Sport-Thread

Begonnen von kultboy, 10.02.2004, 13:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Clemenza

Du hast meinen Live-Ticker unterbrochen.  :ks:

Clemenza

11. Runde geht an Abraham

Retro-Nerd

Gern geschehen.  :P
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Clemenza

War ja gespannt, wer als erster zur Stelle ist. Hatte dich fest eingerechnet.  ;)
Wahnsinn, was für ein Knockout!!! :eek: :oben: :juhu:

Retro-Nerd

Genialer Knockout, 10 Sekunden vor Schluß. Das kann nur der Abraham.  :lol:  B)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Clemenza

Was für ein Volltreffer, so macht Boxen richtig Laune!! :)

lonely-george

#2151
Hat sich wohl gesagt, mist ich will noch nen Punkt, da muss ich den doch noch mal eben Umhauen :D

Clemenza

Ich glaube, daran denkt kein Boxer.

Retro-Nerd

Am besten ist immer Ulli Wegner: "Höre doch, Junge!!".  :D
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Clemenza

Gerade nochmal den K.O. gesehen, leck mich fett. War schon ein heftiger Einschlag. :eek:

Pearson

Boxen guckt man nicht, Boxen hat man.  :D
Wo ich bin, ist oben.

Clemenza

Sieht aber scheisse aus, wenn zwei Boxer sich Boxen um die Ohren boxen. :eek: :D

Oh Dae-su

#2157
Zitat von: Leonie in 17.10.2009, 22:41
Der Mensch ist meiner Meinung nach ein herrlich süßes Geschöpf, mit einem genialen Gehirn, tollen Ideen und einem riesengroßen Maul. Und keine Spezies hat so schöne Weibchen zu bieten!
Das stimmt, aber wie ein altes griechisches Sprichwort sagt: Für den Esel ist die Eselin am Schönsten. ;)
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Oh Dae-su

Ich gebe unumwunden zu, dass ich völlig unsportlich bin. Na und?
Aber über das, was ich heute in meiner Zeitung gelesen hab, kann selbst ich nur ungläubig den Kopf schütteln.
Da stand nämlich, sechs von zehn angehenden Jungpolizisten bestünden den vorgeschriebenen Fitnesstest nicht.
Und woraus besteht dieser "Fitnesstest?" Aus 21 Liegestützen!
Heiliger Bimbam, was wollen diese Schwächlinge bei der Polizei?!
Klar, die Aussicht auf eine eigene Knarre ist für manche Spinner ziemlich verlockend. Und beim Segway-Cruisen braucht der moderne Cop eh keine Muskeln. ;)


Nun mein Senf zum Thema Doping im Radsport:
Bei der heurigen Tour de France hat sich (angeblich) noch kein Dopingfall ergeben. Das macht mich schon stutzig, muss ich sagen. Sind die neuesten Dopingmethoden bereits so ausgereift, dass sie nicht mehr nachweisbar sind?
Oder hat es in diesem Jahr womöglich gar keine Kontrollen gegeben?
Oder hat heuer etwa kein einziger Radrennfahrer gedopt...?
Tut mir Leid, aber wenn ich mir so ein Heile-Welt-Szenario vorstellen will, dann komm ich mir unweigerlich so seltsam blöd vor.

Wenn ich zynisch aufgelegt bin, spreche ich mich auch oft für eine totale Freigabe von Doping aus. Warum auch nicht?!
Wär doch interessant: "Welcher Sportler hat das beste Doping??"
Nicht auszudenken, welche marketingtechnischen Möglichkeiten sich dann für die Pharmaindustrie auftun würden! Wow, da kriegte ich direkt Lust auf's Spekulieren! *sabber*
Und wenn ein Mediziner scharf auf einen lukrativen Job ist, hat er neben der Schönheitschirurgie eine weitere Option, Gutes für bedüftige Patienten zu tun.
Außerdem wäre es längst an der Zeit, die ewigen Rekorde der DDR-Sportlerinnen zu brechen, nicht wahr?

Der berühmte Hausverstand mag einwenden: Phh, wenn erst mal alle Sportler gedopt sind, dann gibt's eh bald keine Zuschauer mehr. Und dann besinnt sich der gesamte Sport wieder seiner alten moralisch-ehernen Werte...
Pruuuhaha!!!

Ich behaupte mal ganz kühn: Die Menschen sind unglaublich anpassungsfähig. Anpassungsfähig nämlich, weil sie manipulierbar sind "Dank" ihres großen Gehirns (ein kleinhirniges Lebewesen lässt sich ja nicht so leicht beirren - meine Güte, müssen diese Kreaturen doof sein...).

Im öffentlichen Sport spielt der Nationalstolz eine große Rolle, das wird wohl niemand leugnen.
Angenommen, Doping wäre bei den nächsten Olympischen Spielen in London frei: Im Finale treffen ein legal gedopter Deutscher und ein legal gedopter US-Amerikaner aufeinander.
Wäre es der Bevölkerung dieser beiden Nation wurscht, wer gewinnt?
Ich kann's mir nicht vorstellen. Auch wenn jeder Zuseher Dopingverächter wäre, würde der Großteil immer seinem Landsmann die Daumen drücken, das ist meine Meinung.
Dann wird die Siegernation auf einen Schlag "liberaler", was Dopingsachen betrifft, und die Verlierernation wird sie sich zum Vorbild nehmen und ihr unterwürfig nachhecheln, sich insgeheim fragend: Womit haben die gedopt? das müssen wir aufholen!
Ein neuer Kalter Krieg beginnt...
Ach ja, das Wort "Doping" wird dann sowieso längst verpönt sein; es hat im kollektiven Gedächtnis ja so was Verruchtes an sich, das den zwanghaft wohlmeinenden Teil der Weltbevölkerung vor den Kopf stoßen könnte.
Also wird das "Doping" kurzerhand ersetzt durch, pfft, sagen wir: "Leistungsbezogenes medizinisches Präparat...?
Das könnte man ganz super abkürzen: LMP, sprich Elemmpie - das klingt doch cool, oder nicht?" - "Stimmt, aber zwei Worte stören mich: 'Leistungsbezogen' sowie 'Präparat'. Nennen wir künftig Doping einfach 'Medizin!' Denn hey! - für jemand, der Kopfschmerzen hat, ist ein Aspirin schließlich auch eine Art Doping, nicht wahr?" - "Gute Idee, Chef!"


Natürlich ist das alles übertrieben. Eigentlich finde ich das aktuelle System mit den Dopingkontrollen nicht sooo schlecht.
Natürlich gehört ein ausgewiesener Dopingsünder bestraft. Ein- bis zweijährige Sperren finde ich OK. Die Rückerstattung der Siegprämie dürfte wohl selbstverständlich sein. Von mir aus darf der Rechtsstaat auch was von seinen etwaigen Werbeeinnahmen abzwacken.
Aber einen Profisportler seines - zugegeben "kranken" - Ehrgeizes wegen in den Knast zu stecken, davon halte ich nichts. Was hat so einer schon groß verbrochen? Er hat seine Fans vor den Kopf gestoßen - na und? Die werden's schon überleben, immerhin mit einer Lektion reicher.

Merkwürdig finde ich auch immer wieder, dass jeder "Dopingsünder" unterschiedlich wahrgenommen/dargestellt/verurteilt wird.
Wenn ich denke, dass eine Marion Jones stracks im Knast landete, während andererseits eine Florence "FloJo" Griffith-Joyner (R.I.P.!) wegen ihres "ewigen Weltrekordes" im Sprint verehrt wird, dann fällt es mir schwer, mit dem Kopfschütteln über die Scheinmoral meiner Mitmenschen aufzuhören. :ks:









"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

lonely-george

#2159
Zitat von: Oh Dae-su in 18.10.2009, 21:07

Merkwürdig finde ich auch immer wieder, dass jeder "Dopingsünder" unterschiedlich wahrgenommen/dargestellt/verurteilt wird.
Wenn ich denke, dass eine Marion Jones stracks im Knast landete, während andererseits eine Florence "FloJo" Griffith-Joyner (R.I.P.!) wegen ihres "ewigen Weltrekordes" im Sprint verehrt wird, dann fällt es mir schwer, mit dem Kopfschütteln über die Scheinmoral meiner Mitmenschen aufzuhören. :ks:


Das ist auch das Problem was ich mit den derzeitigen Kontrollen hab.
Früher in den 80zigern hab ich als Jugendlicher echt noch geglaubt das würde funktionieren. Und dieser Böse Böse Ben Jonson hatte natürlich als Einzigster gedopt, und vieleicht ein paar Russen usw, die waren ja auch Böse.
Und Später noch die Krabbe, die kam ja eh aus der DDR.
So ähnlich wurde das ja auch Medial vermittelt.
Die "Guten" die haben halt aus eigenem können immer wieder neue Bestzeiten erreicht.. einfach mal so aus dem Ärmel.

Besonders durch die Skandale der Tour der France wo dann ganze Teams suspendiert wurden, wurde dann aber spätestens deutlich das es eher so war das permanent mindestens 90 % gedopt waren und wohl auch noch sind. Die Mediziner waren nur schlau genug das zu verschleiern.. Und wen man mal doch was festgestellt hat, dann hat einer einem was in der Disco zugesteckt oder so.
Das Ganze wurde wohl auch noch gedeckt, so ein Skandal ist ja ansich nicht schön. Es Steckt viel Geld drin, sicherlich auch Schmiergeld, Aber auch einfach Nationaldenken. So wurden ja wohl auch beim Fuentesskandal ein paar Bauernofper ausgeguckt aber zum beispiel die gesamte Fussballmanschaft von Real madrid gedeckt und da keine weiteren Nachforschungen gemacht.

Der Ulle als Bauernofper passt doch echt Super.
Der kommt nicht su sympatisch rüber ist auch noch deutscher, kann sich schlecht artikulieren, wirkt unbeholfen etc.
Wäre als Werbeträger eh nie mehr zu gebrauchen gewesen....

Klar ich hab auch schon gedacht das man Doping dann legaliesieren sollte.
Wäre nur gespannt was dann da für gestalten rummlaufen, ob die überhaupt noch wie Menschen aussehen.
Mindestens würde permanent mal hier und da einer Tot umfallen, und das kommt ja auch nicht so gut an.

Zumal in Sportarten wo es früher immer mal Tote gab wie die Formel 1, die soweit verweichlicht wurden, das die Rennen zwar Langweilig sind, aber halt keiner mehr verunglückt...