8 Euro jeden Monat für's Gesundheitssystem...

Begonnen von The last V8, 11.02.2010, 13:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Einkommensunabhängig - Ist das gerecht und gut?

Ja, ich bin dafür, dass alle 8 Euro zahlen.
1 (10%)
Nein, bin dagegen.
7 (70%)
Mir egal.
2 (20%)

Stimmen insgesamt: 10

The last V8

Also, hat Herr Rösler hier Recht oder Sch**ße gebaut?
Ist das asozial von der FDP?

Ich meine: JA, das ist ungerecht und Sh*t!
V8, return to base immediately!

No tolerance for intolerance. No apology for being free.

lonely-george

#1
Wer FDP wählt braucht was anderes nicht zu erwarten.
Die würden am liebsten für alle pauschalbeträge machen, zum vorteil von besser verdienenen, denen macht das ja nicht viel aus..

Damit sind übrigens absolute höchsteinkommen gemeint bei der FDP. Auch wenn sie von Mittelstand reden meinen sie so 1 bis 10 Millonen Vermögen.
Erst darüber ist für die FDP Reich, und darunter die Arbeiterklasse...
Das war immer so, ist so und wird so bleiben.

Die FDP repräsentiert damit etwa 1 % Der Bevölkerung und sollte normal daher auch nur von 1 % gewählt werden.

Wurstdakopp

Zitat von: lonely-george in 11.02.2010, 13:58
Die FDP repräsentiert damit etwa 1 % Der Bevölkerung und sollte normal daher auch nur von 1 % gewählt werden.


:urteil: :urteil: :urteil:

lonely-george

Ich hab übrigens daher angekreuzt das es mir Egal ist.
Weil ich hab vor diese Regierung völlig zu ignorieren :cen:

Pearson

#4
... die haben übrigens lt. Stern die Plätze mit den Grünen getauscht: FDP gerade noch acht Perzente, die Grünen 17.  :eek:
Wo ich bin, ist oben.

Wurstdakopp

Momentan könnte man in NRW mit Rot-Rot-Grün oder Schwarz-Grün rechnen. Wäre ja mal etwas...  B)

sternhagel

Ich zahle insgesamt knapp 600 Euro an die scheiß Krankenkasse. Also kann ich von meinem Arzt erwarten Leistung zu bekommen, wenn ich sie brauche. Was kriege ich aber: Achselzucken, Verweigerung eines Allergietests (weil ich vor zwei Jahren schon eins hatte, nach 6 Wochen wartezeit) oder die Aussage, daß wenn ich Husten habe ja Hustenbonbons kaufen kann. Und dann soll ich noch 8 Euro mehr zahlen? Nee, lieber gehe ich im Krankheitsfall zum Bäcker, der gibt mir genau die selbe Aussage. Privatversichern will ich mich aber auch nicht. Scheiß System!

Und wer die Lach und Spaßpartei gewählt hat, ist selber Schuld. Nun jammern alle. Aber sind ja nur noch 3,5 Jahre bis zur Wahl. Aber die letzten Regierungen waren alle durch die Bank weg Scheiße. Scheffeln alles in die eigene Tasche und machen sich aus dem Staub und hinterlassen uns so lustige Sachen wie Hartz IV. Die Politiker sollen mal mit den paar Euros ein Jahr versuchen zu leben. :ks:

PsychoT

Ich brauch weder eine Krankenversicherung noch das Gesundheitssystem. Bin eh nie krank und zahle die ganze Zeit für nix. Ich werde vom Staat schon um meine Rente und einen beachtlichen Teil meines Erbes beschissen, da lass ich mir nicht noch zusätzlich vom Gesundheitssystem gegen's Bein scheißen.

Und was die Politiker angeht, da gibt's nur eins:

sternhagel

@ PsychoT:

Sehe ich ähnlich. Vor allem bekomme ich später auch eine Betriebsrente. Ich denke, daß es bis dahin eine Einheitsrente von ein paar hundert Euro gibt. Was ich als Betriebsrente bekomme, wird von der regulären Rente abgezogen, damit ich genau so wenig habe wie die anderen.

Die Politiker wollen die Normalbevölkerung nur benutzen, um den Reichen noch mehr Reichtum zu bringen. Koste es was es wolle. Die armen werden schön abhängig vom Staat gemacht, damit man sie schön in der Hand hat.
Denen sollte man allen einen Regenschirm in den Arsch stecken und dann aufspannen.

Manhunter

#9
Zitat von: sternhagel in 11.02.2010, 18:57
Ich zahle insgesamt knapp 600 Euro an die scheiß Krankenkasse. Also kann ich von meinem Arzt erwarten Leistung zu bekommen, wenn ich sie brauche. Was kriege ich aber: Achselzucken, Verweigerung eines Allergietests (weil ich vor zwei Jahren schon eins hatte, nach 6 Wochen wartezeit) oder die Aussage, daß wenn ich Husten habe ja Hustenbonbons kaufen kann. Und dann soll ich noch 8 Euro mehr zahlen? Nee, lieber gehe ich im Krankheitsfall zum Bäcker, der gibt mir genau die selbe Aussage. Privatversichern will ich mich aber auch nicht. Scheiß System!

Ich glaub wenn ich so ein Gehalt hätte, daß ich monatlich 600€ an die Kasse zahle, würde ich das lieber sparen und im Zweifelsfall dann eben aus eigener Tasche zahlen. Das Problem ist halt: Wenn dumm kommt kostet halt ne notwendige OP zigtausende... Scheiß Risiko. Die privaten Versicherer sind aber noch größere Gauner als die gesetzlichen. Tja, was tun...

Meine Freundin kennt aus dem Umfeld ihres Freundeskreises ein paar recht religiöse Leutchen, die eben daher gar nicht krankenversichert sind. Der Herrgott wird's schon richten. Auch ganz schön bescheuert. Aber ist schon wahr. Das Gesundheitswesen könnte mit Sicherheit um die Hälfte günstiger sein, wenn es endlich mal effizient organisiert wäre. Sag ich jetzt mal so pauschal. Ich hab ja nichts dagegen sozial zu zahlen, nein, aber den reichen Volltrotteln ist's wohl teilweise zu viel. Naja der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen, man kennt das ja.

Ich ignoriere diese Staatsidioten ja auch wo's geht, nur leider greift das ganze eben doch immer wieder in mein persönliches Leben ein :(

Zum Thema: Ich würd ja gar nicht daran denken, diese Verschwendungssucht noch weiter zu unterstützen.
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


sternhagel

Verarscht wird man überall, da braucht man nicht noch 8 Euro mehr zu zahlen. Leistung gibts eh nicht mehr als notwendig.

Manhunter

So isses. In der Familie meiner Freundin hat die eine oder andere Person schon bei der BKK gekündigt. Was ich dreist finde: Die haben RÜCKWIRKEND die Beiträge erhöht zum Anfang Februar. Dürfen die das überhaupt? Ich war der Meinung, die müssten das einen Monat vorher ankündigen oder so, ich bin mir sicher, gelesen zu haben, daß es so eine Regelung gibt.
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


sternhagel

Sie machen was sie wollen. Einen Kollegen haben sie auch rückwirkend aus der Privaten Versicherung gekündigt, weil er "hochgerechnet" nicht den Mindestverdienst bekommt. Er lag aber über den Mindestsatz und hat die Versicherung nun verklagt. Steht schon fest, wer den längeren Atem hat. Das ist wieder ein Grund, warum ich bei den Gesetzlichen bleibe. :ks: