Interview: Heinrich Lenhardt!

Begonnen von Dragondancer, 23.11.2006, 09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Clemenza

Ohje, dann sind hier doch noch alle besoffen... :cen: :D ;)

-Stephan-

Na, da werden die Fragen doch um so besser :D  :lol:

Clemenza

Na dann, hoch die Tassen ihr versoffenen Massen! :prost:

sternhagel

Ho ma ma ne Flasche Bier.  :ballon

kultboy

Eigentlich sollte ich schon längst unterwegs sein, aber das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Ziemlich umfangreich das Interview diesmal.

Also hier nun die Fragen. Wäre schön wenn da jemand mal drüberlesen kann wegen Schreibfehler. Passt so mit den Fragen? Was meint ihr?



Fangen wir mal von ganz vorne an: Wie hat deine Karriere als Redakteur bei der Happy Computer angefangen? Was hast du davor gemacht? Hattest du schon Erfahrung mit einem Computer, wenn ja welches System?

Mit der Happy Computer Ausgabe 12/84 fing deine Karriere als Spiele-Tester an, kannst du dich noch an deinen allersten Arbeitstag erinnern? Vor allem wie war er?

Welches war damals dein Lieblingsgenre, und was faszienierte dich daran so?

Über welches Spiel hast du deinen ersten Test geschrieben?

Wie hast du die Kollegen in Erinnerung? War alles mehr familär?

Wieviel verdiente man als Redakteur?

Was waren die skurrilsten Erlebnisse, die du mit deiner Zeit bei der Happy Computer / Power Play verbindest?

Wenn du heute die Möglichkeit hättest, würdest du etwas anderes machen mit der Happy Computer / Power Play als damals?

Hattest du noch andere Aufgaben außer Spiele-Testen?

Wie darf man sich einen Arbeitstag vorstellen? Wie lief das so ab?

Welches war der dümmste Leserbrief, und welches das lustigste (egal welche Zeitschrift)?

Gibt es Spiele, die du heute besser oder schlechter bewerten würdest? Bei welchen Spielen wich die Redaktionsnote am meisten von deinem eigenen Empfinden ab?

Wer hatte die Idee zum Starkiller Comic? Kommt Trantor irgendwann wieder zurück?

Was ist aus dem Gewinnspiel zu Graftgolds/Braybrooks "Intensity" geworden? Gab es Einsendungen, hat irgendwer gewonnen oder bin ich der einzige gewesen der diesen Titel gespielt hat? Weiss er noch die Namen der Stationen?

Warum hast du die Power Play verlassen?

Wie kam es zum entstehen der PC Player? Wer hatte die Idee dazu?

Wer hatte die Idee zum Multimedialesebrief, dem ersten redaktionsinternen Spaßfilmchen der deutschen Computerzeitschriftenära?

Gibt es einen Witz der noch nie über "Poing" gemacht wurde und wenn ja, wie lautet er?

Im Zeitraum 1991-1993 hast du immer wieder bei den verschiedensten Zeitschriften mitgearbeitet (Gamers, N, PC Review, video interaktive), wie kam der ständige Wechsel zustande?

Was denkst du über den Werdegang bzw. Niedergang der Power Play?

Was ist mit den getesteten Spielen passiert die du bekommen hast? Konntest du diese behalten?

Wieviel Prozent hast du von deiner Arbeitszeit gespielt und wieviel hast du geschrieben?

Wie lange wurde ein Spiel normalerweise getestet (insbesondere Rollenspiele!)? Benutzte man da auch öfters Cheats um schneller fertig zu werden?

Hast du auch privat am Computer gespielt, oder hattest du die Nase voll?

Habt ihr auch die Konkurrenzmagazine gelesen und deren Testberichte mit euren verglichen?

Zu welchen deiner ehemaligen Kollegen hast du, die Spieleveterenen mal ausgenommen, noch Kontakt?

An welche/n Test/s kannst du dich noch gut erinnern, und welches Spiel hat dich damals am meisten aufgeregt? Dein Favorit?

Letztens kam die Frage auf, wer wohl das erste mal das Wort "Obermotz" mit dem Endgegner eines Computerspiels in Verbindung brachte. Was meinst du?




Spielst du heute noch? Wenn ja, welche sind deine Favoriten?

Was ist das beste Spiel aller Zeiten? Warum?

Spielhalle, Konsole oder Computer, was ist dein Spielefavorit im laufe der Jahre gewesen?

Welcher Home Computer war dein absoluter Favorit in den 80ern?

Was hältst du von Emulation? Spielst du sogar ab und zu mit einem Emulator?

