Sport-Thread

Begonnen von kultboy, 10.02.2004, 13:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

PsychoT

Hab ich, nur gegenteilig im Rahmen meines Selbstzerstörungsdings. :cen:
Die paar grauen Haare sind wohl stressbedingt, muss nicht zwingend altersbedingt sein. Aber die abgesackte Leistungskurve hat nicht nur mit Zeitmangel, Stress und Alterung alleine zu tun, mit Sicherheit spielt da auch der unterschwellige Befehl der Selbstzerstörung eine Rolle. Diesen Befehl bekommt der Körper zwar auch von Natur aus, kann aber geistig mit Sicherheit noch verstärkt werden. Wie dem auch sei, objetiv gesehen bin ich immer noch leistungsfähiger wie die Masse. Bei allem anderen wäre ich auch nicht ich und noch unzufriedener. Ich als einer von vielen in der Masse? Niemals, passt einfach nicht. Wie sonst könnte man auf Debile herabblicken und sich über lauter Unfähigkeit aufregen, wenn man es selbst wäre? :hihi:

Aber zum Schluss noch die Erkenntnis:
Egal wie "jung" man sich fühlt oder macht, der Tod gewinnt immer. An deinem Beispiel siehst du, dass auch das Junggebliebensein einen mit Mitte 50 dahinscheiden lässt. Dabei hätten es unter normalen Umständen locker 25 Jahre später sein müssen. Ich kenne genug, die stark gealtert und todkrank über Jahrzehnte hinweg noch ihr Leben gelebt haben. Die waren zwar alt und angeschlagen, aber zäh. Andere, die "junggeblieben" sind, haben nicht diese Zähigkeit gehabt. Jungsein hat also nichts mit Widerstandskraft zu tun. Und die Leistungsfähigkeit hängt u.a. auch von der Widerstandskraft ab. Ergo kann man auch wenn man alt ist noch leistungsfähig sein, jeder eben auf seine Weise.

Anna L.

#3196
Sobald jemand Wert darauf legt, nicht zu altern, wird er sensibel gegenüber Dingen, die diesem "Ziel" entgegenstehen. Das macht eher ängstlich als zäh.
Getreu dem Motto: Ein echter Krieger scheißt auf seine Falten.
Idealerweise scheißt man auf Falten und kriegt sie trotzdem nicht.

Interessant deine Bemerkung über den "unterschwelligen Befehl der Selbstzerstörung".
Darüber denke ich nach.

Übrigens stehen graue Haare eindeutig in einem Zusammenhang mit schwierigen Lebensphasen, wobei nicht klar ist, ob sie losgelöst von der "vorherbestimmten" genetischen Programmierung auftreten oder diese frühzeitig aktivieren.
Aufopfernde, chronisch erschöpfende Zustände lassen am Körper alles zugrunde gehen:
Die Zähne werden anfällig, die Sehkraft lässt nach, das Hörvermögen verschlechtert sich, die Haut nimmt Schaden...einfach alles.
Glücklicherweise kann bei entscheidender Besserung der Lage mit einer gewisse Reversibilität gerechnet werden.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

PsychoT

Zitat von: Anna L. in 11.04.2020, 18:20Sobald jemand Wert darauf legt, nicht zu altern, wird er sensibel gegenüber Dingen, die diesem "Ziel" entgegenstehen.
Alles steht diesem Ziel entgegen, einfach alles. :lehrer:
Zitat von: Anna L. in 11.04.2020, 18:20Aufopfernde, chronisch erschöpfende Zustände lassen am Körper alles zugrunde gehen:
Die Zähne werden anfällig, die Sehkraft lässt nach, das Hörvermögen verschlechtert sich, die Haut nimmt Schaden...einfach alles.
Haare, Sehkraft, Haut: Check
Zähne: Top
Und vergiss die Erkrankungen der Organe nicht. Ich sag nur Herz, Magen, Darm...
Zitat von: Anna L. in 11.04.2020, 18:20Glücklicherweise kann bei entscheidender Besserung der Lage mit einer gewisse Reversibilität gerechnet werden.
Aber auch nur bei reversiblen Dingen. Aber gerade was Haut angeht gibt es einen ganzen Haufen irreversibler Erkrankungen. Die Sehkraft kann man sich noch zurechtlasern lassen, die Haare kann man rasieren oder überdecken.

Anna L.

#3198
Mit reversibel meinte ich eigentlich, dass so manches graue Haar wieder pigmentiert, dass man ganz ohne Behandlung wieder schärfer und besser sieht, dass die Haut wieder an Spannkraft gewinnt.

