Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Xbox 360 Sammelthread  (Gelesen 90239 mal)

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #225 am: 20.02.2009, 13:58 »

Gibts glaub ich noch gar kein Scene-Release von, sehr interessant. Wo hast das bestellt, wenn ich fragen darf ?
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #226 am: 20.02.2009, 15:05 »

Ist heute offiziell rausgekommen, also ab heute in den Geschäften zu kaufen. Ansonsten kannst du es aber auch über Amazon etc. ordern :)

Wie ich gelesen habe sind die Bilder bei den Hintergrundinfos auf der DVD aber leider von den englischen Versionen. Das trifft leider auch auf die Texte zu, da wohl die amerikanischen Versionen davon "aufgebessert" wurden; bei den meisten Spielen sicherlich egal, allerdings bei den Rollenspielen vielleicht für den ein- oder anderen nicht allzu toll.

Aber wie gesagt, ich teste das ganze das WE auch mal auf Herz und Nieren :D
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #227 am: 22.02.2009, 09:38 »

So, hab jetzt mal ein wenig die Sega Mega Drive Ultimate Collection ausgetestet. Die Compilation beinhaltet

- 40 Mega-Drive Klassiker, u. a. viele Teile der Sonic, Streets of Rage, Golden Axe, Phantasy Star und Shining-Force Reihe. Zudem weiterhin noch neun Master-System/Arcade Titel wie Alien Syndrome, Tip Top, Shinobi, Space Harrier, etc. freischaltbar.

Nach dem Start kommt man erstmal in ein gut aufgeräumtes Startmenü, in dem man entweder direkt den Titel zum Spielen auswählen kann, oder sich zunächst noch kleine Hintergrundinformationen, wie einen kurzen Anleitungstext sowie das Vordercover der Spielebox und des Cartdriges selbst anzeigen lassen, wobei man dies auch noch schön zoomen kann. Wermutstropfen daran: Bei den Verpackungen und Cartdriges handelt es sich um die amerikanischen Versionen. Des Weiteren kann man die Spiele auch noch beliebig sortieren, sei es nach Alphabet oder zum Beispiel auch nach eigener Bewertung, die man den Spielen in einer Skala von 1 - 5 geben kann.

Als weiteres hat man im Anfangsmenü auch die Möglichkeit, sich die freischaltbaren Extras anzeigen zu lassen. Das sind, wie bereits schon erwähnt die neun Klassikerspiele, oder auch Interviews mit einigen Entwicklern der Spiele. Dazu kann ich allerdings noch nicht viel sagen, hab sie mir noch nicht angesehen, denke aber mal sie werden in Englisch sein.

Das Startmenü selbst ist in Deutsch gehalten, die Spiele wiederum den amerikanischen Originalen entnommen, also alle in englischer Sprache gehalten. Auch lassen sich noch einige Videoeinstellungen (sichtbare Bildgröße des Fernsehers sowie Aktivierung der Glättungsoption) einstellen.

Das Handbuch selbst beinhaltet ein paar Kurzanleitungen zu einigen Spielen. Wers detailierter brauch, muss dafür auf die von Sega eingerichtete Hompeage unter www.sega.de/megadrive surfen.

Technisch gibts nicht viel zu meckern: Das die Spiele heutzutage nicht mehr das Nonplus-Ultra sind dürfte klar sein, allein als ich bei Flicky das gelbe Kücken über einen rosa Hintergrund gejagt habe, wars dann doch ein wenig abstrakt. Aber so waren die Spiele halt früher :D Kantenglättung ist wie bereits erwähnt möglich, in wie weit die Spiele grafisch verbessert wurden kann ich aber nur schwer sagen; dafür hab ich die zu lang nicht gespielt. Spielen lassen sie sich auf jeden Fall flüssig, und Ladezeiten gibts natürlich auch so gut wie keine :D Von der Möglichkeit von 50 auf 60 Hz umzustellen, wie es teils vorher in den Medien angekündigt wurde, hab ich aber nichts gesehen.

Zu den Spielen selbst muss wohl nicht viel gesagt werden. Die meisten davon dürften bekannt sein, und verdienen es auch auf dieser Compilation zu sein. Sehr gut bedient werden vor allem Jump´n´Run Fans mit der Sonic-Reihe, die allein schon mit insgesamt sechs Titeln vertreten ist, genau wie auch Fans der damals beliebten Golden-Axe und Streets of Rage Teile. Auch Rollenspielfans können sich nicht wirklich beschweren, mit der Phantasy Star Reihe und den Shining-Force Teilen findet sich auch einiges nettes :)

Dazu befinden sich noch einige weitere Klassiker wie Columns, Dr. Robotniks Mean Bean Machine, Alex Kidd in the Enchanted Castle, Flicky, Ecco the Dolphin oder auch Kid Chameleon wieder. Einzig Sportspielfans dürften wohl ein wenig entäuscht sein, da hats kein Titel in die Compilation geschafft. Insgesamt aber eine gute Spieleauswahl, mit nur wenig Lückenfüllern.

