Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sammelthread: Alte Threads zu Interviews  (Gelesen 75432 mal)

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #690 am: 10.02.2009, 20:58 »

Interessante Fragen, weiter so!
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9103
  • Lass Dachs
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #691 am: 10.02.2009, 21:07 »

Gab es über den Fanclub auch direkten Kontakt zu Infocom, evtl. zu einigen Programmierern? Wie kam er zu seiner Leidenschaft an Infocomadventures und welche Spiele hat er damals noch gerne gespielt?

Melde mich bei weiteren Fragen.
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #692 am: 10.02.2009, 21:09 »

Mich würde auch die Story bezüglich dieses "Fan-Clubs" näher interessieren. Also wie das ganze abgelaufen ist, wie es dazu gekommen ist und was sie für die Berichte von den Zeitschriften bekommen haben. Vielleicht noch wie lange es den Club denn überhaupt gab, und wie viele Tests sie in etwa geschrieben haben :)
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #693 am: 15.02.2009, 16:27 »

Hier mal die Fragen für Stephan, ich denke mal ich habe alles, oder? Bitte auch eventuell auf Fehler durchsuchen, danke.

Beginnen wir ganz von vorne: Wie hat deine Karriere als freier Redakteur eigentlich angefangen? Was hast du davor gemacht?

Du hast einige Testberichte für die ASM geschrieben, hast du auch noch für andere Zeitschriften gearbeitet (außer Video Games)?

Du warst von Anfang an bei der Video Games dabei, kannst du dich noch an deinen allerersten Arbeitstag erinnern? Vor allem, wie war er?

Wie bist du eigentlich zur Video Games gekommen?

Über welches Spiel hast du deinen ersten Test geschrieben?

Wie hast du die Kollegen in Erinnerung?

Wieviel verdiente man als freier Redakteur?

Was waren die skurrilsten Erlebnisse, die du mit deiner Zeit bei der Video Games verbindest?

Wenn du die Möglichkeit hättest, die Zeit zurückzudrehen, was würdest anders machen als damals?

Wie darf man sich einen Arbeitstag vorstellen? Wie lief das so ab?

Gibt es Spiele, die du heute besser oder schlechter bewerten würdest? Bei welchen Spielen wich die Redaktionsnote am meisten von deinem eigenen Empfinden ab?

Warum hast du die Video Games verlassen?

Was machst du heute beruflich?

Was denkst du über den Werde- bzw. Niedergang der Video Games?

Du hast erwähnt das du einen Infocom-Club hattest, wieviele Leute wart ihr da? Hattet ihr da einen direkten Kontakt zu Infocom?

Welches Infocom Spiel fandest du am besten und wie kam deine Leidenschaft zustande gerade Infocom Adventures zu spielen?

Wie war dein empfinden als Infocom Pleite ging?

Welches war damals dein Lieblingsgenre, und was faszinierte dich daran so?

Was ist mit den getesteten Spielen passiert, die du bekommen hast? Konntest du diese behalten?

Wieviel Prozent hast du von deiner Arbeitszeit gespielt und wieviel hast du geschrieben?

Wie lange wurde ein Spiel normalerweise getestet (insbesondere Rollenspiele!)? Benutzte man da auch öfters Cheats, um schneller fertig zu werden?

Habt ihr auch die Konkurrenzmagazine gelesen und deren Testberichte mit euren verglichen?

Hast Du noch Kontakt zu ehemaligen Redaktionskollegen?

An welche/n Test/s kannst du dich noch gut erinnern, und welches Spiel hat dich damals am meisten aufgeregt? Dein Favorit?

Zockst du heute noch Computerspiele? Wenn ja, welche?

Letztens kam die Frage auf, wer wohl das das erste mal das Wort "Obermotz" mit einen Endgegner im Spiel in Verbindung brachte, was glaubst du?

Hast du das Gefühl, das der Trend zum Casual Gaming hin mit seinen Gimmicks negative Auswirkungen auf die Qualität hat? Für meine Begriffe gehen die Spielehersteller einen gefährlichen Weg, mit Unmengen an Software, die nur um der Nutzung der neuen Steuertechnicken willen mit spielerisch belanglosen Gimmicks durchzogen sind. "Casual Gamer" kommen und gehen, aber besteht bei all dem kurzfristigen Erfolg nicht Gefahr, die verlässliche Größe der echten Spieler vor den Kopf zu stoßen?