Also all das, was nach der "Kriegsphase" wieder von alleine heilen kann, nur durch tiefgehende Regeneration und herrliche Gedanken.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Herr Planetfall

Ziel muss sein, für immer als 20jähriger durchzugehen. Viele geliftete Personen machen es uns glaubwürdig vor.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

Reicht es euch nicht, von der sittlichen Reife her als vierzehnjährige durchzugehen ?

PsychoT

Definitiv nein. :cen:
Zitat von: Herr Planetfall in 21.04.2020, 13:45Ziel muss sein, für immer als 20jähriger durchzugehen.
Man ist aber erst ab 30 ein vollwertiger Mensch, nicht nur optisch. Mit 20 ist die Milch noch zu sehr vorhanden. :lehrer:
Und aus Erfahrung kann ich sagen, mit 30 hat man die größte Energie, man strotzt nur so vor Kraft. Mit 20 nicht, da ist man noch nicht soweit...

Anna L.

Zitat von: Herr Planetfall in 21.04.2020, 13:45
Ziel muss sein, für immer als 20jähriger durchzugehen.

Du sprichst mir aus der Seele!
Wie herrlich es doch ist, aalglatt zu sein!
So frisch, so rein, so saftig.
Wunderbar!
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

suk

Hier gab's ja den einen oder anderen Snooker-Freund. Jemand die Halbfinals heute gesehen? Beide gingen jeweils über die vollen 33 Runden und vor allem der letzte Frame zwischen Wilson und McGill ist heute Abend bereits legendär.
Über eine Stunde schieben die sich die Kugeln hin und her, es steht 16:16 und im entscheidenden Frame 52:51, eine Rote liegt noch auf dem Tisch - plötzlich führt Wilson deutlich durch Foul-Punkte, weil McGill es nicht schafft, in sieben Anläufen die Rote nach einem Monster-Snooker Wilsons zu treffen - dieser gibt seinerseits Punkte her, weil er gleich zweimal den Spielball locht - es geht hin und her, McGill locht die letzte Rote und Gelb, hat alles in der Hand, verstellt sich aber die Grüne, so dass der nächste Kampf um diese entbrennt, welche dann Wilson durch einen unbeabsichtigten Glückstreffer versenkt. Er muss aber direkt den Tisch wieder verlassen, so dass McGill wieder die Chance hat - am Ende siegt dann doch Wilson in diesem wahnwitzigen Krimi.
Das zweite Halbfinale genau so ein Ding - Selby schon 16:14 gegen einen sichtlich genervten O'Sullivan vorne, dann macht dieser aber 280 Punkte in Folge und gleicht doch noch aus, um dann im entscheidenen Frame das bessere Ende für sich zu haben...

Schade das kein Publikum im Crucible war. Das Ding wäre explodiert heute...


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Deathrider

Ich habe erst durch Zufall an diesem Samstag mitbekommen, dass die Snooker WM gerade stattfindet. Ich hätte mich sonst wo beißen können.
Hab jetzt nur noch das Finale gesehen, dass Ronnie dann letztendlich klar für sich entscheiden konnte.



I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Oh Dae-su

#3205
Hach, ich liebe die Olympischen Spiele, weil sie oft tolle Geschichten liefern.
Wie z.B. ehemaliger Mann tritt bei den Frauenbewerben als Gewichtheber an.  :lol:
Ich find's einfach geil, wenn die "Political Correctness" solche Blüten treibt. Siehe das Siegerfoto der vorigen Olymp. Spiele in Rio, beim 800Meter-Lauf der "Frauen."
Erfolg macht sexy...



Was die modernen Feministinnen daran toll finden, haben die selber noch nicht klar formuliert.


"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Deathrider

Schaue das erste Mal in voller Länge NFL. Macht echt Laune.

Vielleicht gönne ich mir dieses Jahr mal den Superbowl.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

cassidy

Typisch! Immer, wirklich immer, wenn ich Handball schaue, verlieren die Deutschen!
Ich habs gewusst! Verdammt! Aber, tolles Spiel! Echt spannend! Irgendwann werde ich auch mal die Regeln kapieren!
Jetzt geht es gegen Frankreich! Wohl auch ne Hausnummer!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Das liegt an dir. Deine Flachzangen-Vibes gehen telepathisch auf die Mannschaft über.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

mark208

Na ja, wenn man solange wartet bis der erste Weltklassegegner kommt, darf man sich nicht wundern, ich kann ja auch nicht dem VfL fernbleiben und dann zum Spiel gegen die Bayern gehen und dann bei einer Niederlage jammern