Spielefirmen allgemein

Begonnen von -Stephan-, 17.03.2008, 14:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

-Stephan-

Auch noch zu erwähnen wäre Krisalis. Die mochte ich vor allem wegen ihrem damals sehr guten Manchester United Europe, welches mich einige Zeit an den Amiga gefesselt hat. Soccer Kid soll ja auch kein allzu schlechtes Jump´n´Run gewesen sein, hab ich aber nie gespielt.

Oder auch Grandslam. Die habe ich eigentlich eher im negativen Sinn in Erinnerung, die haben doch das eher mäßige Thunderbirds rausgebracht, kann mich jetzt nicht an ein richtig gutes Spiel von denen erinnern.

Welche Firma ich mit damals auch immer in Verbindung bringe ist U.S. Gold. Auch bei denen fand sich einiges mittelmäßiges an Spielen, aber auch einige gute wie Strider. Und sie haben immerhin noch Street Fighter II auf dem C-64 rausgebracht, auch wenn das Ergebnis dann nicht so der Bringer war :D ;)

Guts

Also Street Fighter 2 auf dem C64 war der totale Graus. Sah scheiße aus (vor allem da ja jeder die Automatenversion kennt) und hatte ewige Ladezeiten.
Was mir da von U.S. Gold beim 64er eher in Erinnerung ist, ist Ghouls'n Ghosts. Wurde zwar von Campcom entwickelt aber von U.S. Gold vertrieben.

-Stephan-

Ja, oder auch durch die Computerumsetzungen der Out Run Serie :) Klar, Street Fighter II auf dem Brotkasten war wirklich nicht gerade umwerfend, aber schon überraschend das es überhaupt noch umgesetzt wurde, ich glaube damit hätte kaum einer gerechnet. Oder auch Lemmings, auch wenn ich denke das sich die Spiele wohl nicht mehr sonderlich gut verkauft haben.

Eine weitere Firma die nicht ganz unerwähnt bleiben sollte ist denke ich Electronic Arts. Die hatten damals ja auch einiges feines am Start, wie Skate or Die, Ski or Die oder auch Budokan um mal einige zu nennen. Ob ihnen der Erfolg mit der Zeit zu Kopf gestiegen ist soll jeder selbst beurteilen, aber die hatten schon einige Klassiker.

Guts

Tja, auch wenn EA früher mal tolle Spiele rausgebracht hat, was die mit Bullfrog, Origin und Westwood gemacht haben, war einfach nur widerwärtig.

-Stephan-

Da sind sie ja leider nicht die einzigsten, siehe auch Microsoft oder weitere Firmen. Das ist meist das Problem wenn Firmen aufgekauft werden, entweder man nutzt den Namen der alten Firma noch ein wenig weiter wie damals z. B. Hasbro mit Microprose, oder man lässt sie komplett in der Versenkung verschwinden.

Noch schlimmer ist es ja wenn auch noch Projekte davon betroffen sind wie damals Freelancer, das ja dann auf Druck Microsofts früher auf den Markt geschmissen wurde.

Bei diesen Übernahmen kommt jedenfalls selten was brauchbares bei rum, hoffen wir mal das Blizzard wenigstens unter Activision weiter wie bisher arbeiten kann.

Retrofrank

Blizzard ist eine Maschiene,die Geld druckt.
Jedes ihrer Spiele hat sich bisher wie geschnittenes Brot verkauft und mit World of Warcraft haben sie die Schallmauer durchbrochen.
Ich glaube schon,daß denen so etwas wie eine Sonderstellung zuteil wird und sie mehr Freiheit zugebilligt bekommen,als ander Softwarehäuser.

Bren McGuire

#36
'Hewson'! Zugegeben, nicht unbedingt eine der bekanntesten Spieleschmieden - aber immerhin hatten sie solche Leute wie Andrew Braybrook, Raphael Cecco und Nick Jones unter Vertrag. Und diese wiederum brachten Programme wie 'Paradroid', 'Uridium', 'Cybernoid', 'Cybernoid II', 'Nebulus' und 'Stormlord' hervor...
Und als Anfang der 90er aus 'Hewson' '21st Century Entertainment' wurde, gab's die berühmte Flipper-Trilogie bestehend aus 'Pinball Dreams', 'Pinball Fantasies' und 'Pinball Illusions' - und später noch 'Slam Tilt'...

'Thalamus' gehört auch irgendwie zu den legendären Entwicklerfirmen (zumindest für den C64): 'Delta', 'Sanxxion', 'Armalyte' und vor allem 'Hawkeye' waren echte Knaller...

Als letztes würde ich noch 'System 3' nennen: 'The Last Ninja Trilogy', 'International Karate', 'IK+', 'Flimbo's Quest' und 'Myth - History in the Making'... (Ups, sehe gerade, dass diese Firma schon genannt wurde)...

Und als allerletztes noch 'Magnetic Scrolls' - deren Textadventures ('The Pawn', 'The Guild of Thieves', 'Jinxter', 'Wonderland') waren schlichtweg genial...

Retrofrank

Zitat von: Bren McGuire in 08.06.2008, 00:13
'Hewson'! Zugegeben, nicht unbedingt eine der bekanntesten Spieleschmieden

Aber Hallo!
Zu ihrer großen Zeit,mitte bis ende der 80er kannte die aber jeder,der auf dem C64 unterwegs war.

Herr Planetfall

Vor allem wurde Hewson in der ASM hochgelobt, nicht immer ganz zurecht, wie ich finde. Aber ASM-Lesern dürfte die Firma Ende der 80er ein Begriff gewesen sein.
Anna L. hat Geschmack.

Zaquarta

Zitat von: PsychoT in 18.03.2008, 12:59
Die beste Spieleschmiede ist aus meiner Sicht aber ganz klar Rainbow Arts! Jaja, ich weiß, sie wurde hier schon aufgezählt, aber nur am Rande erwähnt, was ich so nicht stehenlassen kann. Unzählige Hits kommen aus deren Feder, unter anderem so unbedeutende Spiele wie: Turrican, Turrican 2, Giana Sisters, Katakis, R-Type, X-Out, Z-Out, Mad TV und mehr. :lehrer:

Ja, weil sie den allergrößten Schrott auslagerten... ich erinnere mal an die Softgang-Spiele... 

Wichtigmachmodus an:
R-Type war übrigens von Electric Dreams

Retro-Nerd

#40
Zitat von: Zaquarta in 03.07.2008, 19:02

Wichtigmachmodus an:
R-Type war übrigens von Electric Dreams

Aber nur der weltweite Vertrieb (Außer in den USA, da war es Activision). In Deutschland wurde das Amiga Spiel von Rainbow Arts/Softgold vertrieben.  ;)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Zaquarta

Zitat von: Retro-Nerd in 03.07.2008, 19:44
Zitat von: Zaquarta in 03.07.2008, 19:02

Wichtigmachmodus an:
R-Type war übrigens von Electric Dreams

Aber nur der weltweite Vertrieb (Außer in den USA, da war es Activision). In Deutschland wurde das Amiga Spiel von Rainbow Arts/Softgold vertrieben.  ;)

Aber doch auch hier unter dem Electric-Dreams-Label ? Ich hab das jedenfalls nie in einer RA-Packung gesehen...

-Stephan-

Ascaron dürfte, jedenfalls laut diesem Bericht jetzt wohl endgültig zugemacht haben :( Schade, ich erinner mich noch gut an Spiele wie Anstoss oder Port Royale..

kultboy

Wirklich schade darum, aber wenigstens wurden teilweise die Mitarbeiter und vor allem die Spiele übernommen.