #91: Die besten Strategiespiele, jetzt aber wirklich!

In der Kultboy-Datenbank findet man mit der Genre-Suche manche Strategiespiele, die von der GameStar erwähnt werden.
Kommentar wurde am 15.08.2020, 11:26 von Jochen editiert.
14.08.2020, 15:56 Jochen (3692 
Sega feiert seinen 60. Geburtstag - und Raptor Publishing nutzt auch diesen Anlass, um ein EXP-Sonderheft zu veröffentlichen. Bei NERDWELTEN spricht Hardy Heßdörfer mit Daniel Zant und Christopher Blair über das Sonderheft und den japanischen Videogame-Publisher. (Hinweis: In dieser Folge gibt es ein Gewinnspiel!)

Nerdwelten #87: Durchgeblättert - EXP 60 Jahre Sega Special

Der Verlag und seine Hefte sind noch nicht in der Kultboy-Datenbank gelistet, aber man kann die EXP Special #4 natürlich im Online-Shop von Raptor Publishing erwerben.
Kommentar wurde am 14.08.2020, 16:29 von Jochen editiert.
13.08.2020, 14:40 Jochen (3692 
In Düsseldorf wurde im zakk Biergarten die "Pixelbörse Lite" veranstaltet - und bei RETROTASTISCH berichten Dennis (?), Christoph Bujlo und seine Verlobte (sehr) kurz von ihrem Retrobörsenbesuch. (Hinweis: Ein längeres OnTour-Video wurde außerdem bei YouTube veröffentlicht.)

RETROtastisch #20: Rückblick Retrobörse Düsseldorf, zuletzt gespielt und der LEGO NES

Über Veranstaltungen in Corona-Zeiten haben Dennis und Chris schon im April mit Senad Palic von Retrokram in der Folge Game Over Gamescom - Wie geht es weiter?! gesprochen.
Kommentar wurde am 13.08.2020, 17:41 von Jochen editiert.
12.08.2020, 11:07 Jochen (3692 
Die Herren Schmidt & Lott blicken zurück auf das Jubiläum von STAY FOREVER, die Podcast-Umfrage von GamersGlobal und geben Auskunft über den Stand der Dinge.

Stay Forever Sonderfolge: Wo wir stehen 2020

Ach ja - der Merchandise-Shop von Stay Forever befindet sich jetzt unter retroshirty.com.
Kommentar wurde am 13.08.2020, 11:02 von Jochen editiert.
Seiten: «  146 147 148 149 [150] 151 152 153 154   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!