Grand Prix/Eurovision Song Contest

Begonnen von invincible warrior, 22.05.2005, 19:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deathrider

Der diesjährige Grand Prix hat eigentlich keinen richtigen Thread verdient, aber ein bißchen Beachtung verdient er schon. Über die Hälfte der Beiträge habe ich mich heute schlapp gelacht, ich bin mal gespannt, wer das Rennen machen wird.

Cicero wirds schwer haben, hat vielleicht aber den Bonus, dass sein Beitrag heute einzigartig ist.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Herr Planetfall

Find die Type trotzdem völlig unauthentisch! Kommt mir, "Swing" hin oder her, total zusammengebaut vor, die Cicero-Nummer. Der Name ist mir schon suspekt! Klingt eher nach nem Mode-Label, hinter dem sich BMG verbirgt oder so. Der Song ist meines Wissens auch von irgend so einem Schreiber, der ein paar mehr Sänger bedient.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

cassidy

Danke Planetfall! Endlich spricht mal einer aus, was ich die ganze Zeit zu dem Kerl denke! Habe vor ein paar Monaten (oder Wochen, es fühlt sich ewig an) für die Frau die CD kaufen müssen! Das Ganze eierte dann immer weiter auf der Anlage im Wohnzimmer! Ich kann ihn nicht hören und noch weniger singen! Kommt mir auch alles zu steril und aufgeblasen rüber! Dabei mag ich den Stil und diese Art der Musik sehr gerne! Dann noch die Texte, aaaargh, wie durch den Weichspüler geschossen und nach vorher festgelegten (Markt - und Trendforschung vielleicht) Richtungen ausgelegt! Ist doch genau das "Richtige" für die selbstbewusste und stylische Frau von heute, ein paar Määner fängt der auch noch ein und fertig ist der "Klonkult"! Dann die Klamotten! Mann,mann! Ist eigentlich ganz schick und so, aber es sieht so unauthentisch aus! Fast so, wie Jan Delay, der auch so einen seltsamen, äusseren, Imagewandel hinter sich hat und seit Neuestem ebenfalls mit so nem schicken H&M Hütchen rumrennt!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Herr Planetfall

Jaaa, genau, der Text! Furchtbar!! Erst dieser Kinderreim: "Wo sie geh'n (kleine dramatische Pause für ein gefühltes Augenzwinkern seitens des Sängers, und dann kommt's:) - und steh'n!" Wieso nicht "Eine Maus - im Haus!" Oder "Eine Kuh - macht muh!" Hatte auch zuerst nur von dem Typ gelesen, von wegen "neu mit "frechen" (grausames Wort in dem Zusammenhang) Texten, bringt Roger Cicero den Swing ins Jahr 2007" oder so ein Kack! Hast recht, der ist wirklich auffällig auf "sowas mögen doch alle" gebastelt. Da hat man doch Bock, direkt eine sexistische Parodie über das Instrumental zu singen, aber ich will an dieser Stelle nicht vulgär werden. Ich sage: FRANK SINATRA!!! "It's oh so quiet" von BJÖRK!!! LOUIS ARMSTRONG!!!
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

cassidy

Ohh, bei Frankieboy geht mir das Herz auf! Dieses "Ratpack" - Revival vor ein paar Jahren war tatsächlich mal was, das mir richtig gut getan hat! Stilvoll, verspielt und zugleich so unheimlich männlich, dass man einfach nur noch ne Frau in seinen Armen brauchte deren Wall man mit einem blossen Blick zum Schmelzen bringt! Dazu einen guten Whisky in der Hand, ne Zigarre, mein Gott, diese verdammte Lässigkeit! Was für Stimmen! Grossartig, nie mehr zu erreichen!
Björk mag ich nur bedingt, aber bei Louis fängt es gleich wieder an! :D Habe einige alte Platten damals bei meinem Auszug meinen Eltern geklaut!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Deathrider

So ein Resultat. Serbien gewinnt, dahinter Ukraine, Russland Weißrussland, Bulgarien, Türkei usw.

Ich fands ja schon vorher etwas eigenartig, dass gerade Lieder, die wirklich schlecht waren, Punkte bekamen, aber dieses Jahr ist es nur noch ein Mafiacontest. Wer die Ukrainer gehört hat, weiß , wovon ich spreche. Wie können die denn bitte schön den zweiten Platz belegt haben? Es kann doch nicht sein, dass so viele für die gestimmt haben. :ks:


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Herr Planetfall

#51
Ist halt seit der Invasion "lustiger" Kandidaten kein Schlager-Wettbewerb mehr, sondern eine reichlich bizarre Veranstaltung (um es mit den Worten des Bonner G.-A. zu sagen). Aber im ernst: gab es jemals Grandprix-Songs, bei denen man dachte "Boah, super Song! Muß ich haben!"? Was das Abstimmen angeht, scheint das momentan eh nur ne Gaudi für unsere Freunde im Osten zu sein.

@cassidy: Ich mag auch nicht alles von Björk, aber die Nummer ist spitze!
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

Deathrider

Ich finde schon, dass der Grand Prix noch vor fünf Jahren etwas anderes war als heute. Vielleicht sind wir Deutschen durch unsere Beiträge mitschuldig - ich erinnere nur an Guildo Horn, Stefan Raab.

Damals traute sich das niemand, weil man wußte, dass man damitnicht gewinnen kann. Seit Lordi waren dieses Jahr viele auf der Metalschiene, nächstes Jahr wird wahrscheinlich jedes zweite Lied mit einem Gebet anfangen.

Aber ich glaube schon, dass sich an der Abstimmung bald etwas ändert, und damit der Grand Prix allmählich seine Klasse wiedererlangt. Zu wünschen wäre es ihm.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

suk

Ohne die Songs gehört zu haben - Irland, Großbritannien und Frankreich auf den letzten Plätzen? Die waren doch eigentlich immer Garant für gute Musik, oder?


Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Deathrider

Zitat von: suk in 13.05.2007, 11:04
Ohne die Songs gehört zu haben - Irland, Großbritannien und Frankreich auf den letzten Plätzen? Die waren doch eigentlich immer Garant für gute Musik, oder?

Vielleicht früher mal. Seit Jahren geben sie nur mittelmäßige bis schlechte Beiträge. Großbritannien hat es gestern mit einem Aqua - Barbie Girl Abklatsch versucht. :ks:

Irland hat mir gut gefallen, war aber leider weit abgeschlagen. :(


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

GregBradley

#55
Zitat von: Deathrider in 13.05.2007, 00:47
So ein Resultat. Serbien gewinnt, dahinter Ukraine, Russland Weißrussland, Bulgarien, Türkei usw.

Ich fands ja schon vorher etwas eigenartig, dass gerade Lieder, die wirklich schlecht waren, Punkte bekamen, aber dieses Jahr ist es nur noch ein Mafiacontest. Wer die Ukrainer gehört hat, weiß , wovon ich spreche. Wie können die denn bitte schön den zweiten Platz belegt haben? Es kann doch nicht sein, dass so viele für die gestimmt haben. :ks:
So wie das Auswertungsverfahren des Eurovision Song Contest funktioniert, kein Wunder. Jedes Land bekommt die Möglichkeit 1 bis 12 Punkte zu verleihen.
Nun ist es bei dieser Veranstaltung eben seit jeher so, dass nicht nach Qualität, sondern nach Sympathie bewertet wird (die Griechen hassen die Türken, also gibt's da immer null Punkte, die Deutschen bekommen bei den Türken nie Punkte, Irland und England schustern sich die Punkte gegenseitig zu, genauso Bulgarien und Griechenland, wie auch die skandinavischen Staaten und Island untereinander oder eben der komplette Ostblock, der sich offensichtlich als eine geschlossene Volksgruppe versteht) und mit der Aufteilung Jugoslawiens, der Tschechoslowakei und der Sowjetunion in unzählige kleine Splitterstaaten hat sich das Stimmgewicht eben völlig verschoben.
Deswegen werden, wenn das System nicht geändert wird, in Zukunft die Sieger auch nur noch aus solchen Ländern stammen.

Kann mir bei der Gelegenheit mal einer verraten, warum seit Jahren die deutschen 12 Punkte immer in die Türkei gehen?

(nicht beantworten, ist 'ne rhethorische Frage)

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

cassidy

Vor Allem, kann ich nicht verstehen, was überhaupt dieser Scheiss soll! Alle singen (bzw. tanzen mehr) da son Kack, den Du Dir auf nem alten Amiga teilweise besser zusammenschrauben kannst! Sollte nicht eigentlich jeder etwas Landestypisches raushauen? War doch ursprünglich mal so, wenn ich nicht irre! Und dass alle hauptsächlich dann mit Englisch unterwegs sind hilft doch auch irgendwie nicht! Man sollte das ganze Ding einstampfen! Ich fand es als Kind schon nicht dolle, aber da hatte es noch ne Daseinsberechtigung, heute siehst Du doch son Kack irgendwie jeden Tag!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Elvis

Die Schweiz hat einige (wenige) Punkte nach der Herkunft der Ausländer verteilt. Die Schweizer selber haben den ESC praktisch nicht mehr wahrgenommen, da DJ Bobo mit seinem Song schon im Halbfinale gescheitert ist. Er war halt zu wenig Osteureuropäisch. :ks:

Die Türkei hat von Deutschland 12 Punkte bekommen, da Berlin die zweitgrösste türkische Stadt ist. (sorry Greg)

Erschreckend war, wie falsch alle Teilnehmer sangen. Die runde Halle muss akustisch extrem schlecht sein. Ausser Finnland (sie hatten wohl genug Zeit für einen Soundcheck) sangen alle Teilnehmer z.T. kreuzfalsch  :cry:

lonely-george

#58
Ganz Früher Wars ja mal so. Das nicht das Publikum abgestimmt hat, sondern so eine "Expertenkommision".
Das hatte mann ja dann aus kommerziellen Gesichtspunkten geändert.
Ich glaub nicht das die das wieder ins alte system zurückführen, hauptsache die Einahmen stimmen.

Was sie vieleicht ändern könnten, wäre das es keine Punkte von Ländern gibt sondern das einfach alle abstimmen. und die Gesamtstimmenzahl zählt.
Dann hätte Westeuropa wieder mehr chancen aufgrund höherer Bevölkerung.



Wie es jetzt ist sollte man es nur nochmal unbennnen. In " East Vs. West" zum beispiel  ;)

Wirklich gute Songs wird wohl nicht mehr geben (in den 70ziger Jahren gabs sogar mal gute, zum beispiel hatte Abba gewonnen und wurde gar berühmt dadurch).
Wer heute dran teilnimmt macht das entweder aus Spass, oder weil er sowieso nichts zu verlieren hat.
Jemand der wirklich gut ist, wird ein Teufel tun und beim Grand Prix mitmachen oder bei einer dieser Castingsshows.
Denn dass bedeutet in der Regel das mann sich eine mögliche Carriere langfristig verbaut hat und nur mal kurzfristig in den Medien ist.

Retrofrank

Zitat von: cassidy in 12.05.2007, 23:49
Ohh, bei Frankieboy geht mir das Herz auf!
Oh danke,sehr lieb von dir.


Grand Prix?
So was kuckt ihr ernsthaft?
Dafür ist mir meine Lebenszeit zu kurz,selbst wenn ich 100 Jahre alt werde.