Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: haferstein
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen: Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
Grafik Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
Grafik To be on Pod
Beginn: Januar 2022

Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.

Moderation:
Björn und Christian
User-Kommentare: (3701)Seiten: «  147 148 149 150 [151] 152 153 154 155   »
17.08.2020, 18:39 Jochen (3696 
Beim PLAUSCHANGRIFF testet Gregor Kartsios eine tragbare Retro-Spielekonsole, mit der man u.a. Dreamcast-Spiele und N64-Spiele unterwegs zocken kann. (Hinweis: Diese Podcast-Folge ist die Audio-Version eines Videos, das Kartsios zuvor in seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat.)

Gedankensprung #303: RK2020 ~ Dreamcast, PSP & N64-Handheld

Bei kultboy.com kann man über Dreamcast, Nintendo 64 und deren Spiele diskutieren.
Kommentar wurde am 18.08.2020, 11:04 von Jochen editiert.
16.08.2020, 00:42 Jochen (3696 
Parallel zur Gamescom 2020 werden 196 Teilnehmer aus 53 Ländern Indie Arena Booth als virtuellen Gemeinschaftsstand nutzen. Bei INSERT MOIN wird Valentina Birke (Head of Indie Arena Booth) von Manuel Fritsch gefragt, wie sie das digitale Indie-Games-Event organisiert.

Insert Moin: Wie sich die Indie Arena Booth auf die Post-Corona-Welt einstellt

(Anmerkung: Ich hab die Folge bis jetzt noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.)
Kommentar wurde am 17.08.2020, 18:42 von Jochen editiert.
16.08.2020, 00:15 Jochen (3696 
Meine Damen und Herren, beim GAMESPODCAST reden André Peschke und Ralf Adam mit Michael Röhle über Arbeitsbedingungen in der Spieleindustrie.

Auf ein Bier #280: Crunch

Update: Über die AeB-Folg wird inzwischen im Gamespodcast-Forum diskutiert. Und auch bei kultboy.com wird gelegentlich über Arbeitsbedingungen in den Spielestudios diskutiert, zuletzt über Crunch bei Naughty Dog.
Kommentar wurde am 17.08.2020, 00:08 von Jochen editiert.
15.08.2020, 11:05 Jochen (3696 
Die GAMESTAR hat wieder ein Ranking erstellt: Die 100 besten PC-Strategiespiele aller Zeiten. Und im GameStar-Podcast sprechen Michael Graf und Maurice Weber mit dem Historiker Stephan Bliemel über Strategiespiele. (Bliemel kennt man evt. unter dem Nickname Steinwallen, der sich bei YouTube und Twitch mit Games und History beschäftigt.)

GameStar #91: Die besten Strategiespiele, jetzt aber wirklich!

In der Kultboy-Datenbank findet man mit der Genre-Suche manche Strategiespiele, die von der GameStar erwähnt werden.
Kommentar wurde am 15.08.2020, 11:26 von Jochen editiert.
14.08.2020, 15:56 Jochen (3696 
Sega feiert seinen 60. Geburtstag - und Raptor Publishing nutzt auch diesen Anlass, um ein EXP-Sonderheft zu veröffentlichen. Bei NERDWELTEN spricht Hardy Heßdörfer mit Daniel Zant und Christopher Blair über das Sonderheft und den japanischen Videogame-Publisher. (Hinweis: In dieser Folge gibt es ein Gewinnspiel!)

Nerdwelten #87: Durchgeblättert - EXP 60 Jahre Sega Special

Der Verlag und seine Hefte sind noch nicht in der Kultboy-Datenbank gelistet, aber man kann die EXP Special #4 natürlich im Online-Shop von Raptor Publishing erwerben.
Kommentar wurde am 14.08.2020, 16:29 von Jochen editiert.
13.08.2020, 14:40 Jochen (3696 
In Düsseldorf wurde im zakk Biergarten die "Pixelbörse Lite" veranstaltet - und bei RETROTASTISCH berichten Dennis (?), Christoph Bujlo und seine Verlobte (sehr) kurz von ihrem Retrobörsenbesuch. (Hinweis: Ein längeres OnTour-Video wurde außerdem bei YouTube veröffentlicht.)

RETROtastisch #20: Rückblick Retrobörse Düsseldorf, zuletzt gespielt und der LEGO NES

Über Veranstaltungen in Corona-Zeiten haben Dennis und Chris schon im April mit Senad Palic von Retrokram in der Folge Game Over Gamescom - Wie geht es weiter?! gesprochen.
Kommentar wurde am 13.08.2020, 17:41 von Jochen editiert.
12.08.2020, 11:07 Jochen (3696 
Die Herren Schmidt & Lott blicken zurück auf das Jubiläum von STAY FOREVER, die Podcast-Umfrage von GamersGlobal und geben Auskunft über den Stand der Dinge.

