Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sehr große Temp Dateien unter Windows XP  (Gelesen 2028 mal)

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Sehr große Temp Dateien unter Windows XP
« Antwort #15 am: 04.01.2009, 23:53 »

Oder weil Windows Temp-Dateien nicht zum Spass anlegt  B)

Was für ein Blödsinn! Entschuldige, aber Du kannst generell jede Datei in jedem Temp-Ordner löschen, weil Windows die momentan wichtigen ggfs. gleich wieder neu anlegt. Das sind, wie der Name schon sagt, temporäre Dateien, die normalerweise bei Programmende oder bei Abmeldung von Windows oder dem jeweiligen Programm gelöscht werden. Nur klappt das manchmal nicht, und daher blähen sich diese Ordner manchmal gewaltig auf...  :ks:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Sehr große Temp Dateien unter Windows XP
« Antwort #16 am: 05.01.2009, 12:27 »

Achja, und Windows weiss, welche für Dich wichtig sind?

Wenn Du ganzen Kram jeden Tag löschst und ich werde den Teufel tun und jemand daran hindern, dann werden die ganzen Inhalte auf die Windows normalerweise sofort zugreifen könnte eben erst nochmal neu eingelesen und abgelegt und das dauert nunmal länger, das sollte doch wohl jedem logisch erscheinen oder ?

Wenn Du meinst, es ist gut, jeden Tag Tabula Rasa zu machen dann halt es wie mit Deinen Smiley-Post-Orgien und tu es einfach aber bitte scheiss nicht andere Leute an, nur weil Du eine andere Meinung hast.

Edit: Nochmal zu den temporären Dateien, die keine temporären Internet Dateien sind (bei denen ja Sinn und Zweck völlig auf der Hand liegt und die CC Cleaner ja schliesslich auch löscht):

Z.B.: Du installierst ein Programm neu, nach dem Ende der Installation wird ein Systemneustart verlangt, Du löschst mal wieder vorher die temp-Ordner, fährst den Rechner runter, wieder hoch, versuchst das installierte Programm zu starten. Das wird in einigen Fällen funktionieren aber es wird auch vorkommen, daß das Programm versucht, auf die angelegten temporären Installationsdateien beim Erststart zuzugreifen, die natürlich nicht mehr da sind, ergo wird das Programm nicht oder nicht richtig laufen.

Also wenn irgendwas Blödsinn ist, dann jeden Tag die tmp´s zu löschen und das wird auch jeder halbwegs erfahrenene User so bestätigen können. Es gibt natürlich Spinner, die schwören darauf, die haben allerdings entweder was zu verbergen oder gehören zu der Sorte Leute, die auch 3-4 Viruskiller gleichzeitig laufen lassen...

« Letzte Änderung: 05.01.2009, 18:22 von whitesport »
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Sehr große Temp Dateien unter Windows XP
« Antwort #17 am: 05.01.2009, 17:41 »

Erstens kannst Du Dir den aggressiven Ton sparen und zweitens habe ich nicht von täglichem Löschen geschrieben. Die temp-Verzeichnisse enthalten Dateien, die Windows oder andere Programme ja gerade als flüchtige Dateien anlegen, und die normalerweise überflüssig sind, sobald die Windows-Sitzung beendet wird.
Und dass hier jemand so dämlich ist, nach einer Neuinstallation - auch noch vor dem Neustart - temp-Dateien zu löschen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Nix für ungut...
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Sehr große Temp Dateien unter Windows XP
« Antwort #18 am: 05.01.2009, 18:20 »

Nein, Clemenza hat aber davon geschrieben und eigentlich habe ich ja auch nur ihm geantwortet, daß es unter den von mir aufgezählten Umständen kontraproduktiv sein kann, jeden Tag die temporären Dateien zu killen.



Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred