Neuere Adventure, wie sind die denn so ?

Begonnen von kultboy, 03.04.2004, 21:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Wurstdakopp

Wenn man wissen will, wo das Geld hingeflossen ist, sollte man Broken Age hören. Bis in die letzte Rolle sehr gute Sprecher, durch den deutschen Untertitel stört die rein englische Sprachausgabe auch nicht, diese würde bei einer Lokalisierung nur verlieren. Dann der wirklich atmosphärische Soundtrack, der teils vom Symphonieorchester Melbourne aufgenommen wurde und immer in die jeweilige Situation passt, einfach toll. Klar sind es ein paar wenige und auch leichte Rätsel, aber die Atmosphäre ist einfach toll. Erinnert mich ein wenig an das Gefühl wie bei Botanicula, dem letzten Adventure der Machinarium und Samarost Machern. Und da Broken Age von vornherein auch für Tablets und Smartphones (und die OUYA) erscheinen sollte, musste man halt den Drag&Drop Ansatz zur Steuerung wählen, damit nicht noch mehr Geld in die Technik fließt. Man darf ja auch nicht vergessen, dass der erste Teil zeitgleich für Windows, MacOS und Linux herauskommt, das war früher ja auch anders, sogesehen wundert es mich nicht, dass irgendwann die Kohle ausgegangen ist. Aber die haben das meiste für den zweiten Teil ja schon fertig, deshalb sollte man auch nicht nur jetzt den vorliegenden ersten Teil sehen, sondern sich ein finales Urteil im Mai, wenn der zweite Teil wohl kommen wird, machen.

Commodus

Zitat von: Wurstdakopp in 17.01.2014, 11:45
Wenn man wissen will, wo das Geld hingeflossen ist, sollte man Broken Age hören. Bis in die letzte Rolle sehr gute Sprecher, durch den deutschen Untertitel stört die rein englische Sprachausgabe auch nicht, diese würde bei einer Lokalisierung nur verlieren. Dann der wirklich atmosphärische Soundtrack, der teils vom Symphonieorchester Melbourne aufgenommen wurde und immer in die jeweilige Situation passt, einfach toll.

Ja, ich denke man sollte ein Spiel nicht aufgrund der Screenshots vorher verurteilen. Die Zeiten, wo ein Adventure aufgrund der Grafik einen umgehauen hat sind ja vorbei. Wenn die Atmosphäre stimmt, (und da spielt die Akustik ja eine große Rolle) werde ich es mir auch kaufen!

spatenpauli

Zitat von: Wurstdakopp in 17.01.2014, 11:45
deshalb sollte man auch nicht nur jetzt den vorliegenden ersten Teil sehen, sondern sich ein finales Urteil im Mai, wenn der zweite Teil wohl kommen wird, machen.

O.k., das mit den Sprechern kann ein Argument sein.

Mal schauen, wie das Gesamtpaket wird.

Wurstdakopp

Habe gestern noch mal weitere 1,5 h gespielt, allmählich fallen die ersten "Ahaaaaaa"s bezüglich der Story, aber ganz nebenbei viel mir ein, woran mich meine Freude an dem Spiel und dessen Atmosphäre, besonders der Abschnitt von Vela erinnert: Loom

Ist auch ein Lucasfilm Point'n'Click Adventure gewesen, war aber vielen zu leicht, zu kurz, zu kindlich, jedoch haben einen Grafik und Sound/Musik verzaubert. Auch gefiel fast niemanden die Steuerung, weil sie anders als in Maniac Mansion und ZakMcKracken war. Fand ich gestern Abend recht amüsant und passend, denn an Loom hatte ich damals (eigentlich bis heute) einen Narren gefressen. Freue mich das Spiel jetzt zu Ende zu spielen und bin gespannt, was der zweite Teil danach bringt.

invincible warrior

Also ich bezweifle, dass die Vertonung SOOO teuer war. Synchronarbeiten sind auch in den USA, trotz Stars, nicht wirklich teuer, zudem kommt noch, dass grade die vermeintlichen Top Billings Elijah Woods und Jack Black ausdrücklich Fans sind und daher sicher keine überhöhten Gagen gefordert haben. Ich vermute wirklich, dass die meisten Kosten durch die Engine und die damit zu bezahlenden Programmierer entstanden ist. Die musste ja von Grund auf neu programmiert werden und sollte möglichst auf allen Systemen funktionieren. Wenn man jetzt von einem Gehalt von 80k US$ für einen erfahrenden Programmierer ausgeht und das Team durchschnittlich aus 10 Mann bestand, kommt man so mit zwei Jahren allein durch Gehälter auf 1,6 Million. Wenn man jetzt noch die diversen Extrakosten durch Kickstarter usw abzieht, sieht man, dass da nicht mehr viel übrig bleibt.
Broken Age wurde laut Tim Schafer zweigeteilt, weil denen sogar das Geld ausgegangen ist. Durch den geteilten Release wollen sie weitere Extraeinnahmen generieren um so den 2. Akt durchzufinanzieren. Wie Broken Age am Ende geworden ist (kindergerecht und leicht), ist wohl auch ein Resultat der Erlösmaximierung, da grade im Ausland eben Adventures tot sind und besser auf Tablets laufen und als Kinderspiel eben dann auch von Eltern gekauft werden. Es gibt schon Verschwörungstheorien, die behaupten, dass die Überfinanzierung vom Double Fine Adventure eben dazu geführt hat, dass wir keine LucasArts Hommage bekamen, da durch die höheren Einnahmen auch höhere Erwartungen entstanden, weswegen mögliche Enttäuschungen der Massen möglichst minimiert werden mussten. Das hat ja auch geklappt, wenn man sich grade die Noten aus dem Ausland anschaut, die meiner Meinung nach absolut übertrieben sind.

Die Erinnerung an Loom kamen bei mir auch auf. Damit lässt es sich auch am ehesten vergleichen, da die beiden Spiele doch sehr viel Gemeinsamkeiten haben. In der Retroperspektive könnte man auch schon sagen, dass Loom nur eine interaktive Geschichte war. Aber immerhin hatte das im Gegensatz zu Broken Age noch einen gewissen Schwierigkeitsgrad.

Gunlord

Bei den neueren Adventures habe ich im letzten Jahr beim Dadaelic Humble Bundle zugeschlagen und unter anderem A new beginning, Deponia und Satinavs Ketten abgestaubt. Richtig angezockt habe ich bislang aber erst Satinavs Ketten, wobei ich hier seit ~ zwei Wochen aus Zeitgründen nicht mehr weitergezockt habe und derzeit auch an einem Rätsel hänge. Ansonsten aber ein tolles Spiel. Die Mischung aus schön gezeichneter Grafik, toller deutscher Sprachausgabe und netten Rätseln macht wirklich Spaß und die DSA-Welt erzeugt eine sehr angenehme Atmosphäre. Ich hätte zwar lieber eine Retail-Version gehabt aber der Preis des Bundles war einfach zu gut um nicht zuzugreifen.
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Gunlord

Mal so als Info nebenbei: Daedalic hat eine neue Adventure Collection-Serie ins Leben gerufen welche am 25.02. mit Volume 1 startet, knapp 20,-€ kosten wird und die drei Titel "Sherlock Holmes - Die Spur der Erwachten", "Tales of Monkey Island" und "Full Pipe" beinhaltet. Jeweils im Abstand von einem Monat soll dann eine neue Collection erscheinen.
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Chili Palmer

#922
Ah ja, Daedalic die letzten Helden der Adventure-Szene. Leider habe ich keins Ihrer Spiele richtig gespielt. Edna bricht aus hat mich irgendwie nie richtig gefesselt, The Wispered World habe ich und will ich seit Ewigkeiten spielen und  A New Beginning habe ich angefangen, doch leider ist das Spiel immer nach Ankunft der Zeitreisenden abgestürzt. Nach Installation des Patchs lief es gar nicht mehr. Gab´wohl einige die das gleiche Problem hattetn, aber richtig gelöst ist es nicht worden.
Bei deren gepublishten Spiele war es ähnlich Machinarium find ich super! Leider hat mir dieses dämliche Mühlespiel gegen den Roboter die Lust am Spiel vertrieben Ich will rätzeln und keine Brettspiele spielen, verdammt! Full Pipe habe ich auch nur ca. eine Stunde gespielt, irgendwie etwas sperrig.

Wenn ich mal ganz viel Zeit habe mach ich mal einen Daedalic-Marathon, wird aber wahrscheinlich nie der Fall sein.
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Gunlord

Ist natürlich ärgerlich wenn so ein Spiel immer an derselben Stelle abstürzt. A New Beginning steht jedenfalls auch auf meiner Liste bzw. ist schon installiert - macht von der Story und dem Artdesign her einen verdammt guten Eindruck.
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Gunlord

Aktuell gibt es wieder ein ganz nettes Humble Hundle für Adventure-Freunde. Für 6 oder mehr $ stehen u.a. auch diverse Daedalic-Titel zum Download bereit: https://www.humblebundle.com/weekly

Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

jan.hondafn2

Zitat von: Chili Palmer in 16.02.2014, 16:20
Ah ja, Daedalic die letzten Helden der Adventure-Szene. Leider habe ich keins Ihrer Spiele richtig gespielt. Edna bricht aus hat mich irgendwie nie richtig gefesselt, The Wispered World habe ich und will ich seit Ewigkeiten spielen [...]

The Whispered World kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen. Ein Adventure, welches einen sofort in denn Bann schlägt.  :oben:
Zum Spiel Edna bricht aus kann ich Dir aber nur zustimmen. Irgendwie war mir das zu abgedreht und zu skurril. Zumindest waren aber die Rätsel sehr fordernd.
Auch wenn mich Madame Edna nicht so sehr von den Adventure-Socken gehauen hat, so habe ich mir mal den Nachfolger Harves neue Augen vorgeknöpft (für 1 Euro über Ebay Kleinanzeigen konnte ich ja nichts falsch machen).
Abgedreht, abgedrehter, Harveys neue Augen! Hier schlagen die Programmierer mit einer schrägen Story, abgefahrenen bis kranken Charakteren und psychedelischen Musiken nur so um sich. Trotz allem hat mir der Beginn gefallen und man hat schnell den Dreh raus (die Rätsel sind auch eher auf leichterem Niveau). Die Artikulierungsart unserer Protagonisten Lilly ist schon zum schmunzeln, da sie nur Gestammel oder andere bejaende/verneinende Laute von sich gibt. Irgendwie nett das Ganze.
Das Abenteuer hat mich letztendlich aber nur geringfügig an den Monitor gebannt (ein Adventure muss einfach fesseln und das Gefühl auslösen: "Ich muss jetzt einfach weiterspielen...!!!" Ich war relativ schnell in ca. 10 Stunden damit durch. Wie gesagt war es ziemlich simpel, denn die Lösungen liegen meist stets auf der Hand. Da war Edna bedeutend schwerer.
Eine 7 wäre eigentlich trotz der negativen Punkte drin gewesen, doch das Spiel lief bei mir trotz oder gerade wegen des Patches unrund. Immer wieder machte die Inventarleiste Probleme und den ein oder anderen Crash to Desktop musste ich auch widerwillig hinnehmen...
6/10 Harvey Glubscher.  :)
RETRO GAMING! That´s it!

Herr Planetfall

Habe gestern mal Lost Horizon angefangen.
In den ersten zehn Minuten hat man neun Minuten scheiß Cutscenes und Video-Quatsch, die restliche Spielminute besteht aus totaler Indiana-Jones-Nachäfferei, was Charaktere, Handlung und Szenario angeht.
Sowas wahnsinnig interessantes hab ich ja noch nie gesehen!
Vor lauter Spannung musste ich abschalten!

Genausogut könnte ich eine Comic-Katze erfinden, die orange und fett ist und "Arfield" heißt!
Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

So, jetzt reicht's, deinstalliert.
Hat einer von Euch mal diesen Kack gespielt?
Anna L. hat Geschmack.

S-Made

Ja, hatte ich damals gespielt als es rauskam. Die Rätsel waren viel zu leicht, die Grafik war nett, das Setting mochte ich. Klar was das alles von Indiana Jones geklaut, hat mich aber nicht gestört.

Herr Planetfall

Und die fünf Vier-Minuten-Dialoge in den ersten 21 Minuten?
Eine einzige Wegklick-Orgie war das bei mir...
Anna L. hat Geschmack.