Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Arnie - Mr. Universum  (Gelesen 5550 mal)

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9236
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Arnie - Mr. Universum
« am: 11.06.2006, 16:43 »

Hab letztens wieder ein paar Schwarzenegger-Filme gesehen und dachte mir, der hat hier doch eine Gedenkstatue verdient!

Ich muss zugeben, dass ich nicht alle kenne, will auch nicht alle auflisten (sowie Hercules in New York oder Mr. Universum) aber die besten kurz mal ansprechen.

Conan - Der Barbar + der Zerstörer
In den 80iger Jahren gab es eine Welle von Barbarenfilmen, darunter die Conan-Reihe, die mit zu den besten zählt. Eine versklavtes Kind wird nach langer Zeit die Freiheit geschenkt, nachdem es unzählige Schaukämpfe bestreiten muss. Nun ist er auf Entdeckungsreise und erlebt spannende Abenteuer.
Beide Teile sind sehr sehenswert. Später kam noch Red Sonja hinzu, wobei diese doch etwas komödienhafter war, und Arnie mit etwas Humor zeigte!

Terminator war der endgültige durchbruch, zog bislang zwei Fortsetzungen nach sich, wobei gerade der zweite Teil der beste ist. Muss es kaum näher beschreiben, alle kennen ihn oder etwa nicht?
Angeblich soll im vierten Teil sogar Arnie vielleicht einen Gastauftritt haben, so oder so, er wird scheisse sein.

Phantom Commando zählt für mich zum besten Film. Als Exmitglied einer Spezialeinheit versucht er seine Tochter aus den Klauen von äußerst bösen Männern zu befreien. Dabei hat er nur 10 Stunden Zeit bevor diese seine Tochter töten. Allein der Showdown ist überwältigend, in dem Arnie als Solist alles ver-. und wegballert was ihm im Wege steht. Dabei besticht der Film auch mit seinem trockenen Humor und einem redegewandten Arnie, der endlich mal ein paar Sätze mehr sagen darf.

An den City Hai kann ich mich nicht mehr genau erinnern, fand ihn damals nicht so gut. Dort spielt er einen Gesetzeshütter der bösen Jungs auf die Fingern haut, mehr weiß ich auch nicht!

Dann kam Running Man und schon wieder müßte ich schreiben, dass es sein bester Film war. Nach einem Roman von Stephen King spielt Arnie einen Gefangenen, der in einer Reality Show seine Freiheit wiedererlangen kann. Dabei muss er in einem Labyrinth den Ausgang finden, wobei einige harte Bruschen ihm das Leben schwer machen wollen. Ein unbedingtes Muss für Arnie Fans.

Predator 1 ist auch ein guter Film, der durch seinen Nachfolger(allerdings nicht mit Arnie) noch um einiges übertroffen wird. Hier tritt Arnie nem Außerirdischen in den Hintern.

Zwillinge war ne tolle Komödie, die auch heute noch sehenswert ist. Hier sucht Arnie seinen Zwillingsbruder, der das totale Gegenteil von ihm ist, in Form von Danny De Vito dargestellt, einfach köstlich.

Red Heat könnte man ein bißchen mit Lethal Weapon gleichsetzen, wobei Arnei als Sowjet in die Staaten fliegt und ein bißchen russisch zum besten gibt.

Es folgen dann ständig abwechselnde Komödien und Actionfilme, Arnie wird immer lustiger, zeigt aber auch noch ein bißchen durchlagskraft.

Totall Recall und True Lies sind noch Filme die hervorgehoben werden können und an das 80iger Jahre Flair rankommen, alles andere ist nette Filmkost, aber ein richtiger Kracher mehr. Darunter zähle ich
-Last Action Hero
-Eraser
-6th Day

Diese Filme sollte sich jeder mal reingezogen haben, glaub aber dass jeder von euch sie alle kennt. Habt ihr einen bestimmten Lieblingsfilm?
 
