Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...  (Gelesen 3980 mal)

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« am: 22.07.2012, 10:57 »

...gibt es nicht, ich weiß. Und wenn, dann höchstens als NDR-produzierter Scherenschnitt-Kurztrickfilm von 1974.

Jetzt habe ich gerade beide Bücher meiner Tochter vorgelesen und frage mich echt, warum da noch nicht mehr draus gemacht wurde.
Die Popularität dieser Bücher ist doch sicherlich nicht auf Deutschland beschränkt und selbst "Momo" und "die unendliche Geschichte" wurden - für hiesige Verhältnisse - extrem aufwändig umgesetzt und auch im Ausland sehr positiv aufgenommen.

Beim Lesen der Geschichten hatte ich echt alles vor Augen - jede Kameraeinstellung, jeden Schnitt, die Toneffekte, zum Teil mögliche Besetzungen... gebt mir das Geld und ich dreh' Euch die Schinken ab!! Wieso hat das noch keinen aus der Filmbranche gejuckt?
Vielleicht, weil es zu kostenspielig (und somit dann natürlich auch wieder riskant) wäre, diese doch recht umfangreichen Werke umzusetzen: Man müsste etliche, verschiedene Sets errichten, bräuchte Spezialeffekte ohne Ende, Kostüme, Massenszenen - sicherlich eine Größenordnung wie in Herr Ringe. Wobei diese Popularität haben die beiden Lokomotivführer sicher nicht. Sprechen sie doch auch ein im Durchschnitt eher jüngeres Publikum an. Auch ist diese Fantasiewelt nicht so komplex ausgearbeitet wie Tolkiens Mittelerde. Zu viele Logiklöcher und Unerklärbarkeiten (der Scheinriese z. B.), an denen man sich in einer filmischen Variante vorbeimogeln müsste, erschweren das Ganze natürlich.
Dann ist, was Handlung und vor allem die Dialoge angeht, lange nicht diese Substanz wie beim oben genannten Herr der Ringe vorhanden und es wäre drehbuchtechnisch sicherlich noch viel Eigenarbeit zu verrichten.

All dieser Nachteile zum Trotz könnte ich mir ein bildgewaltiges, monumentales Wekr vorstellen, welches sich so umsetzen ließe, dass es jung wie alt gleichermaßen begeistern könnte - und das nicht nur in Deutschland!!
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

p_b

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2416
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #1 am: 22.07.2012, 11:10 »

Mit "Eine Insel mit 2 Bergen" wurde der Klassiker derart ausgereizt, dass eine Verbesserung schlicht unmöglich ist.
Gespeichert
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #2 am: 22.07.2012, 12:01 »

Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag. Ob im folgenden Verlauf dieses Diskussionsstranges noch weitere Wortmeldungen von solcher Qualität möglich sein werden?
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Chili Palmer

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1992
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #3 am: 22.07.2012, 12:52 »

Ich habe vor einiger Zeit die Serie der Augsburger Puppenkisten nochmals gesehen und hatte komischerweise genau den selben Gedanken. Mittlerweile könnte man das Buch wirklich gut umsetzten. Ich stelle mir das ´was Steampunk-mäßiges vor. Lummerland als schrullige Insel mit seinen paar Bewohnern im Stil der 50er. China als klischehaftes mysterisches Reich und zwischen ´drin all die phantastischen Orte (einstürzende Schlucht, riesige Wüste, Die Höhle die alles Licht verschluckt, Jamballa, der Magnetberg usw...).

Was problematisch ist, ist die Umsetung der Drachen. Ich glaube es wäre unheimlich schwer diese wirklich gerfährlich und doch so wie im Buch umzusetzten (ein wenig menschlich). Der Schrecken der Drachenschule würde, glaube ich, bei keinem Kind mehr ziehen. Da müsste wahrscheinlich etwas anderes her => vielleicht Kinder als Mienenarebeiter (wie bei Indy) oder so...

Ob Spielberg den Stoff kennt?
Gespeichert
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

p_b

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2416
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #4 am: 22.07.2012, 13:05 »

Das gefällt mir  B)
Gespeichert
Zitat von: GregBradley
Vielen Dank für diesen höchstqualifizierten Beitrag, welcher die Daseinsberechtigung des Sprichworts "Reden ist silber, Schweigen aber Gold" erneut und auf eindrucksvollste Weise zu unterstreichen vermag.

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13637
  • Girl you thought he was a man, but he was a muffin
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #5 am: 22.07.2012, 14:03 »

...gibt es nicht, ich weiß. Und wenn, dann höchstens als NDR-produzierter Scherenschnitt-Kurztrickfilm von 1974.

Meintest du jetzt explizit als Realfilm, oder war dir auch die Version der Augsburger Puppenkiste nicht bekannt ?
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9103
  • Lass Dachs
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #6 am: 22.07.2012, 17:25 »

Er meint einen Realfilm.

Könnte mir da als Regisseur den Jeunés (halt der von Amelie) oder del Toro vorstellen, die könnten den doch eher naiven Charme mit eine düsteren und abstrakteren Inszenierung hervorragend umsetzen. Und wenn ich nur an das zweite Buch "Jim Knopf und die Wilde 13" denke...das war ja noch ne Spur besser und variantenreicher als der Erstling.  :goil: :sabber:

Muss mir beide Staffeln der Augsburger Puppenkiste noch einmal reinziehen, waren eine der ersten DVD Käufe, die ich tätigte.
Gespeichert

Chili Palmer

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1992
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #7 am: 22.07.2012, 17:45 »

Er meint einen Realfilm.

