Schon GEZahlt?

Begonnen von invincible warrior, 23.09.2004, 19:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cassidy

Ich glaube, dass diese Neuregelung ähnlich bestusst ist, wie tausend andere Dinge, die mal eben so rausgehauen werden. Das Ding wird keinen Bestand haben. Irgendwer wird dagegen klagen und es wird einen neuen Präzedensfall geben. Dann muss sich irgend ein Gerichtshof darum kümmern und am Ende wird das Ganze neu überdacht werden müssen.
Sind die üblichen Nebelkerzen, die mal lanciert werden, um im Vorfeld Reaktionen abzuchecken. Dann wird bisschen was zurückgenommen, relativiert und am Ende steht dann das Ergebnis, was jetzt schon heimlich irgendwo steht, und es wird als Triumph der Demokratie verkauft.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Commodus

Ich hatte mich auch mal zwei Jahre von meinem Kabelanschluss getrennt, weil ich es nicht einsah, eine monatlich zusätzliche Gebühr sowohl für den Anschluss, als auch eine Kabelgebühr und dann noch zusätzlich die GEZ zu bezahlen! Okay, war meistens arbeiten, dann reichte es eh kaum für´s Fernsehen! Aber mir hat trotzdem nichts gefehlt! Was man an Filme schauen möchte, holt man sich eben mal aus der Videothek! Und Nachrichten aus dem Netz! Aber ohne Computer? Dieses Experiment hatte ich das letzte Mal mitte der 80er gemacht! Da hatte ich vorher nämlich keinen!

cassidy

Ich finde es bei mir immer wieder erstaunlich, wie gut das über längere Zeit auch ohne Rechner geht.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

-Stephan-

Hm, da habe ich dann doch eher den Rechner als das Fernsehen. Allein deswegen, weil ich fünf mal die Woche im Büro damit arbeite ;), aber halt auch weil Kultboy.com klar besser ist als das alltägliche Fernsehprogramm :D

Ganz verzichten möchte ich auf keines von beidem, wobei ich eigentlich bis auch das Wochenende und jetzt zur Fussball WM ziemlich wenig fernsehe. Wenn ich abends nach Hause komme gibts schon einen geregelten Plan, natürlich auch nicht immer möglich diesen einzuhalten. Insgesamt hat das I-Net aber den Fernseher sicherlich als Informationsquelle locker verdrängt..

invincible warrior



Unglaublich, was die ÖR da an Geld verpulvern! OK, die produzieren viele Dokumentationen und so, aber das erklärt doch nicht die extremen Ausgaben für die ganzen Lokalanstalten.

-Stephan-

Mich wundert vor allem der Abstand zum ZDF. Vielleicht sollte man mal einige Rundfunkanstalten zusammenbringen, möchte nicht wissen wie viel davon alleine für Bürokratiesachen drauf geht.

sternhagel

Die Gebühr vor dem ersten Punkt ist die Summe, die für die Bürokratie draufgeht. Der Rest bekommt der Musikantenstadl und Thomas Gottschalk.  :ks:


GregBradley

Zitat von: cassidy in 17.06.2010, 07:54
Ich glaube, dass diese Neuregelung ähnlich bestusst ist, wie tausend andere Dinge, die mal eben so rausgehauen werden. Das Ding wird keinen Bestand haben. Irgendwer wird dagegen klagen und es wird einen neuen Präzedensfall geben. Dann muss sich irgend ein Gerichtshof darum kümmern und am Ende wird das Ganze neu überdacht werden müssen.
Sind die üblichen Nebelkerzen, die mal lanciert werden, um im Vorfeld Reaktionen abzuchecken. Dann wird bisschen was zurückgenommen, relativiert und am Ende steht dann das Ergebnis, was jetzt schon heimlich irgendwo steht, und es wird als Triumph der Demokratie verkauft.
:worship:

Trotzdem, wie genau ist das jetzt? Jeder, der "ein Rundfunkgerät zum Empfang bereit hält" (:glubsch:) muss diesen EInheitsbeitrag zahlen? Oder muss einfach jeder zahlen? Auch Anthroposophen, Eremiten und religiöse Fanatiker - Hauptsache volljährig?

Man kläre mich bitte kurz auf (keine Zeit, mich mit Nachrichten zu befassen).

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

invincible warrior

Jeder, der sagen kann, dass er eigene "4 Wände" hat. Dazu jeder Betrieb und natürlich kosten Zweitwohnungen auch, da man ja SOO oft an beiden Standorten gucken kann. Immerhin soll der Zweitwohnsitz reduziert kosten, YEAH!

GregBradley

Also gilt die alte "Nee, also iiiich hab' keinen Fernseher"-Ausrede nicht mehr. Mit Wohnsitz gemeldet = blechen, oder wie?

Na immerhin muss man dann nicht JEDES verfickte Gerät bezahlen. Ist ja auch zu lächerlich. Die Pauschale ist da deutlich gerechter. Hat halt nur mit Demokratie, Selbstbestimmung und solchen Dingen nicht mehr viel zu tun. Na ja, was soll's.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

-Stephan-

Da werden eh genügend vor Gericht gehen denke ich. Und die Leute kann ich auch verstehen, es gibt nun mal auch in diesem Land noch Menschen, die haben keine Rundfunkgeräte. Ist nur ein kleiner Teil, aber mit welchem Recht nimmt man Geld für Dienstleistungen, die die jeweiligen Personen gar nicht in Anspruch nehmen?!

sternhagel

Für uns hat das den Vorteil, wenn wir auf Arbeit Radio hören wollen, müssen wir nicht das Radio auf Arbeit extra anmelden. So ein Schwachsinn, ich kann entweder im Auto Radio hören, zu Hause oder auf Arbeit (momentan nicht wegen der GEZ). Wieso soll ich 3x bezahlen, wenn ich nur an einem Ort hören kann? Daher ist die "neue" Regelung schon besser. Vorausgesetzt, der Preis stimmt.