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21391
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #1 am: 11.06.2006, 22:15 »

Zitat
Beide Teile sind sehr sehenswert
Das habe ich nicht gelesen!!! Conan der Barbar ist genial, aber der Zerstörer? In meinen Augen einfach nur schrecklich! Und das mit Terminator 2 habe ich auch nicht gelesen, der Film ist gut keine Frage aber es geht mir zu sehr ins komische und kindische, der erste Teil dagegen ist sehr düster und eben richtiges Kino.

Also von Arnie sind meine Lieblingsfilme Conan der Barbar und Terminator 1!!! Einfach genial Filme, und die beiden laufen min. einmal im Monat im DVD Player.  :sabber:  
Gespeichert

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9236
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #2 am: 11.06.2006, 22:24 »

Terminator 2 ist ein richtiger geiler Film, jeder hat einen anderen Geschmack, aber ich finde es nicht unbedingt kindisch. Übrignes fand ich dort die Besetzung für John Connor richtig gut.
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #3 am: 11.06.2006, 22:36 »

Zitat
Hab letztens wieder ein paar Schwarzenegger-Filme gesehen und dachte mir, der hat hier doch eine Gedenkstatue verdient!
Für was? Für seine behscheuerten Ansichten bezüglich der Welt? Für den Bruch seiner Wahlversprechen? Für die bei ihm vorherrschende Doppelmoral? Dafür, das er DEN Amerikaner raushängen lässt, obwohl er Österreicher ist? Oder vielleicht für seine ganzen schauspielerischen Glanzleistungen während seiner gesamten Karriere? :ka:

Ok, er spielt in ein paar guten Filmen mit, aber ansonsten ist der Schwarzenegger der letzte Depp auf Erden. Es gibt da nur wenige Personen des öffentlichen Lebens, die da noch mithalten können...

Was "seine" Filme angeht, ein paar Kommentare von mir:

Conan der Barbar
Freunde von Barbaren und Schwertgeschichten sollten diesen Film nicht verpasst haben, denn das ist einer der Klassiker auf diesem Gebiet. Es ist auf jeden Fall mein Favorit von den Schwarzenegger-Filmen, da ich zum einen ein absoluter Conan-Fan bin, meine Comic-Sammlung spricht da Bände, zum anderen stehe ich auch auf Schwertfilme. Thulsa Doom ist im Film zwar etwas scheiße dargestellt worden, aber ansonsten passt da einfach alles. Vor allem aber ist der Soundtrack hervorzuheben, der steht einfach über den Dingen. Leider ist der Nachfolgefilm Conan der Zerstörer einfach nur schlecht, da kann auch ein Held des ersten Teils nichts mehr machen. Also: Conan der Barbar ist Pflicht, Conan der Zerstörer ist Dreck. Es reicht, wenn man Conan der Barbar gesehen hat, die anderen Dinger sollte man sich lieber in Form von Comics reinfahren, denn da ist Conan so, wie er wirklich ist. :P

Terminator
Die Geschichte ist zwar so dermaßen unlogisch und an den Haaren herbeigezogen, aber der Film ist sehr gut. Düster und gut. Eine Frau auf der Flucht vor einem fast unzerstörbaren Killer, der nie müde wird und etliche Tricks auf Lager hat, das kann eigentlich nur ganz gut werden. Dazu noch die geniale Atmosphäre, die mit dem 80er-Flair noch verfeinert wird. Der Nachfolgefilm ist allerdings nicht ganz so gut wie Teil 1, lediglich der Soundtrack ist einen Tick besser. Teil 1 ist sehr düster gehalten, Teil 2 ist lediglich ein reiner Action-Film mit ein paar Effekten. Dennoch, man sollte beide Teile in der Sammlung haben. Auf Teil 3 kann man dagegen getrost verzichten und ihn direkt entsorgen, wenn man ihn irgendwo sieht...

