Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Hupfengugel
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen: Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
Grafik Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
Grafik To be on Pod
Beginn: Januar 2022

Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.

Moderation:
Björn und Christian
User-Kommentare: (3706)Seiten: «  153 154 155 156 [157] 158 159 160 161   »
15.07.2020, 10:57 Jochen (3700 
Am dritten Tag der Jubiläumswoche präsentiert STAY FOREVER ein neues Format. In der ersten Folge sprechen Gunnar Lott und GameStar-Redakteur Maurice Weber über einen Teil des Warhammer-Universums.

Die Welt von... #1: Warhammer

Neben Spieletests der Warhammer-Fantasy-Battle-Reihe gibt es in der Kultboy-Datenbank auch Tests der Blood-Bowl-Reihe und der Hero-Quest-Reihe.
Kommentar wurde am 15.07.2020, 15:02 von Jochen editiert.
15.07.2020, 10:06 bluntman3000 (345 
Jochen schrieb am 13.07.2020, 12:47:
Stay Forever Sonderfolge: Stay Forever wird 100!

Habe die Folge gerade gehört, ich mag so Blicke hinter die Kulissen. Mir ist dabei wieder aufgefallen, wie gut Fabian Käufer mittlerweile einfach da rein passt. Angenehme Stimme, offensichtlich guter Gesprächspartner, gute Fragen, Sinn für Humor - stimmt einfach alles!

Und wie spatenpauli schon sagt, die Erwähnung von Kultboy (besonders die Würdigung von Jochens unermüdlichen Podcast-News-[Nacht]Schichten), aber auch die Empfehlung der hier ebenfalls beliebten Game Not Over und Legandary Games (auch wenn die Homepage nach wie vor eine Katastrophe ist), waren so sympathisch wie erfreulich.

Auf die nächsten 100, mindestens!
14.07.2020, 17:22 spatenpauli (953 
Jochen schrieb am 13.07.2020, 12:47:
Bei STAY FOREVER erscheint am Dienstag die 100. Folge - und zur Feier des Jubiläums wird es in dieser Woche noch weitere Veröffentlichungen geben. In einer Sonderfolge erklären Gunnar Lott und Christian Schmidt ihren Plan, sprechen mit Fabian Käufer auch über die Geschichte von Stay Forever und ... sagen Danke.

Stay Forever Sonderfolge: Stay Forever wird 100!

Ach ja - bei GamersGlobal wurde Stay Forever gerade zum beliebtesten deutschen Games-Podcast gewählt!

Sehr geil, dass Kultboy explizit erwähnt wird.

Und für Jochen freut es mich, dass auch er und seine tolle Arbeit in der Folge entsprechend gewürdigt wird.
Kommentar wurde am 14.07.2020, 17:25 von spatenpauli editiert.
14.07.2020, 11:36 Jochen (3700 
Glückwunsch zum STAY FOREVER JUBILÄUM an Herr(n)Kaliban, SF_Chris und das gesamte SF-Team! In der Jubiläumsfolge geht es um ein Echtzeit-Strategiespiel, dessen Setting auf dem Warhammer-Fantasy-Tabletop von Games Workshop basiert.

Stay Forever #100: Dark Omen

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Warhammer - Dark Omen und dem Vorgänger Warhammer - Im Schatten der gehörnten Ratte. Von dem ersten Warhammer-Spiel konnte man im Zeitschriftenregal außerdem eine Vollversion auf der Bestseller Games Gold-Edition finden.
13.07.2020, 17:05 Jochen (3700 
Nicht nur über C64-Spiele wird bei RETROKOMPOTT geredet, es gibt auch Gespräche mit Ravi Abott über The Retro Hour Podcast und mit dem Künstler Siegfried Kärcher über seine "elektronische Computermusik" und sein Corona-Benefitzkonzert im Retro-Spiele-Club.

Retrokompott #121: C64 Marathon - Part 4

Einen Mitschnitt vom Benefitzkonzert gibt es auch bei YouTube.
Kommentar wurde am 20.07.2020, 13:33 von Jochen editiert.
13.07.2020, 17:01 Sir_Brennus (917 
Jochen schrieb

Ach ja - bei GamersGlobal wurde Stay Forever gerade zum beliebtesten deutschen Games-Podcast gewählt!


Zusammenfassung
Stay forever 25%
Spieleveteranen 20%
The Pod 17%
Games Insider 4%

Der Rest ist darunter.
13.07.2020, 12:47 Jochen (3700 
Bei STAY FOREVER erscheint am Dienstag die 100. Folge - und zur Feier des Jubiläums wird es in dieser Woche noch weitere Veröffentlichungen geben. In einer Sonderfolge erklären Gunnar Lott und Christian Schmidt ihren Plan, sprechen mit Fabian Käufer auch über die Geschichte von Stay Forever und ... sagen Danke.

Stay Forever Sonderfolge: Stay Forever wird 100!

