Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sammelthread: Alte Threads zu Interviews  (Gelesen 75428 mal)

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9667
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #720 am: 12.03.2009, 10:54 »

Mich würde interessieren, wie sie überhaupt auf die Idee gekommen sind, ein Retro-Magazin zu machen? Es war ja ein großes Risiko, da erst mal Geld reinzustecken, das weg ist, wenn das Magazin niemand kauft. Was für Hürden gab es am Anfang? Wie / Wo wurde die Erstausgabe gedruckt? Wie hoch war eigentlich die Auflage der Erstausgabe? Und wie hat sich die Auflage im Laufe der Zeit entwickelt / gesteigert?
Wie kommen sie an Werbekunden? Werden die von der Retro angesprochen oder melden sich da auch mal von selbst welche, die eine Anzeige schalten wollen?
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9103
  • Lass Dachs
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #721 am: 12.03.2009, 11:00 »

Was haben die Redakteure vorher gemacht? Habe sie bei nekannten anderen Heften mitgearbeitet?
Gespeichert

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9667
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #722 am: 12.03.2009, 11:12 »

Veilleicht will er ja auch erzählen, was die Leute hauptberuflich so machen, denn von dem Magazin kann ja keiner leben... Wie viel Zeit stecken die pro Woche / Monat in das Magazin?
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #723 am: 12.03.2009, 11:30 »

Es gab ja davor ein Magazin was sich "Retro-Magazin" genannt hat (ich glaube du hast es mal gekauft lemmy, oder?) ist das das selbe? Bzw. haben die das geschluckt? Weiß das jemand?
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #724 am: 12.03.2009, 12:34 »

Mich würde zum Beispiel interessieren wie sich das Heft seit Beginn eigentlich verkauft? Der Preis für die erste Retro war ja um einiges höher, lag sicherlich auch an der Verkaufsverteilung. Und in diesem Zusammenhang auch, ob in absehbarer Zeit auch mit zum Beispiel monatlichen Veröffentlichungen zu rechnen ist, oder ob dafür die Leseranzahl noch zu knapp ist?

Auch interessant wäre zu wissen, wie viele Leute an so einem Heft mitwirken und ob sie fest eingestellt, oder je nach Bedarf angefragt werden.



Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #725 am: 12.03.2009, 13:22 »

Ihr wollt wohl alle für die arbeiten, was?
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #726 am: 12.03.2009, 13:30 »

Lässt mein Zeitplan eher weniger zu ;)

Aber wäre schon interessant zu erfahren. Verkauftechnisch muss sich ja da schon einiges getan haben wenn man den jetztigen und den Einstiegspreis vergleicht. Aber ob das reicht um schon fest angestellte Schreiber und Tester zu haben?! Mal gespannt was da so rauskommt :)
Gespeichert

Lemmy07

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9667
  • Saufen?
    • E-Mail
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #727 am: 12.03.2009, 14:36 »

Es gab ja davor ein Magazin was sich "Retro-Magazin" genannt hat (ich glaube du hast es mal gekauft lemmy, oder?) ist das das selbe? Bzw. haben die das geschluckt? Weiß das jemand?

Ich hab mir mal 2 Ausgaben vom Retro-Magazin gekauft damals, aber keine Ahnung ob das der "Vorgänger" der Retro war.... Muss mal schauen, ob ich die Hefte noch finde, da steht ja dann sicher auch drin, von wem das ist...


@Stephan: Ich bin mir ziemlich sicher, dass von den Machern keiner von dem Heft leben kann. Da wird es keine festangestellten Mitarbeiter geben, sondern die machen das alle nebenberuflich in ihrer Freizeit... Was anderes würde mich echt wundern!
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #728 am: 12.03.2009, 17:03 »

Denke ich auch, dafür dürften die Verkaufszahlen wohl zu niedrig sein. Aber immerhin haben sie den damals angepeilten Preis pro Heft ja schon mal erreicht, scheint also nicht schlecht zu laufen. Na, mal schauen was beim Interview so zu Tage kommt :)
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13629
  • Na, na, na, na, na, na......BATMAN !
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #729 am: 13.03.2009, 11:15 »

