iTunes & iPod

Begonnen von PsychoT, 15.04.2008, 17:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pearson

Ich auch nicht.  B)
(Ich habe ja auch keinen...)  :D
Wo ich bin, ist oben.

Herr Planetfall

@Retro-Frank:

Ich brauche aber jedesmal eine Anleitung, wenn mehr als drei Icons auf dem Bildschirm sind.
Ist ja schön für Dich, daß Du Rocket Science beherrschst, ich aber nicht. :rolleyes:
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Herr Planetfall

#47
Dieses verfickte Scheißding!!!!

Da ziehe ich nen Ordner voller Krimskrams rüber, und was macht es?
Zerlegt meinen Ordner in hundert kleine automatisch angelegte Ordner, darunter "Fetenhits - The Ballads" - ich finde einen Scheißdreck wieder!

Da ziehe ich von Kate Bush "The Sensual World" rüber, und was macht das Scheißding? Packt das ganze Album in einen Krimskramsordner namens "Unknown Artist", so daß ich "The Sensual World" einen SCHEIßDRECK am Stück hören, geschweige denn überhaupt anwählen kann!

Ich hasse jeden Menschen persönlich, der bei Apple arbeitet.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Herr Planetfall

Vor allem "kennt" das Ding so ne Scheiße wie "Fetenhits" und kann es selbst anlegen, aber so etwas großartiges wie "The Sensual World" kennt es nicht und kann es nicht anlegen!
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Retro-Nerd

#49
Hört sich für mich so an, als hätte deine tolle MP3 Sammlung keine sauber eingetragenen ID3 Tags für die jeweiligen Songs/Alben. Dann wird immer wie Kraut und Rüben verteilt, auch bei anderen Playern. Oder konvertiert dieser Apple Kram die MP3s beim rüberziehen und löscht vielleicht schon vorhandene ID3 Tags?
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Herr Planetfall

Sag mir nicht, es liegt daran, daß ich Wave-Dateien auf den iPod ziehe.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Wurstdakopp

 :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:

Sorry, eigentlich sollte man darüber nicht lachen, aber ich bin mittlerweile bei deiner Elektronik-Legasthenie beeindruckt, dass du es bis ins Internet geschafft hast.

Kannst du deine Musik nicht einfach als hochwertige MP3 codieren und dann die Informationen einspielen lassen, dann dürfte der iPod das erkennen. Wave-Dateien sind reine Musikdateien, ohne jegliche Information. Anhand der Information (ID-Tag) kann der iPod/MP3-Player deine Daten sortieren, da diese normiert sind. Wäre auch hart für so ein kleines Gerät, wenn es die kryptischen Dateinamen entschlüsseln muss.

:troest: :troest:
Zitat von: cassidy in 09.03.2011, 12:47
Schweig! Hippie! B)
Zitat von: Herr Planetfall in 19.04.2013, 13:17
Schweig! Du gottverdammter Hippie! :angry:

Herr Planetfall

Zitat von: Wurstdakopp in 27.11.2009, 13:36
Sorry, eigentlich sollte man darüber nicht lachen, aber ich bin mittlerweile bei deiner Elektronik-Legasthenie beeindruckt, dass du es bis ins Internet geschafft hast.

Ich auch. Ehrlich. Aber ich stelle das auch gerne zur Schau, um den Leuten damit eine Freude zu machen. :)

Als Elekronitk-Legastneiker frage ich aber auch laut, wieso es überhaupt möglich ist, Wave-Dateien auf das Kackding zu ziehen, wenn das Gerät damit eh nur Scheibenkleister anstellt. Apple verkauft doch auch keine Autos, an die man Flügel und Taucherflossen dranmontieren kann.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Wurstdakopp

