Eltern und Computerspiele

Begonnen von Chili Palmer, 18.11.2007, 09:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SamBrösel

Ich ab ´87 noch ca. 400,- für den C-64 und ca. 450,-DM für die 1541 bezahlt.
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Chili Palmer

Ich hab´meinen C64 1992 für 370DM mit allen Disketten verkauft. Habe mir dann allerdings 2000 auf dem Trödelmarkt einen neuen gekauft (Ich glaub es waren 15 DM für das Keyboard, den Floppy hab´ich dann separat für 15 DM gelauft und ne Disksammlung für 5  oder 10DM)
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Lemmy07

Meine Eltern haben nie was mit Computerspielen anfangen können... Aber wenigstens waren sie so nett, es mir zu ermöglichen. Irgendwann in den 80ern haben wir ein Atari VCS bekommen, da hab ich mit meiner Schwester bis zum Abwinken gespielt, vor allem Pacman und Berzerk, ach ja und Vanguard. Dann gabs aber erst mal lange Zeit nichts mehr und ich hab mir dann ich glaube Ende der 80er Jahre einen Atari ST gekauft mit dem Original Spiel World Games. AUch das hab ich mit meiner Schwester gespielt, aber da war sie schon nicht mehr so zu begeistern wie am Atari VCS. Ab da hab ich dann nur noch mit Freunden gespielt...

cassidy

Habe mir meinen C64 vom mühselig zusammengesparten Geld gekauft! Zuerst gab es nen c16, der allerdings ständig im Eimer war und deswegen gegen einen 64er eingetauscht wurde!
Mein Vater hat auch gerne an dem Ding gesessen und ich erinnere mich an verregnete Sonntage, bei denen dann die Familie (Mutter,Vater,Schwester vom Cassidy, Klein Cassidy, Hund und Freund von Schwester von Klein Cassidy) oben im Wohnzimmer am grossen Buntfernseher sass um Summer-, Winter oder Worldgames zu spielen! Das war echt schön!
Mein Vater spielt übrigens heute noch sehr gerne "Burgertime", dass ich ihm neulich mal auf seinen PC gepackt habe! ANsonsten spielt er Skat am PC und auf gar keinen Fall online!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

LetsRock

also bei mir zockte die ganze familie mit vorliebe summer games am c64.
meine mutter mochte dazu noch battle ships sehr gerne.
am amiga war ich eigentlich nur alleine am zocken.
sonic wurde ab und an von meiner schwester am mega drive gespielt.
später konnten sich meine schwester und mein vater noch für ridge racer auf der psx begeistern.

Unknown

Mein Vater stand auf die brutalen Sachen: Dogs of War und Wings of Fury waren seine Lieblingsspiele.
Er wurde aber leicht wütend, wenn es nicht so klappte.

Meine Mutter mochte Glücksrad und Tetracopy stundenlang.
Ja richtig, letzteres war ein Kopierprogramm mit eingebautem Tetris, so dass man sich die Zeit während des Kopiervorgangs vertreiben konnte. Für meine Mutter war es jedoch das Überspiel.

kultboy

Glücksrad habe ich vor kurzen in der Arbeit zu dritt gezockt! Man war das ein Spaß!  :lol:

Aber Tetracopy? Davon höre ich das erste mal.

DukeGozer

@Dave: Also hast Du Ihr einen Stapel Leerdisks gegeben und sie gebeten solange Sicherungskopien zu erstellen? Genial! :D

LetsRock

#23
Zitat von: DukeGozer in 08.12.2007, 08:19
@Dave: Also hast Du Ihr einen Stapel Leerdisks gegeben und sie gebeten solange Sicherungskopien zu erstellen? Genial! :D

jo, dachte ich eben auch.  :lol:

"meine mutter war´s, ich weiß von nix"   :goil:

suk

Tetracopy war echt der Clou! Aber wenn ich mich recht erinnere, war die Kopiererei nicht sehr befriedigend. Der scheiterte glaube schon an nem simplen Bootsektor-Kopierschutz. Nicht das ich es persönlich je ausprobiert hätte... hab ich mal gehört. :)


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Pearson

Wo ich bin, ist oben.

Deathrider

Zitat von: suk in 08.12.2007, 12:28
Tetracopy war echt der Clou! Aber wenn ich mich recht erinnere, war die Kopiererei nicht sehr befriedigend. Der scheiterte glaube schon an nem simplen Bootsektor-Kopierschutz. Nicht das ich es persönlich je ausprobiert hätte... hab ich mal gehört. :)

Wiederum waren andere damit sehr zufrieden. Und einige Leckerbissen konnten damit auch kopiert werden... hab ich aber auch nur gehört, und zwar von dem Typen, der es suk erzählt hat. ;)


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Pearson

Wo ich bin, ist oben.

Lemmy07

Was ihr alles so für Typen kennt...  :eek:
Ich hatte zum Glück nie Kontakt zu solchen Leuten, ich hab mich lieber um meine gefräßigen Hasen gekümmert :D

Pearson

Wie heißt das Spiel denn nun wieder  :conf:
Wo ich bin, ist oben.