Neue Retro gestern gekauft,ist mal wieder über jeden Zweifel erhaben. :oben:
Sie ist mir mittlerweile lieber als alle anderen Computermagazine.
Vieleicht liegt das daran,daß sie nicht unter dem Zwang stehen jeden Monat wieder ein Update über die neuste seelenlose Fortsetzung von Spiel XY zu bringen,sondern sich richtig Zeit lassen können um ausführliche gut recherchierte Storys aus der goldenen Zeit der Computerspiele zu schreiben.
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #730 am: 17.03.2009, 21:48 »

Hab mal die Fragen zusammen geschrieben. Gibt es noch was wichtiges was wir ihn fragen sollten? Und bitte wieder auf Rechtschreibfehler kontrollieren, danke...


Beginnen wir ganz von vorne: Wie kam eigentlich die Idee auf ein Retro-Magazin zu machen? Was hast du davor gemacht?

War es nicht ein finanzielles Risiko Geld in ein Projekt zu stecken wo man nicht wusste wie es sich überhaupt verkauft?

Welche Hürden hattet ihr so in den ersten Ausgaben?

Wie hoch war die Auflage der Erstausgabe und der aktuellen Ausgabe (Nr. 11)?

Anfangs kostete das Heft 9,95€, später dann nur mehr 6,95€. Wie kam es dazu das das Heft billiger wurde?

Seit ihr zufrieden mit den Verkaufszahlen? Verratet ihr uns auch wie gut sie sich verkauft? :-)

Derzeit erscheint das Heft vierteljährlich, ist es geplant den Intervall zu verkürzen? Eventuell alle zwei Monate oder gar jedes Monat?

Wieviele Leute arbeiten normal an einen Heft und wie lange braucht ihr für eine komplette Ausgabe? Wird da jeden Tag daran gearbeitet oder je nach Zeit und Lust?

Habt ihr eine fixe Redaktion, oder sind die meisten eher freiberufliche Mitarbeiter?

Vor der Retro gab es schon ein Retro-Magazin, habt ihr das geschluckt oder seit ihr mit diesen fusioniert?

Liest du überhaupt aktuelle Spiele-Zeitschriften wie die PC Games, Gamestar etc.? Was haltest du von der englischen Retro-Gamer?

Ist emulieren auch retro, oder sollte man ausschließlich an Originalmaschinen spielen?

Wie denkt du über den Unterschied zwischen den Computerzeiten damals und heute?
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #731 am: 17.03.2009, 21:59 »

Hab mal ein wenig korrigiert:


Beginnen wir ganz von vorne: Wie kam eigentlich die Idee auf, ein Retro-Magazin zu machen? Was hast du davor gemacht?

War es nicht ein finanzielles Risiko, Geld in ein Projekt zu stecken, bei dem man nicht wusste, wie es sich überhaupt verkauft?

Welche Hürden hattet ihr so in den ersten Ausgaben?

Wie hoch war die Auflage der Erstausgabe und der aktuellen Ausgabe (Nr. 11)?

Anfangs kostete das Heft 9,95€, später dann nur mehr 6,95€. Wie kam es dazu, daß das Heft billiger wurde?

Seid ihr zufrieden mit den Verkaufszahlen? Verratet ihr uns auch, wie gut die Retro sich verkauft? :-)

Derzeit erscheint das Heft vierteljährlich, ist es geplant, das Intervall zu verkürzen? Eventuell alle zwei Monate oder gar jeden Monat?

Wieviele Leute arbeiten normalerweise an einem Heft, und wie lange braucht ihr für eine komplette Ausgabe? Wird da jeden Tag daran gearbeitet oder je nach Zeit und Lust?

Habt ihr eine fixe Redaktion, oder sind die meisten eher freiberufliche Mitarbeiter?

Vor der Retro gab es schon ein Retro-Magazin, habt ihr das geschluckt oder seid ihr mit diesem fusioniert?

Liest du überhaupt aktuelle Spiele-Zeitschriften wie die PC Games, Gamestar etc.? Was hälst du von der englischen Retro-Gamer?

Ist Emulieren auch retro, oder sollte man ausschließlich an Originalmaschinen spielen?

