Was spielst du?

Begonnen von -Stephan-, 22.06.2004, 11:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Oh Dae-su

Zitat von: Commodus in 12.05.2022, 07:06
Man kann doch auf der Weltkarte den Verlauf einblenden, wo man überall schon war.

Dafür müsste ich wohl den Erweiterungspass um 20 €uro runterladen. Hätte ich gleich machen sollen, aber da ich eh schon ziemlich weit gekommen bin, weiß ich nicht recht...
Oder funktioniert das mit dem Reiseverlauf sogar rückwirkend? Da wäre ich mehr als baff.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

PsychoT

Um das kurz abzuschließen:
Zitat von: Retrofrank in 02.04.2022, 11:31Hast du schon den "Haligtree" gefunden ? Der sollte dir, bei deiner Liebe für Herausforderungen, gut gefallen.
Haligbaum war viel zu kurz und linear um wirklich herausfordernd zu sein. Abgesehen davon waren das wirklich nur einfache Gegner (hauptsächlich Zombies und Scheusale), die man da vorgefunden hat, auch wenn sie bei Treffer mehr abziehen wie in anderen Gebieten. Hab bei deiner Beschreibung doch deutlich Schwereres erwartet. Selbst den Boss (Loretta) habe ich direkt im ersten Versuch gelegt. Dagegen sind ja sogar normale Gegner wie diese Spinnen oder Reinfäuleritter "schwer". Das ebenso recht kleine Gebiet dahinter, Elphael, finde ich aber mit am besten vom gesamten Spiel. Hätte nur größer und verwinkelter sein müssen. Aber Spinnen und Reinfäuleritter in etwas schwererer Ausgabe im Vergleich zum restlichen Spiel gibt es da genug. Insgesamt muss man aber ganz klar sagen, dass der Schwierigkeitsgrad gegenüber den Dark Souls-Spielen doch deutlich abfällt. Ich habe noch nie in einem From Software-Spiel so einen einfachen Endboss wie Radagon gesehen. Wie gesagt, ENDboss, nicht nur irgendein Boss. Der schwerste Boss des Spiels war diese "ausgewachsene Sternenfallbestie" gefolgt von Malenia, und Kommandant Niall war auch nicht ohne. Ansonsten hielten sich die Herausforderungen relativ in Grenzen. Konnte das Spiel aber nicht komplett spielen, dafür war es viel zu verbuggt. Etliche Gegenstände fehlen einfach, ebenso sind einige Quests gar nicht vorhanden oder fehlerhaft. Ich kann das Spiel jedenfalls niemandem empfehlen, der wie ich offline spielt. Lieber warten bis eine ausgereifte GOTY-Version erscheint. Für mich ist Elden Ring nur trotz des Umfangs ein gutes Spiel, aber für From Software-Verhältnisse doch überwiegend eine Enttäuschung. Vor allem natürlich deswegen, weil es so verdammt verbuggt ist. Ist zwar immer noch top im Vergleich zu sämtlichen Ubisoft-Titeln, aber von From Software kannte ich bislang nur fehlerfreie Spiele. Und mal ehrlich, atmosphärisch schlägt jedes Dark Souls, Nioh oder Bloodborne Elden Ring um Längen.

Granzert

Zu Breath of the Wild:
Klasse Spiel, auch wenn ich "nur" rund 70 Stunden dran saß.
Nachdem ich die vier Titanen erobert hatte, sammelte ich nur noch genug Herze um das Masterschwert zu bekommen und lief stracks auf das Schloss zu.

Mir gefielen die Jagdexpeditionen um an Fleisch zu kommen am besten, genoss dabei die Landschaft wie bei Wandertouren im realen Leben.
Pizza Quattro Stazioni ist italienisch für ein Monopoly-Brett.

invincible warrior

Habe jetzt endlich Assassin's Creed: Odyssey nachgeholt. Was ein Brocken, Ubisoft ist doch wahnsinnig so eine riesige Landschaft abzubilden. Dafür ist die aber echt schön. In Origin habe ich zwar auch die Aussicht teils genossen, aber von den griechischen Bergen in ein Tal zu gucken ist schon um einiges schöner. Was mir nicht so sehr gefallen hat waren die Pseudo-RPG Elemente, aber auch eher nur, weil ich anscheinend immer die falschen Entscheidungen getroffen hatte.
Was mich allerdings am meisten aufgeregt hatte war, dass ich zwar jede zweite Frau und auch oft genug Männer zu einem Techtelmächtel einladen konnte, aber der einzig sympathische unter denen - Brasidas - ist undatebar. Abgesehen von der riesigen Spielwelt gibts aber ein ganz ordentliches AC, besonders gefallen hatten mir die einzelnen Quests auf den Nebeninseln und die nachgereichten Zusatzquests. Der erste DLC um die erste Klinge war ganz interessant, aber das meine Kassandra mit dem Weichling zusammenkommt, war schon ... überraschend.
Was mich allerdings am meisten störte - neben der zahlreichen autogenerierten Nebenmissionen, die man erst als solche erkennen musste - war, das die Kampagne selbst zwar einem Zeitstrahl folgte, die Nebenmissionen aber wahllos direkt verfügbar waren. Da ich die Quests pro Gebiet abgegrast hatte, bin ich so auf einige Quests gestoßen, die eigentlich viel später gespielt haben. Eine der letzten Missionen (weil viel rumgereise) war dann die Mission, wo ich für einen Künstler aus dem olympischen Dorf paar Statuen besuchen musste. Wirklich verstanden, was dann da eigentlich abging war dann im Atlantis DLC, den ich aktuell spiele. Auch spielt der 1. DLC eigentlich in einer mehrjährigen Lücke, die am Ende des Spiels angesprochen wird. Ich kann es ja voll verstehen, wieso Ubisoft es so macht, aber ich hätte liebend gerne wieder ordentliche Kapitel wie noch bis zur Amerika Trilogie üblich. Sowas sollte ja zumindest optional möglich sein.
Alles in allem ein nettes Spiel, aber doch auch irgendwie belanglos, weil ja quasi am absoluten Anfang der AC Historie. Mal schaun, wie sich Valhalla schlägt, wenn ichs in einem Jahr+ spiele. Mir fehlen jetzt nur noch der Atlantis DLC (der aber wie ein schlechterer Abklatsch des Origin Pharao DLCs wirkt), der aber immerhin mehr von der Jetzt-Zeit Story bringt, und der Entdeckermodus (der Geschichtsunterricht-DLC).

Anna L.

Ich spiele momentan "Alien Isolation". Und ich bin schwer angenervt!

Man muss suchen, suchen, suchen.
Probieren, probieren.
Laufen, laufen. Und vor allem auch verlaufen.
Bevor ich komplett ausraste, werde ich mir eine Komplettlösung besorgen, damit sich das Geld für das Spiel doch noch irgendwie gelohnt hat.
Denn sehen möchte ich schon alles.

Grafik und Sound sind ziemlich gut, kann man nicht meckern (wobei ich vom Spiel noch nicht viel gesehen habe).
Die Personen bewegen und verhalten sich etwas seltsam, abgefuckte Digi-Fressen halt.
Akustisch reißen mich die Sprecher und Sprecherinnen nicht vom Hocker, die klingen eher doof.

Das Monster habe ich noch nicht gesehen, was auch kein Wunder ist, wenn man schon ne Ewigkeit dafür braucht, herauszufinden, wo man etwas zum Anziehen findet.
War zwar schon für eine Weile sehr geil, beim Laufen mit Blick nach unten die nackten Beine von der Tussi (und sogar den Slip!) zu sehen, doch irgendwann ist das Maß einfach voll.
Ich brauchte sogar schon geraume Zeit, um aus der Schlafkabine zu entkommen!

Mag sein, dass ich einfach nur zu faul und zu blöd bin, doch das Spiel ist bislang Arbeit!


So, jetzt wisst ihr es.




Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Herr Planetfall

Tja.
Realistisch sollen die Spiele sein!
Und das, wo es um verdammte Aliens geht.

Wie in alten Rollenspielen; überall Zwerge und Drachen, aber füttern muss man die scheiß Spielfigur, sonst wär' was unrealistisch.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

Wie wäre es mit bärtigen Zwergdrachen, oder feuerspeienden Drachenzwergen ?

Anna L.

#6037
Hey, wahrlich, ich sage euch:


Das alte "Aliens Arcade" macht viel mehr Spaß. Einfach draufhalten und abknallen.
Und wenn ich Bock darauf habe, ein wenig dabei zu suchen, dann reicht mir "Alien Breed".
Immerhin mit gutem Überblick von oben.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

Ich kann mich nicht mehr dazu aufraffen, das Spiel "Alien Isolation" zu starten.
Sollte Herr Planetfall es haben wollen, gebe ich es ihm.

Man muss übrigens mit diesen Wabbel-Dingern am Pad steuern, nicht mit dem Steuerkreuz. Das ist ja so...also, echt. Komisch!
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

cassidy

Habe das Spiel seit bereits Weile bei mir rumliegen.  Konnte mich nicht dazu aufraffen, es anzuspielen.  Mal bei nem Kumpel zugeschaut,  sah hübsch aus.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Ja, hübsch ist es. Man kann auch aus dem Fenster ins All schauen. Die Grafik ist stark an Alien angelehnt, sieht aber polierter und sauberer aus. Also nicht wirklich getreu. Weiß allerdings nicht, wie es später im Spiel wird, wenn man durch Schächte krabbeln muss usw.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

invincible warrior

Die Grafik ist echt gelungen, das Design ist stark an das Retrofutur der 70er orientiert, also gliedert sich perfekt an Alien 1 an. Imo ists aber dann doch etwas zu zäh, man muss da ewig hin und her durch die riesige Station und quasi jeder Überlebende ist ein Arschloch.

Oh Dae-su

Gerade läuft bei mir der Abspann von "Zelda - Breath of the Wild." Nach rund 170 Spielstunden.
War absolut toll, und obwohl es noch ein paar optionale Quests gegeben hätte, wollte ich doch endlich mal fertig damit werden.

Und nun stehe ich wieder wie der Ochs vor dem Tor angesichts der Spiele, die ich als nächstes angehen könnte - bloß welches?! :ka:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

p_b

Tunic!

Ist ein Spiel ähnlich der alten Zeldas. Teils frustrierend schwer, teils frustrierend weil man die Lösung doch hätte finden müssen und dann ist es gar nicht mehr so schwer.

Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

Granzert

Nachdem ich Pikmin 3 Deluxe und Kirby and the Forgotten Land zu Ende gespielt hatte, sitze ich nun am deutlich schwereren Angry Video Game Nerd I & II Deluxe.
Beide ersteren strotzen nur so von Niedlichkeit, das letztere ist eines der Spiele wo ich manchmal am liebsten den Controller (oder gar die Switch) an die Wand knallen würde. Es verspricht also nicht zu wenig.  :D
Pizza Quattro Stazioni ist italienisch für ein Monopoly-Brett.