Autoradio

Begonnen von PsychoT, 22.12.2009, 23:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Clemenza

Habe mir gerade ein paar Bilder von Daewoo Autoradio angesehen. Da war zu sehen das die Laschen haben, mit denen die befestigt sind. Die müssten eigentlich mit einem schmalen langen Messer o.ä. runterzudrücken sein.

Siehe hier

Vielleicht funktioniert das auch bei deinem!

sternhagel


PsychoT

Einbau sollte wie gesagt kein Thema sein, hab mein Altes ja auch selbst eingebaut, ohne mich vorher jemals damit beschäftigt zu haben. Der Ausbau ist das Problem. Musste vor dem letzten Radioeinbau auch nix ausbauen, da die Radiodiebe neben einer komplett herausgebogenen Beifahrertür freundlicherweise auch ein Loch mit abgeschnittenen Kabeln im entsprechenden Modul hinterlassen haben. Aber eine KollegIN von mir meinte, sie hätte da Bügel, mit denen sich jedes Radio problemlos ausbauen lässt. Mal sehen, ob's stimmt. :cen:

Wurstdakopp

Dieser Schlüssel?



:D

sternhagel

Hast du schon mal in einer Werkstatt gefragt, ob sie dir das Radio ausbauen können. Dürfte doch eigentlich kein Problem sein. Oder mal in einem Elektrofachmarkt, die Radios verkaufen?

PsychoT

So, es ist vollbracht: Ich hab das Radio bei einem für Verkäufer beschissenen und für Käufer sehr guten Online-Auktionshaus ersteigert, und das für 53 Euro weniger als es neu kostet, wobei die Versandkosten, die man als ordentlicher Käufer IMMER zahlt, schon mit einberechnet sind. Eine Garantie von über 1 Jahr ist auch noch drauf. Wunderbar! Es ist, wie auch letztendlich klar favorisiert, das da geworden:

Eine passende Werkstatt habe ich auch gefunden, bei der ich gute Preise bekomme, weil sie einem Freund eines guten Bekannten von mir gehört. Diesen Freund des guten Bekannten kenne ich auch, da ich mich ein paar mal öfter gut mit ihm unterhalten habe, wusste aber nicht, daß er Inhaber einer Werkstatt ist. Wie auch immer: Ich kann jederzeit kommen, um das Ding kurz zu wechseln, die passenden Schlüssel hat er auch da. Wunderbar!

Clemenza

Glückwunsch, sieht auch ganz gut aus! :oben:

PsychoT

Jep, das Schwarz passt gut in mein innen und außen schwarzes Auto. Nagut, innen ist's nicht so ganz 100%iges Schwarz, aber ein Silber (was ich eigentlich Schwarz immer vorziehe) hätte nicht gepasst. Was auch für das Radio spricht, ist, daß man die Tastenbeleuchtung farblich umstellen kann. Es muss nicht zwingend Rot sein, Blau z.B. geht auch. Ist doch wunderbar! :D

sternhagel

Na dann gratuliere ich dir zum neuen Autorario und viel Spaß beim Musik hören.  :oben:

Clemenza

Hat ja nur knapp zwei Monate gedauert... :cen:

cassidy

Kann ja nicht mal Tapes abspielen! :ks:
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

sternhagel

Doch, man kann da einen 6-Fach Kassettenwechsler anschließen. Aber wer hat denn heute noch Kassette im Auto?

Pearson

Wo ich bin, ist oben.

cassidy

Ich bevorzuge ja auch eher meine Schellackplatten. Allerdings sehe ich da auch keine Vorrichtung dafür. Sehr seltsam, was es da alles an neumodischem Kram gibt.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

sternhagel

Schallplatten sind immer noch klantechnisch am besten.