Was spielst du?

Begonnen von -Stephan-, 22.06.2004, 11:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Monty Mole

Mortal Kombat X

Mmh...
so wirklich will der Funke da echt nicht über springen.
Das Spiel hat zwar ein wirklich gutes Kampfsystem, aber irgendwie gefällt mir die neue Richtung nicht besonders,
das neue Mortal Kombat Universum realistischer zu machen.

Vielleicht bin ich einfach nur ein konservativer alter Mann  :D
aber mir gefiel das klassische erheblich fantasylastigere Design echt besser.

Retrofrank

Realistischer ?
Wie denn, außer bei der Darstellung von menschlicher Anatomie ?

p_b

Habe gerade das Final Fantasy X Remake auf der PS3 angefangen. Hab das SPiel damals auf der PS2 gespielt. Ist auch nicht besonders toll gealtert...
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

Monty Mole

Zitat von: Retrofrank in 30.09.2015, 21:34
Realistischer ?
Wie denn, außer bei der Darstellung von menschlicher Anatomie ?

Durch Figuren wie Sonya Blade oder Jax hatte Mortal Kombat immer eine handvoll militärischer Kämpfer.
Aber bei dem neuem Teil (insbesondere bei dem Storymode fiel das stark auf) wirkte das ganze,
als wollten die Designer sich von diesem Over-The-Top Fantasy-Action Kram etwas lösen und lieber
eine "erwachsenere" Version von Mortal Kombat anbieten.
Das funktioniert in einigen Punkten - mir gefiel es, dass die weiblichen Charactere nicht alle wie
Striperinnen aussahen, MK9 hat es da doch arg übertrieben - wirkt in anderen Aspekten aber sehr bieder.

Ich fand es sehr Schade, dass die eigentlich klassischen Mortal Kombat Figuren eher auf
Eltern- bzw. Mentorenrollen reduziert wurden, um den Neuankömmlingen Platz zu machen.
Dies ist okay. Aber leider wirken die neuen Hauptfiguren auch nur wie Nachkömmlinge,
von erheblich cooleren Characteren.

Die alten Spielen nahmen sich selbst nie zu ernst. Ich glaube, dass das Team um Ed Boon wusste,
das man hier in erster Linie mit B-Movie Characteren spielt.
MKX nimmt sich meiner Ansicht nach zu ernst und reduziert den bisher fantasylastigen Schwerpunkt,
um den millitärischen Aspekt in den Vordergrund zu schieben.

Wie gesagt; das Kampfsystem von MKX halte ich für großartig. Es ist tatsächlich ein gutes Spiel.
Aber die eigentliche Spielwelt ist sehr weit von dem Ur-Mortal Kombat entfernt.

Retrofrank

Mad Max zeigt leider auch immer wieder seine Schwächen.
Um manche Verbesserungen freizuschalten, ist elendiges Grinden angesagt.
Das gesamte Hoheitsgebiet eines Warlords zu befrieden, ist kein Spiel mehr, sondern Arbeit.
Besonders Minenfelder zu räumen, mit dem Hund , ist in etwa so spannend, wie einem Eimer Farbe beim trocknen zuzuschauen.

Gunlord

Das klingt nach einem typischen Open World-Problem: Eine schöne große Spielwelt die gut für 200 Stunden Spielzeit wäre und dann vergisst der Entwickler den passenden Inhalt mitzuliefern...
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

berghutzen

Zitat von: Gunlord in 04.10.2015, 08:11
Das klingt nach einem typischen Open World-Problem: Eine schöne große Spielwelt die gut für 200 Stunden Spielzeit wäre und dann vergisst der Entwickler den passenden Inhalt mitzuliefern...

Jau, an dem Problem krankte auch Sacred 2.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Retrofrank

Lange Zeit sah es so aus als würde Ubi-Soft dem Phänomen einen Namen geben, aber wie man sieht
kommen mittlerweile auch von anderen Publishern mit 08/15 Kram vollgestopfte Sandkästen auf den Markt.
Die sollen bloß nicht machen, dass ich mich irgendwann noch mal nach Schlauch-Levels zurücksehne. :angst:

PsychoT

Also von allen GTAs, die ich bisher gespielt habe (und das waren alle außer San Andreas), hat GTA V auf jeden Fall den schlechtesten Soundtrack. Da gibt's sogar einen Radiosender, der denselben Kommerz-Müll spielt wie es permanent in den Fitness-Studios läuft. Dabei war GTA doch immer für top Soundtracks bekannt. Es gibt zwar auch hier wieder einiges Gutes, aber es ist kommerziger geworden. Geht in die falsche Richtung. Allerdings ist der Titeltrack der Hammer! Klingt so richtig nach 80er und nach Scarface. Genaugenommen nach einer Symbiose vom Scarface-Soundtrack und "Berlin - Take My Breath Away". Sehr schön! Das Spiel ist es übrigens auch. Wenn es allerdings Michael als Charakter nicht gäbe, nur halb so gut.

