Interview: Jörg Langer

Begonnen von kultboy, 30.06.2013, 22:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kultboy

Standartfrage ist eh klar. Bei speziellen Fragen wie immer hier melden.

Hat bei PC Player und Gamestar gearbeitet und hat ja jetzt Gamersglobal.de. Nur mal zur Info.

Wurstdakopp

Bevor ich mir mehr Gedanken mache, eine Raumschiff Gamestar Frage:

Werden wir alle sterben?

:D

Herr Planetfall

Der ist mir zu neu, der Jungspund.
Da fällt mir nix zu ein! :(
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Retrofrank

Das heißt dann wohl, dass er zugesagt hat, oder ?

Retrofrank

#4
Ist dein Blog "Jörg spielt" zu Gunsten von Gamers Global stillgelegt worden ?

Kannst du dir vorstellen nochmal im Print-Bereich zu arbeiten ?

Wird der boomende Retro-Zeitschriften-Markt bald zu einer Übersättigung führen, die uns zwingt die selben alten Geschichten wieder und wieder zu lesen ?

kultboy

Zitat von: Retrofrank in 01.07.2013, 22:16
Das heißt dann wohl, dass er zugesagt hat, oder ?
Ja hat er.

bluntman3000

Hat dich der Superlevel / Gamers Global / Praktika ohne Bezahlung Shitstorm überrascht?

kultboy

Zitat von: bluntman3000 in 02.07.2013, 09:02
Hat dich der Superlevel / Gamers Global / Praktika ohne Bezahlung Shitstorm überrascht?
Bitte was?  :wat:

bluntman3000

Wir sind scheinbar in komplett unterschiedlichen Internetzen unterwegs ;)

Aber hier, zur Aufklärung: http://superlevel.de/spielkram/lehrgeld/

Das brodelte. Über Tage und Wochen.

kultboy

Ok, das ist mir jetzt neu.

Aber mal ehrlich, was erwartetest du dir da für eine Antwort von ihm? Ich will ehrlich gesagt da auch keine neuen "Diskussionen" über sowas aufreissen. Mich interessiert das was er derzeit macht eher weniger (ich mein man sieht es ja eh) sondern was er früher so gemacht hat (PC Player, Gamestar etc.) und nicht wieso er keinen Praktikanten bezahlt.

Slicer

Ein Interview mit Jörg Langer würde mich ebenfalls sehr interessieren. Ich denke, dass er eine Menge aus der Historie zu erzählen hat. Momentan lausche ich ihm immer im Spieleveteranen-Podcast und finde seine Beiträge nicht nur interessant, sondern vor allen Dingen auch fundiert. Die (ungebrochene) Leidenschaft für Videospiele ist bei Herrn Langer deutlich zu hören.
VIDEOSPIELGESCHICHTEN
Persönliche Gastbeiträge über Videospiele
http://www.videospielgeschichten.de

Retrofrank

Etwas unglückliche Antwort von Herrn Langer in der Praktikantenaffäre, aber das Praktika bezahlt werden, ist heute noch durchaus auch in anderen Bereichen nicht üblich.Bei uns im sogenannten "sozialen" Bereich gibt es sogar noch das sogenannte "FSJ" was "freiwilliges, soziales Jahr" oder wie ich es gerne  nenne "freiwilliges Sklavenjahr" bedeutet.Praktisch ein einjähriges unbezahltes Praktikum.

kultboy

Werde heute noch die Fragen zusammentragen und dann hier reinstellen.

kultboy

Habe natürlich darauf vergessen.  :ks:

Heute Abend aber dann!

kultboy

#14
Hier mal die Fragen an Jörg. Wenn noch jemand was wissen will, bitte bis morgen melden!

Fangen wir mal von ganz vorne an: Wie hat deine Karriere als Redakteur bei der PC Player angefangen? Was hast du davor gemacht?

Mit der PC Player Ausgabe 5/94 fing deine Karriere als Spiele-Tester an, kannst du dich noch an deinen allerersten Arbeitstag erinnern? Vor allem, wie war er?

Wie fühlte es sich an neben Boris Schneider und Heinrich Lenhardt mitzuarbeiten?

Welches war damals dein Lieblingsgenre, und was faszinierte dich daran so?

Über welches Spiel hast du deinen ersten Test geschrieben?

Wie hast du die Kollegen in Erinnerung? War alles mehr familiär?

Wieviel verdiente man als Redakteur?

Was waren die skurrilsten Erlebnisse, die du mit deiner Zeit bei der PC Player / GameStar verbindest?

Hattest du noch andere Aufgaben außer Spiele-Testen?

Wie darf man sich einen Arbeitstag vorstellen? Wie lief das so ab?

Gibt es Spiele, die du heute besser oder schlechter bewerten würdest? Bei welchen Spielen wich die Redaktionsnote am meisten von deinem eigenen Empfinden ab?

Warum hast du die PC Player 1997 verlassen und die GameStar gegründet?

Was denkst du über den Werdegang bzw. Niedergang der PC Player?

Was ist mit den getesteten Spielen passiert, die du bekommen hast? Konntest du diese behalten?

Wieviel Prozent hast du von deiner Arbeitszeit gespielt und wieviel hast du geschrieben?

Wie lange wurde ein Spiel normalerweise getestet (insbesondere Rollenspiele!)? Benutzte man da auch öfters Cheats, um schneller fertig zu werden?

Hast du auch privat am Computer gespielt, oder hattest du die Nase voll?

Habt ihr auch die Konkurrenzmagazine gelesen und deren Testberichte mit euren verglichen?

Zu welchen deiner ehemaligen Kollegen hast du heute noch Kontakt?

An welche/n Test/s kannst du dich noch gut erinnern, und welches Spiel hat dich damals am meisten aufgeregt? Dein Favorit?

Was ist das beste Spiel aller Zeiten? Warum?

Was hältst du von Emulation? Spielst du sogar ab und zu mit einem Emulator?

Ist die Spieleszene wirklich so einfallslos geworden, wie die Retrofreaks immer jammern, oder haben wir heute nicht auch Vieles erreicht, von dem wir damals nur geträumt haben. Was hätte im Bereich Videogames seit damals anders/besser laufen können/müssen?

Wieso sterben deiner Meinung nach in Deutschland die Spielezeitschriften langsam aus und welches Magazin ist momentan dein Favorit?

Kannst du dir vorstellen nochmal im Print-Bereich zu arbeiten?

Wie stark hat sich dein leben durch das Internet verändert?

Als dein Online-Spielemagazin GamersGlobal.de gestartet ist, hättest du gedacht das es doch so erfolgreich wird? Wie kam es überhaupt zu der Idee ein Online-Spielemagazin zu machen wo jeder mitmachen kann?

Ist dein Blog "Jörg spielt" zu Gunsten von GamersGlobal stillgelegt worden?

Wer hatte die Idee dazu die englische Retro Gamer ins deutsche zu übersetzen?

Wird der boomende Retro-Zeitschriften-Markt bald zu einer Übersättigung führen, die uns zwingt die selben alten Geschichten wieder und wieder zu lesen?

Was müsste geschehen, damit die heutigen Spiele auch wieder "kultig" werden können?

Wie denkt du über den Unterschied zwischen den Computerzeiten damals und heute? Bist du retro?

Wie denkst du über Retro-Fans wie uns? Ist das cool oder haben wir doch nur alle 'nen Schuss?