Film News und Gerüchte

Begonnen von Retro-Nerd, 07.09.2010, 22:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gundark

#420
HD find ich schon nice.
Habe zwar keinen HD Fernseher (Scheiße in HD brauche ich nicht), aber mein Monitor ist durchaus HD fähig und das wird von mir auch genutzt.
Schaue Filme am PC mindestens in 720p falls möglich, 1080p brauche ich auch nicht (die Filme sind mir dateimässig einfach zu groß).
1080p würde ich evtl. nutzen wenn ich nen HD Beamer oder einen 60Zoll Monitor hätte.
Arbeitskollegen mosern schon immer, wenn ich Ihnen die TV Serien in 720p mitbringen. Speicherplatzprobleme sind also heute immer noch so aktuell wie früher. *g


Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Retro-Nerd

HerrP hat mal wieder nicht verstanden, worum es bei dem Hobby Heimkino geht. Filme wie Terminator kennt man auswendig. Hat dabei nichts mit guten oder schlechten Filmen zu tun.

Herr Affleck lehnt eine Rolle im Daredevil Reboot ab. Kann dann ja nur ein besserer Film werden.  :)

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retrofrank

#422
Beim Vergleich Schallplatten-CD´s-MP3s kann ich vom Klang her die Nostalgie ja nachvollziehen,aber bei Filmen kann eine HD-Aufbereitung durchaus etwas bringen.Wenn es nicht gerade ein Uraltschinken ist, dann ist es ja so, daß das Ausgangsmaterial qualititiv schon besser war als das, was der Kinogänger dann zu sehen bekam.Das "Nosferatu HD" Käse ist, ist mir auch klar, aber wenn ich wie letztens jemandem begegne, der meint daß er "voll retro" ist und sich nur VHS anschaut,dann kann ich mir nur an den Kopp fassen.

Retro-Nerd

Selbst uralt Schinken können auf BluRay perfekt aussehen. In den 50er/60er Jahren wurde teilweise auf sehr hochwertigem Material gedreht, was in den 70er/80er Jahren nicht immer der Fall war. Ben Hur sieht aus wie neu gedreht. Göttlich, wenn man da ein paar Millionen zur Restaurierung reinsteckt.  :worship:

Ben Hur BluRay Review
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Herr Planetfall

Ok, wenn alte Filme dann endlich wieder so schön aussehen wie damals, als sie gedreht wurden, bin ich damit einverstanden.
Nur, wenn sie "besser" aussehen sollen als damals, als sie gedreht wurden, ist das für mich ein künstlerischer Eingriff.
Wie wenn man den Kölner Dom weiß streichen würde, damit er endlich "schön" ist.
Anna L. hat Geschmack.

Retrofrank

Neee,das ist ja auch nicht beabsichtigt.
Wie so was ausgeht kann man an Verbrechen wie der kolorierten Version von "Night of the Living Dead" sehen.

Wurstdakopp

Gibt es denn mittlerweile die Kubrick Filme auf BluRay in einer guten Qualität? Der hat doch immer das beste Material benutzt, der alte Geek!  :hihi:

Retro-Nerd

Unterschiedlich, laut Testberichten. 2001 soll fast Referenz sein, Clockwork Orange dagegen totaler Müll. Full Metal Jacket und Lolita wohl ganz brauchbar. 
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Wurstdakopp

Barry Lyndon dürfte interessant sein, schließlich hat er dafür seine Carl-Zeiss-Linsen von der Nasa erhalten. Nachdem er die Mondlandung gedreht hatte.  :hihi:

invincible warrior

Eigentlich sind Filme, die damals in 70mm gefilmt wurden prädestiniert für HD, denn da war die Auflösung so groß, dass selbst ein UltraHD Abgriff noch runterskaliert werden muss. Aus diesem Grund sehen Lawrence von Arabien und 2001 auch so absolut gut aus. Grade Lawrence sieht super aus, weil da nicht so viel Pappkulisse genutzt wurde. Bei Sandalenfilmen wie Ben Hur dagegen sieht man schonmal die Matte Zeichnung, die damals als Hintergrund genutzt wurden oder halt die Pappmascheebauten. Besonders arg ist das zB bei Vom Winde verweht, abseits des abgebrannten Atlanta wirkt der Film schon fast nach Theater, weil halt so viel im Studio entstand.

Retro-Nerd

Kulissen oder Effekte waren jetzt aber nicht unbedingt gemeint. Eher die abgefilmte Qualität an sich. In den 80ern war das besonders schlimm, da man nicht nur oft minderwertigeres Filmaterial sondern auch verschiedene Materialien benutzt hatte. Schwer da bei einigen Filmen heute eine einheitlich restaurierte Fassung zu veröffentlichen. Ansonsten ist schon 35mm deutlich über den mickrigen 1080p der heutigen Glotzen. Ist halt immer nur eine Frage des Geldes. Lowry Digital wird gerne für aufwendige Restaurierungen angefragt, sind wohl die besten Profis am Markt. 
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

invincible warrior

War mir schon bewusst, aber ändert nix dran, dass man durch das neu abgetastete Material NOCH mehr erkennt, dass das alles Pappe ist.

Retro-Nerd

#432
Das lässt sich nicht verhindern. Die Stop Motion Aufnahmen am Ende von Terminator wirken nun auch deutlich alberner als auf VHS/DVD. Ähnlich wie seine Maske, als er sich das Auge rausholt. Beim weissen Hai ist das nicht ganz so schlimm. Gummihai Bruce kann noch halbwegs überzeugen.

Achja: Johnny Depp hat mal wieder ein lustiges Kostüm für die kommende "The Lone Ranger" Verfilmung.  :lol:

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Herr Planetfall

Hoffentlich wurden für den Film keine Vögel ermordet.
Anna L. hat Geschmack.

Edgar Allens Po

Vögel gibt es eh genug. Das war jetzt kalt von mir.

Terminator-Stop-Motion: Ich finde diese Skelett-Animation irgendwie bedrohlich, nicht albern. Zumindest auf VHS/DVD.
Das künstliche Auge (inkl. Gesicht) sah aber schon immer künstlich aus, wenn auch reizvoll. Diese ruckartigen Bewegungen...vielleicht liegt es auch an der Musik. Kommt halt gut.
Herr P.