Auch zu erwähnen sei, das die Compilation nur Sega-Klassiker beinhaltet. Wer also zum Beispiel Desert Strike o. ä. vermisst weiß jetzt warum ;). Aber auch von Sega selbst hätte noch einiges mehr draufgepaßt. Wo sind beispielsweise Wonderboy, Super Monaco Grand Prix, Out-Run oder auch Afterburner  :conf: Bleibt zu hoffen, das Sega die vielleicht später noch als Marktplatz-Update relativ kostengünstig nachliefert, wovon mir allerdings noch nichts bekannt ist.

Noch kurz zu den freischaltbaren Spielen und Interviews: Die sind größtenteils alle recht einfach freizuschalten, bei manchen Interviews genügt es zum Beispiel, das jeweilige Spiel zu starten. Sehr schön auch, das bei den jeweiligen Spielen und Interviews auch direkt dabei steht, was man tun muss um sie freizuschalten. Einzig das man Phantasy Star nur freischalten kann, wenn man ein bestimmtes Spiel im Zweispieler-Modus gespielt hat, ist ein wenig daneben. Auch die Gamerpoints sind in der Regel nicht allzu schwer zu erspielen, insgesamt gibts wieder 1000 Punkte zu erspielen.

Fazit: Endlich mal eine gute Compilation. Zwar hat Sega mit dem "ultimativ" doch ein wenig daneben gelegen, denn dafür fehlen, auch wenn nur auf Sega bedacht, doch einige Klassiker. Dennoch wird viel geboten: insgesamt 49 Spiele zum Preis von teils unter 40 Euro, da kann man wirklich nicht viel meckern. Die meisten Spiele sind gut ausgesucht, viele davon haben die Mega-Drive Ära wirklich geprägt. Schade nur, dass man nur die Auswahl der amerikanischen Module hat, hier wären die deutschen als Dreingabe noch wünschenswert gewesen. Das die Spiele in englisch sind kann man größtenteils verschmerzen, und damals wäre man eh froh gewesen bei einigen Rollenspielen überhaupt eine englische Übersetzung serviert zu bekommen ;) Man merkt schon, das Sega sich Mühe gegeben hat nicht nur ein paar Spiele auf die DVD zu packen sondern das ganze auch noch mit passenden Dreingaben zu versehen. Insgesamt bezahlt man für ein Spiel weniger als einen Euro, das ist fair denke ich.

Wer also gern mal wieder ein paar der alten Klassikern antesten will und mit den gebotenen Spielen zufrieden ist, sollte zugreifen :)
« Letzte Änderung: 22.02.2009, 09:39 von -Stephan- »
Gespeichert

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #228 am: 22.02.2009, 09:48 »


Bleibt zu hoffen, das Sega die vielleicht später noch als Marktplatz-Update relativ kostengünstig nachliefert, wovon mir allerdings noch nichts bekannt ist.

Da würde ich nicht drauf hoffen, was soll denn sonst auf die Ultimate Collection 2 ?  :D
« Letzte Änderung: 22.02.2009, 10:20 von whitesport »
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #229 am: 22.02.2009, 10:06 »

Fragt sich nur, wie die dann heißen soll - Sega Mega Drive Ultimate Collection Nr. 2 hört sich irgendwie scheiße an :D ;)

Fänds schon recht schön wenn sich Sega da zu einem Marktplatz-Angebote hinreißen ließe; käme natürlich auf den Preis und den Umfang an, aber noch mal 40 Spiele auf DVD mit Klassikern packen wird für Sega sonst denke ich schwer, jedenfalls wenns nur auf den Mega-Drive bezogen ist.

Am besten wäre es natürlich, es könnten sich mal mehrere Hersteller entschließen, gemeinsam so eine Collection rauszubringen. Das ist ja meist das Problem einer solchen Retro-Compilation, die Spiele sind meist nur von einem Anbieter. Aber das wird wohl Wunschdenken bleiben :(

Was mir gerade dabei einfällt, auch schmerzlich vermisst werden die Illusion Spiele auf der Compilation, meines Wissens wurden doch Castle of Illusion, etc. von Sega programmiert?! Keine Ahnung obs da irgendwie Probleme mit dem Copyright gegeben hat, ansonsten unverständlich das Sega die nicht auch noch draufgepackt hat..
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #230 am: 16.03.2009, 10:12 »

Wer mal wieder was "anderes" spielen will sollte sich mal Civilization: Revolution ansehen :) Hab das jetzt das ganze WE gespielt und hab da meine Meinung doch ins positive gewandelt.

