Die 30er

Begonnen von Herr Planetfall, 15.02.2013, 00:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herr Planetfall

Die Boswell Sisters waren damals bei uns in den Staaten der Hit.
Erinnere mich noch, als sei es erst gestern gewesen.



Anna L. hat Geschmack.

villicus

Conee Boswell ist ja das grosse Idol von Ella Fitzgerald gewesen. Dafür sollten wir ihr ewig dankbar sein!

P.S: War doch erst gestern, oder?

Herr Planetfall

Dat wusst isch ja jar nit!
Das ist dann wohl die Solistin unten links im Bild, was?

Eine von den dreien saß übrigens im Rollstuhl.
Das war dann wohl die Solistin unten links im Bild, was?
Anna L. hat Geschmack.

villicus

Die im Rollstuhl ist die Connee. Hat glaube ich auch noch eine Solokarriere hingelegt.
Tja, kultboy ist reinstes Bildungsforum.

Unglaublich populär -  kurzzeitig - waren auch die Ink Spots.


Herr Planetfall

Schöner Song.
Die konnten schon auch singen, damals.
Super mit der Frauenstimme und dem Rezitativ.

Und natürlich:

Anna L. hat Geschmack.

Edgar Allens Po

#5
Das hier ist auch nicht schlecht, wobei mich die Melodie stets ein wenig an "Heidi" erinnert.
War wohl leicht schwul angehaucht, dieser Song, was damals noch strafbar war (glaube ich).



Der Gesang braucht etwas, bis er kommt.
Herr P.

Gundark

Ich empfehle alles von Jospeh Schmidt.
Hab ich durch meinen Vater kennengelernt und find ihn super. :)

Zwei der bekannteren Stücke:







Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Herr Planetfall

#7
***Telegramm***Edgar Allens Po***Telegramm***Edgar Allens Po***Telegramm***Edgar Allens Po***

"Leicht schwul" ist gut, haben die Nazis die ganze Bande nicht sofort ins KZ gesteckt?
Mal auf Wikipedia gucken...

Aha.
Herr Bernauer durfte im Zweiten Weltkrieg bei der Truppenbetreuung mitmachen.
"Bernauers Aufnahmen sind teilweise Filmschauspielern bei deren Gesangspartien unterlegt worden."

Nichts über den Song...
Aha, den Texter haben sie umgebracht:
Erwin W. Spahn
Aber nicht, weil er schwul war.

------

Zu Joseph Schmidt:

Ich glaube, der hat's krank bis in die Schweiz geschafft, aber die Ärzte dort meinten, so krank wär er gar nicht, und dann ist er gestorben.
Anna L. hat Geschmack.

Gundark

Da glaubst du richtig. Ein weiteres trauriges Schicksal...doppelt hart bei so einem Talent.
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

villicus

#9
Hörenswert, auch wenn etwas früher:


Die Texte der 20er und frühen 30er waren eh recht knackig.


... edith: er muckt beim zweiten video...

Gundark

#10
Das tut er wegen der sicheren Verbindung...einfach das s aus https rausnehmen.

Link von villicus:


Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

villicus

Kuck an, sicher ist nicht immer besser.. danke!

Die dreissiger waren "hot".. zumindest woanders, nicht unbedingt hier...