Predator
Mein aktueller persönlicher Favorit von allen Filmen mit Schwarzenegger außer Conan, da passt einfach alles. Im Dschungel mit einer Truppe gegen einen unbekannten Killer, der einen nach dem anderen plattmacht und sich letztendlich als überlegener Außerirdischer herausstellt, der auf der Jagd nach Sammelobjekten, in dem Fall Schädel etc., ist. Sehr cool. Der Nachfolgefilm ist zwar auch sehr gut gemacht, aber kommt an den ersten Teil auf gar keinen Fall heran. Dafür ist der zweite Teil einfach zu aufgesetzt und vor allem unkultig. Nein, also Teil 1 rulez, ganz klar! :lehrer:

Running Man
War damals mein persönlicher Favorit von allem Filmen mit Schwarzenegger, wurde aber dann irgendwann zunächst von Predator und kurz darauf von Conan abgelöst. Dennoch ist er direkt hinter Predator einzuordnen, die sind eigentlich relativ gleich gut. Hier geht´s um eine TV-Show, wie sie uns in der Zukunft auch erwarten kann. Der Film hat durchaus viel realistisches, Big Brother Extreme sozusagen, nur eben auf eine andere Art. Die Presse lügt noch mehr als sie es jetzt schon tut, und genau so wird das in Zukunft auch sein. Die Menschen werden manipuliert wo´s nur geht, und dieser Film zeigt einem schonmal, wie sowas aussehen kann und wie einfach das geht. Muss man mindestens einmal gesehen haben, ansonsten kann man nicht mitreden. :P

Red Heat
Gefällt mir, ist auf jeden Fall in meinen Top 4 an Schwarzenegger-Filmen, allerdings scheitert er knapp bei Bronze. Arnie als Russe, der in den Staaten mal ein bischen aufräumt und den anfangs überheblichen Amis zeigt wo´s lang geht. Der Humor kommt hier auch nicht zu kurz, was zum einen an James Belushi, zum anderen an der Rolle von Schwarzenegger selbst liegt. Das ist so ähnlich wie die Filme mit einem schwarzen Getto-Kid, was in eine Schule für weiße Beverly Hills-Typen kommt, nur eben auf eine andere Art rübergebracht. Armer Russe kommt in´s Revier von reichen Amis, kommt ja fast auf´s selbe raus. Die Atmosphäre in dem Film ist auch nicht zu verachten, hat was.

Total Recall
Gefällt mir auch sehr gut, ist so eine Mischung aus Action und Science-Fiction, wobei die Action ganz klar im Vordergrund steht. Aber irgendwie hat dieser Film etwas einzigartiges, auch der Soundtrack ist sehr gut. Gehört auf jeden Fall auch in jede gute Sammlung, die 80er-Filme beinhaltet. Die Idee mit den 2 Menschen in einem Körper, schon nicht schlecht... :cen:

Alle anderen Schwarzenegger-Filme kann man eigentlich vergessen! Außer seichter Abendunterhaltung zum nebenher laufen lassen ist da nichts weiter dabei. Tja, und alles ab Last Action Hero (also alles ab 1993) ist sowieso scheiße. Eraser, bäh, was für ein Rotz. Ok, als Kind hab ich bei True Lies mal lachen müssen ("Sie sind gefeuert"...), aber ansonsten gibt einem der Film so gut wie nichts.

Zitat
An den City Hai kann ich mich nicht mehr genau erinnern, fand ihn damals nicht so gut. Dort spielt er einen Gesetzeshütter der bösen Jungs auf die Fingern haut, mehr weiß ich auch nicht!
Reicht auch schon, ist eh der letzte Scheiß. Hier ein paar mehr Infos zum Film. Mein Tip: Drauf scheißen und direkt komplett vergessen! :P
Zitat
Diese Filme sollte sich jeder mal reingezogen haben, glaub aber dass jeder von euch sie alle kennt. Habt ihr einen bestimmten Lieblingsfilm?
Du meinst von Schwarzenegger? Klar, hier meine Top 5:
1. Conan der Barbar
2. Predator
3. Running Man
4. Red Heat
5. Terminator

Conan genießt bei mir eine kleine Ausnahmestellung, da ich wie gesagt auch ein starker Anhänger der Comics bin und zudem noch auf Schwertfilme stehe. Wenn dem so nicht wäre, würde ich Predator ganz klar am besten finden, dicht gefolgt von Running Man. Aber so ist es nunmal wie es ist, auch wenn dadurch so ein cooler Film wie Red Heat nicht das eigentlich verdiente Bronze einsacken kann... B)
Gespeichert

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9236
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #4 am: 11.06.2006, 22:44 »

Trotzdem finde ich sollte man als Filmliebhaber viele seiner Filme gesehen haben. Er ist für mich DER ACTIONHELD. Dass er als Governator ein Witz ist, versteht sich von selbst, gibt dir jeder recht, bei deiner Filmauswahl bin ich etwas anderer Meinung, wenns um die Top Five geht!

1.Phantom Commando
2.Running Man
3.Terminator 2
4.Totall Recall
5.Predator
« Letzte Änderung: 11.06.2006, 22:44 von Deathrider »
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Chili Palmer

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1992
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #5 am: 12.06.2006, 21:13 »

Hier meine Arnie Top 5


1. Terminator 2
2. Terminator 1
3. Running Man
4. Total Recall
5. Conan der Barbar
Gespeichert
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Unknown

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4746
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #6 am: 13.06.2006, 00:14 »

Zitat
Deathrider: Angeblich soll im vierten Teil sogar Arnie vielleicht einen Gastauftritt haben, so oder so, er wird scheisse sein.

Moment mal. Es soll einen Terminator 4 geben?

Ich dachte die Geschichte wäre mit dem 3 Teil komplett erzählt.



Meine Lieblingsfilme mit ihm sind:

Terminator 2
Total Recall


Zitat
PsychoT: Teil 2 ist lediglich ein reiner Action-Film mit ein paar Effekten

Ein paar Effekte? Na ja, waren schon einige, vor allem wegweisende.
Was hat uns damals der Mund offen gestanden.
« Letzte Änderung: 13.06.2006, 00:23 von DaveTaylor »
Gespeichert

DukeGozer

  • Papst des ewigen Metals
  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 395
    • http://www.nationofmetal.de
    • E-Mail
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #7 am: 13.06.2006, 10:07 »

Kleine Anekdoten aus den Filmen gefällig (mein kleines Hobby)...


In Predator gibt es zwei interessante Dinge. Es gibt eine "Special Edition", wo letztlich eine Szene neu ist, die auhc neu syncronisiert werden musste. Als sie das kleine Dorf hops nehmen, sticht Arnlod mit einem Übermesser einen Kerl ab und der bleibt damit gleich hängen im Holz (Zitat: Irgendein hohler Spruch). Die Szene wurde herausgenommen, weil das Messer sowas von Plastik aussah...naja.


Zum anderen war der ursprüngliche Predator von Jean-Claude Van Damme gespielt worden. Als Van Damme hörte, daß er dafür dann auch nicht richtig in den Credits erwähnt wird, sprang er vom Projekt ab. Als sie in den Wald mit den Waffen einen regelrechten Tunnel durch das Grün schiessen und der Predator wegrennt, das war noch eine der alten Szenen von Van Damme.


So, noch irgendeine Info? :D  

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9236
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #8 am: 13.06.2006, 12:49 »

Zitat
Moment mal. Es soll einen Terminator 4 geben?
 
Jepp, den soll es geben!

http://www.moviegod.de/kino/meldung/7126/t..._schwarzenegger

Kann nur noch schlechter werden!

@DukeGozer

Woher weißt du das mit Van Damme?
« Letzte Änderung: 18.06.2006, 16:08 von GregBradley »
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8310
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #9 am: 13.06.2006, 18:34 »

Naja, das mit Van Damme ist schon bekannter, hab ich auch schon gehört.
Ist aber auch schon dumme Regelung der MPAA, dass nur Leute Credits bekommen, die auch ne Sprechrolle haben. Das führt schon zu manch einer Kuriosität, zB gabs bei DS9 immer einen, der an der Bar rumhang und als Running Gag diente. (als Homage an Norm aus Cheers) Der kam so zwar in über 50% aller Folgen vor, aber bekam nie einen Credit. Sowas kann einen schon ärgern.
So ein Abspanncredit ist schon eine wichtige Referenz innerhalb Hollywoods, zumal der Bösewicht meist an 2. oder 3. Stelle steht. Für einen aufstrebenden Schauspieler, wie es Van Damme damals war, ist sowas dann natürlich indiskutabel.
Gespeichert

DukeGozer

  • Papst des ewigen Metals
  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 395
    • http://www.nationofmetal.de
    • E-Mail
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #10 am: 13.06.2006, 23:34 »

An bekannten Sachen:

Hmmm, Grübel.


Conan fällt mir noch was ein: Es gibt noch immer die weitverbreitete Sage, daß He-Man eigentlich Conan-Figuren sein sollten. Mattel hatte sich die Spielzeugrechte für den Film gesichert (bescheuerte Idee), als sie jedoch dann Testscreenings reinzogen, waren ihnen der Film doch etwas zu brutal, also entwickelten sie ihre eigene Welt und die passenden Charaktere.

Und die Schlangen und James Earl Jones: Scheinbar hatte der gute Mann eine solche Wärme und Ruhe ausgestrahlt, daß die Schlangen einfach auf ihm lagen und regelrecht gepennt haben. Sie sollten aber Motion zeigen. Sie wurden dann anders animiert oder gegen Puppen ausgetauscht.
« Letzte Änderung: 18.06.2006, 16:08 von GregBradley »
Gespeichert

HorstSchlemmer

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 463
    • E-Mail
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #11 am: 13.06.2006, 23:35 »

Meine Schwarzenegger Top five:

Terminator 2
Terminator 1
Running Man
Twins
Terminator 3

Weiß jemand wer dann die Hauptrolle in Terminator 4 spielen wird?
Ist eigentlich fast egal, ich kann mir keinen anderen vorstellen als Arnie.


 
Gespeichert

DukeGozer

  • Papst des ewigen Metals
  • Kuuult
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 395
    • http://www.nationofmetal.de
    • E-Mail
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #12 am: 14.06.2006, 00:11 »

Es war eine kurze Zeit im Gespräch, daß, soltle Arnie weiter California vertreten, nur Endoskelette vorkommen, was ja an und für sich sowieso logisch wären, denn das würde ja Bezug nehmen auf den ersten Teil. Dort sagte Reese ja, das Skynet erst Terminatoren mit Gummihaut losschickte, die aber zu schnell enttarnt wurden und das sie dann erst Arnieversionen losschickten (was mir dabei immer wieder einfällt, Skynet sollte doch nun auch wirklich noch andere Masken herstellen können, oder?).
Also vor Arnie und Gummi---->reine Endoskelette...

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #13 am: 18.06.2006, 15:56 »

Aaaaaaalsooo, auf Kultys Wunsch hin, habe ich diesen Fred mal etwas aufgesplittet. Die Schwierigkeit war nur, dass es neben Film-Klatsch & Tratsch (neudeutsch: trivia) auch noch nebenbei um Metal ging.

Daher habe ich die Musik-Debatte in unseren MUSIK-SAMMELFRED verschoben, nachzulesen ab hier.
Die Film-Diskussion habe ich mit dem Bond/Indy 4/Terminator/Morphing-Fred zusammengelegt, welcher fürderhin als ganz allgemeiner FILM-SAMMELFRED fungieren soll. Alles zum Thema Film, was keinem anderen Fred zuzuordnen ist oder für das sich kein eigens Thema lohnt, wird hier gesammelt (daher "Sammelfred"). Duke Gozers Abhandlungen über allerlei wissenswerten Filmtratsch gibt's ab hier.

Einige Eurer Beiträge musste ich daher in sich nochmal aufsplitten und bearbeiten, nicht wundern also. ;) :)

Beispielsweise habe ich noch den kleinen Teil eines Beitrags von Deathrider aus einem anderen Kommentar hier in die Arnie-Diskussion einzufügen:
Zitat
Mir ist so gerad aufgefallen, dass alle Beiträge (Top Five) speziell auf die Science-Fiction Filme von Arnie belaufen. Jeder liebt Terminator, Running Man und Totall Recall. Mich wunderts, dass die anderen kaum zur Sprache kommen!