Deathrider

Sacred 2 hatte leiderein furchtbares  - SAUKURZES - Ende, was mich dann ein wenig enttäuscht hat. Leider hatte der dritte Teil miserable Kritiken, sonst hätte ich den aber auch gespielt.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Retrofrank

Zitat von: PsychoT in 04.10.2015, 20:36
Also von allen GTAs, die ich bisher gespielt habe (und das waren alle außer San Andreas), hat GTA V auf jeden Fall den schlechtesten Soundtrack. Da gibt's sogar einen Radiosender, der denselben Kommerz-Müll spielt wie es permanent in den Fitness-Studios läuft. Dabei war GTA doch immer für top Soundtracks bekannt. Es gibt zwar auch hier wieder einiges Gutes, aber es ist kommerziger geworden. Geht in die falsche Richtung. Allerdings ist der Titeltrack der Hammer! Klingt so richtig nach 80er und nach Scarface. Genaugenommen nach einer Symbiose vom Scarface-Soundtrack und "Berlin - Take My Breath Away". Sehr schön! Das Spiel ist es übrigens auch.

Der Titel-Track ist von unseren alten National-Helden "Tangerine Dream".  :)

ZitatWenn es allerdings Michael als Charakter nicht gäbe, nur halb so gut.

Hast du denn schon Trevor kennengelernt ?  :goil:

berghutzen

Zitat von: PsychoT in 04.10.2015, 20:36
Also von allen GTAs, die ich bisher gespielt habe (und das waren alle außer San Andreas), hat GTA V auf jeden Fall den schlechtesten Soundtrack.

Ich kenne nur die PS3-Version, aber ich muß dir zustimmen. Zu wenig Rock, zuviel HipHop. Wobei man ja imemr noch bedenken muß, dass der Autoradiogeschmack der Amerikaner ein wenig anders ist, als der unsere. Für GTA Vice City gab es mal so eine fette 8-CD-Box, die war (und ist) ein besonderes Schmuckstück.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

cassidy

Ich schalte grundsätzlich die Mucke ab. Geht mir nur auf den Nerv!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

PsychoT

Zitat von: Retrofrank in 04.10.2015, 22:03Der Titel-Track ist von unseren alten National-Helden "Tangerine Dream".  :)
Ah. Cool. Von dem kenne ich so gut wie nichts. Jedenfalls nicht namentlich. Und wie heißt der Titel? (Ich gucke später auch mal selbst nach)
Zitat von: Retrofrank in 04.10.2015, 22:03
ZitatWenn es allerdings Michael als Charakter nicht gäbe, nur halb so gut.
Hast du denn schon Trevor kennengelernt ?  :goil:
Heute morgen, ja. Auch cool, aber ich kann mich mit diesem ungepflegten, asozialen White-Trash mit Halbglatze nicht so ganz identifizieren. Michael dagegen geht schon in meine Richtung. Absolut gesellschaftskonform, aber charakterlich mit den Ecken und Kanten, die die Welt ihm verpasst hat. Das ist auf jeden Fall mein Favorit der 3 Charaktere.

Zitat von: berghutzen in 05.10.2015, 08:06Ich kenne nur die PS3-Version, aber ich muß dir zustimmen. Zu wenig Rock, zuviel HipHop.
Und vor allem so gut wie nichts Elektronisches. Wo ist Techno? Wo ist Elektro? Wo sind die ganzen Beats? Nichts vorhanden. Gut, ist mal wieder ganz witzig den alten Westcoast-Shit zu hören, aber mir wäre ein rein elektronischer Sender am liebsten. Dafür weniger 08/15-Kommerz!
Zitat von: Retrofrank in 04.10.2015, 22:03Für GTA Vice City gab es mal so eine fette 8-CD-Box, die war (und ist) ein besonderes Schmuckstück.
Die Box habe ich! Einer der besten VG-Soundtracks bisher. Wobei ich einen Soundtrack dieser Art nur bedingt als einen Soundtrack betrachte, da die Lieder ursprünglich nicht für einen Soundtrack bestimmt waren, sondern um als richtige Musik musikalisch möglichst viele Leute anzusprechen.

berghutzen

Da gebe ich dir Recht, das Set wirkt eher wie ein schöner Sampler, als als Soundtrack durchzugehen. Aber irgendwie wirkte die Mischung ausgewogener, was aber auch daran lag, das Ende der 80er die Musikwelt eben überschaubarer war als heute.
Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "