TV-Serien - Empfehlungen und Diskussionen

Begonnen von invincible warrior, 01.09.2006, 22:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cassidy

Hat eigentlich Jemand "DER SCHWARM" geschaut?
Habe seinerzeit das Buch gelesen, und fühlte mich in der ersten Hälfte ganz gut unterhalten. Danach zog es sich etwas.
Wie ist die Umsetzung? Ich habe ja arge Bedenken. Auch aufgrund der Kritiken in diversen Medien.
Bisschen Bock, da mal reinzuschnüffeln habe ich schon. Mich schreckt bisschen, dass der Eine von Joko und Klaas da mitmacht.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Na ja, ist halt wohl überwiegend eine deutsche Produktion.
Wenn du also auf "Godzilla in Düsseldorf" stehst, dann guck mal rein.

Aber mal noch ernsthafter: Ich hatte mal kurz reingeguckt, optisch und so schon recht ordentlich. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Als ich den Klaas sah, zuckte ich auch. Der ist ja eher für Quatsch bekannt.

Herr Planetfall ist im Internet.

cassidy

Ich fänd es besser, wenn deutsche Produktionen nur noch mit bekannten, deutschsprachigen,  Influencern besetzt würden.  So paar von den Wollnys oder irgendwer aus dem Dschungelcamp. 
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Deutscher Senf ist stets mit Vorsicht zu genießen. Oft versuchen sie ohnehin nur, verkrampft irgendwelche "US-Standards" nachzuäffen.
Herr Planetfall ist im Internet.

Retro-Nerd

#1024
Schau gerade "German Crime Story - Gefesselt". Da geht es um den Säurefass Mörder, der in der späten 80ern/frühen 90ern in Hamburg "tätig" war. Fieser Typ, der Vogel (aber gut gespielt). Das ist für eine deutsche Produktion recht hochwertig produziert. Taugt auch wunderbar als Sozialstudie. Selbst zu der Zeit war das generelle Frauenbild wohl noch extrem schlecht. Mag man kaum glauben, was da abgeht. Man meint, das wären noch die 60er gewesen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

mark208

grad einen Trailer gesehen, Futurama geht auf Disney+ und es wird eine 11. Staffel geben

Kytana

Die erste Folge habe ich schon gesehen, da verarschen sie sich gleich selbst. Ist ok, müsste aber mehr sehen um es beurteilen zu können.
Ich hoffe auf etwas Snu Snu.
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

Retro-Nerd

Futurama hat den Biss nicht verloren. In der letzten Folge war Amazon dran.  :hihi:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Kytana

#1028
Ich wollte hier mal wieder diesen thread entstauben. Hat jemand außer mir Shogun(Shōgun) gesehen?

Also nicht die Miniserie aus den 80er mit Richard Chamberlain, die ich nur noch schwach in Erinnerung habe, sondern die neue Serie
die von FX produziert und auf Disney gestreamt wird. Bis jetzt sind 4 Folgen draußen von 10, immer Dienstag folgt eine Neue.
Ich muss ja sagen mir gefällt sie sehr, selbst wenn teils in Kanada gedreht wurde, aus Corona Gründen glaube ich, wirkt alles sehr lebensecht.
Im Gegensatz zu den 80er Shogun wird hier mehr aus verschiedenen Perspektiven die Sicht der Geschichte erzählt. Kostüme und Ausstattung
sind 1A und auch die Schauspieler gut besetzt. Ich finde da sticht nicht nur Hiroyuki Sanada als Lord Toranaga heraus, sondern auch Cosmo Javis
als Blackthorne.
Auch wenn er zeitweise in der neuen Serie in den Hintergrund rückt, so ist er dennoch noch immer oft der Angelpunkt, wenn es
darum geht japanische Kultur, Gepflogenheiten, Intrigen, etc zu erklären. Ich finde der Schauspieler bringt den öfter mal etwas rüden und fluchenden
Seefahrer ganz gut hin, und ich musste schon dass eine oder andermal lachen. Zb. wenn er den Mann, der einen seiner Männer gefoltert hat, später
wieder begegnet und ihn freundlich auf seine Sprache begrüßt und ihn zugleich auf seiner eigenen Sprache lächelnd sehr derbe beleidigt. Oder er gleich
mal in seiner ersten Nacktszene ( er hat da ein paar, was ich als Frau begrüße) versucht den Raum zu verlassen und die Hand durch die Schiebetür greift,
die ja nur aus Papier besteht.
Mit Mariko, der Übersetzerin, werde ich nicht so warm, sie zeigt zu wenig Emotionen, das war in der alten Serie besser. Ansonsten alle gut besetzt,
alles gut inszeniert. Wenig Action, wenn dann aber schon teils sehr Splattermässig, zb. am Ende von Folge 4.  :puke:


Derzeit 9/10 Kanonen *splash
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

invincible warrior

Die Serie scheint ja sehr erfolgreich zu sein. Ich hoffe, dass wird dafür sorgen, dass Clavells Asiensaga verfilmt wird. Bin nämlich großer Fan seiner Struan Familie. Bin auf die Shogun Serie gespannt, aber die hole ich nach, wenn ich mal wieder ein Zeitfenster für Disney+ habe.

Anna L.

#1030
Gestern lief Terra X Histroy im Zweiten. Mit teilweise brutal gut restaurierten und nachgefärbten Aufnahmen vom dritten Reich, aber auch vom ersten Weltkrieg. Das war irgendwie verstörend, weil dadurch wirkten die Aufnahmen so schrecklich "normal". Bei einer Szene mit einer Menschenmenge in einer Stadt dachte ich fast, das ist die Loveparade. Wir sind ja mit diesen düsteren Schwarzweißaufnahmen aufgewachsen, die den Eindruck erweckten, so sah die Welt im Krieg damals wirklich aus.
Herr Planetfall ist im Internet.

invincible warrior

Habe jetzt mal The Acolyte nachgeholt und so als Bingewatching fand ich die Serie wirklich nicht so mies, wie sie von den "Fans" gemacht wurde. Sehr hohe Produktionsqualität und die Kämpfe waren echt schön inszeniert. Fan von den Zwillingen werde ich sicher nicht, deren Story ist echt arg konfus, aber jetzt echt nicht so mies gemacht. Als zweistündiger Film wäre er wohl echt besser gefahren.