Was spielst du?

Begonnen von -Stephan-, 22.06.2004, 11:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Wurstdakopp

Ich finde die Kombination deutscher Text und englische Vertonung sehr passend. Speziell die ganzen Slangkreationen der verschiedenen Personen ist unfassbar atmosphärisch. Und diese vielen gewollten wie ungewollten Zitate auf verschiedene Metropolen aus unterschiedlichen Zeiten (London späte 70er/frühe 80er, Berlin vor und zur Wende, jede Hafenstadt der Welt, etc...) zeugen halt von der richtig guten Detailreichtum der Welt.  :ballon

Granzert

Bin wieder spät dran, ich spiele gerade ein Spiel aus dem Jahre 2013, auch wenn es sich um die verbesserte Super Turbo Championship Edition handelt:
Guacamelee!

Gleich mehrere Genres die mir zu Herze liegen verbindet dieses Spiel: Beat'em up, 2D Plattformer und zu einem gewissen Maße Metroidvania.
Die ganzen mexikanische Stereotypen und Anspielungen an andere Videospiele machen Laune.
Pizza Quattro Stazioni ist italienisch für ein Monopoly-Brett.

mark208

So Assassins Creed III durch die Engländer sind weg, die USA gegründet. Sind noch ein paar Wochen bis zum Black friday, mal schauen ob ich noch mal was billiges Altes finde bis dahin.

Granzert

Bin jetzt an Guacamelee! 2.

Der erste Teil könnte einer meiner Evergreens werden, jedenfalls kann es sehr gut sein dass ich mich am Hard Mode versuchen werde.
Eigentlich habe ich nur eine Sache an diesem Spiel auszusetzen: Das Fehlen von Spracheinlagen. Ein fetter mexikanischer Akzent oder mexikanisch spanisch mit Untertiteln hätte dem Spiel noch mehr Würze verliehen.

Leider fehlen Spracheinlagen auch im zweiten Teil. Jedoch bietet er spielerisch sogar mehr als der erste, zumal in Sachen Spezialisierung und dem häufigeren Einsatz als Hahn.
Nur ist nach dem exzellenten Humor des ersten Teils der Humor hier eher mit den Haaren herbeigezogen. Ein Flachwitz jagt den anderen, was nicht schlecht sein muss, nur halt von minderer Qualität.
Die Anspielungen an US-amerikanische Popkultur sind auch häufiger, wahrscheinlich daran geschuldet dass der Akzent mehr auf das Konzept des Multiversums gesetzt wurde.
Pizza Quattro Stazioni ist italienisch für ein Monopoly-Brett.

Oh Dae-su

Ich spiele momentan das RPG "Operencia: The Stolen Sun."
Hab erst heute damit begonnen, also zu früh für eine Wertung bzw. Empfehlung. Es ist einem "Legend of Grimrock" relativ ähnlich, ist allerdings story- und auch puzzlelastiger.
Man erstellt einen Hauptcharakter, und die Mitstreiter sind fix vorgefertigt und kommen nach und nach in die Party. Also ein sehr geradliniges Spiel eben. Schön finde ich die (manchmal sarkastischen) Kommentare von ihnen.
Die Kämpfe sind rundenbasiert und (noch?) nicht besonders prickelnd. Levelaufstiege fühlen sich auch nicht "belohnend" an. Solche Sachen finde ich halt immer etwas schade bei derartigen Spielen.
Vielleicht hat's ja jemand von Euch (durch)gespielt und kann mir evtl. verraten, ob es sich lohnt weiterzuspielen.  ;)
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retrofrank

Da scheint ein Retro-Shooter zu kommen, dessen Optik auf interessante Weise von dem üblichen Pixelbrei abweicht.
Forgive me Father.

Anna L.

Sieht irgendwie seltsam aus.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Die Mischung aus kräftigen Farben, dreidimensionaler Umgebung und Charakteren, die aussehen wie aus Papier ausgeschnitten, finde ich ziemlich cool. Wie gesagt : ist optisch mal was Anderes als die meisten Retro Shooter der letzten Jahre.

Anna L.

Originell auf jeden Fall. Müsste man halt mal selber ne Weile spielen.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Ist noch im Early Access Stadium,  bekommt aber schon einiges an wohlwollend Kritiken.
Zur Zeit auf ca. 12 Euro ermäßigt im Halloween Säle bei Steam, oder wahlweise bei GOG.

Granzert

Habe mit Kaze and the Wild Masks angefangen. Also endlich brandaktuell, da es 2021 erschienen ist.
Von der Präsentation her ist dieses Spiel nicht wirklich der Brüller, allerdings spielt es sich wie Donkey Kong Country was an sich eine gute Sache ist.
Pizza Quattro Stazioni ist italienisch für ein Monopoly-Brett.

invincible warrior

Ich spiele grade San Andreas Definitive Edition. An sich ganz nett, das Spiel ist ja immer noch sehr gut. Aber meine Güte, ist die Performance mies! In der Nacht bricht die Framerate auf meiner Xbox Series X (im Performancemodus des Spiels LOL) massiv ein, wenn da mal paar Lichtspiegelungen zusammenwirken. Wie ich im Netz so lesen durfte, hat dann vor allem auch Vice City wohl mit Texterkennung-skalierter Werbung zu kämpfen. Und auf der Switch ist das Ganze dann wohl auch noch dazu in einer Auflösung, wo selbst die PS2 noch lacht.
Alles in allem wohl kein Warcraft Reforged, aber da wurde bei Rockstar (haben das deren Mobile Portstudio machen lassen) doch nicht zu viel Kohle in die Hand genommen.

Granzert

Jo, ich dachte mir ich könnte mir die GTA Trilogie holen, da ich noch nie ein Spiel dieser Serie gespielt habe.
Nach den niederschmetternden Berichten kann ich es wohl sein lassen.

Nachdem ich den Endboss in Kaze gelegt habe, fing ich an Blasphemous zu spielen.
Mann, solch ein katholisches Spiel ist mir noch nie untergekommen. Ein Spiel von Pein und Leid, aber sowas von!
Die Atmosphäre vom Übergang des Mittelalters zur Neuzeit gefällt mir richtig gut.
Pizza Quattro Stazioni ist italienisch für ein Monopoly-Brett.

invincible warrior

Mal abwarten, erwarte ja zumindest, dass diese miese Performance noch gefixt wird. Es ist einfach nur mies wie die großen Unternehmen relativ einfache Sachen so verbocken können.

Retrofrank

#5879
Auf dem PC läuft die Sammlung aktuell noch gar nicht und wurde von Rockstar vom Verkauf zurückgezogen.
Überall sonst gibt es wohl haufenweise Bugs und Probleme.
Auch die Entscheidung die Originale aus sämtlichen Online Stores zurückzuziehen und nur noch die verschlimmremasterten Versionen über den Rockstar Launcher anzubieten erinnert fatal an das, was George Lucas mit der original Starwars Trilogie verbrochen hat.