Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: haferstein
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen: Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
Grafik Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
Grafik To be on Pod
Beginn: Januar 2022

Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.

Moderation:
Björn und Christian
User-Kommentare: (3701)Seiten: «  243 244 245 246 [247] 
29.10.2016, 09:42 kultboy [Admin] (11515 
Ich finde aber das die Spieleveteranen hier eine Ausnahme bilden sollten da sie ja die damalige Zeit miterlebt haben und auch in allen möglichen Zeitschriften mitgewirkt haben was ja eigentlich unser Hauptthema ist. Oder sehe ich das ganze zu eng?
28.10.2016, 16:54 SarahKreuz (10000 
advfreak schrieb am 28.10.2016, 10:06:
Streng genommen ist dann der Spieleveteranen Podcast auch kein Retro-Podcast weil da ja alte Redakteure über neue Sachen sprechen. Nur das eben meiste 10-20 Minuten in einer alten Zeitschrift geblättert wird pro Folge.


Ja, stimmt. Da hast du völlig Recht.
28.10.2016, 13:18 Pat (6250 
Also ich stimme da Kultboy schon zu: Wenn ein Podcast nicht hauptsächlich Retro zum Thema hat, ist er eigentlich hier Fehl am Platz.

Wenn es beim den Spielveteranen nur 10 bis 20 Minuten Retro hat, dann sind es auf die Zwei Stunden nicht einmal ein Viertel der Zeit - selbst wenn die ganze 20 Minuten dran sind.

Aber ich finde, viel wichtiger wäre doch Sarahs Idee, einen Kultboy-Podcast zu machen.
28.10.2016, 11:32 v3to (2028 
Im Spieleveteranen-Podcast gibt es eine feste Rubrik, in der in einer alten Zeitschrift geblättert wird und normalerweise werden dort auch bei modernen Spielen eher Themen umkreist, die einen Retro-Bezug haben (dafür sorgt ein Mick Schnelle schon, sofern er mit von der Partie ist).

Wobei das schon stimmt, dass das Hauptanliegen aktuelle Spiele und deren Entwicklung sind. Genau genommen ist es ein Sammelsorium von den Dingen, mit denen sich die einzelnen Leute am Liebsten selbst auseinandersetzen. Dadurch steht und fällt auch der Podcast mit seinen Gästen, wenn es um Retro geht.
Kommentar wurde am 28.10.2016, 11:32 von v3to editiert.
28.10.2016, 10:06 advfreak (1613 
Streng genommen ist dann der Spieleveteranen Podcast auch kein Retro-Podcast weil da ja alte Redakteure über neue Sachen sprechen. Nur das eben meiste 10-20 Minuten in einer alten Zeitschrift gblättert wird pro Folge.

Man müsste sich die Mühe machen die einzelnen Podcast-Folgen separat zu listen wenn es in einer Folge über eine bestimmte Retrokonsole bzw. um Retrogames geht.

Wer meldet sich freiwillig, bzw. war hat über die Weihnachtsfeiertage noch nichts vor?
27.10.2016, 20:25 SarahKreuz (10000 
Nur die von Berghutzen genannten Retrozirkel und dieser Retrokompott.

Die anderen haben nur hin und wieder Retrospiele-Themen. Oder sind englischsprachig.
Kommentar wurde am 27.10.2016, 20:25 von SarahKreuz editiert.
27.10.2016, 19:47 kultboy [Admin] (11515 
Ich will hier nur deutsche Podcasts und welche die sich wirklich nur um Retro-Themen (vor allem um unser Hobby) drehen. Welche bleiben da jetzt übrig von den genannten?
27.10.2016, 08:31 advfreak (1613 
Auf ein Bier Der Spielepodcast der keine Wünsche offen lässt, oft mit Retro-Themen und viel Insider-Wissen.

Radio Nukular Nerdig aber niemals nervig, gerne auch öfters mal Retro.

Young in the 80s Erinnerungen der 80er Jahre, alle Themen.
26.10.2016, 20:58 SarahKreuz (10000 
Boingsworld Amiga-Podcast (deutsch) - hat immer Rückblicke mit drin (blättern in einer alten Zeitung, Spiele-Vorstellungen und Interview-Gäste wie Richard Löwenstein (Amiga Joker))

Plauschangriff Hat immer wieder mal ganze System-Besprechungen mit drin

Kultboy Podcast
Kommentar wurde am 26.10.2016, 21:20 von SarahKreuz editiert.
26.10.2016, 20:41 Berghutzen (3621 
Retrozirkel - Podcasts über ein konkretes Spiel

Retrokompott - sehr umfangreiche Podcasts, die irgendwie nichts auslassen

Retronauts - englischer Podcast
26.10.2016, 20:06 kultboy [Admin] (11515 
Auf vielfachen Wunsch gibt es nun hier auch einen eigenen Bereich für die Retro-Podcasts. Zu finden unter Kultboy-Specials und dann eben Retro-Podcasts.

Ich habe mal nur die zwei bekanntesten eingebaut da mir diese geläufig sind und ich sonst keine anderen Podcasts höre.

Würde mich freuen wenn von euch Vorschläge kommen die hier noch unbedingt in die Liste müssen.
Seiten: «  243 244 245 246 [247] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!