1.lustig, arrogant... oder Kritik? 2.abzuschaffen oder beizubehalten?

Begonnen von The last V8, 15.01.2010, 16:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The last V8

Hauptschule

Ja, wie ist das zu verstehen das Video? Wie würdet ihr das bewerten?

Ich tendiere eher zu saukomisch! ^^ :D

Und bin eher für: abschaffen.

(Kommentare unterhalb des Videos beachten ;) )
V8, return to base immediately!

No tolerance for intolerance. No apology for being free.

-Stephan-

Zum Video: Arm. Das ist einfach nur dämlich, sorry.

Zur Hauptschule: Ich weiß nicht ob es so sinnvoll wäre sie abzuschaffen, zumindest sollte vorher geklärt sein wo die Leute aus dieser Schulform denn integriert werden sollen?!

Leonie

Zitat von: -Stephan- in 15.01.2010, 22:55
Zur Hauptschule: Ich weiß nicht ob es so sinnvoll wäre sie abzuschaffen, zumindest sollte vorher geklärt sein wo die Leute aus dieser Schulform denn integriert werden sollen?!

Außerdem werden die Lehrstellen deshalb auch nicht zahlreicher.
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Leonie

Soll Pearson abgeschafft werden?
Ich meine nein.
Er soll und darf hier verweilen.
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Retrofrank

Echter Hauptschulhumor.
Auch bin übrigens der Meinung,das Pearson hier auch in zukunft lang verweilen dürfen sollte. :D

Leonie

Zitat von: Retrofrank in 19.01.2010, 11:08
Echter Hauptschulhumor.

Schon gegen Herr Planetfall wurde der "Haupschulvorwurf" erhoben.
Er hat sich geschickt mit einer Ladung "Latein" gewehrt.
Ich kann leider kein Latein bieten.
Trotzdem ist mein Status ÜBER der Hauptschule angesiedelt!
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Oh Dae-su

Ich hab diesen "wertvollen" Clip nicht gerade als Seitenhieb an die Hauptschüler verstanden. Es sei denn, in Deutschland wurde die Sonderschule zur Hauptschule umfunktioniert.  ;)

Abschaffen – wozu denn das? Für eine höhere Schule sollte man schon ein gewisses Maß an ,,Grundgescheitheit" und Lernwillen mitbringen. Wenn der Schüler ein, pardon, ausgemachter Trottel ist, nützt es nicht viel, wenn seine ehrgeizigen Eltern es aufs Gymnasium schicken.
Andererseits ist es auch reine Verschwendung, wenn ein lernbegabter Schüler in der Hauptschule unterfordert wird. Da sollten die Lehrer einschreiten und dessen Eltern überzeugen, dass ihr Sprössling woanders besser aufgehoben wäre. Aber welcher Pauker will schon lauter Deppen unterrichten...?

Aber was weiß ich schon – bin ja selber nur ein ,,saudummer" Hauptschulabsolvent vom Lande.  :cen:  
Nicht mal Latein zum Angeben hab ich gelernt – dabei wäre ich doch auch so gern wie manch Gymnasiast hochnäsig den anderen ,,Ungebildeten" gegenüber!  :cry:
;)
Tja, das YouTube-Video fand ich zwar ein wenig übermütig, aber recht harmlos. Schätze, wer sich davon angepisst fühlt, der wird schon seine berechtigten Gründe haben.
Und wenn ich mir die vielen geistreichen Kommentare unter dem Videofenster anschaue, kann ich nur meinen Caput schütteln, wie jämmerlich oft die Rechtschreibung derer ist, die da ,,mitlolen" und ernsthaft glauben, die Hauptschülerschaft wäre hier ungemein treffend dargestellt worden. Daran merke ich, wie ,,sinnvoll" für gewisse Leute eine Höhere Schule sein kann.
Aber schließlich sind die Hauptschüler ein dankbares Opfer wenn man seinen angestauten Frust rauslassen will, weil man es trotz seiner "Hochbildung" zu nichts Nennenswertem gebracht hat...

P.S.: Zur Veranschaulichung hier ein paar einkopierte Kommentare:

"LLLLLOOOOOOOLLLLL^^ "
"looooooool :D hauptschuläää:D haha "  
"ne wenn se schlau wären wärn se nich auf der hauptschule du dollbohrer. merk man scho wo du auf der schule bist"
"des video ist echt geil , hat mir ein ohrwurm verpatzt !!!!!!!!!!!!!"
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Leonie

Zitat von: Oh Dae-su in 19.01.2010, 16:36
Zur Veranschaulichung hier ein paar einkopierte Kommentare:

"LLLLLOOOOOOOLLLLL^^ "
"looooooool :D hauptschuläää:D haha "  
"ne wenn se schlau wären wärn se nich auf der hauptschule du dollbohrer. merk man scho wo du auf der schule bist"
"des video ist echt geil , hat mir ein ohrwurm verpatzt !!!!!!!!!!!!!"

Echter Sonderschulhumor.
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

PsychoT

Eigentlich kann man heutzutage alle Schulformen ganz locker um mindestens eine Stufe runterstufen.

