Aufkleber aus den 80ern

Begonnen von Doc Sockenschuss, 30.05.2010, 17:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Doc Sockenschuss

Ich war heute in meinem Keller und habe einen fetten Stapel Aufkleber gefunden, die zum größten Teil aus den 80ern sind, und davon einige Fotos gemacht. Leider sind die Fotos nicht besonders toll geworden (darunter auch eine fast komplette Hanuta-Sammlung der deutschen EM88-Hackfressen-Mannschaft, die aber zu verwackelt war) ...





















Als Schmankerl für uns Retro-Zocker hier noch der Umschlag eines Joysoft-Kataloges von 1988:


Edit:
Toll, da will man ImageShack schon netterweise etwas Traffic ersparen, indem man Thumbnails verwendet, jedoch die Links auf die Originalgröße umlenkt, indem man in der URL aus einem simplen I ein F macht - und dann führen die Links trotzdem zu einer verkleinerten Ansicht statt der Originalgröße (achtet mal genau auf die URL in der Adressleiste beim Anklicken eines Bildes). Dat is ja echt mal craptastic!
Carrots and peanuts make the world go round.

whitesport

Die guten Powell Peralta Sticker, gab nix besseres  :oben:
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

kultboy

Da sind ja einige dabei die ich noch gar nicht kannte. Was wirst du den damit jetzt machen? Alle aufkleben?  :cen:

Gundark

Habe hier noch einen 80er Autoaufkleber rumfliegen.

"Big Mac Esser fahren besser."  :D
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Doc Sockenschuss

Zitat von: kultboy in 30.05.2010, 19:27
Da sind ja einige dabei die ich noch gar nicht kannte. Was wirst du den damit jetzt machen? Alle aufkleben?  :cen:

Och, das war ja nur ein winziger Bruchteil ...  ich hab Mitte der 80er angefangen zu sammeln (mittlerweile nicht mehr) und demnach ist ein ziemlicher Batzen zusammengekommen. Wenn ich noch so jeden winzigen Hanuta-Aufkleber nehme und aus dem Ganzen einen Stapel machen würde, wäre der ca. 7-8 cm hoch. Aufkleben werd ich die natürlich nicht. Und ich wusste ja, dass die seit fast 10 Jahren im Keller liegen, also wollte ich mal ein wenig in Nostalgie schwelgen und ein paar Fotos von den Dingern machen.

Nebenbei bemerkt: In der 2. Hälfte der 80er hat ein Onkel von mir bei Bauer Druck in Köln gearbeitet (Bravo und allerlei Illustrierte werden bzw. wurden dort hergestellt). Von ihm haben wir die Bravo immer umsonst bekommen und auch schon einen Tag, bevor die am Kiosk war - wenn man so 12 Jahre alt ist, hat das schon was ;)
Darüberhinaus hat er uns auch häufig einen fetten Packen von 50-100 Bögen dieser Aufkleber mitgebracht, die den Heften damals regelmäßig beilagen. Die hab ich dann für 10 Pfennig pro Bogen an Klassenkameraden vertickt  :D
Carrots and peanuts make the world go round.

-Stephan-

An die Hanuta Bildchen hab ich mich auch direkt wieder erinnert :D Und der Joysoft Katalog  :sabber: Die haben sich später ja noch ein wenig in der Köln/Bonner Gegend ausgebreitet, gab u.a. in Bonn und Siegburg einen Laden. Dann war´s das aber auf einmal, keine Ahnung warum die wohl scheinbar pleite gegangen sind?!

Doc Sockenschuss

Keine Ahnung, ich hab eigentlich nur in den späten 80ern ab und zu Spiele bei Joysoft gekauft, wann die dann genau verschwunden sind, habe ich nicht wirklich mitbekommen. Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass Joysoft um die Jahrtausendwende aufgekauft wurde (ohne Gewähr). Wenn man allerdings nach "Joysoft Köln" googelt, findet man noch recht "junge" Forenbeiträge von 2006, wo jemand Joysoft Bonn erwähnt. Gab's den also noch sehr lange?

Hier noch ein wenig zu Joysoft direkt hier auf kultboy: Klick

Schon arm, dass es jetzt Games eigentlich nur noch bei großen Ketten gibt oder halt gebraucht in diesen An-/Verkauf aka Im-/Export-Klitschen. So Läden wie ACME (war an der Zülpicher Straße) oder Jump'n'Run/Arjay Games (Ebertplatz) mit Importspielen vermisse ich schon irgendwie. Dynatex in Dortmund war auch toll, da habe ich mir Mitte/Ende der 90er so einige Saturn-Perlen gekauft.
Carrots and peanuts make the world go round.

sternhagel

Ich habe mal einen ganzen Stapel von den Energie Sparer Auflkebern bekommen. Wußte damit nichts anzufangen, also habe ich so einige Autos damit verziert, ein paar Jacken und Taschen waren auch dabei.  :cen: ich war's nicht.

Commodus

...ich öffne heute noch den Deckel vom Nutella-Glas, weil da immer Aufkleber drunter waren...wer nimmt die da immer raus? Oder sind da wirklich keine mehr!

...ach Sticker waren auch mal IN! Ich hatte zu Ossi-Zeiten einen fetten Ronald-Reagan-Sticker an der Jacke! Das kam bei den rot-lackierten Lehrern nicht an! Ich fands toll! Wie alles aus´m Westen! 

Retrofrank

Zitat von: Doc Sockenschuss in 30.05.2010, 22:20
Keine Ahnung, ich hab eigentlich nur in den späten 80ern ab und zu Spiele bei Joysoft gekauft, wann die dann genau verschwunden sind, habe ich nicht wirklich mitbekommen. Ich glaube aber mal gelesen zu haben, dass Joysoft um die Jahrtausendwende aufgekauft wurde (ohne Gewähr). Wenn man allerdings nach "Joysoft Köln" googelt, findet man noch recht "junge" Forenbeiträge von 2006, wo jemand Joysoft Bonn erwähnt. Gab's den also noch sehr lange?

Hier noch ein wenig zu Joysoft direkt hier auf kultboy: Klick

Schon arm, dass es jetzt Games eigentlich nur noch bei großen Ketten gibt oder halt gebraucht in diesen An-/Verkauf aka Im-/Export-Klitschen. So Läden wie ACME (war an der Zülpicher Straße) oder Jump'n'Run/Arjay Games (Ebertplatz) mit Importspielen vermisse ich schon irgendwie. Dynatex in Dortmund war auch toll, da habe ich mir Mitte/Ende der 90er so einige Saturn-Perlen gekauft.
Bei uns in Koblenz gab es noch bis vor ca.10-12 Jahren einen Joysoft-Shop.

Gundark

Joysoft wurde damals vom britischen gameplay.com gekauft (für 2.5 Mio Pfund).
Jedoch wurde da erstma nix am Namen und so geändert...

Und die Seite www.joysoft.de gibt es auch noch, nur sieht die anders aus als früher und der Inhaber kommt aus Gera?....
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Teddy9569

Joysoft fusionierte mit Theo Kranz und noch einem Laden zu Gameplay und ging dann um 2002 herum pleite!
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

Manhunter

Ich hab bei ebay extra einen Amiga-Aufkleber ("Amiga 500 - für alle, die immer ganz vorne dabei sind") gekauft um ihn auf meine Vespa zu kleben  B)

Macht sich super das Teil! :oben:
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


cassidy

Geil. Du hast auch ne Vespa?
Ich habe noch eine alte,vollverchromt und schwarz wie die Nacht!
Ein Höllenteil, welches mir damals einige Pluspunkte bei den Mädels verschafft hat!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Clemenza

Und mich lässt du nicht damit fahren! :cry:
Kann ich gut verstehen...