Das Horrorgenre

Begonnen von HorstSchlemmer, 26.12.2007, 19:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GregBradley

Zitat von: Retrofrank in 28.12.2007, 20:50
aber inhaltlich,meiner Meinung nach,keine von Kurbriks besseren Arbeiten,sondern leider etwas platt.
Ja, mag durchaus sein, aber ungeheuer wirkungsvoll ist der Film eben trotzdem.

Von den Stephen King Büchern habe ich ehrlich gesagt noch keines gelesen. Überhaupt war Horrorliteratur bislang überhaupt nicht mein Fall. Komisch, denn im Film stehe ich total darauf.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Retrofrank

Zitat von: GregBradley in 29.12.2007, 14:47
Zitat von: Retrofrank in 28.12.2007, 20:50
aber inhaltlich,meiner Meinung nach,keine von Kurbriks besseren Arbeiten,sondern leider etwas platt.
Ja, mag durchaus sein, aber ungeheuer wirkungsvoll ist der Film eben trotzdem.

Von den Stephen King Büchern habe ich ehrlich gesagt noch keines gelesen. Überhaupt war Horrorliteratur bislang überhaupt nicht mein Fall. Komisch, denn im Film stehe ich total darauf.
Hast du es denn schon mal ausprobiert?

death-wish

 Stimmt, das einzige Horrorbuch,das ich gelesen hab, war Lovecrafts Schatten über Innsmouth. Ist ja eher eine Kurzgeschichte,aber trotzdem verdammt gruselig und spannend. Vor allem der Schluss war super,das blöde war nur,das ich das Buch genau zu dem Zeitpunkt durchgelesen hatte,als ich noch in nem Ein Mann Kino arbeitete und vollkommen alleine den Saal saugen musste  :angst: ;)

Hat jemand schon Call of Cthulu gelesen?

PS: Die 2 Metallica Lieder " Call of Cthulu " und "the thing that should not be" ,basieren auf Geschichten von Lovecraft, da vor allem Cliff Burton ein großer Fan war. Außerdem sind die Alone in the Dark Spiele, vor allem der zweite Teil stark von Lovecraft beeinflusst.( Wir haben schonmal auf der Hauptseite diskutiert)

Deathrider

Lovecraft ist wirklich ein Genie. Bis jetzt habe ich auch nur wenige Kurzgeschichten gelesen, aber die sind fantastisch. Er schreibt alles sehr detailliert auf, manchmal wirkt es schon fast langweilig, doch der Leser wird immer auf den letzten Seiten für seine Geduld belohnt.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Retrofrank

Ich habe ziemlich alles von ihm gelesen (was leider nicht viel ist :()
Call of Cthullu ist auch ein Teil einer Kurzgeschichtensammlung und sehr gut.
Empfehlen würde ich dir noch die Storys :Der Fall Charles-Dexter-Ward,Die Farbe aus dem Weltraum,Das Grauen von Dunwich,Berge des Wahnsinns,Der leuchtende Trapezoeder und die für ihn eher ungewöhnliche Fortsetzungsgeschichte :Herbert West-Der Wiedererwecker,um nur mal ein paar besonders Empfehlenswerte zu nennen.

death-wish

Das war ein Programmkino  ;)

Retrofrank

Es gibt da für Konsole und PC das Spiel "Call of Cthullu:Dark Corners of Earth" ist nur bedingt gelungen.Spielt in Insmouth und hat teilweise schon eine schön bedrohliche Atmosphäre,aber zum einen ist die Grafik nicht so doll und zum Anderen ist das ganze Bockschwer.Man könnte es eigentlich als "Fluchtspiel" bezeichnen,weil man eher wegrennt,als zu kämpfen.Sehr,sehr nervenaufreibend.Im Kino,gab es einige Versuche Lovecraft zu verfilmen.Das sind Teilweise für sich gesehen recht gute Filme,die aber eher weniger von der Atmosphäre der Vorlagen haben und diese teilweise recht frei behandeln.Empfehlen kann ich davon die Filme:Re-Animator und Dagon (eine Verfilmung von "Schatten über Insmouth") von Stuart Gordon und "Die Mächte des Wahnsinns" von Carpenter,der zwar auf keiner Story von Lovecraft basiert,aber sich eindeutig,an dessen Erzählungen orientiert.

cassidy

Und, ich betone es immer wieder sehr gerne, der letzte richtig gute Carpenter Film ist!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

GregBradley

Zitat von: Retrofrank in 29.12.2007, 21:03
Hast du es denn schon mal ausprobiert?
Um ehrlich zu sein, nein. Bis zum heutigen Tage reizt mich die Vorstellung, mich anhand eines Buches zu gruseln nur bedingt. Ich kann Dir nicht sagen, warum.

Lovecraft ist in der Tat eine Institution in Sachen Horrorliteratur, obwohl bisherige Verflimungen seiner Werke allesamt in den Bereich des B-Kinos einzuordnen sind und wohl auch kaum dem Original gerecht werden. MOUTH OF MADNESS, obwohl nur sehr lose auf Lovecraft basierend, wird ja wirklich oft noch als bester Versuch eingeschätzt, Lovecraft zu verfilmen. Und auch cassdiy kann ich beipflichten, dass das Carpenters letzter richtig guter Film war.
Dennoch war Lovecraft für die Horrorfilmwelt ein sehr entscheidende Inspirationsquelle, alleine wenn man sich anschaur, wie oft sein Mythos vom "Necronomicon" (z. B. in TANZ DER TEUFEL) aufgegriffen wurde.

Ansonsten habe ich mal H. P. LOVECRAFT'S NECRONOMICON gesehen, eine recht interessante, wenn auch vielleicht nicht immer überragende DSammlung von Horrorkurzfilmchen nach Lovecraft.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Pearson

#39
Zitat von: Pearson in 26.12.2007, 23:39
Hab's irgendwo schon mal gepostet: "Die Stunde, wenn Dracula kommt". Grandioser 60er Jahre-s/w-Klassiker, der IMHO bisher noch absolut verkannt ist. Wenn Du mit sowas was anfangen kannst, absolut empfehlenswert!!!  :worship: :worship: :worship:

Den da unten meinte ich:
Wo ich bin, ist oben.

GregBradley

Ist der denn wirklich auch gruselig oder einfach nur kultiger Trash, über den man heute eher schmunzeln mag?

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Retrofrank

Also sehr trashig,finde ich den nicht.
Aber extrem atmospärisch.

death-wish

wie findet ihr die ganzen Stephen King Verfilmungen?
   Ich denke da an Tommyknockers,Es usw.
   

mein kleiner Bruder (Retrofan im Horrorbereich) hat Tommyknockers nichtmal ganz angesehen,da er ihn so schlecht fand.

cassidy

Den Letzten, den Room 1481 (oder so), den fand ich ganz Gut!
Im Groben waren die meisten Verfilmungen aber eher grottig, bis schwach!
Bin jetzt mal auf die Verfilmung der Kurzgeschichte, "Der Nebel" gespannt!
Die Geschichte fand ich damals Klasse, lasse mich mal überraschen, wie sie die umgesetzt haben!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Pearson

Ich weiß nicht, bei Herrn King wurde der Horror in seinen Büchern ja letztendlich immer alberner und alles wiederholte sich immer mehr. Tieffliegende Kühlschränke etc. Das kann doch kein Schwein ernst nehmen.  :ks:
Wo ich bin, ist oben.