Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Menschen damals und heute  (Gelesen 174198 mal)

Anna L.

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3535
  • Craig Ross
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #735 am: 24.03.2015, 19:47 »

Weißt du denn auch nicht, wie alt er auf den Fotos ist?
Denn wenn er auf dem ersten Bild 45 und auf dem zweiten Bild 60 ist, wäre es ja in Ordnung.
Wobei er auf dem ersten Foto natürlich nicht wie 45 aussieht.
« Letzte Änderung: 24.03.2015, 19:48 von Anna L. »
Gespeichert
Herr Planetfall ist im Internet.

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #736 am: 24.03.2015, 19:58 »

Das erste Bild ist von 2001, da war er 29. Das zweite Bild ist wohl aus diesem Jahr, da wird er also 43 oder 44 sein. So viel älter wie ich ist er nicht, aber dagegen sehe ich ja aus wie ein junger Gott. Und genau deswegen bin ich auch so "entsetzt" über das, was in den 14 Jahren zwischen diesen beiden Bildern so mit seinem Körper passiert ist, bzw. wie schnell er gealtert ist. Verstehe ich nicht. Auf dem zweiten Bild sieht er aus wie Mitte-Ende 50. Manch einer würde selbst mit 60 so nicht aussehen...
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #737 am: 24.03.2015, 23:27 »

Also ich finde es völlig legitim, mit Mitte 40 so auszusehen. Graue Haare sind reine Veranlagungssache und ich finde es gut, wenn ab und an mal jemand nicht zu eitel ist, sie sich bis ins hohe Alter zu färben.

Ich habe Schulkameraden (Mitte 30, wohlgemerkt), die schon vor Jahren komplett grau waren - na und?

Ansonsten erscheint er mir, bis auf die Augenringe, doch ganz gut in Schuss?!?
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #738 am: 25.03.2015, 04:36 »

Mir eben nicht, schon gar nicht im Direktvergleich. Die grauen Haare sind wie gesagt nur ein Punkt von Mehreren. Mein Patenonkel z.B. war mit Mitte 30 nicht nur Grau, sondern Weiß. Klar ist das Veranlagung. Ich habe auch bereits bestimmt schon 9-12 graue Haare. Aber der Haupteindruck bzgl. des Alterungszustandes entsteht bei mir durch das Gesicht, nicht durch die Haare darüber. Die können das Ganze nur noch unterstreichen. In dem Fall tun sie das.

Zum Vergleich mal Henrik Rödl, der gute 2-3 Jahre älter als Jürgen Kramny ist:


Und hier nochmal Jürgen Kramny:


Für mich ist die Sache klar. Henrik Rödl normal bis gut in Schuss, Jürgen Kramny sehr schnell gealtert und optisch locker 10-15 Jahre älter.
« Letzte Änderung: 25.03.2015, 05:13 von PsychoT »
Gespeichert

Anna L.

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3535
  • Craig Ross
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #739 am: 25.03.2015, 12:01 »

Leider sehen auch die, die am längsten jung aussehen, irgendwann alt aus. Denn mit 100 Jahren kannst du nicht mehr geil sein, das geht einfach nicht. Ich gehöre auch zu denen, die jünger geschätzt werden, was mir als eitler Sack natürlich sehr gefällt. Aber gerade das schürt die Angst vor dem Verfall noch mehr.
Gespeichert
Herr Planetfall ist im Internet.

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #740 am: 25.03.2015, 14:31 »

Scheiß auf den Verfall.
Der Mensch "in geil" ist eh nur für 30 Jahre gebaut, alles andere ist Bonus.
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #741 am: 25.03.2015, 16:00 »

Bis 50 sollte die "Geilheit" schon halten! Auch wenn die Spritzigkeit über 30 nachlässt... :lehrer:
Danach geht der richtige optische Verfall erst los.
Gespeichert

Anna L.

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3535
  • Craig Ross
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #742 am: 26.03.2015, 00:02 »

Ich weigere mich noch immer, den Alterungsprozess hinzunehmen. Das Gefährliche daran ist, dass bei jedem erneuten Blick in den Spiegel eine Veränderung droht, die einem vorher noch nicht aufgefallen ist, weil sie noch nicht da war. Man kann sich also nur solange weigern, bis das Spiegelbild sagt, dass es keinen Sinn mehr macht.

Aber bis 50 sollte man noch Jugendlicher bleiben dürfen, das setzte ich voraus.


EDIT: Das setze ich voraus. Fuck Fehler. Fick dich Fehler. Leck' mich Fehler.

EDIT B: Vor "dich" ein Komma, sieht optisch besser aus. Nicht so am Stück dahingespült.
« Letzte Änderung: 26.03.2015, 00:04 von Anna L. »
Gespeichert
Herr Planetfall ist im Internet.

Nestrak

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1287
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #743 am: 26.03.2015, 16:07 »

Bin gestern über diesen Beitrag gestolpert und haben mir die letzten Seiten angesehen. Erschreckend wie einem da die Endlichkeit vorgeführt wird.  :hihi: Ich leide auch an dem PeterPan Syndrom, habe aber mittlerweile akzeptiert, dass ich hinter ewiger Jugend wohl einen Haken machen muss.  :cry: Ich finde es selbst erschreckend wie ich die letzten 3 bis 4 Jahre gealtert bin, aber der Zahn der Zeit ist gnadenlos und wenn ich mir die entstellten, operierten Gesichter ansehe bin ich über meine Fältchen wieder froh. Als Schauspieler lasse ich es mir ja noch halbwegs einreden, die leben teilweise von ihrer Visage, aber der Schönheitswahn von uns Durchschnittsmenschen spiegelt eigentlich den Intellekt unserer Gesellschaft wieder.  :angst: Ich altere lieber in Würde und versuche körperlich und geistig fit zu bleiben.
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13639
  • Girl you thought he was a man, but he was a muffin
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #744 am: 26.03.2015, 16:45 »

Vor 2 Wochen habe ich ein echtes Bild des Verfalls gesehen.
Alan Vega von der Synth-Punk-Band Suicide.
Na gut, der ist Jahrgang 38 aber etwas bizarr war es schon.
Trotzdem tolles Konzert.



Hoffe nicht, dass ihr jetzt nach dem Bild nicht mehr ruhig schlafen könnt.  ;)
Gespeichert

Anna L.

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3535
  • Craig Ross
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #745 am: 26.03.2015, 17:07 »

Jahrgang 38.....der darf so aussehen, würde ich sagen.

Übrigens bin ich auch kein Fan von Schönheitsoperationen und Botox und so, denn ich stehe nur auf das natürliche Jungsein. Solange ich im Gesicht jung aussehe, ist mein ganzer Körper noch jung. Fängt man an, im Gesicht herumzudoktern, ist der Alterungsprozess am restlichen Körper trotzdem aktiv. Das ist dann irgendwie nicht mehr das Wahre. Und das Altern hat ja viel mehr zu bieten als nur Falten. Irgendwie fängt das Gesicht an zu "morphen", schwer zu beschreiben. Warum kriegen eigentlich so viele Ältere so krasse Augen, mit Augenringen, Tränensäcken, geschwollen/eingefallen, müde. Ist das ein Zeichen ihrer inneren Einstellung oder einfach organisch bedingt?
Gespeichert
Herr Planetfall ist im Internet.

PsychoT

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7274
    • http://
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #746 am: 26.03.2015, 18:03 »

Das hängt vom Bindegewebe ab, was wiederum von der Genetik abhängt. Hat man eine gute Genetik, bleibt das Bindegewebe verhältnismäßig fest und demzufolge bleiben Verformungen wie eben die Augenringe o.ä. weitestgehend aus oder treten erst viel später auf, sollte man ein entsprechendes Alter erreichen. Besonders bei Männern, denn die haben von Natur aus ein festeres, strafferes, stabileres Bindegewebe als Frauen. Hat man eine schlechte Genetik, altert man schneller, siehe Jürgen Kramny. Und die Nase und die Ohren wachsen auch ein Leben lang weiter, deswegen haben soviele ältere Menschen auch Dumbo-Lappen als Ohren. Bei mir reichen die Ohren längentechnisch von den Augen bis zur Nasenspitze, aber es gibt auch Menschen, deren Ohren längentechnisch von den Augen bis fast zum Kinn reichen... Das ist dann wohl das, was du mit morphen des Gesichts meinst. Die Nase gibt es ja auch noch und Die kann man nicht gerade übersehen. Eine zentralere Gesichtslage gibt es schließlich nicht. Aber selbstverständlich trägt auch die Lebensweise zum Alterungsprozess bei. Alkohol, wenig Schlaf etc. sind nicht gerade förderlich für einen optimalen Stoffwechsel, und das ist ja maßgeblich für die Versorgung des Gewebes. Naja, glücklicherweise bin ich bislang jung geblieben. Wenn schon 10 Jahre jüngere Leute meine "Faltenfreiheit" (obwohl ich noch nie im Leben Kosmetikas zwecks Schönheit benutzt habe und auch sonst nicht gerade auf die Vermeidung der Zufuhr bestimmter Substanzen, die den Alterungsprozess angeblich beschleunigen, geachtet habe), meine "Haarpracht" oder die Fähigkeit, problemlos stundenlang in der Hocke (wie so ein asiatischer Reisbauer) verweilen zu können, bewundern... Dennoch, erschreckend was möglicherweise noch auf einen zukommt. :angst:
Gespeichert

Anna L.

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3535
  • Craig Ross
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #747 am: 27.03.2015, 00:03 »

Manchmal denke ich, dass der Geist den Körper formt. Wenn du als Teenager deine einst so geliebten Poster von der Wand abhängst, kriegt dein Gesicht sofort einen Alterungsschub. Und wenn du mit 30 alle Witze, Lieder, Ideale, Filme und so weiter  von früher komplett doof findest, weil dich eh nur noch der Abschluss einer Rentenversicherung wirklich interessiert, dann gibt es einen erneuten Schub. Womöglich ist das aber auch Quatsch und einfach nur ein genetisches Programm. Dennoch halte ich das für möglich. In Aliens sagte Hudson: "Du siehst genau so aus wie ich mich fühle". Vielleicht ist da was dran.
Gespeichert
Herr Planetfall ist im Internet.

Commodus

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3007
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #748 am: 27.03.2015, 12:46 »

Ich frage mich, warum es ein Problem darstellen soll, "alt" auszusehen. Alt sein ist doch relativ. Für 20jährige sind wir alte Säcke und "Out of Order". Aber für 60-70Jährige sind wir immer noch die Jungen. Falten und andere optische Verfallserscheinungen behindern ja nicht das Leben. Letztendlich wird jeder alt.

Frauen sind auf der Welt, um schön auszusehen, aber wir doch nicht.
Gespeichert

Anna L.

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3535
  • Craig Ross
Re: Menschen damals und heute
« Antwort #749 am: 27.03.2015, 13:04 »

Ich steh' einfach drauf, einen jungen Organismus zu haben. Und die äußere Hülle deutet darauf hin, wir stark der Organismus insgesamt bereits gealtert ist.
Gespeichert
Herr Planetfall ist im Internet.