Könnte mir da als Regisseur den Jeunés (halt der von Amelie) oder del Toro vorstellen, die könnten den doch eher naiven Charme mit eine düsteren und abstrakteren Inszenierung hervorragend umsetzen. Und wenn ich nur an das zweite Buch "Jim Knopf und die Wilde 13" denke...das war ja noch ne Spur besser und variantenreicher als der Erstling.  :goil: :sabber:

Muss mir beide Staffeln der Augsburger Puppenkiste noch einmal reinziehen, waren eine der ersten DVD Käufe, die ich tätigte.

Stimmt, beim zweiten Teil (Die Wilde 13) wurde das Mysterium um Jims Herkunft toll aufgeklärt. Die Verbindung zur Wilden 13 und deren Burg mit 12 ( ;)) Türen und dem Untergang von Jamballa war wirklich genial ausgedacht. Alles stimmig!
Gespeichert
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #8 am: 22.07.2012, 18:07 »

Tarsem Singh würde da schon ´nen Schuh draus machen...
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8310
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #9 am: 22.07.2012, 23:53 »

Also für Jim Knopf kommt eigentlich nur Tarsem Singh in Frage. Alle anderen Regisseure scheitern grandios daran, zuckersüße Bilder mit einer leichten Märchengeschichte zu verbinden. Und mit Märchenstoffen hat er einfach schon viel Erfahrung gesammelt, könnte es da gar nicht erwarten, endlich Kummerland zu sehen.
Steven Spielberg hat mit Tim und Struppi zwar nochmal geglänzt, aber er ist schon alt und hat eine zu hohe Ausfallquote.
Martin Scorsese zeigte erst grade mit Hugo Cabaret, dass er eigentlich prädestiniert wäre für eine Jim Knopf Verfilmung, aber ob er da mitmachen würde?
Del Toro schätze ich zwar sehr und er wäre sicher für viele der klassischen Märchenstoffe gut (die ja alle sehr dunkle Ursprünge haben), aber Jim Knopf würde an Überinterpretation kaputt gehen.
Jeunet kann zwar zuckersüß, ist aber auch einfach französisch. Passt also nicht zu Jim Knopf. Und seine Versuche auf Amistandard zu drehen, will ich hier lieber tot schweigen.
Jackson ist auch wie del Toro aus der falschen Ecke, haben nicht umsonst schon paktiert.

Aber machen wir uns nichts vor, der Film würde niemals über den Teich verkauft werden, daher wirds höchstens eine deutsche Produktion. Und da eh schon alte Bücher zur Zeit gerne computergeneriert werden, würde das sicher so ein Vollflop wie Konferenz der Tiere (brrrrrrrrrr).
Doch was, wenn sich Constantin Film doch noch mal von Eichingers frühen Tod erholt und einen Produzenten mit Arsch in der Hose den Film an Bord zieht?
Tja, das wäre interessant.
Hier wäre sicherlich Fatih Akin die Nr. 1! Er hat schon einige märcheneske Filme (Solino, Im Juli, Soul Kitchen) gemacht und immerhin hat Jim ja auch einen Migrationshintergrund. Mal abgesehen davon, dass er der zur Zeit beste deutsche Regisseur ist.
Bully Herbig ist... Naja, zumindest könnte er die kindliche Leichtigkeit rüberbringen. Allerdings hat schon Wickie gezeigt, dass er nicht wirklich unabhängig ist (musste sich ins Skript reinschreiben). Und ein Bully als Lukas will wohl niemand sehen. (da gibts für mich nur Heino Ferch als bester Hans Albers Lookalike)
Tom Tykwer ist raus, der kann zwar auch Märchen, aber nicht kindgerecht.
Mhh, und sonst? Fällt mir jetzt nur noch Oskar Roehler ein, der hatte mit dem Film Lulu und Jimi zumindest sowas zuckersüßes gedreht, dass man sich selbst wie in flüssigen Karamel fühlt.
Gespeichert

Retrofrank

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13637
  • Girl you thought he was a man, but he was a muffin
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #10 am: 23.07.2012, 15:09 »

Jim ja auch einen Migrationshintergrund.

Ich glaube, als ich das Buch das erste mal vorgelesen bekam, kannten noch höchstens Soziologen dieses Wort. :rolleyes:
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9103
  • Lass Dachs
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #11 am: 23.07.2012, 15:34 »

Das ist so alt, da war Jim noch ein Mohrenkind.  :ballon
Gespeichert

Herr Planetfall

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 15308
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #12 am: 23.07.2012, 15:36 »

Fände einen Kino-Film auch dufte.

Eventuell liegt das Nicht-Sein des Films wiedermal an irgendwelchen Rechte-Streitereien.
Bei den Drei ??? ist es z. B. so, daß Hinz und Kunz daran Rechte haben, und wenn dann ein Film gedreht wird, spielt er natürlich in Südafrika, und alle machen mit Handies und Computern rum.

Jim Knopf sollte jedenfalls von einem ordentlich dunkelschwarzen Menschen gespielt werden.
So wie diese eine Casting-Gewinnerin da aussah, mit den vier Leuten auf den Umdreh-Sesseln.
« Letzte Änderung: 23.07.2012, 15:36 von Herr Planetfall »
Gespeichert
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Gundark

  • Kuuuuuult
  • ******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2317
  • Die Erfolgsserie im ergonomischen Design
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #13 am: 23.07.2012, 21:37 »

Ich sehe es schon kommen.



 :cen: :D
« Letzte Änderung: 23.07.2012, 21:40 von Gundark »
Gespeichert
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9103
  • Lass Dachs
Re: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer...
« Antwort #14 am: 23.07.2012, 22:15 »

Stephen Dorff als Lukas?  :eek: :cry:
Gespeichert