Wer Civilization, besonders Teil 4 kennt, wird sich zunächst ein wenig wundern, bzw. teils wohl sogar enttäucht sein. Civ: Rev ist eher als eigenständiges Spiel denn als Umsetzung vom PC zu sehen. Viele der Funktionen der PC-Version fehlen, auch die Weltkarte selbst ist gerade mal so groß wie die kleinste bei Civilization 4. Da man auch nur gegen vier Computergegner gleichzeitig auf einer zufällig generierten Weltkarte spielt kommt einem das ganze doch arg gekürzt vor.

Nach einigem Spielen kommt aber auch hier wieder das Flair der Civilization-Spiele zum tragen. Die Spiele dauern meist zwischen 3 - 6 Stunden, sind also um einiges kürzer als bei der PC-Version. Die Steuerung ist sehr gut gelungen, nach ein paar Spielen läufts problemlos. Lade- und Wartezeiten fallen aufgrund der kleinen Karte und weniger Gegner auch komplett weg.

Grafisch sind auch einige nette Sachen drin, auch die einzelnen Stammesvölker sind gut animiert.

Insgesamt also ein ziemlich flottes Rundenstrategiespiel, welches einfach nur recht spaßig ist :D Besitzer der PC-Version sollten dem Spiel als eigentständige Version eine Chance geben, ist eh das glaube ich bisher einzigste Spiel seiner Art :(

Empfehlenswert :)
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #231 am: 24.03.2009, 12:44 »

Der XBox Marktplatz startet ab jetzt schon mal in die Osterverkaufstage; in den nächsten fünf Wochen finden sich dort wieder neue Spiele, angefangen mit Hasbro´s Spieleabend, was mir ein wenig nach "nur für Onlinespieler" aussieht; so soll man dort einige Minispielchen wie Schiffe versenken, etc. online spielen können; ob auch offline, keine Ahnung. Das Grundprogramm ist wohl kostenlos, nur die Minispielchen selbst in der Vollversion sollen wohl was kosten.

Weiter gehts dann die nächsten Wochen unter anderem mit Out Run Online sowie Puzzle Quest Galaxy und einer speziellen Variante von Uno.
Gespeichert

-Anette-

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2066
  • -Anette- Was für den Stephan :P
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #232 am: 24.03.2009, 12:53 »

 :juhu: :juhu:
Gespeichert
1 Jahr und 2 Monate und ich bin immer noch dabei ;) :D

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #233 am: 24.03.2009, 18:37 »

Hab mir jetzt mal dieses Hasbro Spieleabend angeschaut; eigentlich eine ganz nette Idee, aber leider vollkommen überteuert. Das Grundprogramm ist wie gesagt kostenlos, derzeit kann man auch schon drei Spiele antesten: Yatzee, Schiffe versenken und Vier gewinnt. Die Spiele kann man sowohl über XBox Live, also auch einzeln oder mit mehreren lokal an der XBox  spielen. Auch aufgemacht ist das ganze recht nett.

Problem an der Sache: Die Testversionen laufen auf Zeit, und die ist teilweise, wie bei Vier gewinnt auf knapp 1 - 2 Minuten begrenzt. Man braucht also um es richtig anspielen zu können die Vollversionen; die schlagen aber pro Spiel!! auf 800 Punkte; für die drei derzeit erhältlichen wären das also 2400 Punkte; weiß nicht ob das wirklich der Ernst von EA ist, aber ich denke nicht, dass sich viele diese Spiele für den Preis holen werden. Für 400 Punkte pro Spiel vielleicht, aber 800 Punkte sind meiner Meinung arg überteuert.

Schade um die gute Idee :(
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #234 am: 29.03.2009, 09:37 »

Wie schaut das bei euch eigentlich mit den Gamerscores aus? Achtet ihr überhaupt draus, versucht ihr da die kompletten Punkte zu erreichen, oder ist euch das relativ egal? Finde das eigentlich eine nette Idee, wenn ich bisher auch nicht einmal bei meinen Spielen die volle Punktzahl erreicht habe  :rolleyes: Das liegt einerseits schon daran, dass ich die Onlinepunktezahlen schon mal knicken kann, spiele ja nicht online. Oder auch bei Fable 2, wo man einige Punkte nur dann bekommt, wenn man "böse" ist; da ich es aber eher auf "lieb" gespielt habe, konnte man das auch knicken ;)

Bei den Spielen, die ich bereits durch habe, liege ich meist zwischen 500 - 750 Punkten..
Gespeichert

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #235 am: 29.03.2009, 10:38 »

Ganz nettes Feature, aber so richtig interessiert es mich nicht. Witzig finde ich, daß es manchmal auch Punkte für besonders schlechtes spielen gibt  :D
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

-Anette-

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2066
  • -Anette- Was für den Stephan :P
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #236 am: 29.03.2009, 10:45 »

Das wir nicht drauf achten kann man nicht sagen..Klar man schaut sich das gerne was man da noch für Points machen kann.Aber das ist ja nicht das wichtigste ;)
Und alle Punkten werden wir eh nie bekommen,da wir ja nicht Onlinespielen..

Aber im Vordergrund steht immer das spielen und der Spass dabei ;)
Gespeichert
1 Jahr und 2 Monate und ich bin immer noch dabei ;) :D

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #237 am: 30.03.2009, 13:44 »

So, mal wieder neues an der Spielefront :D

Fallout 3: The Pitt; das nächste Add-On zu Fallout 3, dürfte wohl schon auf dem Marktplatz verfügbar sein; dabei dreht es sich alles um die namensgebende Stadt Pittsburg, hab aber bisher noch nicht viel davon mitbekommen. Ich hoffe nur, es wird ein wenig vollwertiger als der vor erschienende Add-On.

Sam & Max: Die ersten beiden Staffeln der Neuauflage von Telltale Games sollen demnächst ebenfalls auf dem Marktplatz erscheinen, genauer Termin und Preis wurde aber noch nicht genannt. -> Sehr schön wie ich finde, bitte mehr davon. Gerade in Hinsicht Adventures und Strategiespielen siehts auf Konsolen ja eher mager aus, ein wenig mehr davon würden sicherlich auch andere Käuferschichten zu mehr Konsolen bewegen; gerade für sowas bietet sich ja auch der Marktplatz an. Dazu noch eine kabellose Maus, das wärs :D Verstehe eh nicht, warum da noch nichts gekommen ist. Klar, gibt bisher eigentlich nur ein paar Strategiespiele und eigentlich gar kein klassiches Adventure, aber ich hoffe einfach mal  B)

Ansonsten freue ich mich die nächsten Monate besonders auf Virtua Tennis 2009, Sacred 2: Fallen Angel, The Witcher und Star Ocean: The last Hope; Final Fantasy XIII dürfte ja nicht vor nächstem Jahr erscheinen, mal sehen ob ich die Vorgänger bis dahin noch ein wenig weitergespielt bekomme ;)

Gespannt bin ich auf die Need for Speed Reihe; da sollen ja mehrere unterschieliche Versionen kommen; als erstes wohl Need for Speed Shift, welches von den Entwicklern der GTR Spiele hergestellt wird und dementprechend realistisch werden soll. Bin mal gespannt, auf der einen Seite fand ich die anderen Need for Speed Teile nicht wirklich schlecht, halt Arcade-Rennspiele auf gutem Niveau, aber gerade mit Need for Speed: Pro Street konnte ich gar nichts mehr anfangen; ich will ein Rennspiel, und nicht zwangsweise irgendwelche Drift-Rennen o. ä.; als Auswahlmöglichkeit gern, aber bitte nicht zwingend.
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #238 am: 09.04.2009, 11:19 »

Microsoft will demnächst auch Spiele mit der "neuen" Benutzeroberfläche als Dreingabe anbieten, heißt also, man muss dafür dann nicht mehr das ganze per I-Net XBox-Live Verbindung downloaden; erstes Spiel, welches die Benuteroberläche anbei haben soll ist Tom Clancy´s H.A.W.K.S.

Eigentlich nur interessant für Offlinespieler, Onlinespieler müssen die neue Benuteroberfläche meines Wissens ja eh drauf haben..

Ansonsten sind mit Puzzle Quest: Galatix und Flock wieder zwei Spiele der XBox Arcade Days erschienen, allerdings mit 1.600 bzw. 1.200 Points ein wenig teurer als gewöhnlich.
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: XBox 360 Sammelthread
« Antwort #239 am: 15.04.2009, 13:37 »

So, Out Run Arcade findet sich ab heute auf dem XBox Marktplatz, und das für 800 Punkte. Werde ich mir wohl mal die Demo von ziehen, mal schauen wie Sega die Serie rübergerettet hat, der Preis wäre ja schon mal ok :D
Gespeichert