Ist die Spieleszene wirklich so einfallslos geworden, wie die Retrofreaks immer jammern, oder haben wir heute nicht auch vieles erreicht, von dem wir damals nur geträumt haben. Was hätte im Bereich Videogames seit damals anders/besser laufen können/müssen?

Wieso sterben in Deutschland die Spielezeitschriften langsam aus und welches Magazin ist momentan dein Favorit? Oder kriegt man in Vancouver vom deutschen Zeitschriftenmarkt überhaupt etwas mit?

Kennst du gewisse Retro-Zeitschriften, wie zb. die "Retro" oder "Retro-Gamer"?

Was müsste geschehen, damit die heutigen Spiele auch wieder "kultig" werden können?

Wie denkt du über den Unterschied zwischen den Computerzeiten damals und heute? Bist du retro?

Welches deiner Projekte hat dich im nachhinein am meisten interessiert/bewegt?

Gibt es Projekte, die du dir für deinen späteren Weg noch unbedingt vorgenommen hast?

Du warst ja ne Zeit lang zurück in Deutschland, hatte Computec gelockt (buffed.de) oder hatte das private Gründe?

Wie stehst du zu der Umstruckturierung der Redaktionen bei Computec? Kann dies die Zeitschriften retten oder beschleunigt die nur das Unvermeidbare?

Wer hatte die Idee für den Spieleveteranenpodcast?

Ist das IPhone/ der IPod der Gameboy der heutigen Zeit und wieso sind Casual Games selbst bei den Spieleveteranen (mit Ausnahme von Jörg) so beliebt?

Wie denkst du über Retro-Fanatiker wie uns? Ist das cool oder haben wir doch nur alle 'nen Schuss?

Clemenza

#125
Hab´s mal durch die Rechtschreibprüfung laufen lassen!
Satzzeichen und Grammatik bitte der Herr Pearson.

ZitatFangen wir mal von ganz vorne an: Wie hat deine Karriere als Redakteur bei der Happy Computer angefangen? Was hast du davor gemacht? Hattest du schon Erfahrung mit einem Computer, wenn ja welches System?

Mit der Happy Computer Ausgabe 12/84 fing deine Karriere als Spiele-Tester an, kannst du dich noch an deinen allerersten Arbeitstag erinnern? Vor allem wie war er?

Welches war damals dein Lieblingsgenre, und was faszinierte dich daran so?

Über welches Spiel hast du deinen ersten Test geschrieben?

Wie hast du die Kollegen in Erinnerung? War alles mehr familiär?

Wievielt verdiente man als Redakteur?

Was waren die skurrilsten Erlebnisse, die du mit deiner Zeit bei der Happy Computer / Power Play verbindest?

Wenn du heute die Möglichkeit hättest, würdest du etwas anderes machen mit der Happy Computer / Power Play als damals?

Hattest du noch andere Aufgaben außer Spiele-Testen?

Wie darf man sich einen Arbeitstag vorstellen? Wie lief das so ab?

Welches war der dümmste Leserbrief, und welches das lustigste (egal welche Zeitschrift)?

Gibt es Spiele, die du heute besser oder schlechter bewerten würdest? Bei welchen Spielen wich die Redaktionsnote am meisten von deinem eigenen Empfinden ab?

Wer hatte die Idee zum Starkiller Comic? Kommt Trantor irgendwann wieder zurück?

Was ist aus dem Gewinnspiel zu Graftgolds/Braybrooks "Intensity" geworden? Gab es Einsendungen, hat irgendwer gewonnen oder bin ich der einzige gewesen der diesen Titel gespielt hat? Weiss er noch die Namen der Stationen?

Warum hast du die Power Play verlassen?

Wie kam es zum entstehen der PC Player? Wer hatte die Idee dazu?

Wer hatte die Idee zum Multimedialesebrief, dem ersten redaktionsinternen Spaßfilmchen der deutschen Computerzeitschriftenära?

Gibt es einen Witz der noch nie über "Poing" gemacht wurde und wenn ja, wie lautet er?

Im Zeitraum 1991-1993 hast du immer wieder bei den verschiedensten Zeitschriften mitgearbeitet (Gamers, N, PC Review, video interaktive), wie kam der ständige Wechsel zustande?

Was denkst du über den Werdegang bzw. Niedergang der Power Play?

Was ist mit den getesteten Spielen passiert die du bekommen hast? Konntest du diese behalten?

Wieviel Prozent hast du von deiner Arbeitszeit gespielt und wieviel hast du geschrieben?

Wie lange wurde ein Spiel normalerweise getestet (insbesondere Rollenspiele!)? Benutzte man da auch öfters Cheats um schneller fertig zu werden?

Hast du auch privat am Computer gespielt, oder hattest du die Nase voll?