So, ich hoffe, alle haben kapiert, was ich hier gemacht habe [size=8](...und lasst Euch das eine Lehre sein!! :D[/size]
« Letzte Änderung: 18.06.2006, 16:05 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Arnie - Mr. Universum
« Antwort #14 am: 18.06.2006, 20:10 »

Sodele (so said ma bi uns im Badische), jetzt habe ich endlich mal Zeit für ein paar Richtigstellungen in Sachen Ah-Nold...  :D

Kurz erst ein paar Takte zur Person Arnold Schwarzenegger.

Das mit der Gedenkstatue vergessen wir tatsächlich ganz schnell mal wieder. Zwar hat uns Arnold einige der geilsten Filme überhaupt beschert und ist für mich auch heute noch DER Action-Held schlechthin, seine Biographie ist bewundernswert, auf dem Gebiet des Bodybuilding war er ein Pionier und sein Geschäftssinn ist einfach nur anerkenneswert. Er verwirklichlichte seinen Traum und zog nach Amerika, heiratete in den Kennedy-Clan ein, wurde der erfolgreichste Athlet aller Zeiten in seiner Sportart, Filmstar, Multimillionär, Präsidentenfreund und -berater und nun sogar selbst Gouverneur. Ein Lebenswandel wie aus einem Hollywood-Märchen, der fast unglaublich klingt, aber dennoch wahr ist. Zudem prägte er eine Generation junger Leute (mich einschließlich) wie kaum ein anderer Mensch.
Früher verschlang ich alles, was mit Arnold zu tun hatte. Ich sah jeden Film, die meisten Dutzende Male, las alle Biographien über ihn, sammelte Artikel aus Zeitschriften und hängte mir Poster ins Zimmer.
Dennoch bin ich schon seit Längerem sehr skeptisch, was seine Person angeht. Sein Anabolika-Mißbrauch im Sport, die Nähe zur Bush-Familie, seine politischen Ansichten, von denen ich glaube, dass er viele davon nur vertritt, um NOCH erfolgreicher zu werden, das alles lässt mich daran zweifeln, ob Schwarzenegger wirklich ein erstrebenswertes Vorbild ist.
In Sachen Disziplin und Willenstärke kann sich aber tatsächlich jeder noch eine Scheibe von ihm abschneiden.

Seine Filme teile ich folgendermaßen ein (auf inhaltliche Beschreibungen verzichte ich übrigens, denn diese Filme kennt nun wirklich JEDES Kind):

Die Göttlichen:

The Terminator

Arnold böse - alle Achtung, das kommt noch tausend mal geiler als Arnold, der strahlende Held. Seine Mimik ist eisern, sein Vokabular karg, dennoch kann man sich keinen anderen in diesem Part vorstellen. Sie haben sich gesucht und gefunden, Arnold und diese Rolle. Er IST der Terminator!! Seine Physis, sein hartes, kantiges Gesicht, alles passt perfekt. In den frühen 80ern, als noch nicht jeder Hobbysportler zu Anabolika griff und Erscheinungen wie Schwarzenegger eher die Ausnahme waren, wirkte er noch viel gigantischer als Kampfmaschine, noch unmenschlicher und ehrfurchtgebietender.
Der Film selbst ist ein Meisterwerk des B-Kinos. Mit minimalsten Mitteln wurde eine unglaublich düstere Vision von bis dato ungekanntem Ausmaß geschaffen. Zwar hatte es früher zuvor schon künstliche Wesen in Filmen gegeben oder unbesiegbare Heldenfiguren, aber die hatten alle einen menschlichen, tragischen Hintergrund. Franksteins Monster etwa, eine tragische Figur, die auch Mitleid erregt, obwohl sie grausam und von übernatürlicher Stärke ist. Nicht so der Terminator. Er ist nicht tragisch und auch nicht komisch. Er kann von seinem Vorhaben niemals abgebracht werden, er wird niemals Reue zeugen und nie eine Gefühlsregeung (Der erste Dialog zwischen Kyle Reese und Sarah im Auto, als er sie über ihr Schicksal aufklärt, beschreibt eigentlich alles perfekt!!). Selbst als er schon fast zerstört ist, jagd sein zefetzter Torso Sarah Connor noch hinterher, um sie zu töten - eine Szene von unvorstellbarer Boshaftigkeit.
Seltsamerweise entwickelt man aber nicht nur Furcht vor dem Terminator, sondern auch eine seltsame Bewunderung. Obwohl er der bösteste aller Helden ist, wette ich, wollten mehr Kinder so sein wie er, als wie Superman oder Batman. Vor allem wohl deshalb, weil der Terminator keine Probleme hat. Er weiß nämlich gar nicht, was das ist. Er kennt nur ein Ziel, nämlich die Vernichtung der Menschheit (wenn auch auf indirektem Wege) und das verfolgt er mit unerbittlicher Härte. Niemand kann ihn aufhalten und wer sich ihm in den Weg stellt, bereut es bitter.
Diese beeindruckende Hauptfigur, verpackt in diesen unverwechselbaren 80er-Jahre Charme, gepaart mit diesem genialen Soundtrack, das ergibt für mich einen der besten Filme aller Zeiten!!

Conan der Barbar

Ich betrachte den Film eigentlich nicht als Comic-Verfilmung. Da ich kein großer Comic-Fan bin und auch die Conan-Comics nur wenig kenne (und auch nicht sagen kann, sie zu verehren), sehe ich die Verfilmung als eigenständiges Projekt. Das kann man auch durchaus vertreten, denn wie oft wurde an diesem Drehbuch herum geschrieben und alte Ideen wieder völlig verworfen, bis der doch recht eigenwillige John Millus auf dem Regiestuhl Platz nahm, um seine ganz eigene Vision der Conan-Figur zu verwirklichen. Unverkennbare Einflüsse des Zen-Buddhismus treffen hier auf eine sehr düstere Fantasywelt.
Dächte man die Sequenzen mit der Reisenschlange, die Zauberer und Tulsa Doom, den Halbgott weg, so bliebe eigentlich immer noch genug Substanz für ein historisches Barbarendrama. Und zwar eines, in dem eine Vergangenheit gezeigt wird, wie man sie sich vorstellt. Schmutzig, lüstern und blutrünstig. Die menschliche Zivilisation steht ganz am Anfang ihrer Entwicklung. Erste vermeintliche Heilsbringer wie der Schlangenkult versuchen ihnen, in dieser dreckigen und mörderischen Welt, einen Halt zu geben, einen Sinn, der sie alles besser ertragen lässt. Die unterschiedlichsten Religionen und Sekten verbeiten sich, ebenso wie die krudesten Theorien um die Enststehung der Welt, und finden ihre Anhänger überall. Vor allem in den großen Städten, die überall zu wachsen beginnen.
Conan dagegen ist Cimmerer, ein echter Barbar. Er ist noch viel wortkarger als seine Zeitgenossen und er glaubt nur an Crom, den Gott des Stahls. Der Schwertkampf ist seine Religion (siehe Zen-Buddhismus) und sein Volk wurde ausgelöscht. Er ist einer der letzten seiner Art und passt schon gar nicht mehr so recht in diese sich rasant verändernde Welt. Am Ende ist Conan einsam und verlassen, ein König zwar, aber ein tragischer Held, dessen Rasse mit ihm ausstirbt. Seit den prägenden Erlebnissen in seiner Kindheit ist er vom Gedanken der Rache beseelt, sie hat ihn noch am Leben erhalten. Als er Thulsa Doom dann vernichtet hat, gibt es für ihn in dieser Welt keine Aufgabe, keinen Sinn mehr. Diese Diskrepanz zwischen seiner Figur und ihrer Umwelt, die religiösen Einflüsse und die Idee, das Zeitalter der Barbaren nicht in seiner Blüte, sondern in seinem Aussterben zu zeigen, das gefällt mir an diesem Film so gut.
Außerdem mag ich, dass er so realistisch wirkt. Keine polierten Rüstungen, keine Waffen wie aus der Fabrik, die sich wie ein Ei dem anderen gleichen, sondern indivuelle Schmiedekunst. Jedes Stück ist ein Unikat. Die Kostüme wirken realistisch und zweckdienlich, gar nicht pompös. Das alles verleiht CONAN DER BARBAR seinen unvergleichlichen - und bislang unerreichten - Charme. Wenn ich mir eine barbarische Vergangenheit vorstelle, dann so!! :oben:
Inwieweit das alles auf die Comics zurück zu führen ist, kann ich nur schlecht beurteilen, wie man aber an PsychoTs Einschätzung sehen kann, enttäuscht der Film auch die Liebhaber der Bücher nicht, ganz im Gegenteil wohl.
Arnold ist auch für diese Rolle wie geschaffen. Noch mehr, als bei THE TERMINATOR gilt auch hier, dass vor allem seine enorme Physis ihn für diese Rolle prädestiniert. Auch wenn dank der stetigen Verbesserung chemischer Hilfsmittelchen mittlerweile schon viele "Conans" durch die Fitnessstudios geistern, war Arnold damals doch einzigartig. NIEMAND hatte einen besser entwickelten Körper als er, deshalb konnte auch niemand den Conan besser darstellen. Er wirkt zwar gigantisch, dennoch scheint seine Muskulatur realistisch, weil er sich mit ihr trotz seiner Masse relativ natürlich bewegt. Das muss wohl auch auf das wochenlange Training mit einem  Schwertmeister zurück zu führen sein, welches Regisseur Millus im verordnet hatte. Die Effekte sind gut gemacht und am beeindrucksten finde ich die Bauten. Riesige Türme, monumentale Treppen und nichts davon wirkt schlecht aus anderen Kulturen zusammen kopiert, sondern sehr eigen und fremd. Die Kampfszenen sind großartig choreographiert, sehr blutig und vor allem deshalb auch sehr realistisch. Der Soundtrack hat etwas absolut Mitreissendes und Theadralisches und löst auch so gehört jedes Mal ein sehr erhabenes Gefühl bei mir aus. :D. Alles in allem halte ich CONAN DER BARBAR für ein geniales Gesamtkunstwerk!!

