WHDLoad Systemanforderungen A1200?

Begonnen von lordoid, 03.04.2006, 12:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lordoid

Hallöchen!

Nachdem ich ein Amiga 500 System komplett aufgebaut habe möchte ich mich nun an einen Amiga 1200 wagen. Habe das gute Stück schon hier stehen und mit einer Festplatte ausgerüstet. Läuft eigendlich alles wie geschmiert. Es ist ein Standard Amiga ohne Turboboard oder Speichererweiterung.

Ich möchte nun etwas mit der Software WHDLoad herumprobieren um alte OCS/ECS Games auch auf dem 1200er spielen zu können.
Was für Mindestanforderungen benötigt man um die Games in Originalgeschwindigkeit spielen zu können?
Ich habe natürlich schon auf der WHDLoad Seite geschaut aber da stehen nur die Developer Specs.

ich brauch Erfahrungen von euch :)


Über Antworten würde ich mich sehr freuen. :ballon  

-Stephan-

Hallo :)

Sollte dir hier niemand bezüglich dieser Frage helfen können versuche es am besten mal im Forum der German Amiga Community ,da dürfte dir sicherlich jemand helfen können :)

P. S.: Und ja wiederkommen :D ;)

lordoid

Dange schööön!
Och ich denke mal irgendwer wird sich damit schon auseinandergesetzt haben. Ist ja nicht so selten. Ich wart einfach mal nen bischen.


Grüße,

ebenfalls Stefan ;)

Nestrak

Du solltest mindestens eine Speichererweiterung mit 4MB Fastram haben. Ansonsten erfüllt der A1200 alle Anforderungen.

Mindestausstattung:
A1200
4MB Fastram (Blizzard 1220 bietet sich an, gut und günstig)
Festplatte

Optimale Ausstattung:
A1200
Blizzard 1230 IV mit 32 MB Fastram (Turbokarte, eine der besten zum Zocken)
Festplatte
evt. CD-ROM

lordoid

Mmmm 4MB Fastram. Das ist schlecht. Habe seit langem keine Speichererweiterungen auf dem Markt gesehen. Und Turbokarten sind mir eindeutig zu teuer.

Muss ich mal schauen.


Danke ersteinmal!

:P  

Nestrak

Etliche Spiele gehen auch nur mit den 2MB Chipram des A1200, alle aber nicht.
Eine Blizzard 1220 kostet auf Ebay zwischen 15 und 20 Euro. Beschleunigt deinen A1200 deutlich spürbar, ist nämlich nicht nur mit 4 MB ausgestattet sondern hat auch noch eine 020iger CPU mit 28MHZ drauf.  War damals meine erste Turbokarte für den A1200, da sprintete Indy IV geradezu über den Bildschirm.
Eine Blizzard 1230 IV kostet gut und gerne 60 Euro.

lordoid

Hallöchen! Jau das wär dann ja was...Bei dem Preis würde ich sofort zuschlagen. Ich glaube aber diese Karten haben kräftig angezogen. Z.B. liegt eine 1230er grade auf ebay bei 81 Euro. Und die geht noch 4 Tage!!!

Mmmm...falls du jemanden kennst der sowas verkauft: blurr@gmx.de


Ich schau mal weiter. Habe grade dran gedacht, das ich ja vielleicht auch ein paar MB über den PCMCIA Slot dazugewinnen kann. Muss ich mich mal auseinandersetzen was für Karten das sein müssen.


Grüße,

Stefan

Nestrak

Vergiß am besten die Ram-Karten über PCMCIA, dürfen nur SD-RAM-Karten sein und da maximal 4MB. Außerdem ist das nur 16BIT Ram, ergo ziemlich langsam. Noch dazu kostet so eine 4MB Karte fast soviel wie eine Blizzard 1220. Da hast du zwar auch "nur" 4MB aber der A1200 wird durch das 32Bit Ram und die CPU spürbar schneller.
Die Blizzard 1230 sind halt sehr gefragt, mit Geduld und Spucke kann man sie aber auch um die 60 Euro bekommen. Ich hab letztes Jahr für meinen Cousin erst eine um 60 Euro auf Ebay erstanden. War sogar mit CoPro und Originalverpackung, also nur Geduld. Zur Not geht auch eine MTec 1230, die kostet um die 30 Euro, hat aber auch entsprechende Schwächen gegenüber der 1230.

GregBradley

ZitatOptimale Ausstattung:
A1200
Blizzard 1230 IV mit 32 MB Fastram (Turbokarte, eine der besten zum Zocken)
Festplatte
evt. CD-ROM
Geilomat, das ist exakt meine Ausstattung. B)

PCMCIA würde ich echt vergessen, mach' das so, wie Nestrak schrieb.
Übrigens verstehe ich Deine Frage nicht so recht. Welche Anforderungen Du brauchst, um OCS/ECS-Spiele zu zocken? Da sind Turbokarten und anderer Schnickschnack eher noch hinderlich, weil Du sie aus Kompatibilitätsgründen oftmals ausstellen musst.

Ich weiss noch, wie alle gezittert haben, als der A 1200 damals angekündigt wurde, weil niemand wusste, wie es um die Abwärtskompatibilität bestellt sein würde. Es hieß, rund die Hälfte der Spiele sollten laufen. Die Erfahrung zeigte, dass das auch in etwas stimmte. Allerdings konnte man durch Herumprobieren im Bootmenü so gut wie jedes Spiel irgendwie doch noch zum Laufen bewegen. Ich behaupte mal, dass der Anteil der Spiele, für die ich wirklich noch den A 500 anschmeissen musste, unter 10 % lag.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!