Stay Forever Sonderfolge: Wo wir stehen 2020

Ach ja - der Merchandise-Shop von Stay Forever befindet sich jetzt unter retroshirty.com.
Kommentar wurde am 13.08.2020, 11:02 von Jochen editiert.
12.08.2020, 08:49 Retroplace Christian (9 
Jochen schrieb am 11.08.2020, 12:37:
Im Podcast von RETROPLACE, dem Online-Marktplatz für alte Videospiele, verraten Christian Corre und Wolfgang Böhme die Download-Zahlen ihrer ersten Folge und sprechen wieder über alte Videospieletests, ihre Spielesammlungen und Kindheitserinnerungen.

Vielen Dank, dass du unseren kleinen Podcast erwähnst! Dein Beitrag hier hat mich endlich mal dazu gebracht mich hier zu registrieren, nachdem ich die Seite ja schon seit vielen Jahren ansurfe.
11.08.2020, 19:21 Jochen (3696 
Bei LEVELMEISTER reden Christian Thieme und Robin Volkmer über den Kreislauf des Lebens in Videospielen.

Levelmeister #36: Leben, Sterben und Wiederbelebung in Videospielen

(Anmerkung: Aus Zeitmangel fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Inhalten.)
11.08.2020, 19:20 Jochen (3696 
Bei der ZANKSTELLE plaudert Jürgen mit Roland Austinat über Perry Rhodan, Heftarchivierung und Serien.

Zankstelle: Off-Topic feat. Roland Austinat

Von der kurz erwähnten Zeitschrift Hyper gibt es eine Ausgabe in der Kultboy-Datenbank.
Kommentar wurde am 11.08.2020, 20:20 von Jochen editiert.
11.08.2020, 12:37 Jochen (3696 
Im Podcast von RETROPLACE, dem Online-Marktplatz für alte Videospiele, verraten Christian Corre und Wolfgang Böhme die Download-Zahlen ihrer ersten Folge und sprechen wieder über alte Videospieletests, ihre Spielesammlungen und Kindheitserinnerungen.

retroplace #2: Die Spiele im August 1990 - Von Super Grafx bis Neo Geo, der Spielesommer 1990 war heiss

Und in der Kultboy-Datenbank findet man die erwähnten Videospieletests aus Power Play 8/1990.
Kommentar wurde am 11.08.2020, 13:07 von Jochen editiert.
10.08.2020, 19:50 Jochen (3696 
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Doing Audio-Visual Media - Einblicke in die Praxis der Computerspielbranche hat Dom Schott einen Gastvortrag an der Philipps-Universität Marburg gehalten. Bei GAMES INSIDER diskutieren Benedikt Plass-Fleßenkämper, Sönke Siemens und Olaf Bleich mit Dom über seinen Vortrag und den Spielejournalismus.

Games Insider #10: Status Quo und Zukunft des Spielejournalismus

(Anmerkung: Mir fehlt die Zeit für Verlinkungen, aber Benedikt hat die besprochenen Artikel in seinen Shownotes verlinkt.)
Kommentar wurde am 14.08.2020, 05:39 von Jochen editiert.
10.08.2020, 19:47 Jochen (3696 
Wieder sind C64-Spiele das Hauptthema bei RETROKOMPOTT, außerdem gibt es ein Interview mit Regisseur Uwe Boll über die Verfilmung von Computer- und Videospielen.

Retrokompott #123: C64 Marathon - Part 5

Und bei kultboy.com kann man sich über die erwähnten C64-Spiele austauschen.
Kommentar wurde am 10.08.2020, 20:28 von Jochen editiert.
09.08.2020, 22:16 Jochen (3696 
Vor ihrer Sommerpauese reden die SPIELEVETERANEN Heinrich Lenhardt und Jörg Langer mit Gastveteran Roland Austinat über ein altes Spiel von Blizzard - und dabei kommt auch Spielentwickler David Brevik zu Wort.

Spieleveteranen #180: Diablo II

In der Kultboy-Datenbank gibt es Diablo II Tests aus PC Player und PC Joker, außerdem vom Trend Verlag eine ActionPlay Special mit Diablo II Collector's Edition DVD.
09.08.2020, 18:52 Jochen (3696 
Paul Kautz mauert sich bei GAME NOT OVER durch ein Arcade-Spiel, das ein kultiger Genre-Mix aus Tetris und Shoot'em Up ist.

Level #59: Rampart

In der Kultboy-Datenbank befinden sich sich Rampart Tests. Außerdem gibt es noch Tests von Ballistic Diplomacy, was ein Rampart-Klon aus Deutschland ist - und sogar einen Multiplayer-Modus für vernetzte Computer hat!
Kommentar wurde am 09.08.2020, 20:19 von Jochen editiert.
Seiten: «  147 148 149 150 [151] 152 153 154 155   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!