Wie denkst du über den Unterschied zwischen den Computerzeiten damals und heute?
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #732 am: 17.03.2009, 22:03 »

Habe es auch noch ein wenig korrigiert

Beginnen wir ganz von vorne: Wie kam eigentlich die Idee auf ein Retro-Magazin zu machen? Was hast du davor gemacht?

War es nicht ein finanzielles Risiko Geld in ein Projekt zu stecken wo man nicht wusste wie es sich überhaupt verkauft?

Welche Hürden hattet ihr so in den ersten Ausgaben?

Wie hoch war die Auflage der Erstausgabe und der aktuellen Ausgabe (Nr. 11)?

Anfangs kostete das Heft 9,95€, später dann nur mehr 6,95€. Wie kam es dazu dass das Heft billiger wurde?

Seid ihr zufrieden mit den Verkaufszahlen? Verratet ihr uns auch wie gut sie sich verkauft? :-)

Derzeit erscheint das Heft vierteljährlich, ist es geplant das Intervall zu verkürzen? Eventuell alle zwei Monate oder gar jedes Monat?

Wieviele Leute arbeiten normal an einen Heft und wie lange braucht ihr für eine komplette Ausgabe? Wird da jeden Tag daran gearbeitet oder je nach Zeit und Lust?

Habt ihr eine fest angestellte Redaktion, oder sind die meisten eher freiberufliche Mitarbeiter?

Vor der Retro gab es schon ein Retro-Magazin, habt ihr das geschluckt oder seit ihr mit diesen fusioniert?

Liest du überhaupt aktuelle Spiele-Zeitschriften wie die PC Games, Gamestar etc.? Was haltest du von der englischen Retro-Gamer?

Ist emulieren auch Retro, oder sollte man ausschließlich an Originalmaschinen spielen?

Wie denkst du über den Unterschied zwischen den Computerzeiten damals und heute?
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #733 am: 17.03.2009, 23:02 »

Habe es auch noch ein wenig korrigiert

Beginnen wir ganz von vorne: Wie kam eigentlich die Idee auf, ein Retro-Magazin zu machen? Was hast du davor gemacht?

War es nicht ein finanzielles Risiko, Geld in ein Projekt zu stecken, von dem man nicht wusste, wie es sich überhaupt verkaufen würde?

Welche Hürden hattet ihr in den ersten Ausgaben?

Wie hoch war die Auflage der Erstausgabe und die der aktuellen Ausgabe (Nr. 11)?

Anfangs kostete das Heft 9,95€, später dann nur noch 6,95€. Wie kam es dazu, dass das Heft billiger wurde?

Seid ihr zufrieden mit den Verkaufszahlen? Verratet ihr uns auch, wie gut sie sich verkauft? :-)

Derzeit erscheint das Heft vierteljährlich, ist es geplant, das Intervall zu verkürzen? Eventuell alle zwei Monate oder gar jeden Monat?

Wieviele Leute arbeiten normalerweise an einem Heft, und wie lange braucht ihr für eine komplette Ausgabe? Wird jeden Tag daran gearbeitet oder je nach Zeit und Lust?

Habt ihr eine fest angestellte Redaktion, oder sind die meisten eher freiberufliche Mitarbeiter?

Vor der Retro gab es schon ein Retro-Magazin, habt ihr das geschluckt oder seid ihr mit ihm fusioniert?

Liest du überhaupt aktuelle Spiele-Zeitschriften wie die PC Games, Gamestar etc.? Was hältst du von der englischen Retro-Gamer?

Ist Emulieren auch Retro, oder sollte man ausschließlich an Originalmaschinen spielen?

Wie denkst du über den Unterschied zwischen den Computerzeiten damals und heute?


So ist's besser.  ;)
« Letzte Änderung: 17.03.2009, 23:04 von Pearson »
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Clemenza

  • Caporegime
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10545
    • Hinterland-Events
Re: Interview: Enno Coners (vom Retro Magazin)
« Antwort #734 am: 17.03.2009, 23:47 »

Wie gut, das wir hier auch einen Lehrer im Forum haben. :oben:
Gespeichert