Der "Ich hab da mal ne Frage" - Thread

Begonnen von onlyaroth, 23.01.2005, 20:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Herr Planetfall

Warum wurden im deutschen Sport die alten Nationalfarben Schwarz, Weiß und Rot beibehalten?
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

GregBradley


Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Clemenza

Zitat von: Herr Planetfall in 24.01.2009, 19:35
Warum wurden im deutschen Sport die alten Nationalfarben Schwarz, Weiß und Rot beibehalten?

Vielleicht beantwortet das deine Frage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft

Du musst unter  3 Spielkleidung und Trikot nachschauen.

Herr Planetfall

Zitat von: GregBradley in 24.01.2009, 21:00
Wo ist das so? :wat:

Fußball, Handball - die rennen doch alle im leuchtenden Weiß rum, mit schwarzen Streifen. Also in den Nationalmannschaften,

@Clemenza: Naja, ne Antwort, warum die die Farben behalten haben, ist da auch nicht drin.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Clemenza

Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihre Heimspiele in weißen Trikots und schwarzen Hosen, den Farben Preußens. Weiß, oft auch mit rot, war oder ist zudem auch in anderen Sportarten bei deutschen Sportlern in Gebrauch, bei den Leichtathleten, im Skisport und sogar im Motorsport (abgesehen von den Silberpfeilen). Diese Tradition stammt noch aus den Anfangsjahren der Nationalmannschaft und überstand die verschiedenen politischen Neuordnungen Deutschlands.


Ich verstehe das so, das es keinen bestimmten Grund dafür gibt warum die Farben der Trikots beibehalten wurden.
Es ist halt traditionshalber dabei geblieben.

Wurstdakopp

Wer weiß, was für eine Flagge Deutschland heute bei einem "Angriffskrieg" wieder haben würde...  :rolleyes:

Aber mal im Ernst, bei den Farben ist es ja eher irrelevant. Der DFB wurde ja 1900 gegründet, tiefste Kaiserzeit, weshalb die Trikots ihre Farbe haben. Das wurde nicht 1918 geändert, auch ab 1933 liefen sie nicht in braunen Overalls übers Spielfeld, daher gibt es auch keinen Grund dies nach dem Krieg zu ändern, da ich Fußball, oder Sport auch eher selten mit politischen Motiven und Hintergründen besetzt sehe.

Das beste Trikot war aber immer noch 1990, da der schwarz-rot-gold-Brustring quasi ein Symbiose des Altem mit dem Neuen symbolisiert.  :)

Ich frage mich schon eher, wieso unser Auswärtstrikot nicht mehr grün ist?  :conf:
Zitat von: cassidy in 09.03.2011, 12:47
Schweig! Hippie! B)
Zitat von: Herr Planetfall in 19.04.2013, 13:17
Schweig! Du gottverdammter Hippie! :angry:

Clemenza


Herr Planetfall

Warum habe ich gerade auf ebay auf ne ASM geboten?

Ich habe einfach keine Ahnung.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Wurstdakopp

Sonntägliche fünfminütige Hirnerweichung, gepaart mit verklärter Nostalgietis? :cen:

Welche Ausgabe denn? :)
Zitat von: cassidy in 09.03.2011, 12:47
Schweig! Hippie! B)
Zitat von: Herr Planetfall in 19.04.2013, 13:17
Schweig! Du gottverdammter Hippie! :angry:

kultboy

Zitat von: Herr Planetfall in 15.02.2009, 14:49
Warum habe ich gerade auf ebay auf ne ASM geboten?
Ist doch super! Welche Ausgabe?  ;)

Herr Planetfall

12/88, die mit dem Doppeldecker drauf. Gab auch die mit den zwei Dinos, aber das Motiv war mir zu kindisch. Mal sehen, ob ich die jetzt bezahlen muß. Vielleicht wurde ich ja überboten.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

GregBradley

Zahlen muss? Der 1988er Jahrgang ist unbezahlbar!! :sabber:

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

kultboy

Ich hab dafür seit langem mal wieder auf eine Retro Gamer geboten. Wollte ich schon immer mal haben so ein Heft. Mal schauen ob ich es bekomme.  B)

Herr Planetfall

Zitat von: GregBradley in 15.02.2009, 17:57
Zahlen muss? Der 1988er Jahrgang ist unbezahlbar!! :sabber:

Ich wurde überboten, das Heft ging für unbezahlbare 1 Euro 50 weg. Der 86er Jahrgang ist übrigens etwas unbezahlbarer als der 88er.
Ich weiß jetzt auch ne Antwort auf meine Frage: Es waren schon gaaaanz lange keine Happy Comuter-Hefte mehr im Angebot, die ich noch brauche. Das habe ich wohl nicht mehr ausgehalten und ein Ausweichverhalten an den Tag gelegt.
Ich muß jetzt übrigens die Video Games 11/96 für nen Euro kaufen. Mal sehen, was da so drinsteht, ich hatte noch nie eine.

@kulty: Ich hab ja hier die Retro Gamer-DVD, auf der die ersten 30 Hefte als pdf sind. Immer wieder interessante Artikel drin. Aber ich habe festgestellt, daß es viel angenehmer ist, das Heft "normal" zu lesen, als mit Zoomfunktion und Rumgescrolle im pdf zu wühlen.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

cassidy

Wer von Euch hat eigentlich letzte Nacht mein Handy zerstört?
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."