Welche Bücher lest Ihr gerade? / Der ultimative Buch-Fred

Begonnen von meic1976, 10.01.2004, 11:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

death-wish

 
Zitat von: Retrofrank in 08.10.2007, 21:37
An der SF gefällt mir halt besser,daß dort oft auch interessante soziale Probleme angesprochen werden und ich habe das Gefühl,daß das ganze nicht so eingefahren ist,wie das Fantasygenre mit seiner Elfen,Orks und Drachenschiene.

Da denke ich genauso wie du,deshalb fand ich auch die Discworld Romane eine willkommene Abwechslung.
Eigentlich bin ich auch beim Lesen garnicht so Fantasy fixiert,die meisten 0815 Romane finde ich ziemlich  :ks:

Frag mich grad wieso ich eigentlich nie so wirklich SciFi gelesen hab,obwohl ich Filme wie Dune immer gern gesehen hab.

Danke für deine Tipps,Retrofrank,ich werd mir auf alle Fälle mal eins vornehmen.

Ach ja:
"Stranger in a strange land" von Maiden beruht doch auf "Fremder in einer fremden Welt" , oder?

Retrofrank

Weiß nicht.Kann sein.Würde aber von der abgedrehten Hippiethematik eigentlich nicht zu Metal passen.
Discworld ist fein,aber da gibt es mittlerweile so viele von,daß man sich auch irgendwann satt gelesen hat.

death-wish

Ich glaub im Iron Maiden Fan-book steht,das "Stranger in a strange land" von nem gleichnamigen SciFi Roman inspiriert ist
  (ebenso wie "to tame a land" auf Dune beruht,sollte urprünglich auch so heißen,aber es gab da dann einen rechtsstreit)

GregBradley

Auf vielfachen Wunsch nun zusammengelegt: Unsere beiden Bücher-Freds.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Retrofrank


Lemmy07

Zitat von: death-wish in 08.10.2007, 22:26
Ich glaub im Iron Maiden Fan-book steht,das "Stranger in a strange land" von nem gleichnamigen SciFi Roman inspiriert ist
  (ebenso wie "to tame a land" auf Dune beruht,sollte urprünglich auch so heißen,aber es gab da dann einen rechtsstreit)

Beides richtig. Hab gerade nachgeschaut. Stranger in a strange land beruht auf dem gleichnamigen SciFi Roman von Robert Heinlein.

Retrofrank

Hm,wundert mich.Das Buch ist eigentlich so bisschen verschwurbelt esoterisch.Aber sehr interessant.Die Hippies haben es wohl geliebt.
Na ja,die Jungs scheinen ja sehr vielseitig interessiert zu sein.

raccoon

Hat zufällig jemand den Roman Extraleben gelesen? Reizen würde er mich ja aber 17 Euro sind mir für nen "Blindkauf" etwas viel.
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

kultboy

Das Buch gibt es ja noch nicht mal (zumindest steht 1. März 2008)?

raccoon

upps,  :D wer lesen kann ist klar im Vorteil  :cen:
Besser schweigen und als Narr scheinen,
als sprechen und jeden Zweifel beseitigen.
                      Abraham Lincoln

kultboy

Macht ja nichts, dafür wissen wir ja schon mal das ein neues Buch kommt.  :)

Herr Planetfall

Hatte gerade einen deutschen Gebrauchsroman von 1937 in der Hand, und siehe da: Es kamen schon Wörter wie "Flirt" und "smart" vor, und der Held der Handlung hieß "Percy".
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

villicus

@ Planetfall
Klingt spannend, kann man Titel, Verlag und Autor haben?


Herr Planetfall

Naja, qualitativ ist das Ramsch: Leo Wispler: Spiel im Sommerwind, Hans Köhler Verlag in Hamburg, 1937.
Anna L. fällt ein Stein vom Herzen.

kultboy

Da kommen solche "Fremdwörter" vor und wurde damals gar nicht verbrannt?  ;)