Habt ihr auch die Konkurrenzmagazine gelesen und deren Testberichte mit euren verglichen?

Zu welchen deiner ehemaligen Kollegen hast du, die Spieleveterenen mal ausgenommen, noch Kontakt?

An welche/n Test/s kannst du dich noch gut erinnern, und welches Spiel hat dich damals am meisten aufgeregt? Dein Favorit?

Letztens kam die Frage auf, wer wohl das erste mal das Wort "Obermotz" mit dem Endgegner eines Computerspiels in Verbindung brachte. Was meinst du?




Spielst du heute noch? Wenn ja, welche sind deine Favoriten?

Was ist das beste Spiel aller Zeiten? Warum?

Spielhalle, Konsole oder Computer, was ist dein Spielefavorit im laufe der Jahre gewesen?

Welcher Home Computer war dein absoluter Favorit in den 80ern?

Was hältst du von Emulation? Spielst du sogar ab und zu mit einem Emulator?

Ist die Spieleszene wirklich so einfallslos geworden, wie die Retrofreaks immer jammern, oder haben wir heute nicht auch vieles erreicht, von dem wir damals nur geträumt haben. Was hätte im Bereich Videogames seit damals anders/besser laufen können/müssen?

Wieso sterben in Deutschland die Spielezeitschriften langsam aus und welches Magazin ist momentan dein Favorit? Oder kriegt man in Vancouver vom deutschen Zeitschriftenmarkt überhaupt etwas mit?

Kennst du gewisse Retro-Zeitschriften, wie zb. die "Retro" oder "Retro-Gamer"?

Was müsste geschehen, damit die heutigen Spiele auch wieder "kultig" werden können?

Wie denkt du über den Unterschied zwischen den Computerzeiten damals und heute? Bist du retro?

Welches deiner Projekte hat dich im Nachhinein am meisten interessiert/bewegt?

Gibt es Projekte, die du dir für deinen späteren Weg noch unbedingt vorgenommen hast?

Du warst ja ne Zeit lang zurück in Deutschland, hatte Computec gelockt (buffed.de) oder hatte das private Gründe?

Wie stehst du zu der Umstrukturierung der Redaktionen bei Computec? Kann dies die Zeitschriften retten oder beschleunigt die nur das Unvermeidbare?

Wer hatte die Idee für den Spieleveteranenpodcast?

Ist das IPhone/ der IPod der Gameboy der heutigen Zeit und wieso sind Casual Games selbst bei den Spieleveteranen (mit Ausnahme von Jörg) so beliebt?

Wie denkst du über Retro-Fanatiker wie uns? Ist das cool oder haben wir doch nur alle 'nen Schuss?

sternhagel

Also ich habe nichts einzuwenden, wenn ich das darf. Nur finde ich die Frage, wieviel man als Redakteur verdient, viellicht nicht so passend. Aber das ist ja lange her, daß er für die Happy Computer gearbeitet hat. Vielleicht kann man die Frage anders stellen: z.B. hat man bei Happy Computer besser verdient als bei einer anderen Computerzeitschrift. Das wäre nicht so direkt.

Was haltet ihr denn davon?

Clemenza

#127
Wenn du Satzzeichen und Grammatik drauf hast, warum nicht?
Die Frage nach dem Verdienst wurde aber auch schon bei anderen Interviews gestellt, muß er ja nicht darauf eingehen.
Z.B. hatte Jan Binsmaier darauf so geantwortet:"Ganz ehrlich gesagt fand ich es damals ganz ordentlich. Vor allem, weil wir unglaublich viel Spaß dabei hatten und der auch noch bezahlt wurde."

Wurstdakopp

ZitatWas ist aus dem Gewinnspiel zu Graftgolds/Braybrooks "Intensity" geworden? Gab es Einsendungen, hat irgendwer gewonnen oder bin ich der einzige gewesen der diesen Titel gespielt hat? Weiss er noch die Namen der Stationen?

Die Frage müsste man vielleicht noch mal umformulieren, so passt sie nicht zu den anderen Fragen.

whitesport

was war der ausschlaggebende grund, den schnubbi zu entfernen?
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Retro-Nerd

Zitat von: whitesport in 26.03.2010, 23:57
was war der ausschlaggebende grund, den schnubbi zu entfernen?

GENAU, das ist die eigentliche Masterfrage. Alles andere ist zweitrangig!!!  B)  :D
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

-Stephan-

:D Hat mich jetzt ein paar Sekunden meines Lebens gekostet zu erraten was ihr mit Schnubbi meint, aber ja, die muss mit rein :D ;)

Clemenza


-Stephan-


Clemenza