Zwei Betriebsysteme auf einem PC

Begonnen von Chili Palmer, 25.09.2004, 13:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chili Palmer

Tach!


Wie schafft man es zwei Betriebssysteme auf einem Rechner, aber auf zwei verschiedenen Festplatten zu installieren?
Zur Erklärung:
Ich habe mir eine zweite Festplatte zugelegt um auf jener Win98 zu installieren (neben WinME). Win 98 ist einfach besser für ältere Spiele.
Wenn man allerdings das Setup aufruft, um Win98 auf der zweiten Platte zu installieren, wird der ME Bootblock trotzdem überschrieben. Wie macht man es nun, daß man beide Festplatten unabhängig installieren kann (Wenn möglich ohne die andere auszustöpseln)?
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

kultboy

Hmm hab das erst mit einer Festplatte gemacht, also gesplitet und auf einer Win98 und auf der anderen WinXP.

Ich denke mir aber das das mit 2 Festplatten auch gehen müsste?!

Gismo

Bootmanager :)

Liegt bei XP dabei ... bei 9x Systeme weniger, k.a. welche man da benutzt, so was hab ich nie versucht 2x 9x zu installieren.

invincible warrior


Chili Palmer

Tach!

Merci, Allemiteinnand!

THX
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Chili Palmer

#5
@kultboy

Wie hast du das denn mit den Partitionen gemacht (hab´ich nämlich auch versucht)? Bei mir wurde immer der Bootblock auf c: überschrieben, egal, welche Partition ich aktiviert hatte.
Vielleicht liegt´s am XP.
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Gismo

#6
Zitat@kultboy

Wie hast du das denn mit den Partitionen gemacht (hab´ich nämlich auch versucht)? Bei mir wurde immer der Bootblock auf c: überschrieben, egal, welche Partition ich aktiviert hatte.
Vielleicht liegt´s am XP.
Das einfach, wenn dann installiert man XP (oder 2000) zum Schluss :)

XP/2000 Erkennt ob noch andere da sind und fügt die im Bootmanger ein, andersrum geht es natürlich nicht.
Der Bootblock auf C: ist normal.  

kultboy

Gismo hat es schön erklärt!