Welches System war damals dein Liebling, und welche/s besitzt du heute noch? Benutzt du diese noch, und wenn ja, wie oft?

Was hältst du von Emulation? Spielst du sogar ab und zu mit einem Emulator?

Ist die Spieleszene wirklich so einfallslos geworden, wie die Retrofreaks immer jammern, oder haben wir heute nicht auch Vieles erreicht, von dem wir damals nur träumen konnten? Was hätte im Bereich Videospiele seit damals anders/besser laufen können/müssen?

Haben Spieletestzeitschriften im Zeitalter des Internets überhaupt noch einen Sinn?

Kennst du gewisse Retro-Zeitschriften, wie z. B. das "Retro" oder "Retro-Gamer"?

Was müsste geschehen, damit die heutigen Spiele auch wieder "kultig" werden können?

Hast du bestimmte Lieblings-Internetseiten?

Wie denkt du über den Unterschied zwischen den Computerzeiten damals und heute? Bist du retro?

Wie denkst du über Retro-Fanatiker wie uns? Ist das cool oder haben wir doch nur alle 'nen Schuss?
« Letzte Änderung: 15.02.2009, 16:30 von kultboy »
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #694 am: 15.02.2009, 17:52 »

Da muß ein Komma hinter "zustande" und ein Bindestrich hinter "Infocom":

Welches Infocom Spiel fandest du am besten und wie kam deine Leidenschaft zustande, gerade Infocom-Adventures zu spielen?

"Empfinden" groß:

Wie war dein Empfinden als Infocom Pleite ging?

"EineM Endgegner":

Letztens kam die Frage auf, wer wohl das das erste mal das Wort "Obermotz" mit einem Endgegner im Spiel in Verbindung brachte, was glaubst du?



Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #695 am: 15.02.2009, 18:21 »

Davon abgesehen ein "das" zuviel.

Ich würde die Frage überhaupt ein wenig umstellen:

Letztens kam die Frage auf, wer wohl das erste mal das Wort "Obermotz" mit dem Endgegner eines Computerspiels in Verbindung brachte. Was glaubst du?
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7511
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #696 am: 15.02.2009, 18:26 »

Davon abgesehen ein "das" zuviel.

Ich würde die Frage überhaupt ein wenig umstellen:

Letztens kam die Frage auf, wer wohl das erste mal das Wort "Obermotz" mit dem Endgegner eines Computerspiels in Verbindung brachte. Was glaubst du?

Glauben kann man in der Kirche. "Was meinst du?" klingt wohl besser.  ;)
« Letzte Änderung: 15.02.2009, 18:27 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #697 am: 17.02.2009, 13:40 »

Fragen sind raus! Fehler habe ich ausgebessert vorher, aber nicht hier im Forum.
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #698 am: 18.02.2009, 19:22 »

Interview ist schon da! Und heute hat sich auch schon der nächste Redakteur gemeldet, mal schauen ob er auch Lust auf ein Interview hat...
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9103
  • Lass Dachs
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #699 am: 18.02.2009, 20:18 »

Das ging aber erfreulich schnell!  :juhu: Mit welchem Redakteur dürfen wir denn demnächst rechnen? 
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #700 am: 18.02.2009, 20:35 »

Noch hat er nicht zugesagt, aber es wäre Jan Binsmaier von der Video Games. War ein Jahr bei Power Play und von 97 bis 2000 Chefredakteur der Video Games.
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9103
  • Lass Dachs
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #701 am: 18.02.2009, 21:29 »

Vielleicht schickt er ja auch ein aktuelles Foto von sich mit...  :D
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #702 am: 18.02.2009, 21:54 »

www.binsmaier.de - Dürfte so halbwegs aktuell sein?!
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9103
  • Lass Dachs
Re: Interview: Stephan Englhart
« Antwort #703 am: 18.02.2009, 23:03 »

Jean Reno mit Happypillen?  :angst:
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Interview: Jan Binsmaier
« Antwort #704 am: 19.02.2009, 14:04 »

Jan hat jetzt zugesagt, also wenn ihr wieder Fragen habt... Jan hat bei der Power Play als auch bei der Video Games gearbeitet.
Gespeichert