Döner-Gate

Begonnen von Swiffer25, 02.07.2020, 00:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Swiffer25

Für mich habe ich da eine Erfahrung aus dem 92er Jahr,als ein Schulkamerad aus Mainz mich zu dem "Döner" in der Altstadt mitnahm.Fünf Mark musste ich davor dabeihaben um in den Genuss zu kommen.
Ein Dreieick von Sesamfladen, knusprig wie auch das damit gefüllte Fleisch, mit aus einer großen von selbstgemacht- dünnflüssiger Knoblauchsoße, dazu eine scharfe Tomatensoße, Rotkraut und rote Zwiebelstücke. Ich habe bis heute so eine leckere Variante nicht mehr verkostet.
Die Soße lief mir wahrhaftig durch die Hände beim verzehren.
Rückblickend einfach saftig/lecker.
Das ist mit heutiger Ware nicht vergleichbar,leider:(
Bei den Eidgenossen ist es unbeschreiblich, kein Kraut, stattdessen Karottenstreifen und Cocktaildressing.
Ich habe in Zürich, ja ich bin nicht gezwungen zu konsumieren, eine Diskussion mit einem Anbieter am Sihlquai begonnen, bezüglich Marge für einen 10CHF "Zahnstocher" .
Hier in Konstanz hat die Ortsmafia einen Iraner "entfernt" welcher vor Augen der Kundschaft gebacken und auch noch selbst zubereitet hat zu unüblich niedrigen Preisen, "wir" Kunden haben das auch zusätzlich gerne mit Trinkgeld wertgeschätzt.

Meine Frage;hat hier wer an damals auch bessere Erinnerung an die Fleischtasche als sie heute kommerzialisiert ist,oder sind das einfach verklärte Erinnerungen?

mark208

Ich fand es gab schon immer gute und schlechte, wie lange wurde das Brot in der Mikrowelle aufgewärmt. Mittlerweile habe ich eine Superbude in der Nähe der Arbeit und eine in der Nähe von meiner Wohnung, die machen beide einen Döner so wie er sein soll.

Retrofrank

Ich finde hier auch immer noch Läden die Döner machen, der so gut ist wie in der Anfangszeit.
Schwach finde ich es, wenn die Läden nur weißes und kein rotes Kraut haben und ganz unten durch sind die, die den Pita in ner Art Sandwich-Toaster aufwärmen, statt frische Taschen im Ofen zu backen.

Herr Planetfall

Hab vor tausend Jahren das letzte mal Döner gegessen. Mittlerweile kaufe ich Fleisch nur noch bei einem Metzger, der überall Regional-Trallala draufschreibt, da ist zumindest die Wahrscheinlichkeit höher, kein zusammengeklebtes und gefärbtes Aas aus hundert Tieren verschiedener Arten zu bekommen.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

PsychoT

Zitat von: Swiffer25 in 02.07.2020, 00:50Meine Frage;hat hier wer an damals auch bessere Erinnerung an die Fleischtasche als sie heute kommerzialisiert ist,oder sind das einfach verklärte Erinnerungen?
Das sind verklärte Erinnerungen. Man bekommt auch heute noch einen Döner, der genauso ordentlich gemacht ist wie früher. Der Unterschied ist, dass so etwas heute ungefähr das Dreifache kostet. Anfang der 90er, als ich erstmals einen Döner aß, kostete er 4 DM. Heute kostet ein Döner derselben Qualität mit derselben Menge an Inhalt mindestens 7 Euro, eher sogar 8. Das wäre dann mit "extra Fleisch und Schafskäse" bzw. wie es heute direkt angeboten wird "Döner XXL". Oder aber man kann gut mit den Leuten oder kennt sie, dann bekommt man auch bei einem normalen Döner dasselbe reingepackt, wofür jemand anderes extra zahlen muss. Ein normaler Döner, der heute 5 Euro kostet, ist jedenfalls eher ein Stück Brot mit ein bißchen Belag drin. Da ist selbst an 'nem Cheeseburger vom Mc mehr dran...

Retrofrank

Also, bis vor kurzem kannte ich hier noch einen, der einem für 5 Euro ein  Dürüm wie ne Bazooka gemacht hat.

Anna L.

