Lustiges Avatare Wechseln

Begonnen von invincible warrior, 09.11.2004, 01:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Anna L.

Ist doch sowas von egal, ob ein Thema schon einmal da war. Wobei es bestimmt noch reichlich Themen gibt, die noch nicht behandelt wurden. Doch auf die kommt immer wieder mal zur Auflockerung jemand urplötzlich, weil ohne Zwang.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Anna L.

Ich weiß schon, welches Spiel ich nehme!
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Rocco

bist du dir ganz sicher??
ich hab auch schon einen Verdacht!

Anna L.

#20448
Ich wähle "Fairlight", das mich auf dem CPC verzauberte wie kein anderes isometrisches Adventure seiner Zeit. Das lag unter anderem am realistischen "Setting". Andere Spiele dieser Art wie "Head over heels", "Knight Lore" oder "Batman" waren allesamt bemerkenswert, aber nicht von vergleichbarer Güte, weil eher "surreal". Denn in "Fairlight" konnte man eine ganze und vor allem "richtige" Burg erforschen, es gab sogar einen spannenden Außenbereich. Viele unterschiedlich eingerichtete Räume, Gänge, Verließe, Treppen etc. Sogar in einen Brunnen konnte man fallen.

Hinzu kam das spannende Konzept. Ewig lange wusste ich nicht, wie es weitergeht, bis ich durch Zufall auf eine Geheimtüre am Rand eines Raumes stieß, die den Stein wieder ins Rollen brachte. Man trifft in diesem Spiel auf viele Figuren, auch gibt es eine Menge Gegenstände zum Einsammeln und Nutzen.













Es gab dann mal ein Spiel, das zunächst den Eindruck erweckte, es konnte den Zauber von "Fairlight" wiederholen: Es trug den Namen "Eden Blues". Leider war es viel zu schwer, man konnte jederzeit quasi sofort sterben. Doch hatte es auch spannende, richtige Räume. Sogar mit Getränkeautomaten und so. Darin spielte man einen Knasti.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Rocco

#20449
Also ich entscheide mich für Maniac Mansion, das liegt ja eigentlich auch auf der Hand!!



Ich hatte ein paar Tauschpartner damals am C64 via Postpaket.
Eines Tages kam dieses Paket, da lag ein Zettel dabei und da stand in etwa geschrieben: Ganz besonderes Spiel dabei diesmal - Maniac Mansion - der Schlüssel liegt unter der Fussmatte - Viel Spass.  Nie werd ich vergessen, wie ich dann ganz aufgeregt durchs Haus wanderte, dauernd in der Anspannung von irgendjemand entdeckt zu werden. Über die Bedeutung von Maniac Mansion braucht man nicht viel sagen, die Blaupause für alle kommenden LA Adventures. Gibt nix besseres.

Ausserdem möchte ich die Gelgenheit nützen, um auf unser Jubiläum aufmerksam zu machen, denn bei
Maniac Mansion Mania heisst es tatsächlich Heute vor genau 20 Jahren.... ok es war vorgestern... ;) war die Geburtsstunde von Maniac Mansion Mania.
Schaut euch die Ronmastered Collection an, das sind die ersten 9 Episoden neu aufbereitet und professionell vertont! Gandios!  :D

Dragondancer

Ich nehme "Batman" für den Gameboy. Ausführliche Erklärung folgt

Oh Dae-su

Ich nehme meinen Lieblingsteil aus der besten Spielereihe, die es gibt:
THE LEGEND OF ZELDA: OCARINA OF TIME



Ende 1998 für den N64 erschienen, hatte mich dieses Epos verblüfft und begeistert - und tut es heute noch. Zumindest die leicht verschönerte Version auf dem 3DS.
Es hat so viele Sachen eingeführt, die heute nicht mehr wegzudenken sind: Gegner-LockOn oder Tageszeitwechsel (Kikeriki!) zum Beispiel.

Was ich an der Serie generell besonders mag, ist, dass sie spielerisch ein "dreidimensionales Metroidvania" ist. Es ist einfach geil, wenn man ein neues besonderes Item ergattert, mit dem man bereits gesehene, aber noch unüberwindliche Hindernisse endlich knacken kann. Oder endlich vorher zu hoch gelegene Stellen erreichen.
Die Atmosphäre von "Ocarina of Time" spielt alle Register: von friedlich-niedlich zu gruselig-düster.





Dann strotzt es vor unvergesslichen Melodien! Koji Kondo ist einfach ein Genie - keine große Überraschung, dass es einen eigenen Radiosender namens "Radio Hyrule" gibt. Benannt nach der Oberwelt in der Zelda-Reihe, falls es wer nicht weiß.

Last but not least bietet es natürlich das, wofür die Serie berühmt ist: Wunderbar ausgetüftelte Dungeons mit einfallsreich designten Bossen und (mehr oder weniger) netten Schätzen.



Einfach ein Meisterwerk! <3<3<3

"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Commodus

#20452
Zitat von: Rocco in 09.03.2025, 19:44Also ich entscheide mich für Maniac Mansion, das liegt ja eigentlich auch auf der Hand!!



Ich hatte ein paar Tauschpartner damals am C64 via Postpaket.
Eines Tages kam dieses Paket, da lag ein Zettel dabei und da stand in etwa geschrieben: Ganz besonderes Spiel dabei diesmal - Maniac Mansion - der Schlüssel liegt unter der Fussmatte - Viel Spass.  Nie werd ich vergessen, wie ich dann ganz aufgeregt durchs Haus wanderte, dauernd in der Anspannung von irgendjemand entdeckt zu werden. Über die Bedeutung von Maniac Mansion braucht man nicht viel sagen, die Blaupause für alle kommenden LA Adventures. Gibt nix besseres.

Ausserdem möchte ich die Gelgenheit nützen, um auf unser Jubiläum aufmerksam zu machen, denn bei
Maniac Mansion Mania heisst es tatsächlich Heute vor genau 20 Jahren.... ok es war vorgestern... ;) war die Geburtsstunde von Maniac Mansion Mania.
Schaut euch die Ronmastered Collection an, das sind die ersten 9 Episoden neu aufbereitet und professionell vertont! Gandios!  :D

Genial! Danke für die Info Rocco. ScummVM erkennt leider noch nicht die Ronmastered Collection, aber als "Adventure Game Studio" kann man es trotzdem hinzufügen und über ScummVM spielen. Könnt ihr das noch bei ScummVM anmelden?

Edit: Es gibt auch einen Darstellungsfehler in ScummVM. Bei der Schrift, die auf dem Hauptbildschirm erscheint ist immer die untereste Zeile abgeschnitten. ...Halte ich den Mauszeiger auf etwas, wird ja der Gegenstand am Mauszeiger angezeigt. Genau da fehlt eine Zeile von der Schrift (die untere). Man kann es zwar auch so lesen, aber das könnte man ja ScummVM auch melden.

Rocco

Vielen Dank Commodus, ScummVM hatte da wahrscheinlich noch keiner auf'm Schirm, ich werd das so weitergeben!

Dafür wäre vielleicht ein eigener Thread auch keine schlechte Idee gewesen,...  :P 
Aber es passt ja auch hierher, weil die Ronmastered Collection ist auch wirklich lustig...  :D

cassidy

Auswertung folgt morgen.  Begründung liefert der Wurm!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Ruhig Blut, du liegst noch gut in der Zeit. Ein geringer Puffer ist vertretbar, wenngleich dir bei weiteren Verzögerungen die Hinrichtung droht.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

cassidy

Zur Auswertung, sehr verehrte Damen und Herren!

