Die 50er

Begonnen von Herr Planetfall, 13.08.2007, 14:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deathrider

Allein das der Kerl als toter mehr verdient als die meisten lebenden Personen ist ja schon beachtlich. :eek:

Zitat von: Herr Planetfall in 14.08.2007, 12:21
Ich kenne nicht einen Elvis-Film. Aber da hab ich nichts verpaßt, oder?

Doch, einige Filme sind echt gut. "Nur nicht Millionär sein" kann ich empfehlen.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Herr Planetfall

#16
Da ein 50er-Jahre-Thread wohl auf etwas größeres Interesse stößt als ein reiner Elvis-Presley-Thread, darf hier ab sofort alles hinein, was mit Musik aus den 50ern zu tun hat.
Anna L. hat Geschmack.

PFB

Na dann fang ich mal mit Charlie Feathers an. Vielen evtl. bekannt vom Kill Bill Vol.1 OST
Schöner 50er Rockabilly. Neben 'That certain Female' auch viele weitere gute Lieder (z.B. Cant' hardly stand it), wobei er nie eine Single in Charts hatte.

Herr Planetfall

Cooler Song! Kannte Charlie Feathers gar nicht.
Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

Hier mal "Dust My Broom" von Elmore James (von 1951). Ich liebe diese Aufnahme (das Original ist von Robert Johnson).
Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

Chuck Berry - Roll Over Beethoven live in den 50s und extralang. :worship:
Anna L. hat Geschmack.

CZ-Tunes

#21
Absolut genial. Das war noch richtig geile Musik die immer noch richtig abrockt.
Das war einer der Gründe warum ich mir mal ne EGitarre gekauft habe.
Habe hier noch einen coolen link zu Carl Perkins & friends:

http://www.youtube.com/watch?v=TFspshhFfJE

Finde ich auch echt genial.
Und wer da so alles bei ist. Echt wahnsinn wenn soviele Musiker auf einen Haufen sind.
Man merkt denen richtig an wieviel Spaß die beim musizieren haben.

Direkt noch ein Eddie Cochran hinterher:

http://www.youtube.com/watch?v=vAdZ4ZgH7Tk

Finde ich auch echt genial.
Und wer da so alles bei ist. Echt wahnsinn wenn soviele Musiker auf einen Haufen sind.
Man merkt denen richtig an wieviel Spaß die beim musizieren haben.

KEEP DA SCENE ALIVE

Herr Planetfall

#22
Geil! :worship:
Finde die Cochran-Nummer noch interessanter, weil die orignal aus den 50ern ist.

Hier ne soundtechnisch nicht so tolle Live-nummer von Little Richard, aber ich find's interessant, nen Auftritt von damals zu sehen. Inklusive weißer Kids, die auf die 1 und die 3 klatschen. :D Yeah, das ist der weiße Rhytmus. ;) Ok, manche schaffen auch die 2 und die 4...

Lucille

Nur schade, daß nirgendwo steht, von wann genau die Performance ist.
Anna L. hat Geschmack.

Clemenza

Du meinst "Rhythmus", oder? ;)

Pearson

Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

Nein, nein, ich meine "Rhytmus". Ich bin Künstler und schöpfe Wörter nach eigenem Gusto, Kleingeister. B)
Anna L. hat Geschmack.

Leonie

Zitat von: Herr Planetfall in 13.08.2007, 14:12
Und, wie ist das so mit Elvis und Euch? :D Irgendein leicht Elvis-Infizierter hier?

Na klar. Bin mit DVDs und CDs gut eingedeckt.
Elvis, Little Richard, Jerry Lee Lewis....alles geil!

Bei se wei:

Kennst du die "Laugh-Version" von "Are You Lonesome Tonight"?
Bei YouTube schauen unter "Ary You Lonesome Laugh-Version"
Elvis war einer der Besten! Auch Live wenn er einen Lachkrampf kriegt.
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Herr Planetfall

Ja, wundervoll.
Sehr schön, wenn ein Sänger live die blöde Schmonzette, die ein anderer ihm zum Singen gegeben hat, auseinandernimmt. Rezitative in Popsongs sind eh immer der Knaller. Ich könnte kein einziges ernsthaft vortragen.
Anna L. hat Geschmack.

Herr Planetfall

Elvis Presley das zweite mal im Fernsehen am 4. 2. 1956:

Baby Let's Play House und Tutti Frutti

:worship:

Kann den ersten TV-Auftritt leider nicht finden. Aber ich brauch die eh alle mal auf DVD (also die ersten von '56).


Anna L. hat Geschmack.

Leonie

#29
He Planetfall.
Du hast noch nie geschrieben, daß du Jerry Lee Lewis magst.
Ich mag den nämlich.
Ihn live am Piano zu sehen, ist eine wahre Freude. (also via Konzertvideos)
Das ist meine Meinung.
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.