#6
Wir hier an der Grenze zur Schweiz hatten vor 25 Jahren 3,50 Mark für einen Kebap bezahlt.
Allerdings finde ich, auch heute noch schmeckt er sagenhaft gut.
Ich esse den allerdings so selten, dass er immer einen Hochgenuss darstellt.
Vielleicht entging mir dadurch ein gewisser Qualitätsverlust.
Auch haue ich da so viel von dem scharfen Pulver drauf, dass es einfach gut schmecken MUSS.

Zitat von: Herr Planetfall in 02.07.2020, 11:52
kein zusammengeklebtes und gefärbtes Aas aus hundert Tieren verschiedener Arten

Und letztlich ist vielleicht sogar Menschenfleisch drin.
Ein bisschen Neger, ein bisschen Schlitzauge, ein bisschen Rothaut, ein bisschen Weißbrot.
Was auch immer.
Herr Planetfall ist im Internet.

suk

#7
Durchschnittspreis hier 3,50€. Bei Neueröffnungen meist um die 2€, in "big" meistens 4,50€.
Meine Lieblinge sind der Dürüm bei Balli mit im Steinofen erwärmten Teig inklusive Pommes in der Rolle für 4,50 - oder der Hähnchen-Kebap im Chicken House für 3,50€.

Meistens esse ich ohne Soße, dann schmeckt jeder Döner m.M.n. gleich gut und ich habe weniger fremde Spucke im Mund. Und das schon immer.
Meinen miesesten Döner hatte ich mal in Konstanz, der war absurd teuer, wurde in einer überdimensionierten ovalen Schrippe serviert und hatte richtig knorpeliges Fleisch. Ekelhaft...


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

suk

Zitat von: Anna L. in 02.07.2020, 21:47
Ein bisschen Neger, ein bisschen Schlitzauge, ein bisschen Rothaut, ein bisschen Weißbrot.
Was auch immer.
Hauptsache schmeckt.


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Retrofrank

Meinen miesesten Döner hatte ich in Istanbul.
Wenig Fleisch, bisschen Blattsalat.Dünne Tomatensauce und Pommes drin.
Der Döner, wie wir ihn kennen, ist glaube ich doch eine Deutsch-Türkische Sache.

Doc Sockenschuss

Zitat von: Anna L. in 02.07.2020, 21:47
Wir hier an der Grenze zur Schweiz hatten vor 25 Jahren 3,50 Mark für einen Kebap bezahlt.
Allerdings finde ich, auch heute noch schmeckt er sagenhaft gut.
Ich esse den allerdings so selten, dass er immer einen Hochgenuss darstellt.

Zitat von: suk in 02.07.2020, 22:43Meinen miesesten Döner hatte ich mal in Konstanz, der war absurd teuer, wurde in einer überdimensionierten ovalen Schrippe serviert und hatte richtig knorpeliges Fleisch. Ekelhaft...

Ob ihr beim gleichen Dönerheini wart? Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, oder man könnte auch sagen "One man's meat is another man's poison."  :cen:
Carrots and peanuts make the world go round.

Swiffer25

Zitat von: suk in 02.07.2020, 22:43
...
Meinen miesesten Döner hatte ich mal in Konstanz, der war absurd teuer, wurde in einer überdimensionierten ovalen Schrippe serviert und hatte richtig knorpeliges Fleisch. Ekelhaft...

Wo in Konstanz?
Ich lebe hier in Konstanz direkt zur Grenze der Eidgenossenschaft.

Die Welt ist klein :=)

cassidy

Ich ess Blumen,.....denn Tiere tun mir leid.... B)
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

#13
Ich Konstanz hatte ich mal 2013 einen Döner in einem Laden in Petershausen. Der war aber okay.

Mir schmeckt aber eh fast alles, bin da gar nicht so kleinlich. Weil ich auch das ganze Jahr über mehr oder weniger auf Diät bin und immer total ausgehungert und gierig auf Geschmack. Ich stehe darauf, schlank zu bleiben, was aber echt gierig auf Geschmack macht. Sogar eine verkochte Nudel ohne alles ist ein Hochgenuss für mich.
Herr Planetfall ist im Internet.

Anna L.

Zitat von: cassidy in 03.07.2020, 07:57
Ich ess Blumen,.....denn Tiere tun mir leid.... B)

Ich bevorzuge einen dicken, fetten Schinken!
Herr Planetfall ist im Internet.