Neues aus dem Internet

Begonnen von -Stephan-, 07.11.2009, 10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Retrofrank

Bedeutet "erhaben".
Nen unpassenderen neuen Namen für Facebook könnte ich mir kaum vorstellen.

Retro-Nerd

#16
Zitatmeta- Bedeutungen: [1] vorangestelltes Wortbildungelement, das eine Zwischenstufe oder einen Wechsel betont. [2] vorangestelltes Wortbildungelement, das in einer Hierarchie eine darüberliegende Ebene bezeichnet.

Macht schon Sinn. Aber das Symbol dazu, welches ja ein Unendlichkeitszeichen ist, finde ich albern. Passt so nicht wirklich. Keine Ahnung, was in dem Nerd Schädel vom Zuckerberg so vorgeht. 
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

forenuser

Oder "Inmitten", "Mitten drin" (statt nur dabei?). Das Logo lese ich mehr als Welle/Frequenz oder Moebiusband. Vielleicht soll es aber auch nur ein M sein...
fatal error in line 1: no signature found!

Retro-Nerd

#18
Vielleicht hat er aber auch bayerische Wurzeln und das soll eine Brezel sein. Wer weiß das schon.  :ka:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Anna L.

Die Bedeutung mag ja Sinn ergeben....aber werden Jugendliche und junge Erwachsene wirklich auf "Meta" sein wollen? Das klingt eher wie eine wissenschaftliche Studien-Datenbank.
Herr Planetfall ist im Internet.

invincible warrior

Naja, für den Konzern selbst macht das ja auch Sinn, wieso sollten die sich heute noch Facebook nennen, wenn die doch ein größeres Angebot haben? Facebook als Produkt bleibt ja bestehen, ist aber ja auch auf dem absteigenden Ast. So ist man auch gut für die Zukunft vorbereitet, wenn das Produkt Facebook nicht mehr so wichtig ist.
Der Google Konzern hat sich ja auch in Alphabet umbenannt.

Anna L.

Ach so, "Facebook" heißt also auch weiterhin "Facebook". Interessant finde ich ja, dass "Facebook" mittlerweile eine Seite für ältere Säcke ist, die ganz Jungen halten sich eher davon fern.

Aber so ist halt der Lauf der Dinge.

Wisst ihr noch, wie unglaublich neu und angesagt die Seite "My Space" mal war? Der allerletzte Schrei. Heute tot.


Herr Planetfall ist im Internet.

Retrofrank

My Space war cool. Man hatte viel mehr möglichkeiten die eigene Seite zu gestalten, als beim langweiligen Facebook.
Auf My Space hatte ich tatsächlich über Musik und Co. Leute in aller Welt kennengelernt und stand auch zeitweise in Kontakt.
Bei Facebook findet so gut wie keine wirkliche Interaktion statt. Die meisten Leute sammeln einfach nur Freunde, wie früher Fußballbildchen.

Anna L.

Interessant ist: Der Begriff "My Space" wurde damals auch in einigen deutschsprachigen Musiktexten eingebaut. Denn "My Space" war in aller Munde, quasi integraler Bestandteil des täglichen Lebens. Wenn das heute jemand hört, checkt der doch gar nicht mehr, was damit gemeint war. Es sei denn, er ist von gestern und somit etwas älter.

Auf Facebook war die Anzahl der Freunde wirklich mal eine Art Penisgröße bzw. Oberweitenüppigkeit.
Ungelogen bekamen manche die Krise, wenn sie plötzlich einen Freund weniger in der Liste hatten.

Facebook soll ja fast unbrauchbar geworden sein. Plötzliche Sperrungen ohne ersichtlichen Grund und so weiter.




Herr Planetfall ist im Internet.

Retrofrank

Facebook, der Friedhof der imaginären Freunde.  :rolleyes:

Ich bin da größtenteils nur noch um in der "Strange, obscure and outsider music" Gruppe
interessante Musik auszutauschen,  oder um ab und zu mal was von
meinem eigenen Kram reinzustellen.

Anna L.

#25
Interessant, vielleicht gucke ich da auch mal bei der Gruppe vorbei. Demnächst lege ich der Menschheit unter meinem Klarnamen und unmaskiert (wenn auch geschminkt auf irgendeine Art) mein neues und "definitives" Musikprojekt dar. Ich hatte ja schon einmal einen YouTube-Kanal, der jedoch nur eine krude Übungsplattform war und inzwischen gemuted ist. Nun steht der neue Kanal ins Haus. Na und solange ich noch nicht on top of the world bin, bin ich ja auch ein Outsider. Vielleicht sehen wir uns ja mal.

Herr Planetfall ist im Internet.

Retrofrank

Das ist lustig da, zwischen den Typen die "Sind die Beatles eigentlich obskur ?" fragen und den Snobs, die nur mit Karibuknochen auf Seehundfell gespielte Musik für obskur halten.

Anna L.

#27
Es lustig dort? Nichts für mich. Ich meine es ernst. Sehr ernst.
Aber mal im Ernst:

Ich guck mir den Sauhaufen mal an.
Herr Planetfall ist im Internet.

Oh Dae-su

Arnie - Wow! :oben:
Man könnte "bemängeln," dass ihm Drehbuchschreiber aus Hollywood bei dieser Rede geholfen haben - das wäre aber auch sehr kleinlich.
Für mich das beste, was Schwarzenegger jemals gemacht hat. Kein:e EU-Politiker:in hat dieses Format, finde ich.
Arnold an Russland.


"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Swiffer25

Zitat von: Oh Dae-su in 19.03.2022, 07:02
Arnie - Wow! :oben:
Man könnte "bemängeln," dass ihm Drehbuchschreiber aus Hollywood bei dieser Rede geholfen haben - das wäre aber auch sehr kleinlich.
Für mich das beste, was Schwarzenegger jemals gemacht hat. Kein:e EU-Politiker:in hat dieses Format, finde ich.
Arnold an Russland.

Habe es vorgestern durch "viral" auch gesehen.
Das ist eine Bombe was Schwarzenegger da macht!

Natürlich ist das "drumherum" nunmal so.
Aber dadurch kommt es ja so eindrücklich an.
Zudem sind da Informationen bezüglich seiner Familie miteingepackt, das ist absolut  gut!