Ach ja - bei GamersGlobal wurde Stay Forever gerade zum beliebtesten deutschen Games-Podcast gewählt!
Kommentar wurde am 13.07.2020, 15:34 von Jochen editiert.
12.07.2020, 18:15 Jochen (3700 
In einer Crossover-Folge sprachen Paul Kautz von GAME NOT OVER, Benjamin Horlitz von den SOFA SAMURAIS und Ingmar Böke vom GAIN MAGAZIN über den ersten Ego-Shooter von Remedy Entertainment.

Bonuslevel #6: Max Payne

Bei kultboy.com gibt es keinen Test von Max Payne, da bei der Spiele-Datenbank nur Tests bis Ende 2000 berücksichtigt werden. Beim Gain Magazin gibt es jedoch das im Podcast erwähnte Interview mit Markus Stein, das Paul Kautz mit dem Remedy-Developer extra für die Crossover-Folge geführt hat.
Kommentar wurde am 13.07.2020, 14:27 von Jochen editiert.
12.07.2020, 01:26 Jochen (3700 
Seit März 2010 verstärkt Anne Wernicke das Podcasting-Team bei Insert Moin. Bei OK COOL plaudert Dom Schott mit Anne über ihren beruflichen Werdegang und die deutsche Spielebranche.

OK COOL #13: Arbeit bei Insert Moin, Rückblick auf GIGA Games, Gedanken zur „Kumpelkultur“

(Anmerkung: Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher gibt es keine weiterführenden Links.)
12.07.2020, 01:25 Jochen (3700 
Mein Damen und Herren, beim GAMESPODCAST sprechen André Peschke, Dom Schott und Sebastian Stange über die Länge von Computer- und Videospielen.

Auf ein Bier #275: Wie lang ist zu lang?

Update: Über diese AeB-Folge wird jetzt im Gamespodcast-Forum diskutiert.
Kommentar wurde am 12.07.2020, 19:21 von Jochen editiert.
11.07.2020, 11:11 Jochen (3700 
Über die neue Anno-Collection reden die SPIELEVETERANEN Heinrich Lenhardt und Jörg Langer mit Gastveteran Mick Schnelle. Die Collection umfasst Anno 1602, Anno 1503, Anno 1701 und Anno 1404, sowie die jeweilige Erweiterung.

Spieleveteranen #176: Anno History Collection

In der Kultboy-Datenbank finden sich Tests von Anno 1602 - Erschaffung einer neuen Welt und dem AddOn Neue Inseln, Neue Abenteuer, sowie eine Vorschau auf Anno 1503.
Kommentar wurde am 11.07.2020, 11:13 von Jochen editiert.
10.07.2020, 21:55 Jochen (3700 
Bei GAMES INSIDER sprechen Benedikt Plass-Fleßenkämper und Sönke Siemens mit Retroplace-Gründer Christian Corre über das Sammeln von Retrogames und seinen Online-Marktplatz für alte Video- und Computerspiele.

Open Mic #5: Retrogaming, Sammelleidenschaft und Nostalgie

Ach ja - beachtenswert ist bei retroplace.com auch der Blog mit etlichen Gastbeiträgen. Dort schrieb zuletzt René Meyer über die Geschichte der MogelPower Bücher.
09.07.2020, 00:42 Jochen (3700 
König Richard ist tot, Angelsachsen und Normannen kämpfen gegeneinander - und für RETROPIXELS berichtet Leopold Brodecky über das Gefecht.

Pixelbeschallung #34: Defender of the Crown - Lanzenstechen

In der Kultboy-Datenbank gibt es Tests von Defender of the Crown aus Amiga Joker, ASM, Happy Computer, Play Time, Power Play und Video Games.
Kommentar wurde am 11.07.2020, 11:37 von Jochen editiert.
09.07.2020, 00:09 Jochen (3700 
Seit 2017 sprechen die Psychologen Benjamin Strobel und Nicolas Hoberg bei BEHIND THE SCREENS über Computer- und Videospiele - und jetzt diskutieren sie mit Kollegin Jessica Kathmann über Schleichspiele.

Behind the Screens #8: Stealth-Games - Ich sehe wen, der mich nicht sieht

Die im Podcast erwähnte Folge Videospiel-Genres und ihre Funktion erschien im September 2019.
Kommentar wurde am 09.07.2020, 00:56 von Jochen editiert.
08.07.2020, 00:06 Jochen (3700 
Wieder haben Christoph Petersen von FILMSTARTS und André Peschke vom GAMESPODCAST nach guten Spiele-Verfilmungen gesucht.

Filmpodcast #13: Wie gut ist "Prince of Persia", der Film?
Filmpodcast #12: Wie gut ist "Double Dragon", der Film?
Filmpodcast #11: Wie gut ist "Warcraft", der Film?

Und in der Kultboy-Datenbank finden sich Tests der Filmvorlagen Prince of Persia, Double Dragon und Warcraft.
Seiten: «  153 154 155 156 [157] 158 159 160 161   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!