Also:
Gymnasium = Realschule
Realschule = Hauptschule
Hauptschule = Sonderschule
Sonderschule = Müllkippe

Klingt doof, ist aber so. Das Niveau ist einfach zu sehr abgesackt. Im internationalen Vergleich sind deutsche Schulen ein Witz. Wo gibt's denn noch ein schweres Abitur? Welche Hauptschulen beinhalten nicht zu 75% strunzblonde "Schüler"? Welche Schüler können sich überhaupt halbwegs artikulieren oder schreiben?

Und, "Hand auf's Herz": Selbst hier im Forum oder generell im Internet kann ich nur mit dem Kopf schütteln, was so Mancher für'ne Rechtschreibung an den Tag legt. Dabei sind das Jahrgänge, die's eigentlich können müssen. Die's gelernt haben. Die zu Zeiten großgeworden sind, als noch Ordnung geherrscht hat, als es noch keine jährlichen ausländerfreundlichen Wischiwaschi-Rechtschreibreformen gab...

Leonie

Das Gymnasium wird bald zur Hauptschule.
Denn jeder spätere Einzelhandelskaufmann macht heute "sein Abi".
Alle Bewerbungen tragen das "Abi"-Siegel.
Ein Wettbewerbsvorteil stirbt aus!
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

sternhagel

Wenn ich mir das Bildungsneveau der Hauptschüler anschaue, weiß ich echt nicht, wohin noch mit denen. Es müßte eine Hauptschule 2 für diese Trottel geben, damit die "normalen" Hauptschüler noch einigermaßen was brauchbares lernen. Die arme Jugend von heute, was wird nur aus meiner Rente  :cry:

Zu dem Video: Kann man die beiden nicht nachträglich abtreiben lassen?  :conf:

Oh Dae-su

Och, die trieben doch nur Schabernack. Hat dir der Song denn keinen "Ohrwurm verpatzt?"  :lol:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

sternhagel


Oh Dae-su

Zitat von: sternhagel in 19.01.2010, 19:33
Die arme Jugend von heute, was wird nur aus meiner Rente  :cry:

Ach, unser Nachwuchs wird's schon richten.  ;)

Kleine Anekdote:
In meinem Ex-Stammlokal (hat inzwischen leider zugesperrt...) tummelten sich oft auch einige "Kiddies."
Da gab es auch einen Internet-fähigen Computer, und den benutzten sie oft zum MySpace-Gucken.
Und jetzt haltet euch fest: Ein etwa 16 Jahre alter Bursch wollte halt "www myspace.at" in die Adresszeile tippen. Leider wusste er die genannte Adresse nicht auswendig - aber halb so schlimm, er hatte sie eh auf 'nem Zettel notiert in der Hosentasche. Also gab er sie schön langsam Buchstabe für Buchstabe ein, immer wieder zwischendurch seinen Notizzettel prüfend.
Geschafft!
Aber das war noch nicht alles: Unvermittelt hängte sich der Rechner auf. Dafür konnte er natürlich nichts.
Nur: Als er wieder online war, holte er wieder seinen Zettel mit der Inschrift "www myspace.at" hervor und das Spiel begann von Neuem...

Ich stand die ganze Zeit daneben und hab das genau beobachtet, und ihr könnt euch vorstellen, dass mir währenddessen immer schwärzer und schwärzer vor Augen wurde.
Und er ging nicht in die Sonderschule - hab extra bei einem seiner Kumpels nachgefragt.  ;)

Nö, um meine Rente mach ich mir keine Sorgen...
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Pearson

So, Leute, das ist mein Beritt. :lehrer: Also, wo anfangen? 1. Die Kids heute sind nicht dümmer als die vor sagenwirmal 40 Jahren. Sie haben heute nur weniger Anlass etwas für ihre Bildung zu tun, schlicht zu lernen. Sie können schlichtweg nicht mehr lernen, sie wissen nicht wie das geht. Sie müssen auch nicht mehr lernen, sondern nur konsumieren. Das gucken sie bei ihren Eltern, bei uns allen ab.
2. Die soziale Klammer greift nicht mehr. Familien brechen aus nichtigen Anlässen auseinander, viele Kinder haben entweder Mutter (meistens) oder Vater und kaum Geschwister. Da fehlen familiäre Rituale: Gemeinsames Essen, Spiele, Gespräche. Alles vereinzelt seit ca. zwei Generationen.
3. Bis heute gilt der sozialliberale Traum von gleichen Chancen für alle. Steckt sie alle in eine Schule, und die Guten werden die Schlechten mitziehen.  :lol2: :lol2: :lol2: Das Gegenteil ist der Fall. Die Guten gehen unter, weil die Schlechten alle Aufmerksamkeit brauchen. Prima Idee daher, die Hauptschule abzuschaffen.  :ks: Schon gibt es keine Hauptschüler mehr, und alle sind glücklich.  :ks: Großer Blödsinn. Lasst die Hauptschulen bestehen und steckt richtig Geld rein. Fördert die Schüler dort; beschäftigt sie sinnvoll, helft ihnen, Handwerken (und Lernen!) zu lernen. Nehmt sie im pubertären Zeitraum weitgehend aus der Schule und schickt sie in die Betriebe. Nehmt sie ernst, gebt ihnen Chancen, macht ihnen das deutlich, und Ihr werdet Euch wundern, wie die Kids sich verändern, wenn sie eine echte Perspektive diesseits von Hartz IV sehen.
4. Amen.  B)
Wo ich bin, ist oben.