Ich hoffe, ich habe Niemanden übersehen. Denke aber nicht.
Sechs Teilnehmer und ihre entsprechenden Avatare. Zwei Wochen des Bangens und der bohrenden Frage, wer denn nun am Ende der Gewinner des wohl renommiertesten Spiels des ganzen Internets ist. Knallharte Konkurrenzkämpfe, ein Hauen und Stechen, kein Gnade und kein Mitgefühl für den jeweils Anderen.
Zu Euren Lieblingsspielen. Mein Lieblingsspiel ist nicht genannt worden. Leider!
Eines vorweg, ich beurteile nicht Euch und Euren abseitigen Geschmack, ich habe mir die Spiele nach meinem Gusto angeschaut. Ihr seid aber deswegen keine schlechteren Menschen, falls Ihr nicht meinen Geschmack getroffen habt, Ihr seid dann halt einfach nur Anders. Bisschen seltsam zwar, vielleicht sogar schräg und abwegig, aber, doch, ja, durchaus noch Menschen.

Platz 6 hat Dragondancer erobert. Zum Einen, weil es ein Gameboyspiel ist, ich hasse Gameboyspiele, zum Anderen, weil es keine Erklärung zu diesem kruden Batmangame gab. Sorry, aber da muss ich knallhart bleiben. Bei aller Sympathie kann ich da keine Ausnahme machen und Dragi den letzten Platz sichern.

Platz 5 geht an Anna L. mit Fairlight. Sicher ein nettes Spielchen, aber, alleine die Optik und Isometrie und CPC treibt mir die Tränen in die Augen. Ein wohlwollender fünfter Platz!

Platz 4 erobert sich OH Dae Su mit Zelda und Ocarina of Time. Aber auch nur, weil es ansehnlicher als Fairlight ist. Mit Zelda kann man mich jagen. Ich bin da, vermutlich, zu stumpf für. Ich werde nie in meinem Leben verstehen, wie man sich für diese Art von Spielen begeistern kann.

Platz 3
und den ersten Platz auf dem Treppchen holt sich Retrofrank. Ultima ist ein absoluter Klassiker. Ich war immer von den Berichten dazu fasziniert und habe mir vor Jahren mal Ultima 5 ein wenig gegönnt. Es hat was, kann einen, trotz usseliger Grafik, in seinen Bann ziehen und überzeugt mit Tiefe.

Platz 2 schnappt sich der Herr Pennerfall. International Soccer wurde nur durch Microsoccer und, später, Kickoff II getoppt. Ich habe viel Zeit mit diesem Programm verbracht und hatte dabei viel Freude.

Sieger und somit der Vernichter aller Anderen ist allerdings Rocco mit Maniac Mansion! Ein absolutes Hammerspiel, welches mich Damals in eine völlig neue Welt gezogen hat. Ich habe, zu der Zeit, wirklich geglaubt, dass es DASS ist. Es nicht mehr besser geht und ich nie mehr andere Adventures spielen möchte.
Herzlichen Glückwunsch Rocco und warte nicht zu lange mit dem neuen Thema! 
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Anna L.

Cassidy ist vollkommen inkompetent. Hätte einer "Fortnigt" genommen, der hätte wohl gewonnen. Und "Fairlight" war kein Spielchen, es war ein Spiel, das eine komplette Burg, die wohl 30000 Tonnen wügte, stüllte man sie auf eine Waage, emuliert.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Dragondancer

Ja, nehme ich auf meine Kappe. Hätte ich die Erklärung nicht vergessen, ich hätte den ersten Platz gemacht. Ohne Frage. Einfach so. Zack. Somit, verdienter letzter Platz

Oh Dae-su

Tja, im Nachhinein hätte ich wohl besser heucheln sollen, dass "Bubble Bobble" mein ultimatives Lieblingsspiel ist.
Aber mit "Maniac Mansion" als Lieblingsspiel muss man sich nicht gerade genieren. Passt schon.  :ballon
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin