Gewissensfrage!!

Begonnen von Manhunter, 15.05.2009, 21:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

whitesport

Och, Datasette, das hatte was.
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Retrofrank

Pffft,Datassetten waren halt noch was für uns Zen-Buddhisten unter den Spieleren.
Päckchen ruhig aufmachen.
Glaube nicht,daß irgend eine Spielesammlung mal irgendwann astronomischen Wert hat.

-Stephan-

Wir sind heutzutage einfach ein wenig verweicheierlicht und vertätschelt, das ist alles  :lehrer:

Mich hat ehrlich gesagt damals kein einziges Datasettenspiel auf dem C-64 gestört. Warum auch, ich kannte zu dem Zeitpunkt auch noch kein Diskettenlaufwerk, von daher gingen die Ladezeiten für mich vollkommen ok.

Klar, nach der Diskette waren die Dinger out, keine Frage. Aber ich hab damals auch Wing Commander/Civilization/Monkey Island 2/Indiana Jones 4- Amiga Spieler mit gerade mal 1 MB Speichererweiterung und Standard-Floppy durchgestanden, von daher :D

Wobei ich heutzutage über die teils knapperen Ladezeiten zum Beispiel meiner X360 Spiele recht dankbar bin, auch wenn ich mir ab und an auch immer noch gern einen Klassiker auf meinen Amigas antue, aber die Zeitersparnis ist teils einfach enorm..

Manhunter

Bin ja grad dabei, nach ner Datasette zu gucken. Damit ich das auch mal alles mitmach :D
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


kultboy

Da ist noch jemand Jungfrau, wie schön. Berichte halt wie das erste mal so war. ;)

Retrofrank

Zitat von: -Stephan- in 16.05.2009, 21:38
Wir sind heutzutage einfach ein wenig verweicheierlicht und vertätschelt, das ist alles  :lehrer:

Mich hat ehrlich gesagt damals kein einziges Datasettenspiel auf dem C-64 gestört. Warum auch, ich kannte zu dem Zeitpunkt auch noch kein Diskettenlaufwerk, von daher gingen die Ladezeiten für mich vollkommen ok.





Ähem.....Kann ich so glaube ich nicht ganz unterschreiben.
Ich glaube,ich habe hier schon paar mal die Story von "Movie Monster" und seinen 200 Blocks auf Kassette erzählt. :rolleyes:

whitesport

Auf jeden Fall ´ne Kaffeemaschine neben den Compi stellen und natürlich "Turbotape" nicht vergessen  :lehrer:
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Manhunter

Ein KUmpel hatte damals einen CPC Schneider, da haben wir Rampage von Tape gespielt. Auf dem C64 hatten wir aber alle Disketten. Ich werd ausführlich berichten, wenn es soweit war :)
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


Retro-Nerd

#23
Ich hatte mir mal zum Spaß eine Datasette von einem Kumpel ausgeliehen. Die habe ich ihm am nächsten Tag fast um die Ohren gehauen. Gott sei Dank hatte ich von Anfang an eine 1541.  :D
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Manhunter

Sagt mal, kann man nicht irgendwie die Kassetten auf Diskette kopieren? Oder ist das mit größerem Aufwand verbunden oder braucht man spezielle Programme für?
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


Retro-Nerd

#25
Lies mal hier nach. Gecrackte Tape Spiele lassen sich wohl mit Copy190 auf Diskette kopieren, Originalspiele eher selten. 

http://www.forum64.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=6844
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Lemmy07

Zitat von: Manhunter in 17.05.2009, 14:30
Ein KUmpel hatte damals einen CPC Schneider, da haben wir Rampage von Tape gespielt. Auf dem C64 hatten wir aber alle Disketten. Ich werd ausführlich berichten, wenn es soweit war :)
Ein Freund von mir hatte auch einen CPC mit Datasette! Wir haben uns dann immer während der Wartezeit auf Barbarian und Who dares wins was zu essen gemacht oder Getränke geholt.... und dann immer noch ein paar Minuten auf den Monitor geschaut, wo sich Zeile für Zeile langsam das Titelbild aufgebaut hat  :lol:

cassidy

Zitat von: Retro-Nerd in 18.05.2009, 21:08
Lies mal hier nach. Gecrackte Tape Spiele lassen sich wohl mit Copy190 auf Diskette kopieren, Originalspiele eher selten. 

http://www.forum64.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=6844

Gab da Damals auch noch ein,zwei andere Programme, mit denen man da ran konnte.Ich meine (bin aber nicht Sicher) mit "Turbocopy" hätte es dass getan. Da gab es so viele Kopierprogramme, eigentlich der Wahnsinn.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Manhunter

Also am Mittwoch war ein Kumpel da und wir haben Bubble Bobble gespielt, von Kassette. Ich fands toll von Kassette zu laden, von wegen langweilig oder nervig, so ein schönes Gefühl, so heimelig, und außerdem hat man Zeit, noch was zusammen zu machen vor dem Spiel. Damals war man halt noch nicht so gehetzt. Man hat noch MITEINANDER gelebt und gespielt!
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


PsychoT

Jaja, damals... Damals gab's auch noch keine Handys, man musste sich vorzeitig bei persönlichen Treffs verabreden und die Verabredungen auch einhalten, wenn man denjenigen dann sehen wollte. Denn einfach mal kurz anrufen à la "Servus! Was geht? Wo biste?" war nicht. Damals hatte man noch Zeit und keine Sorgen, denn damals war man jung und heute ist man alt, oder zumindest älter. Damals hatte man keine Verantwortung, heute hat man sie. Damals gab's auch nicht jedes Jahr ein neues beschissenes Betriebssystem, daß dann alles, was mit dem Vorjahresmodell funzen lässt, nicht mehr funzen lässt und somit zunichte macht. Damals gab's nur eins:

Ja, damals... Da könnte man jahrelang drüber philosophieren. Unendliche Stunden auflisten, was damals alles besser war. Allerdings gibt es in Sachen Medien heutzutage auch Verbesserungen im Gegensatz zu damals: Es wird nicht mehr so dermaßen lächerlich zensiert, indiziert und bewertet (Filme, die damals vollkommen geschnitten FSK 16 waren, sind heute ungeschnitten FSK 12). Trotzdem wird gerade in Deutschland (wahrscheinlich NUR in Deutschland) immer noch viel zu sehr bevormundet und Dinge immer noch lächerlich ausgelegt - wenn auch nicht so extrem wie damals.

Ich habe jedenfalls auch damals viel lieber von Disk geladen statt von Tape. Denn auch damals war das Laden von Disk schon relativ langsam. Daher wurden ja auch die Turbo-Lader erfunden, die man vor dem Laden eines Spiels laden konnte. Ich glaub, ich hab nur eine Handvoll Spiele von Tape gespielt. Dafür umso mehr von Disk. Ist eben einfach besser.