Eine wavedatei ist ja eigentlich auch die beste Datei für einen MP3-Player, es gibt nix zu decodieren, es kann direkt der Datenstrom aufgebaut werden und die Musik läuft. Der Nachteil ist halt die nicht vorhandene Information im Dateiheader, die dem Player es unmöglich macht, die Datei zu identifizieren. Der Vergleich wäre eher, wieso sollte Apple ein Auto verkaufen, welches auch ohne Karosserieverkleidung und Sitzen auskommt. ;)
Zitat von: cassidy in 09.03.2011, 12:47
Schweig! Hippie! B)
Zitat von: Herr Planetfall in 19.04.2013, 13:17
Schweig! Du gottverdammter Hippie! :angry:

invincible warrior

Zitat von: Herr Planetfall in 27.11.2009, 14:10
Als Elekronitk-Legastneiker frage ich aber auch laut, wieso es überhaupt möglich ist, Wave-Dateien auf das Kackding zu ziehen, wenn das Gerät damit eh nur Scheibenkleister anstellt. Apple verkauft doch auch keine Autos, an die man Flügel und Taucherflossen dranmontieren kann.

Ich glaube das ist der Funktion des Datenträgers geschuldet, sprich, man kann das zu einem Kumpel bringen und da wieder draufhauen. Natürlich kenne ich mich als Apple Totalverweigerer aus Überzeugung nicht aus, ob man diese total überteuerten Schickimicki MP3 Player wirklich auch als Datenträger nutzen kann.

Achja, Apple ist der letzte Scheiß, habe mal aus purem Wahn dieses scheiß ITunes gesaugt, weil deren Store einfach das beste ist um Podcasts zu abonnieren, weil da jeder Idiot seine registriert, aber nachdem ich die alle zusammen hatte und den scheiß wieder deinstalliert hatte, blieben die scheiß IPod Treiber wie ne Krake im System.

Herr Planetfall

#55
So, Herr Wurstenberger:

Habe jetzt die elf Tracks von "The Sensual World" als MP3s auf den iPod gezogen, und er hat das gleiche gemacht wie mit den wavs: Alles in den Ordner "Unbekannter Interpret" geschlonzt. Noch nen Tip für mich, wie ich das Scheißding dazu kriege, die elf Tracks in einen Ordner namens "The Sensual World" zu packen?
Mann, ist der iPod praktisch! Da kann man sogar NICHT einfach selbst so einen Ordner anlegen. :) Etwas, was seit hundert Jahren am Computer möglich ist.

Oder darf man die mp3s nicht umbenennen, bevor man sie auf den iPod zieht? Müssen die alle brav "Track 1", "Track 2" etc. heißen, damit der iPod "weiß", was das ist?
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Wurstdakopp

Hast du eventuell eine neuere Version vom WinAmp auf deinem Rechner? Wenn du die MP3s dort in die Liste setzt und alle markierst (gibt da einen Knopf am Ende der Liste für) kannst du mit der rechten Maustaste ein Menü öffnen, wenn du dies bei den ausgewählten Liedern machst. Dort erscheint eine Auswahlmöglichkeit "SendenTo:", was ziemlich seltsam klingt, aber ich habs nicht programmiert. In diesem Untermenü gibt es die Option "Auto Tagger". Diese wählst du aus und lässt dir aus einer Online Bibliothek deine Stücke erkennen. Wenn dies erledigt wurde beschreibt dir diese Programm die ID-Tags deiner MP3s und der iPod sollte die dann erkennen.

Was besseres fällt mir jetzt nicht ein, da ich iTunes nicht kenne.  :ka:
Zitat von: cassidy in 09.03.2011, 12:47
Schweig! Hippie! B)
Zitat von: Herr Planetfall in 19.04.2013, 13:17
Schweig! Du gottverdammter Hippie! :angry:

Herr Planetfall

Danke, probier ich dann mal.
Siehste, wie scheiße dieser iPod ist?! Himmel, wie einfach ist es, auf dem PC einfach nen Ordner anzulegen mit den Stücken, die drin sein sollen! Das dauert doch nur fünf Sekunden!
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Retro-Nerd

Ich benutze immer ID3- TagIT, schönes Programm.  :)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Wurstdakopp

Das wäre natürlich noch komfortabler, als im WinAmp rumzukrebsen.  :)
Zitat von: cassidy in 09.03.2011, 12:47
Schweig! Hippie! B)
Zitat von: Herr Planetfall in 19.04.2013, 13:17
Schweig! Du gottverdammter Hippie! :angry: