Telekom streicht die DSL Flatrate für Neukunden

Begonnen von Retro-Nerd, 22.04.2013, 17:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Retro-Nerd

Ab Anfang Mai wird aus dem Gerücht nun Wahrheit. Alle Neukunden bekommen eine Bandbreiten/Volumenlimitierung verpasst, wenn ein bestimmter Traffic pro Monat verbraucht ist. Willkommen zurück im Internet Steinzeit Alter. Raffgierige Bonzen! Da werden andere Anbieter sicherlich schnell nachziehen, um aus den stagnierenden Gewinnen noch mehr aus den Kunden rauszupressen.  :ks:


Edit: Soll wohl erst ab 2016 technisch umgesetzt werden. Mal sehen, was bis dahin noch passiert.

LINK
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Gundark

Einzig der Fakt, dass Sie es weiterhin als Flatrate verkaufen wollen, macht die Sache lächerlich.
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

forenuser

Das steht schon seit wann, seit Mitte 2012 (?) in den DTAG-Verträgen. Von daher keine echte Neuigkeit.
fatal error in line 1: no signature found!

Retro-Nerd

#3
Jetzt ist es aber offiziell amtlich das es so gemacht wird. In den bisherigen Verträgen war es nur eine mögliche Option.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

kultboy

In Österreich sind wir zum Glück noch nicht so weit. :ks:

Gismo

#5
Der Name Flatrate, ist doch meistens nie eine "Flatrate" gewesen.
Das hat doch in Deutschland schon mit der 77DM Flatrate angefangen. Die nur von 19-7 Uhr lief. :P
Irgendwann wurde mal gesagt, das Flatrate nur für den Preis gelte. Weil man ja nicht mehr zahlt. Aber die Leistung sich schon verändern darf.

Und das ganze ist kein Alter Schuh. Weil es erst heute wirklich amtlich ist.  -  https://www.telekom.com/medien/produkte-fuer-privatkunden/184370

Deathrider

Ich weiß nicht, ob andere Anbieter mitziehen.

Kann auch genau das Gegenteil bewirken und Telekom bekommt immer weniger Kundschaft.

Naja, wer bei der Telekom ist, ist auch selber Schuld. Man weiß doch, das rosa nix nur eins im Sinne hat.




I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Gismo

Ich bin natürlich bei der Telekom. Weil es nach Arcor (die es nicht mehr gibt) keine echte problemlose Alternative gibt.
Was ich bei Vodafone ... versatel ... net Cologne erleben durfte. War immer ein Spaß. Vor allen bei Rechnungen.

Andere werden bestimmt nachziehen bzw. 1&1 schmeißt seine Traffic Kunden einfach raus, das war ja schon immer so. Seit 2000. ;)

Clemenza

Echt? Vodafone? Hab ich überhaupt keine Probleme mit kann ich nur sagen.

cassidy

Ich finds gut!
Bin sogar der Meinung, dass Internet und Handy richtig,richtig teuer werden sollte!
Und Fernsehen sollte pro Sendung direkt bezahlt werden müssen! Jede einzelne Minute muss abgerechnet werden!
Das wäre gut für Alle!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

forenuser

Man werfe den Namen eines beliebigen ISP in den Ring und es werden sich welche finden die was Negatives zu berichten wissen...Und wenn man die Äußerungen und Ankündigungen in den Foren aufaddiert so müssten sich die deutschen Internetnutzer von allen ISP abgewendet haben - und offline sein...
fatal error in line 1: no signature found!

Gismo

Lange Geschichte, da ich beruflich damit zu tun habe. Könnte ich besondere Fälle in jede Richtung schreiben.
Von der technischen Seite die kleinsten Probleme noch bei der Telekom sind. (ausser der Typ der zu dir muss etc. Die sind ja oft nicht mal von der Telekom mehr)

invincible warrior

Das ist schon lächerlich, was die Telekom da macht. Der Traffic wird ja immer mehr steigen, da sind um die 100GB schon extrem lächerlich. Zumal man ja dann nichtmal der Hardcore Torrent-Pornosauger sein muss, da es ja immer mehr verschiedene legale Services on-Demand Services gibt. Wenn man sich dann mal so nen HD Film anschaut, sind gerne mal 10GB weg. Filmfreund darf man da nicht sein. Auch Leute, die Home-Office machen werden ihren Spaß haben, wenn dann die Verbindung zur Arbeit abgebremst wird. Wer Entertain nutzt wird aber sicher kein Problem haben mit GB Grenzen. Die Netzneutralität ist damit für den Arsch!
Die richtige unverschämtheit ist ja auch, dass die auf 384Kbit/s runtergehen, damit ist es heutzutage nahezu unmöglich noch was zu machen, guckt euch mal an wie viel MB so ne Seite wie Spiegel Online verbraucht. Aber vielleicht gibts hier im Forum ja auch Retro-Internetjunkies, die ihre Bilder gerne zeilenweise erhalten. DSL 6000 hätte schon noch drin sein können, immer noch langsam wie sonst was heutzutage, aber immerhin ok. Könnte höchstens akzeptieren, wenn es unbegrenzt Internet (kostet die NULL) für 5€ Aufpreis gäbe, wäre dann halt verkappte Preiserhöhung, aber das wird sicher nix, wird sicher sau viel kosten oder nur lächerliche GB Größen sein pro Paket. (wahrscheinlich eher sogar beides)

Die Dinger werden wohl auch erst 2016 aktiv, weil bis dahin 90% der Altverträge in neue Knebelverträge umgeändert wurden, damit man sowas auch flächendeckend durchsetzen kann.

Retro-Nerd

Zitat...(ausser der Typ der zu dir muss etc. Die sind ja oft nicht mal von der Telekom mehr)

Das ist richtig. Sowas wird schon seit Jahren gern an Subunternehmer vergeben.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Deathrider

Hab Unitymedia seit ca. 2 Jahren und noch keinerlei Probleme gehabt. Und für 25 Euro ist es auch nicht ganz so teuer.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.