Predator

Der Inbegriff von Action!! Kantige Typen, lockere Sprüche, dicke Wummen, großes Gemetzel - in welchem anderen Streifen wird die Idee von Action so perfektioniert wie hier?
Was den Film aber so genial macht, ist die gelungene Kombination, beziehungsweise der fließende Übergang in den Science-Fiction-Horror. Zwar ist die Söldnertruppe noch immer im Dschungel unterwegs, aber sie weiß schon lange, dass sie nicht auf Guerillas Jagd macht, sondern das etwas auf sie Jagd macht, ein Außerirdischer, der nach Trophäen sucht.
Zwar steht und fällt in PREDATOR wesentlich weniger mit der Präsenz Schwarzeneggers, als in den beiden zuvor besprochenen Streifen, jedoch finde ich es durchaus beendruckend, wie er sich mit dem Wandel des Films auch selbst immer weiter zurück stellt. Tritt er zu Anfang noch als der hartgesottene Supermann auf, den nichts und niemand aus der Fassung bingt, so ist er als im Schlamm getarntes Beutetier schon fast eins mit dem Dschungel geworden. Er hat seine Figur nahezu selbst ausgelöscht und dem Predator das Feld überlassen. Dessen Maske finde ich übrigens phänomenal. Ein Hoch auf Stan Winston!!
Die Spannung stimmt in diesem Film absolut, die Effekte sind überdurchschnittlich, vor allem für einen zwanzig Jahre alten Schinken und die Zusammenstellung der Truppe genial. Derart harte Kerle einen nach dem anderen wegsterben zu sehen, das hat schon etwas Beeindruckendes und unterstreicht die Gefahr, der die Figuren ausgesetzt sind. Die Musik passt sich optimal dem Tempo des Films an und sorgt für die nötige Stimmung.
Was soll ich sagen? Ein unübertreffliches Meisterwerk des 80er Jahre-Actionkinos.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!